Werbung:

Neuer Vorschlag

Eispreisbremse: Grüne wollen Kugeln für Kinder auf 50 Cent deckeln

Nach dem Bundestagswahlkampf um den Dönerpreis wollen Berliner Grünen-Abgeordnete nun eine Preisbremse für Speiseeis. Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen eine Kugel Eis für maximal 50 Cent bekommen.

Von

Werbung

Im Bundestagswahlkampf dieses Jahres waren Lebensmittelpreise bereits ein Thema. Die SPD setzte in Berlin auf subventionierte Döner für drei Euro, die Linke forderte einen staatlich gedeckelten Preis von maximal 4,90 Euro. Nun rückt ein weiteres Alltagsprodukt in den Fokus: Speiseeis.

Berliner Grünen-Abgeordnete schlagen vor, eine Preisbremse für Eiskugeln einzuführen. Wie die BILD berichtet, fordern Benedikt Lux, Tuba Bozkurt und Marianne Burkert-Eulitz in einem Schreiben an den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), dass Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien eine Kugel Eis für maximal 50 Cent erhalten sollen. Mindestens eine Sorte pro Eisdiele solle zu diesem Preis angeboten werden.

„Gerne würden wir in der nächsten Zeit dazu intensiver in das Gespräch mit Ihnen kommen und beraten, ob dies ein tauglicher Vorschlag ist, um den Sommer für alle in unserer schönen Stadt noch genussvoller zu gestalten“, zitiert die Zeitung aus dem Brief. Die Preisbremse sei freiwillig gedacht. Man hoffe, dass auch kleine, inhabergeführte Eisdielen mitziehen, da ein günstigeres Angebot die Nachfrage erhöhen könne.

Laut einer aktuellen Erhebung kostet eine Kugel bundesweit im Schnitt 1,81 Euro. In Deutschland liegen die Preise häufig zwischen 1,30 und 2,80 Euro, in Großstädten sind es oft deutlich mehr. Rund 64 Prozent der Deutschen empfinden diese Preise als zu hoch. Gründe sind vor allem höhere Rohstoffpreise für Milch und Zucker, steigende Energiekosten sowie Löhne und Mieten.

Die Grünen betonen, dass ihnen die schwierige wirtschaftliche Lage vieler Eisdielen bewusst ist. Dennoch sehen sie Spielraum für Vergünstigungen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

97 Kommentare

  • hat denn nicht ein Herrn Trittin von den Grünen gesagt, das die Energiewende nicht mehr als eine Kugel Eis kostet? Ironie des Schicksals

    • Gerade deswegen müßte man den Preis für die Kugel Eis deutlich erhöhen, damit Herr Trittin recht behält.

  • Erst die Kostenexplosionen verursachen und dann niedrigere Preise fordern einfach Lachhaft.Wenn schon günstigeres Eis dann empfehle ich Eis mit Schnitzelgeschmack.

    • die sollen mal lieber das ETS2 entsorgen.
      sonst wird das eis dieses und kommenden jahres fuer viele das allerletzte sein.

    • Man kann eine Deckelung begrüßen und zwar die Deckelung grüner Vorschläge.

      Da wird zu viel CO2 ausgestoßen, wenn jene ihre „Weisheiten“ kundtun.

    • Erklär mal, wie die Gründen die Eispreise erhöht haben. 🤣🤣🤣🤣

      -13
      • Ganz klar: Alles Putins Schuld!

        6
  • Ja, finde ich gut. Und den fehlenden Euro übernehmen dann die Grünen wie zB. der Robert, die Luisa oder der Herr Trittin, der schwärmte doch schon immer für Kugeleis.

    • Und die Linken, jeder, der Diäten bekommt fürs Nichtstun !!!!! Und für Unsinn reden!!!!

    • aber benzin und strompreise senken?

      die fehlenden steuereinahmen übernehmen dann afd wähler. 🤣🤣🤣🤣

      inkl. der baukosten für 30 neue atomkraftwerke. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

      -17
      • ROFL! Die Menge an Emojis in Ihrem simplen Text reflektiert reziprok proportional Ihre Geisteskraft.

