Werbung:

Werbung:

Roberta Metsola

EU-Parlamentspräsidentin: Menschen wollen, dass „Europa ihr Leben weiterhin transformiert“

Die EU-Parlamentspräsidentin ist der Ansicht, dass die Bürger in der Europäischen Union wollen, dass die EU ihr Leben weiterhin verändert. Das interpretiert sie aus den Ergebnissen der neuen Eurobarometer-Umfrage.

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola (IMAGO/NurPhoto)

Werbung

„Sie wollen ein Europa, das weiterhin Leben transformiert“, sagt EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola am Mittwoch. Das ist aus ihrer Sicht das Ergebnis einer neuen Eurobarometer-Umfrage. In einer Welt, die von Unsicherheiten gekennzeichnet ist, würden die Menschen in Europa die EU als positive Kraft in ihrem Leben sehen. Die Menschen würden sich ein Europa wünschen, das mehr für ihre Sicherheit tut.

Der Umfrage zufolge sind 68 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Rolle der Europäischen Union wichtiger werden sollte, um die Menschen vor Krisen zu schützen. 90 Prozent sind der Ansicht, dass die EU-Mitgliedstaaten mehr zusammenarbeiten sollten, um dieses Ziel zu erreichen. Überhaupt zeichnen die Befragten ein äußerst vorteilhaftes Bild der Europäischen Union.

Delivered by AMA

52 Prozent der Befragten haben demzufolge ein positives Bild der EU – ein Höchstwert, der bisher nur 2021 und 2022 erreicht wurde, wie es in den Umfrageergebnissen heißt. 72 Prozent sind der Meinung, dass Entscheidungen der EU ihr Alltagsleben beeinflussen. Von diesen Menschen ist wiederum die Hälfte der Ansicht, dass die EU ihr Alltagsleben positiv beeinflusst. Lediglich 18 Prozent geben an, dass die EU ihr Leben negativ beeinflusse. In Deutschland sind laut der Umfrage sogar 54 Prozent der Meinung, dass die EU ihr Leben positiv beeinflusst.

Während im EU-Durchschnitt 52 Prozent der Befragten ein positives EU-Bild haben, sind es in Deutschland sogar 56 Prozent. Auch bei der Frage, ob das eigene Land von der EU profitiere, liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Denn in Deutschland sind 75 Prozent dieser Meinung, während es im EU-Durchschnitt 73 Prozent sind. 90 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Mitgliedstaaten nur Geld bekommen sollten, wenn sie sich an die Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit halten. EU-weit vertreten 85 Prozent diese Auffassung.

Das Eurobarometer ist eine seit 1973 regelmäßig durchgeführte Umfrage. Dieses Mal wurden 26.410 Europäer aus allen EU-Staaten befragt. Die Befragten gaben an, dass die Europäische Union sich vor allen Dingen auf Verteidigung und Sicherheit sowie auf die Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren solle. Die Glaubwürdigkeit der Umfrage ist jedoch fraglich. Der Auftraggeber des Eurobarometers ist die Europäische Kommission selbst. Entsprechend hat sie auch ein Interesse daran, die Ergebnisse der Umfrage möglichst positiv ausfallen zu lassen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

148 Kommentare

  • Die schaffens immer wieder das einem die Kinnlade auf den Boden klappt…. 🙂
    Man gewöhnt sich einfach nicht dran und jeder neue Irrsinn fährt einem erneut durch Mark und Bein. Immer wenn man glaubt das kann nicht mehr getoppt werden, setzen sie noch einen oben drauf 🙂

    296
    • Ja, so geht es mir auch.

      • Die Trulla hat es im Griff.

        35
    • Geht mir auch so.

    • Man fragt sich auch spontan: Aus was für besonderen Formen der ‚Käfighaltung‘ sind solch seltene Exemplare der Gattung ‚homo sapiens‘ eigentlich in Richtung Brüssel entwichen? Sind sie nicht vom Freigang zurückgekehrt, hat sie jemand absichtlich laufen lassen, haben sie selbst ein Loch in den Maschendraht geschnitten – Fragen über Fragen…
      Und danke, ‚transformiert‘ werden möchte ich nicht – schon gar nicht von solchen Leuten!

    • Na und? Sie mögen halt die EU nicht, andere Leute schon. Deal with it. Nicht alles, was Ihnen nicht passt, ist zwangsläufig Irrsinn.
      Andere Leute halten anderes für Irrsinn.

      -217
      • Da haben Sie recht. Irrsinn ist zwangsläufig nur das, was Krampfgiegel passt.

        67
      • Niemand braucht eine Gouvernante,
        schon gar nicht diese unehrliche
        Vetternwirtschafterin u. Kriegstreiberin
        Roberta Metsola!

