Nach VS-Einstufung
Evangelischer Kirchentag beschließt Resolution für sofortiges AfD-Verbot
Der Kirchentag hat eine Resolution der „Antifaschistische Kirchen“ beschlossen, in dem nicht nur ein Verbotsverfahren, sondern sogar explizit ein Verbot, der AfD gefordert wird. Die Partei würde Gewalt schüren und eine Bedrohung für Viele in- und außerhalb der Kirche sein.
Von

Auf dem Kirchentag in Hannover reagierte man am Samstag spontan auf die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Bundesverfassungsschutz: Auf Antrag des ökumenischen Netzwerks „Antifaschistische Kirchen“ wurde vom Kirchentag eine Resolution mit dem Titel „AfD-Verbot – Jetzt“ verabschiedet.
Im Dokument heißt es, dass aus der Einstufung nun „der nächste Schritt“ folgen müsse: „Wir fordern den Bundestag, Bundesrat und die Bundesregierung auf, das Bundesverfassungsgericht mit der Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der AfD zu beauftragen.“ Begründet wurde der Schritt damit, dass die AfD „eine Bedrohung“ für Menschen „in- und außerhalb der Kirche“ sei – die AfD würde nämlich Gewalt schüren. Weiter heißt es: „Rassismus, Sexismus, und Homophobie (besser: Queerfeindlichkeit!!!) widersprechen den Grundfesten unseres Glaubens.“
Werbung
Das Dokument schließt mit einer klaren Ansage an Politik und Bundesverfassungsgericht: „Als Kirche und demokratische Zivilgesellschaft halten wir zusammen und sagen ganz klar: ‚Die AfD ist gesichert rechtsextrem und gehört verboten. Punkt!‘“ Wie der Evangelischen Pressedienst (epd) berichtet, erreichte die Resolution das nötige Quorum, auch der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, stimmte dafür.
Gegenüber dem epd sagte ein Sprecher der „Antifaschistischen Kirchen“: „Das Verbot wird nicht die Wurzel des Faschismus lösen, dafür ist rechtsextremes Gedankengut zu tief in der Gesellschaft verankert.“ Es würde jedoch Luft zum Atmen schaffen. Die Organisation hinter der Resolution kommt immer wieder in Erscheinung, wenn es um den „Kampf gegen rechts“ geht, ist ansonsten jedoch eher unbekannt.
Werbung
Im vergangenen Jahr hat die EKD ihren „Kampf gegen Rechts“ und dabei insbesondere die AfD verstärkt. So verboten mehrere Landeskirchen, AfD-Mitgliedern und Unterstützern, höhere Positionen in der Kirche auszuüben. Im März 2024 wurde etwa Martin Michaelis, ein Pfarrer in Sachsen-Anhalt, seines Amtes enthoben und ein Disziplinarverfahren eingeleitet, weil er als parteiloser Kandidat auf einer AfD-Liste zur Kommunalwahl antrat. Mit der neuesten Resolution eskaliert die EKD, die sich bereits vor Jahren gegen die Partei ausgesprochen hatte, den Kampf gegen die AfD noch weiter.
Nun ist der Marsch durch die Institutionen auch in den Kirchen abgeschlossen.
Ein Grund mehr, mit diesem Haufen nichts zu tun haben zu wollen.
Die Kirche braucht die Christen, aber wirkliche Christen brauchen definitiv die(se) Kirche nicht.
Dann solltet ihr euch fragen ob das Juden-Christentum eigentlich das wahre Christen tum ist.
Wie kann man da heute immer noch Mitglied sein ? Ich kann es einfach nicht fassen.
jesus war ein rebell gegen die misstaende zu seiner zeit und wurde dafuer ans kreuz genagelt. als abschreckung fuer das volk. geklappt hat es nicht.
Die Kirche braucht keine „Christen“! Sie braucht Mitläufer, Abnicker, Ja-Sager, Nicht-Denker, Nicht-Hinterfrager, also Papageien die alles nachplappern und mitmachen was sie von dieser Institution aufschnappen.
Sie haben recht und das/die von Ihnen Aufgezählten findet man im täglichen Leben auch noch reichlich. Da brauchts keine Kirchen mehr.