        13
      • Ist in Ordnung. Die AfD – Wähler bezahlen sowieso fast alles (auch die meisten Phantasie-Arbeitsplätze von Linken und Grünen) und sind auch die, die hier Wehrdienst leisten. wenn sie bestimmen würden wofür die Kohle ausgegeben wird, würde es uns allen besser gehen.

        10
  • Sozialismus im Endstadium.

    • Auf welchem Amt kann man denn den Sonderpreis beantragen? Muß für die Eltern eine Lohnbescheinigung des Arbeitgebers vorgelegt werden? Oder genügt die Mitgliedschaft in einer demokratischen Partei? Muß man für jede Kugel einen neuen Antrag stellen? Oder gilt die Eisniedrigpreisgarantie für ein ganzes Jahr? Für ein Kalenderjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember? Oder für ein Jahr ab der Bewilligung des ersten Antrags?
      Ich finde, das sind alles offene Fragen, die dringend einer Klärung bedürfen. Man könnte mit einer Expertenanhörung im Bundestag beginnen.

      • Vielleicht sollte ein Eispass ausgestellt werden, um sich damit dann auszuweisen,. Und , dann muss auch geprüft werden, dass das Eis selbst geschleckt wird.

        0
    • Sozialismus? Ich nenne das Unzurechnungsfähigkeit.

      • Ist das Gleiche!

        7
  • Es gibt sehr günstiges Eis im Supermarkt, nur mal so…

    • Da kaufe ich das Eis immer,
      Kugeln Eis, das war mal vor langer Zeit.
      Nein danke.

  • Wenn ich Eis essen möchte,
    kaufe ich mir einen Pott Eis im Supermarkt für max. 3 eur.

    Die teuren Kugeln kaufe ich schon ewig nicht mehr, astronomische Preise,
    nein danke.

  • Wie immer: Wir leben im besten Venezuela aller Zeiten.

  • Früher gabs Preisbindung von Brötchen für 5 Pfennig und heute soll die Eiskugel preisgebunden 50 Cent kosten. Freunde, Freunde, die Sache mit dem Sozialismus funktioniert nicht.

  • Und der Differenzbetrag kommt dann aber bitte aus der grünen Parteikasse.

    • wer zahlt den neubau von 50 neuen atomkraftwerken? soviel müssten, wenn ihr die windräder verschrottet.

      und hey, wer 200 mrd rüstung kann, der kann den kindern auch ne kugel eis spendieren!

      -19
      • Tut mir leid, aber ihre Kommentare kann man wirklich nicht ernst nehmen.
        Da ist das Niveau an Trinkhallen ja sogar höher.

        8
      • Rechenschwäche. Das mit der Rüstung wird auch nix. Geld hat nur Kaufkraft, wenn durch die Neuschöpfung (bei Kreditaufnahme) dafür zusätzliche Produktion geschaffen wird.

        1
  • Im schönen Schlaraffenland fliegen die Vögel gebraten in der Luft herum, ja sogar direkt in’s Maul, wenn man es aufmacht. Die Bäume tragen Würste und Schinken, die Sträucher knusperige Brötchen, die Käse wachsen wie Steine. Spanferkel laufen gebraten umher und tragen auf dem Rücken sogar Messer und Gabel. In den Bächen fließt Milch und Honig und ein echter Schlaraff braucht nur Bst! Bst! zu machen, so kommen die gebratenen Fische in die Hand.

  • Die Eisdielen werden da vielleicht mitziehen: Eine Kugel Eisschnee (von einem Eiswürfel) und ein paar Tropfen Sirup drauf. Fertig. Kostet € 0.50
    Hatten wir so auch in der Kindheit.

  • Läßt es das Selbstbestimmungsrecht zu, mich als Kind zu definieren?

    • ähm…….

      JA 😉

      evtl. Riesenbaby

  • Wenn die Leute kein Geld haben für Kugeleis sollen sie es machen wie ich, ich kaufe Eis nur noch im Sonderangebot, z.B. Möwenpick, Packung gibt es teilweise schon für 1,49 Euro, kann man lecker auf dem Balkon essen.