        Laut dem Plagiatsgutachter Stefan Weber enthält ihre Dissertation zum Thema „Electoral Systems and Electoral Outcomes: A Comparative Study“ zahlreiche Plagiate.[4][5]

        Nach einem früheren Versuch[18] ernannte sie im September 2024 ihren Schwager zum Büroleiter.[19]

        Am 23. November 2024 forderte sie von der Regierung Scholz, Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine freizugeben.
        https://de.wikipedia.org/wiki/Roberta_Metsola

        76
      • doch, die leute brauchen und wollen gouvernanten.
        leider.
        sie sehnen sich fast alle nach einer fuehrungsperson, die ihnen den weg weist, und die staatengemeinschaft staerken.
        je haerter und stuermischer die zeiten, um so mehr erwarten sie, an die hand genommen zu werden.
        umfragen in den einzelnen laendern zeigen immer wieder die hohe akzeptanz der EU auf.
        gerade in ungarn, das hier gerne ueber den gruenen klee gelobt wird, ist die akzeptanz in der bevoelkerung eine der hoechsten !
        (wers nicht glaubt, moege selber recherchieren)
        selbst in winzigen doerfern auf dem land sieht man immer wieder EU flaggen im garten wehen.

        1
      • Der gesunde Menschenverstand widerspricht Ihnen.

        8
      • ihr Name ist ist scheinbar bei Ihnen Programm vor allem der Krampf da drin

        15
      • Machen Sie weiter den Euroidioten

        17
      • Wir mögen Ihre dummen Kommentare nicht! Sie braucht hier niemand.

        10
      • @Krampfgiegl: Wenn man sich die bankotten EU-Länder wie F, I, D als Beispiel nimmt, schöpft man gerne Geld aus der EU für Unfug ab. Und den gibt es zu 80% in der EU. Aber jetzt bitte nicht mit der Wirtschaft kommen.

        2
  • Will in Ruhe gelassen werden.

    102
    • Ich will ganz gelassen werden – und zwar in aller Ruhe.

    • ich auch, ich bekomme eine Krawatte, wenn ich schon EU und die unfähigen Eurokraten und -bevormunder sehe und lesen „darf“!!

  • Das Thema Migration wurde wohl im Fragenkatalog umschifft 🤐

    129
    • Die EU hat sich dem Fairneßabkommen angeschlossen.

  • Mich hat man nicht befragt.

  • Ich will nicht „transformiert “ werden.

  • Wie wäre es erstmal mit einem demokratisch gewählten Parlament und Regierung.

  • Wir müssen Psychopharmaka unbedingt billiger machen, der Bedarf wächst täglich und nimmt gigantische Ausmaße an.

  • Ich find s immer toll
    wenn mir jemand erklärt
    was ich will.

    • Eis vom Nordpol, flambiert mit Punsch ?

    • das tut ja keiner.
      die erklaeren nur, was die masse, die mehrheit, will.
      und damit haben sie recht.
      die 20% kritischen geister, die das anders sehen, sind fuer sie nicht relevant.

      -17
      • Das scheint nur so, weil den Bürgern die falschen Fragen gestellt werden.
        Ich würde nur eine Frage stellen : Möchten Sie, dass Ihr Bürgermeister Ihre private Haushaltsführung übernimmt und Ihre privaten Angelegenheiten bestimmt ?

        20
      • ja, ganz klar.
        sie kaempfen mit allen waffen, um ihre macht nicht zu verlieren.
        der buerger sollte das mittlerweile aber wissen, und dementprechend alles hinterfragen-.
        tut er aber mehrheitlich nicht.
        die masse ist traege, desinteressiert und will keine verantwortung uebernehmen. sie legt ihr schicksal freiwillig in den schoss der politik.
        deine fragestellung waere natuerlich der hammer 🙂
        so sollte es sein.

        0
      • An wortleser

        Bei FOCUS gibt ts auch so Umfragen auf dem Niveau :

        Die Milch welches Tieres trinken Sie am liebsten

        A Ameise
        B Wellensittich
        C. Karpfen
        D WEIß NICHT

        Und es gibt genug Leute, die auf sowas antworten.
        Im Notfall die eigenen Mitarbeiter.

        0
  • Ich würde gerne wissen welche Fragen gestellt wurden und wer gefragt hat.
    Ich habe mal eine Zeit lang an Meinungsumfragen teilgenommen, einfach um zu wissen wie das läuft. Häufig gab es keine passenden Antworten und man war gezwungen irgendwas zu nehmen.
    Ich würde einiges darauf verwetten, dass dies hier auch der Fall ist.

    Anders ist das Ergebnis nämlich nicht erklärbar. Wir sollten alle der guten Frau schreiben, dass wir ihre Einschätzung nicht teilen und uns weniger EU wünschen, weil wir uns durch sie nur gegängelt fühlen.

    • Mich würde auch interessieren, wie die Befragten ausgewählt wurden. Wahrscheinlich war es eine Umfrage unter Mitarbeitern der ÖRR.

      • Wahrscheinlich wurde niemand befragt, sondern nur eine KI entsprechend programmiert, sonst passt das Ergebnis nicht.

