Werbung:

Werbung:

Nach USAID-Aus

„Es wird sehr, sehr teuer“: Schulze schwört Bevölkerung auf mehr Entwicklungshilfe ein

Nach dem Ende von USAID tun sich weltweit große Lücken bei der Finanzierung von Entwicklungshilfe auf. Diese sollen, wenn es nach Entwicklungsministerin Schulze geht, mit deutschem und europäischem Geld gefüllt werden.

Bundesentwicklungsministerin Schulze bei einer SPD-Wahlkampfveranstaltung

Werbung

US-Präsident Donald Trump und DOGE-Chef Elon Musk haben die US-Entwicklungsbehörde USAID praktisch einstellen lassen, nachdem die dort allgegenwärtige Verschwendung und Korruption aufgedeckt wurden. Gleichzeitig finanzierte die Behörde zahlreiche internationale Projekte. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze kritisierte schon früh den Stopp der Entwicklungshilfe. Nun hat sie in einem Interview mit Table.Media nachgelegt.

„Die USA [werden] zumindest in den nächsten Jahren eine große Lücke reißen“, kritisierte die SPD-Politikerin im Interview das Vorgehen von Trump. So müsse man aufpassen, dass man „nicht zynisch wird, wenn man zugleich sieht, dass die Milliardäre dieser Welt immer reicher werden, gerade auch in den USA.“

Aufgrund der vermeintlich bedeutsamen Hilfsprojekte der USA sollen Deutschland und Europa laut Schulze nun in die Bresche springen. „Wir [diskutieren] in Brüssel gerade intensiv, wo wir einsteigen und Mittel anders konzentrieren können, um den Menschen zu helfen“, so Schulze. Die Ministerin fürchtet, dass jetzt China und Russland die Lücke, die von den USA verursacht wurde, füllen werden.

Schulze schwört die Deutschen im Interview deshalb auch auf Mehrausgaben für Entwicklungshilfe ein: „Viele Länder haben mit knappen Haushalten zu kämpfen. Aber Deutschland sollte sich dafür einsetzen, so viele lebensrettende Strukturen wie möglich zu erhalten“, so Schulze. Im Falle einer globalen Katastrophe könnte das noch dramatischer sein, es könnte laut Schulze „sehr, sehr teuer“ werden.

Schulzes Ministerium steht eigentlich unter starkem Druck. Bereits zweimal innerhalb der vergangenen Jahre wurde das Budget ihrer Behörde zusammengekürzt. Die SPD-Politikerin zeigt sich dennoch optimistisch. Sie stellt dabei ausgerechnet Syrien, das Land, in dem regierungsnahe Truppen derzeit Massaker an Zivilisten der christlichen und alawitischen Minderheiten begehen, als positives Beispiel heraus: „Gerade für Syrien haben wir vom Haushaltsausschuss ja zusätzliches Geld bekommen, sodass wir die Klinikpartnerschaften starten können, in Schulen investieren.“

Lesen Sie auch:

Schulze ist möglicherweise nur noch eine Ministerin auf Abruf, bereits in der neuen Regierung könnte sie auch einen anderen Posten übernehmen oder ganz aus der Exekutive ausscheiden. Unter anderem deshalb zog die langjährige Ministerin im Interview Bilanz über ihre bisherige Arbeit. So lobte sie sich dafür, in ihrer Arbeit insbesondere Frauen und Mädchen in den Fokus genommen zu haben.

Dabei verkniff sie sich einen erneuten Seitenhieb gegen die US-Regierung nicht. „Gender, inclusion, equality oder diversity darf nach Meinung der neuen US-Regierung nicht mehr gesprochen werden. (…) Da müssen wir standhaft bleiben für die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

213 Kommentare

  • Schafft dieses Ministerium ersatzlos ab. Dann müsst ihr keine Billionenschulden machen.

    475
    • Schulze sollte ZUERST bei sich und Kollegen anfangen, z.B. die Hälfte ihres Gehalts spenden!! Dann ran an die Diäten und üppigen Privilegien!!!! KEINE Luxusaltersversorgung, KEIN automatisches Erhöhen der Diäten etc…..