Die christliche Idee wie sie sich im Wort Gottes, der Bibel, ausgebreitet findet, diese Idee ist sowohl in der evangelischen als auch der katholischen Kirche nicht mehr vertreten. Beide Kirchen sind im Gegenteil, eher Leitplanken, die den Gläubigen vom Wort Gottes trennen, wegführen und zum Glauben an den Staat verleiten, also zurück ins Heidentum und Aberglauben.
Ich selbst habe erst außerhalb der Kirche zu einem sinnvollen, überzeugten christlichen Glauben gefunden. Diese Kirchen stehen dem christlichen Glauben im Wege und sind bloß Handlanger des Staates.
Da bin ich ganz bei Ihnen.
Wirkliche Christen sind in so einer „Kirche“ schlimmere Fremdkörper, als unter Atheisten.
Na ja aber wer ist (nicht) besser geeignet als eine Institution die die Verfolgung und Bestrafung von anders denkenden Menschen Jahrhunderte an praktische Erfahrung aufweisen kann, würden manche sich fragen?
Als Protestanten war man nach Luther und/oder auf den britischen Inseln auch nicht zimperlich im Umgang mit all jene die nicht ihnen folgten. Stichwort Puritaner und Kolonisierung Amerikas.
Die anderen Vertreter hatten sogar mit Kreuzzügen, Inquisition und Missionierung ein „breiteres Spektrum“ aufgebaut.
Jesus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Von Kirchen war nicht die Rede.
Das kam alles erst später, als die Herrschenden den Vorteil des Christentums erkannt hatten, die Menschen in Gehorsam und Demut zu halten und mit dem Blick auf das Jenseits zu vertrösten.
Jesus hat keinen ausgegrenzt und sich im Gegenteil gerade erst recht mit den Ausgestoßenen zusammen gesetzt. Er hat den Pharisäern einen Spiegel ihrer Frömmelei und Scheinheiligkeit vorgehalten.
Was würde er wohl heute zu solch einer Kirche sagen?
Und – in welcher Partei würde er am Rednerpult stehen?
Effi Ost:
„Und – in welcher Partei würde er am Rednerpult stehen?“
In keiner.
Er sagte ja, „gebt dem Kaiser was des Kaisers ist und Gott was Gottes ist.“ (Math. 22, Vers 21)
Und: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt.“ (Joh. 18, Vers 36)
Was Jesus heute sagen würde, weiß ich nicht. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass man ihn als [Nz-Wort] beschimpfen, das Bankkonto kündigen und achtkantig aus dem Job werfen würde. Evtl. noch eine kleine Umerziehung oben drauf – natürlich im Namen des Guten.
Dazu mal ein Klaus Kinski vom 20.11.1971 – bitte anschnallen: „Er (Jesus) hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat er gemacht, Du dumme Sau!“ 🙂 🙂 🙂
Apropos Homophobie:
„Schläft einer mit einem Mann, wie man mit einer Frau schläft, dann haben sie eine Gräueltat begangen; beide haben den Tod verdient; ihr Blut kommt auf sie selbst.“ – Lev 20,13
Jetzt müssen schon Bibeltexte auf eine Freigabe warten…
Der Leviticus ist Teil des Alten Testaments.
Für einen Christen sollten die Evangelien wichtiger sein.
Es heißt nicht umsonst das „Neue Testament.“ Und wie im Erbrecht gilt immer das neue vor dem alten.
„Du sollst nicht töten!“
Das ist eines der allerobersten Gebote.
Und davon lassen Sie sich leiten?
Warum hat Gott Homosexualität geschafften??
Es gibt sie im Menschen- und im Tierreich. Seit eh und je.
„Du sollst nicht töten!“
Oder
„Wer ohne Sünde sei, der werfe den ersten Stein“ – Das würde ich hier deutlich höher werden als diese eine Stelle.
Korrektur: werten statt werden…….
Jesus und Kirche ?
Diese beiden Dinge auch nur in einer Zeile zusammenzuschreiben, ist ein Sakrileg und ein offener Affront gegen Jesus.