        12
  • „Die Menschen würden sich ein Europa wünschen, das mehr für ihre Sicherheit tut.“ Ich wünsche mir ein Europa in dem ich selber, wie in den USA, für meine Sicherheit sorgen kann.

    • Wer bitte schützt uns Europäer vor der zentralen Willkür und Überwachung durch diese korrupte EU?

      • niemand.
        die mehrheit der menschen will es so.
        die letzten EU-wahlen haben es gezeigt.
        corona auch. 80% der menschen sind willenlose mitlaeufer, denen alles recht ist. hauptsache, sie muessen sich selber um nichts kuemmern.
        das system basiert nunmal auf mehrheitsentscheidungen.
        bleibt nur aussitzen oder auswandern.

        9
    • Logo, ist auch viel sicherer in den Stasten. Wenn hier jeder mit deutschem Pass (Gelächter!) eine Waffe tragen darf bin ich raus.

  • Die EU ist auch großartig. Das würde diese Frau merken, wenn sie aus ihrer Echokammer tritt.
    Sonst hat die EU tatsächlich einen Weg eingeschlagen, der Europa zerreißen wird.

    • Solche Leute haben sich über Jahre ihren Safe-Space geschaffen. Sie hören keine Kritik mehr.

  • Nein, das möchte die Mehrheit nicht.

  • „Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.“ Jupp Müller

  • Genau die richtige Person. Wikipedia: In Metsolas erste Amtszeit fiel der Katar-Korruptionsskandal im Europäischen Parlament, dessen Aufarbeitung noch andauert.[13][14][15] Sie selbst hat sich für eine vollständige Aufklärung dieser Vorfälle ausgesprochen; allerdings stellte sich wenig später heraus, dass sie, zusammen mit ihrem Mann, einen vom Weinbauernverband bezahlten Aufenthalt in einem Luxushotel im Burgund nicht deklariert hatte.[16][17]

    Nach einem früheren Versuch[18] ernannte sie im September 2024 ihren Schwager zum Büroleiter.[19]

    Am 23. November 2024 forderte sie von der Regierung Scholz, Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine freizugeben. Dafür gebe es im EU-Parlament eine breite Unterstützung.[20]

  • Das erinnert mich an einen dystopischen Endzeit Horrorfilm. Hoffentlich ist der Film bald zu Ende.

  • Die EU sollte lieber wieder transparent machen, wieviel Geld der grosse Nettozahler Deutschland in das System herein pumpt. Das würde einiges an der Beliebtheit in D ändern.

  • Eine Umfrage der EU, die zum Ergebnis kommt, wir brauchen mehr EU ?😂😂😂Erinnert mich an den alten Otto-Witz: Es gibt eine neue Studie: „Rauchen ist gesund. Gezeichnet Dr. Marlboro“.

  • Bei 27 EU Mitgliedsstaaten und insgesamt, wenn ich das richtig verstanden habe, nur 26 410 Befragten, macht das im Schnitt nicht einmal 1000 pro EU Land. Für mich ist das nicht aussagekräftig.

  • Was redet die über EUROPA, wenn sie die EU meint?

  • Also, meine Transformation ist abgeschlossen, die EU kann gerne damit aufhören.

  • Sich selbst zu belügen ist halt immer noch am schönsten……

  • Ich frage mich immer wieder, wo solche merkwürdigen Umfragen stattfinden.

  • Die EU-Volkskammer ist sehr froh darüber, dass es ihr gelungen ist, die Mehrzahl der Europäer mit klugen Entscheidungen zu beglücken. Die Transformation muss weitergehen. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.

  • Der wahre Grund für die Gewichtszunahme in den Wechseljahren?

    Ein spezieller Hormon-Schalter, der unbemerkt umgelegt wird – und den Körper plötzlich auf Fetteinlagerung programmiert.

    Das Schockierende: Sich einfach nur runterhungern verschlimmert diesen Effekt oft sogar noch!

    Doch mit genau dieser Information wird in der milliardenschweren Abnehm-Industrie nicht gerade hausiert.

    Doch es gibt einen Ausweg. In diesem kurzen Artikel erfahren Sie, was Heizmann wirklich entdeckt hat – und wie Sie sich vor den fatalen Abnehm-Fehlern schützen können.

    • Besser ist es das sie nicht durchkommen.

    • Ich bin schon mit dem Teilsatz
      „Else mit dem Daumen“
      nicht durch gekommen.
      Haben Sie ein Aquarium?
      🤡🤡🤡🤡🤡

  • 10 vom Volk gewählte Politiker wählen im Namen des Volkes 700 weitere Politiker, die wiederum 1500 weitere Politiker, denen 5000 gewählte übergeordnete Politiker folgen. Diese 7000 entscheiden nun über das Volk. Losgelöst der Wahl der ursprünglichen 10 Politiker. Das ist demokratische Politik. Alle gewählt und versorgt. Sesamstraße erklärt: Lupenrein.

Werbung