    • Man kann im Grunde genommen auch das Außenministerium abschaffen. Wirtschaft, Außen und Entwicklungsministerium, daraus kann man ein Ministerium machen. Manchmal braucht es auch mal etwas Geld, um an Rohstoffe zu kommen In diesem Fall kann man auch mal etwas sinnlos fördern, wenn es an anderer Stellen einen höheren cash back bringt. Unter dem Strich muss aber die Rechnung aufgehen, was es heute keinesfalls tut.

    • Ihr versteht nicht!

      „Radwege“, Hühnerställe und Klohäuschen kosten halt Geld. Nur zum Beispiel! Und viele Taschen müssen auch noch gestopft werden.

      Kohle wenn nicht von hier, woher dann?

    • Richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

    • Sie sollen erst das Land , Städte und Gemeinden in Ordung bringen bevor sie die Welt retten wollen

      • Genau, so sehe ich das auch!

        3
    • Ersatzlos abschaffen ist sicherlich eine „nur wenig intelligente“ Idee.
      Aber die Ausgaben überprüfbar machen !
      Oder soll es so weiter gehen, dass eine gut frisierte Dame Millionen für feministische Ziele in einem islamischen Land spendiert?
      Entwicklungshilfe muss auch einen Großteil Vorteile für Deutschland bringen.
      Fahrradwege in Peru zählen definitiv nicht dazu.
      Indien und China z.B. müssen aus der Liste der Entwicklungshilfe gestrichen werden.

      Bei „Entwicklungshilfe“ muss man doch immer bedenken, dass dieses Geld wieder ausgegeben wird. Also muss dir Frage erlaubt sein, in welche Richtung?

      Die vielen Milliarden an europäischen Rüstungsausgaben fließen größtenteils in die USA, nur ein geringer Teil bleibt in Europa.
      Finde den Fehler …

      • @Enttäuschter: >Ersatzlos abschaffen ist sicherlich eine „nur wenig intelligente“ Idee.<
        Ich finde, das ist bei weitem die intelligenteste Idee!

        16
        • Und auch die beste Idee!

          16
    • Es war doch sogar ein FDP-Mann, der vor ein paar Jahren zunächst die Abschaffung dieses Ministeriums forderte, jedoch von dieser Forderung abrückte, als er selbst es übernehmen durfte. Der Name dieser Nase ist mir gerade entfallen, aber eigentlich auch unwichtig.

      • Dirk Nebel (FDP) forderte im Bundestagswahlkampf 2009 die Abschaffung des Entwicklungsministeriums. In der CDU/FDP Regierung (2009 bis 2013) war er dann Entwicklungsminister.

        Er sah sich leider gezwungen mehr als 40 FDP-Mitglieder einzustellen, sowie verschiedene Referenten und Referatsleiter mit FDP-Leuten zu besetzen. Auch musste er schweren Herzens parteinahe Besetzungen in Unternehmen, die dem Ministerium angegliedert sind, vornehmen.

        Natürlich gab es Sachzwänge, die eine Abschaffung des Entwicklungsministerium leider, leider nicht möglich machten, ich fasse sie mal zusammen:

        „… blabber, blubber, blobber …“ 🤡

        30
        • Ach ja, stimmt. Das war ja auch so eine ganz „spezielle“ Type.

          18
          • Na klar, ich glaube, er hatte einen Teppich nicht verzollt. Aber er ist, glaube ich wegen diesen Teppich dann zurückgetreten. Heute undenkbar, alles „Lupenreine Demokraten, unsereDemokratie eben.

            15
  • Ich beschwöre euch, werte Gerichte, bringt diese Diebe endlich in den Knast! Es ist nicht das Geld von Frau Schulze oder einer Partei! Es ist das Geld der Bürger!

    368
    • Ich denke mal da dürfen Sie aber lange warten bis diese Herrschaften eingebuchtet werden.

    • Frau Lemke vergrub 1,5 Milliarden in der Wüste Gobi, ohne überhaupt Rechenschaft darüber abgeben zu müssen und ohne Konsequenzen zu befürchten. Leere Hühnerställe ! Wieviel Geld da wohl evtl. als Provision zurückgekommen sein könnte? Nur so ein Gedanke. Radwege in Peru? Dasselbe und und und und.