Jesus wollte Gläubige und keine geldgeilen Nutten.
Er würde sich angewidert abwenden.
Ich bin mir sicher. Er wollte nie diesen „Staat im Staat.“
Ich frage mich mittlerweile ob in dieser evangelischen Kirche überhaupt noch irgendetwas christliches steckt.
Weiß jemand, ob die Spitzen der EKD Männchen oder Weibchen sind?
EKD Spitze frisch gewählt und weiblich!
Nöö, sind Untergruppe der Linken
Eine rein rhetorische Frage.
Falls …. man könnte vielleicht sagen wegen der so schön festlichen Häuser und Kleidung?
Wieder was gelernt „Antifaschistische Kirchen“ was es alles gibt.
Gewalt schürend und als eine Bedrohung für Viele in- und außerhalb der Kirche sehe ich die vermummten ANTIFA-Leute an. NICHT die Mitglieder der AfD. Es gibt auch eine Vereinigung „Christen in der AfD“ mit denen will die Kirche nicht ins Gespräch treten…
Es gibt auch eine Gruppe „Juden in der AfD“. Ich kenne einigen Moslems die Mitglieder in der AfD sind.
Beziehung zu Gott? Die Möglichkeit sein Leben in einem größeren Zusammenhang zu sehen? Friede? Metaphysik?
War alles Gestern!
Heute ist: Antifaschismus!
In der DDR gab es die „Kirche im Sozialismus.“ Ende der 1980er Jahre änderte die Partei- und Staatsführung ihre Haltung und setzte ihren Fuß in die Kirchentüren. Und es gab eine Reihe eifriger Pfarrer, die das sehr begrüßten. (Ich nenne keine Namen, aber der eine oder andere tat sich nach der Wende als Bürgerrechtler und Oppositioneller aus).
Jetzt hat sich die Kirche endgültig dem Sozialismus ergeben.
Eine Verhöhnung der Opfer in den Kirchen während der Zeit des Kommunismus.
Die Kirchensteuer von AFDlern nehmen Sie aber glaube ich ganz gerne.
Aber das hat überhaupt nichts damit zu tun:
„Lasst uns die Kirchensteuer abschaffen und den Kirchenführern ein christliches Leben in Demut und Bescheidenheit anempfehlen.“ – Paul Hampel (AfD) am 25.04.2017
Selbst schuld wer Kirchensteuer zahlt.
Unter die Erde kommt jeder-auch ohne Kirchengesülze.
…und Pfaffengewäsch.
Ein AfDler der noch in den Verein einzahlt? Na ja, es gibt Sachen auf dieser Erde, die kann man sich nicht mit normalem Verstand erklären.
Das wird es sicherlich nicht sehr häufig geben, aber die Einheimischen sind äusserst träge
Widerwillig und nur, um die AFD finanziell zu schwächen.
Der Herr wird’s vergeben.
wenn ich nicht schon lang ausgetreten wäre … würd ichs gleich morgen in die Wege leiten!
Schade, das ich schon vor zwei Jahren ausgetreten bin.
Spätestens morgen sollten die Standesämter voll sein.
Amtsgericht oder Notar ist auch zuständig für den Kirchenaustritt
Ich bin beim Amtsgericht ausgetreten.
Ohne Termin geht da nichts. Zumindest nicht in OWL 🤷🏼♂️
schon Dietrich Bonhoeffer schrieb:
„Die große Maskerade des Bösen hat alle ethischen Begriffe durcheinander gewirbelt. Das das Böse in der Gestalt des Lichts, der Wohltat, des geschichtlich Notwendigen, des sozial Gerechten erscheint, ist für den aus unserer tradierten ethischen Begriffswelt Kommenden schlechthin verwirrend, für den Christen, der aus der Bibel lebt, ist es gerade die Bestätigung der abgründigen Bosheit des Bösen.“
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kirchenaustritt jetzt. Nie mehr CSU/CDU. Freiheit statt Polizei- und Überwachungsstaat
Konkordat abschaffen. Die kriegen sonst trotzdem das „KIrchgeld“ vom Steuerzahler. Pastoren werden wie Beamte bezahlt. MfG
1983 schon erledigt.
ach ja,mal wieder die Antwort auf den Kommentar nicht verstanden,Apollo?
