Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

21 Kommentare

  • Digitale Ebene und Digitale Kontrolle führen zur Digitalen Überwachung – verbunden mit Navi und Mobilphone. Es geht nur um Kontrolle, „Die Leute einzuschränken und zu erziehen.“
    Nur Bares ist Wahres.

    • Da gebe ich dir recht. Aber was machen wir, wenn es kein Bargeld mehr gibt? Bitcoins können sie nicht verbieten. Und das Bargeld bekommst du heute nicht mehr am Schalter der Bank. Du musst es aus einem Automaten „ziehen“. Ohne Strom funktioniert der aber auch nicht.

      Bitte mich nicht falsch zu verstehen. Ich bin durchaus ein Freund von Bargeld. Das hilft über die ein oder andere Hürde. Aber genau deswegen soll es ja verschwinden, das Bargeld!

      • Was soll’n der Quatsch ? Der Bitcoin ist auch nur digital gewordener Strom.

        2
  • Super Interview! Interessant und erschreckend zugleich. Es zeigt sich an immer mehr Stellen, welche diktatorischen Züge die EU entwickelt. Und wird diese nicht bald massiv ausgebremst, ist der Zug abgefahren. Ich mache mir echte Sorgen um unsere Kinder, die das alles ausbaden werden müssen.

  • Dass Marc Friedrich nicht gesagt hat, wann der „Zenit der Idiotie“ überschritten sein wird, ist überaus bedauerlich. Mithin ist deshalb damit zu rechnen, dass zumindest in naher Zukunft derlei Praktiken fernab jedweder Realität sich gesellschaftlich ungebrochen reproduzieren können. Die von ihm zurecht als „das Wertvollste“ erkannte Lebenszeit sieht sich insofern weiterhin ins Verhältnis gesetzt. Das heißt letztlich nichts anderes, als dass die Torturen fortwährend eine Steigerung erfahren und nicht mehr auszuhalten sind. Offen bleibt angesichts dessen, was dann zu tun ist.

  • Great Reset.

  • Warum spricht der Mensch so schnell ?

    • Stimmt 😀
      Das frage ich mich auch immer bei ihm. Erinnert mich an die jungen Grünen und Umweltfuzzis, die einen mit ihrem Rede-Tsunami regelrecht überrollen, damit man keine Chance hat, zu widersprechen.

    • Die Antwort dürfte in seinen Worten „in meinem Buch“ und „im Buch“ zu finden sein.

  • Herr Friedrich beherrscht die Kunst, inhaltsloses Gerede („es gibt Zyklen … die Welt wird sich weiterentwickeln … “) als große Weisheiten zu verkaufen. Ist auch eine Fähigkeit.

    • Da kann ich nur sagen: „Es wird nur mit Wasser gekocht. Möglicherweise aber nur mit Destilliertem!“

      Du bist da völlig auf dem Holzweg. Ich sage dir: die Welt wird sich weiter entwickeln. Ob da aber der Homo sapiens mithalten kann, ist nicht sicher!

      Und wenn du keine Bitcoin hast – weil du so auf Bargeld stehst – könntest du dein ganzes angehäuftes Bargeld eher als Heizmaterial verwenden! Es wird in wenigen Jahren kein Bargeld mehr geben!

      • @Gio … es wird in wenigen Jahren kein Bitcoin mehr geben – weil er genau dafür geschaffen wurde, nämlich die überbordende Menge an Geld in ein „Kaisers neue Kleider“ Invest zu überfü+hren, um es dann einfacher verschwinden lassen zu können – nämlich mit einem digitalen Klick . . .

        1
      • Der Bitcoin ist auch nur eine digitale Währung. Und seine Unabhängigleit wird auch nicht ewig währen.

        1
  • Mal schnell aus dem Netz kopiert :

    „Wenn du im Dezember 2022 einen Betrag von 50,00 € in Bitcoin (BTC) investiert hättest, wären das heute 201,48 € und du hättest einen Gewinn von +151,48 € (+302,96 %) erzielt.“

    Frage: Wer erwirtschaftet den Gewinn ?
    Wenn es niemand erwirtschaften muss, ist es eine Luftnummer ohne jeden Realbezug. Für meine Begriffe ist der Bitcoin ein Luftschloß. Es kann ja nicht sein, dass alle Bitcoin-Inhaber immer nur gewinnen und keiner verliert. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Luftwährung durch Betrug schon einige Leute sehr reich und sehr viele andere sehr arm machte und sie konnten nichts dagegen tun.

    • @Wortleser … und das schönste an Bitcoin ist . . . man kann es so schnell verschwinden lassen, wie es irgendwann mal entstanden ist – „Des Kaisers neue Kleider“ lassen grüßen.

    • Sieht nach einer Art Schneeballsystem aus. Wenn mal der Trend nach oben gebrochen ist steigen immer mehr aus, und dann? Ist ja bei der Börse in Aktien und Rohstoffen usw. nicht anders, ausser dass da tatsächliche Werte dahinterstehen, wenn man nicht gerade in eine Firma die einen Totalverlust eingefahren hat, erwischt hat.

  • Max Mannhart ist sehr nervös. Fummelt dauernt am Micro rum. Das nervt.

  • Kontrolle ist der Pfad zur dunklen Seite der Macht. Ruckzuck sind wir in autoritären Territorium unter dem Deckmantel einer Demokratie…

  • Geile Nummer! Mit Presearch-Browser kein Problem. Mit Safari muss ich mich bei YT anmelden!

  • Ich kann das YT-Video nicht anschauen!

    • Ich schon !
      … aber Du willst mir was über den Bitcoin erzählen ?

Werbung