    • „Die Zeit drängt“:
      Die Krankenkassen befürchten, dass die nächste Bundesregierung die Gesundheitsversorgung nicht ausreichend im Blick hat.
      Die bayerischen Betriebskrankenkassen (BKK) warnen vor weiter steigenden Beiträgen.
      https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/bayerische-krankenkassen-warnen-vor-weiteren-beitragserhoehungen,UfEpVAV

      • Die sind auch lustig.
        Wo ist der Unterschied für den Bürger, ob er mit Steuergeld, Schuldgeld oder privatem Beitragsgeld die Kassen finanziert ?
        Fakt ist : wir haben viel zu viele physische und psychische Problemfälle ins Land geholt. Das sprengt unsere Kassensysteme !!
        Wer hier keine Arbeit findet und SV-Beiträge zahlt, MUSS raus !
        Unser Kassensystem ist auch nicht dafür ausgelegt, ausländische Großfamilien bei nur einem Beitragszahler über die Familienversicherung zu versorgen. Übrigens auch nicht in der Türkei, wo sogar die Eltern mitversichert sind, was in Deutschland für Deutsche noch nie usus war.

        11
    • Na und? Schließlich haben 80% bei der letzten Wahl genau hierum gebettelt. In Hamburg waren es sogar 90%.

    • Die etablierten Politiker bestehlen das Volk seit 1945 und belügen es was das Zeug hält!

    • Wann soll das passieren. Das hätte schon längst bei so vielen Leuten passieren müssen. Politiker sind von allem befreit, zu lesen im Straf gesetz buch. Das wird nicht kommen.
      Der Einzige, der was ändern könnte, wäre der Souverän.
      Tja, und wer ist das wohl?

    • Dazu müssten erstmal Gesetze erlassen werden, die derartig üble Geldverschwendung (Untreue?) unter Strafe stellen. Und die Pfändung des Privatvermögens als Entschädigung bei Vorsatz möglich machen.
      Wäre doch kein Problem … ?

      Achjaaa… WER müsste diese Gesetze beschließen?
      Richtig: wenn man mit den Gänsen über Weihnachten redet, werden es vegetarische Feiertage …

      • Leider, leider haben Sie recht.

        15
  • Kann Svenja Schulze gerne aus ihrem privaten Vermögen finanzieren! Es ist unglaublich wie dreist und frech sich die Berliner Blase am Steuergeld vergeht!

    332
    • Ich bin mir nicht sicher, ob diese Person sich an unseren Steuergeldern vergehen will oder am „Sondervermögen“, mit dem die Schuldenbremse überlistet werden soll. Die spannende Frage bei sämtlichen Millionen und Milliarden, die demnächst von den Herrschenden zum Fenster hinausgeworfen werden, lautet: Steuergelder oder „Sondervermögen? 😏

    • Monatliche Rechenschaftspflicht dem Bund der Steuerzahler gegenüber, sowie eine Strafbewehrung des Amtseides wären hier geeignete Mittel.
      Allein mir fehlt der Glaube, das dies geschieht…!

    • Warum dreist? Durch den Wähler glasklar legitimiert. Man sollte aufhören, so zu tun, als wünschten sich Unionswähler etwas anderes.

      • Es scheint wirklich so.

        Interessant ist ja, dass sich bei all dem was sich an Abgründen durch eine noch nicht einmal gebildete neue Regierung auftut, das Wahlverhalten (zumindest lt. Umfragen) nicht groß ändert.

        12
      • Sehr gut !!

        7
  • Ich hätte da eine wirklich revolutionäre Idee: Wie wär’s denn, wenn wir all das viele Geld einfach mal HIER in Deutschland für unsere EIGENE Bevölkerung ausgeben? Ja, klingt verrückt, ich weiß – aber wir sollten das wirklich mal ausprobieren!

    305
    • Ganz auch meine Meinung. Der König Ludwig von Bayern unterschrieb hierzu am 6.Mai 1848 eine Königliche Proklamation mit (Zitat): „Alles für mein Volk! Alles für Teutschland!“. Jedermann kann es von der Webseite der Bayerischen Staatsbibliothek als .pdf herunter laden.
      Ist ja auch in Sinne unserer heutigen Politiker, oder?