Intelligentes Nachdenken soll bekanntlich helfen.
Ab morgen werden die Austrittszahlen in die Höhe schnellen.
Das wird nicht passieren. Eher 3 % weniger. ÖR und Druckpresse werden wochenlang Dauerpropaganda senden.l
Hoffentlich!
Ein frommer Wunsch !
(tschulligung 🙁 )
Könnte angesichts der immer krasser ausufernden Zensuritis hier auch A.N. passieren …
Die Kirche wie immer angepasst an die Macht. Ob Mittelalter, Feudalismus, Nazis, Kommunismus oder eben heute. Man ist immer mit dem Strom geschwommen, wie die toten Fische.
Nun im Mittelalter war eher die Kirche recht mächtig. Ich sage nur Canossa.
Da ist historisch falsch. Bis zur Reformation und dann vor allem mit dem Beginn der Auflösung des Christentums war das keineswegs so. Danach allerdings hat sich das grundlegend geändert und die sogeannten „Kirchen“ haben sich damit schlicht selbst überflüssig gemacht.
P.S.: Mit dem biologischen Ausscheiden der Boomer in etwa 30 Jahren hat sich das Thema dann eh final erledigt.
Wie gut, dass ich schon lange aus der ev. Kirche ausgetreten bin. War eine gute Entscheidung.
Sind das die Kirchen, die während „Corona“ 2G praktiziert und Menschen von der Teilhabe ausgeschlossen haben?
Edit: Ich wette, die würden auch wieder „Taurus“ taufen……
„Die Partei würde Gewalt schüren und eine Bedrohung für Viele in- und außerhalb der Kirche sein.“
Ich habe niemals derartige Äußerungen von den AfD gehört oder gelesen. Wann soll das gewesen sein? Ich bitte um Beispiele.
Die Kirchen gehören seit dem 4 Jhdt. n. Chr. zur europäischen Altagskultur.
In Deutschland, z.B. in Köln wurden noch vor dem Ende der Römerherrschaft 407 n. Chr. die ersten Kirchen gebaut.
Kaiser Konstantin der Große führte bereits 321 n. Chr. den Sonntag ein.
Seitdem ist das ganze Leben in Europa christlich geprägt. Und selbst berühmte Atheisten und Kritiker wie Marx (Religion ist Opium für das Volk), Ludwig Feuerbach (Das Leben Jesu), Friedrich Nietzsche (Gott ist tot, und wir haben ihn getötet.) arbeiten sich am Christentum ab.
Selbst unsere säkularisierte Gesellschaft hat in ihren Wertvorstellungen und ihrer Alltagskultur über alle christliche Wurzeln.
Es ist nicht mal im Ansatz möglich sich für Geisteswissenschaften und Kulturgeschichte zu interessieren ohne Kenntnisse des Christentums.
Es wäre gut, gäbe es in den Kirchen eine erfolgreiche Reformbewegung.
Denn wären die Kirchen verboten wie früher in Albanien, würde eine ca. 1600 Jahre alte Entwicklung enden.
ihrer Alltagskultur über alle christliche
ihrer Alltagskultur überall christliche
Ich glaube nicht, dass es Aufgabe der Kirchen ist, sich hier einzumischen und die Menschen zu beeinflussen, wen oder was sie zu wählen haben. Aufgabe der Kirchen ist es, sich um Menschen zu kümmern, die es selbst nicht mehr können. Da ist genug Arbeit und keine Zeit mehr für anderes.
Sofort sämtliche Staatsleistung für Kirchen einstellen.
https://www.humanistische-union.de/publikationen/vorgaenge/vorg-244/publikation/staatsleistungen-der-laender-an-die-kirchen-stand-2024/
364 Millionen 2024 an die ev. Kirche geflossen als Steuergeld von NICHT Kirchenmitgliedern!!!
Geld stinkt nicht. Es ist ganz gut, im Sinne einer gewaltfreien Gegenwart, dass der Bürger nicht ahnt, wohin seine erarbeiteten Gelder im Detail fließen, wer sich daran
bereichert und welche Lobbyisten bedient werden. Denn wenn die Bürger es wüßten,
dann würde morgen der Bundestag gestürmt. Und ganz nebenbei.: Was für ein Hohn,
dass die Minister der Ampel nach dreijähriger Tätigkeit ca. doppelt so hohe Ruhegeldansprüche haben, wie ein normaler Rentner nach 40 Beitragsjahren, usw. usw.
„Evangelischer Kirchentag beschließt Resolution für sofortiges AfD-Verbot“
Naja, das ist so überraschend wie die paarunddreißigste Meisterschaft des FCB.
Letzteres stößt immerhin noch auf tapfere Gegenwehr der Konkurrenz.
Olaf Scholz war auch Programm-Punkt beim Kirchentag.
Übrigens:
Morgen, 5.5.2025 findet zu Ehren unseres Kanzlers ein Zapfenstreich statt.
Mit viel „Respect“
Vielleicht gibt es bereits am Vormittag den ersten Paukenschlag, wenn von Herrn Klingbeil und Frau Esken die Minister und Ministerinnen –sowie alle weiteren Staatsdiener benannt werden.
„Kein Bischof hat das Recht, Gläubigen vorzuschreiben, welche Partei sie wählen dürfen. Wer so etwas tut, überschreitet seine Zuständigkeit. Und wer meint, Christen dürften die AfD nicht wählen, der irrt sich gewaltig.“
Kurienkardinal Müller, Interview mit Die Weltwoche am 15.04.2025
„Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ ist eine Jesus von Nazareth zugeschriebene Sentenz im Wortlaut der Lutherbibel (Matthäus 22,21).
Das ist der Auftrag der Kirche – nichts anderes.
Die Kirche macht das, was sie schon immer machen:
Sie hingen ihr Mäntelchen nach dem Wind, segnen Waffen und
paktieren mit dem Zeitgeist.
Und damit es nicht vergessen wird:
Als die deutschen Truppen siegreich in Warschau
einmarschierten, läuteten in DE die Glocken der
evangelischen wie der katholischen Gotteshäuser.
Bischöfe beider Konfessionen forderten die Gläubigen
zu treuer Pflichterfüllung an Front und „Heimatfront“
auf. Sie beschworen in ihren Predigten göttlichen
Beistand für den deutschen Sieg.
„Seit dem gestrigen Tage steht unser deutsches Volk
im Kampf für das Land seiner Väter, damit deutsches
Blut zu deutschem Blut heimkehren darf.“
(Quelle: Deutschlandfunk 2019)
Nicht zu vergessen, die Unterstützung bei der Flucht der SS Oberen über die Rattenlinie, vulgo Vatikan.
… und als das bittere Ende eingetreten war, haben sie die Rattenlinie bedient, um den führenden Nazis die Flucht zu ermöglichen.
Vermutlich gegen „kleine milde Gaben“.
Christsein und die Zugehörigkeit zu einer der großen Kirchen schließt sich mehr und mehr aus.
Der Deutsche Taschenbuchverlag (dtv) veröffentlichte im Jahr 1985 einen ursprünglich im Jahr 1973 erschienenen Sammelband mit dem Titel „Über Gott und die Welt“. Darin steht auf der dortigen Seite 149 geschrieben, dass der Empfänger der Botschaft alle Freiheit hat, wie sie zu lesen ist; lediglich mit der Einschränkung versehen, sich keiner falschen Auslegung zu befleißigen. Angesichts dessen hätte heutzutage nicht zuletzt die Evangelische Kirche Deutschlands zu belegen, ab wann der Schritt in die Irre getan ist. Einfach mehrheitlich eine Resolution anlässlich ihres gegenwärtigen Kirchentages zu verabschieden, die angesichts dessen ein Verbot fordert, ohne dabei jemals zu sagen, was im Detail den Unterschied zwischen richtig und falsch ausmacht, stiehlt sich in Wahrheit somit bloß aus der Verantwortung.
Wieder psychologische Kriegsführung.
Das läuft jetzt von alleine, aber es werden noch viele Menschen die Kirche verlassen und die Kirche wird immer mehr vom Staat abhängig sein.