    • Das wird von der überwältigenden Mehrheit abgelehnt. Bei jeder Wahl übrigens erneut.

    • Politiker und Beamtenschaft auf ca. 25% reduzieren, den ganzen EU Diktatorenhaufen abschaffen und wir würden alle eine Rente von mindestens 2.500 Euro bekommen! Dazu alle KK Leistungen und das ohne Zuzahlungen!

    • Geht nicht, denn das würde ja „Alles für…“ bedeuten! Dafür landet man(n) vor Gericht!

    • Ziemlich verwegener Gedanke …

    • das wäre ja mal ein gewagtes Experiment 🙂 🙂 🙂

  • Seit ich denken kann zahlt Deutschland in alle Welt „Entwicklungshilfen“, ohne daß es irgendwen intressiert was mit den Geldern tatsächlich passiert!? Schluß damit!

    273
    • Aber immer mit Hilfe der etablierten Politiker, denn sie sind nur dazu da, Deutschland den größt möglichen Schaden zu zu führen!

      • Den Eindruck kann man durchaus gewinnen!

        1
  • Ich hab’s ja schon immer gesagt …

  • Ich hoffte und hoffe immer noch, dass die Frau Schulze nimmer mehr gesehen wird als Leiterin eines Ministeriums.

    206
    • Dabei hat sie so eine außergewöhnliche Berufsausbildung: Sabbelfach, sonst nichts.

    • Es ist nicht nur Frau Schulze. Es sind im Grunde alle. Geht eine(r) kommt jemand anderes in der Politik und an den entscheidenden Stellen. Alle sind austauschbar und haben wahrscheinlich mit Absicht ihr Verfallsdatum.
      Die Frage ist doch: wann begreifen die Menschen hier, dass sie als Personen im Staat, im Land, in der Gemeinde, überall gehandelt werden? Als Person ist man juristisch nicht mehr Wert als ein Tisch, ein Stuhl, ein Teppich auf dem man rumtreten kann.
      Könnte es sein, dass wir uns Dweit im Handels-recht und im See-recht befinden??
      Ein Mensch, wenn man als dieser anerkannt wäre, steht weit über den Gesetzen. Ihm sollen die Gesetze dienen. Als Person ist gerade umgekehrt.
      Zum Beispiel wirft auch Herr Olaf Scholz die Begriffe Verfassung und Grundgesetz in einen Topf und tut so als wäre das das Gleiche.
      Frau Schulze mit aller Wahrscheinlichkeit persönlich davon profitieren, dass sie das tut, was sie tut, oder?
      Hoffentlich brauche ich keinen Bademantel.

  • Ich fasse das einfach nicht.

  • ohne Frau Schulze wird es billiger

    164
    • Das dachten wir bei Habeck auch.
      Dann kam Merz.

    • Glaub ich nicht, dann macht’s eben ein Anderer.

    • Kein Sorge, auf so einen geilen Job werden schon einige geiern. Man kann monetäre Wohltaten in alle Welt verschleudern, hat im Grund nichts, gar nichts zu verantworten, ist niemandem Rechenschaft schuldig und kann sich ganz toll dabei fühlen

  • Ich kann das alles nicht mehr verstehen geschweige denn aushalten!

    Wieso haben wir in Deutschland die schlechtesten Politiker der Welt und aller Zeiten!
    Das kann doch alles nicht mehr wahr sein????

    🤯

    135
  • So ein Schwachsinn! Was geht es uns an, wenn irgendein Land seine „Entwicklungshilfe“ einstellt? Die Sogenannte Entwicklungshilfe ist ohnehin nur Geldverschwendung: entweder für nicht-existente oder überflüssige Projekte, oder für korrupte Politkasten, bestenfalls für Menschen, die nicht lernen, sich zu helfen. Abschaffen!

    100
  • Zwei Dinge können weg: Die SPD und Entwicklungshilfe.

    • Ganz meine Meinung.

    • Bitte nicht FDPCDUCSUGRÜNELINKE vergessen … die können auch weg.

      • genau da gibt es gehöriges Einsparpotential 🙂

        10
  • Wir sollen nun offenbar überall auf der Welt die Ausstiege der USA gegenfinanzieren. WHO, Pariser Abkommen, Entwicklungshilfe, Waffenlieferungen – alles was die Amerikaner nicht mehr wollen, haben nun die Deutschen zu wollen. Klar, daß man dazu Billionen Schulden benötigt.

  • Dieses Ministerium würde ich in Gänze abschaffen. Kein deutsches Steuergeld mehr ins Ausland. Ich würde auch EU-und NATO- sowie UN-Beiträge mal pauschal auf 10% der jetzigen Beträge runterfahren solange wir ökonomisch in schwerem Fahrwasser sind.

  • So wie ich das einschätze kann Svenja Schulze ja nicht mal definieren was eine Frau ist

  • Wer wählt soche Politiker?

  • Die mileiische Kettensäge ist das Einzige, was hier noch helfen kann.

  • Hahahaha….damit die Milliardäre nicht reicher werden, sollen die Armen noch ärmer werden. Das ist doch Satire, oder? 🙂

  • Und wieder lehne ich mit Bier und Popcorn zurück, freudig über die Wähler, welche das „weiter so“ mit ihrem Kreuz ermöglicht haben. Sollen sie zahlen, was das Zeug hält (auch wenn „unschuldige“ darunter zu leiden haben).
    Die Halbwertszeit der Altparteien war stets schon vor(!) den Wahlen bekannt. Insofern dürften sich dessen Wähler sich auf höhere Steuern doch freuen…….KEIN MITLEID!

  • Immer noch zu wenig Fahrradwege auf der ganzen Welt für solche abgehobenen Personen ? Erstmal sauberen Tisch machen und die ganzen faulen Projekte in sich zusammenfallen lassen. Dann können wir wieder neu anfangen mit der sogenannten Entwicklungshilfe. Und vielleicht auch mal einen Abschluss machen was es den bisher genau gebracht hat ausser vielleicht korrupten Regierungen unter die Arme zu greifen und einen aufgeblasenen Möchtegernweltretterapparat immer weiter zu vergrössern. Wenn die Gelder vollumfänglich bei wirklich Bedürftigen ankommen, dann kann man das machen, aber da könnte man auch erstmal dem eigenen Volk helfen.

  • Das zahlen die Deutschen doch gerne! Wir sind doch die besseren Menschen.

    • ich nich….ich bin ein Frechdachs 🙂

  • Die Deutschen wollen es mit 80% Zustimmung so, was soll man da tun?

    • Ich gehöre nicht dazu, zu den 80 Prozent.

  • Vielleicht sollten wir in die Länder auswandern in die unser Geld geht. Einfach aus Trotz.

  • Klasse Vorschlag.
    Wir geben an Jeden der möchte Geld. So bekämpfen wir auch die Fluchtursachen. Bald sind wir selber so arm, das keine Migranten mehr hier hin wollen.

    • wir geben doch nicht einfach nur schnödes Geld…betrachten Sie das bitte als Investitionen…um die Wirtschaft anzukurbeln oder fürs Klima oder oder oder 🙂

  • soso, sie *fuerchtet*, dass russland und china die luecke der usa fuellen…

    soll sie doch froh sein, dass es ueberheaupt einer macht !

    oder geht es ihr etwa gar nicht um hilfe, sondern um die okkupation und das gefuegigmachen anderer laender mittels zahlungen?
    fragen uber fragen….

    • Wenn deutsche „Entwicklungshilfe“ andere Länder „gefügig“ machen soll, hat das aber in den vergangenen 60 Jahren nicht so richtig funktioniert, oder?

      • da hast du recht.
        das liegt aber an den politikern und ihrer agenda, speziell was migration betrifft.
        grundsaetzlich kann man ein von entwicklungshilfe abhaengiges land durchaus hier und da knebeln.
        wenn man will.
        vielleicht wird es fuer andere themenbereiche mal relevant.
        hauptsache erstmal einen fuss in der tuer haben, bevor chinesen und russen zugreifen, ist die devise.

        0
      • das ist wie mit den Windrädern….wenn mal Flaute ist, muss man einfach noch mehr Windräder bauen….meinte ein bekannter Kinderbuch Co Autor 🙂

        6

Werbung