  • Wie wäre es denn mal mit einer Deppenbremse ?

    • Oh ja!!!!😂🤣😂

    • Ich bin für die Entlassung derer aus allen öffentlichen Ämtern mit dem Zweck, dass sie von ihrer Realitätsferne geheilt werden.

      • Dürfte unheilbar sein.

        3
  • Rechenbeispiel:
    Eisdiele, 300 Lauf-Kunden am Tag, 2,5 Kugeln Eis am Tag, Wahreneinsatz 30 Cent, Verkaufspreis 1,80 je Kugel, Aufwand ein zusätzlicher Mitarbeiter.

    300 x 2,5 x 1,80 – 300 x 2,5 x 0,3 = 1.125 Eur

    Personalkosten 2x 8x 25 (sofern Sozialabgaben und 2 Leute) = 400 Eur/Tag

    Gewinn: 725 Eur /Tag
    Saison 150 Tage

    Gesamtgewinn: 108.750 Eur, abzgl. Ladenmiete, etc.

    Lohnt!!!

    • Wird schon seinen Grund haben, warum Eisdielenbesitzer meistens fette AMGs fahren. 🤣🤣🤣🤣

      Und was die Bargeldjongleure genau beim Finanzamt angeben, wisst ihr sicher auch ganz genau. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Genau, dass immer nur die besten und teuersten Zutaten verwendet werden. 1 Kg Sahne kostet den Großpackungskäufer keine 3 Eur, wenns mal 100& Sahne wäre (Milchpulver, Wasser,…, was euch verkauft wird. 🤣🤣🤣🤣 Etwas Aroma dazu und viel Luft unterrühren. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

      Eis hat schon immer gelohnt. Hauen und Stechen um die besten Plätze. Eisbecher 8,90, drei Scheiben Dosenpfirsich drauf, etwas Krokant die Tüte für 99 Cent reicht für 20 Becher, 2 Scheiben Banane, etwas Erdbeermark aus der 10 Kg Vorratspackung und etwas ähnliches wie Schokosoße obendrauf. 🤣🤣🤣🤣🤣

      und klar, die stromkosten hauen richtig rein. spendet doch einfach oder gebt mehr Tip 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • ach ja, und bei Gewerbesteuer sind auch vierteljährliche Vorauszahlungen.

    • 1,.) Der Wareneinsatz von 0,30 € reicht nicht aus bei den heutigen Preisen. (Es ist nicht nur Wareneinsatz mit 7% Mwst. dabei, also Zutaten, sondern auch Ausgaben für Reinigungsmittel, Verpackungsmaterial, Telefon, Internet, Werbekosten, Büromaterial etc. (19% Mwst.).
      2.) Umsatzsteuer ans Finanzamt, meist Umsatzsteuervorauszahlung monatlich/ abschließende jährliche USt-Erklärung, dort meistens noch Nachzahlungen
      3.) Einkommensteuer ans Finanzamt jährlich/ ESt-Erklärung
      4.) Gewerbesteuer an die Gemeinde jährlich/GewSt-Erklärung
      5.) 2 Leute reichen bei einer gut laufenden Eisdiele nicht aus, deshalb gewiss Lohnsteuer, SV-, AV-, KV- u. RV-Beiträge.
      6.) Meist machen solche Unternehmen ihre Steuererklärung und Buchhaltung nicht selber, sondern das macht ein Steuerberater, der kostet auch. (monatliche Rechnungen für Buchhaltung und Lohn und jährliche Rechnung für die Steuererklärungen (beides mit 19% Mwst.)
      Ich muss das alles wissen, ich arbeite bei einem Steuerberater.

      • Dumm Dümmer Unintelligent.
        So kennen wir die Grünen.

        0
      • Was ist mit Miete?
        Und das fertige Eis fällt ohne weiteren Arbeitseinsatz etc. vom Himmel?
        Auch die Eisküche ist nicht einzurichten/abzuschreiben/
        Ihre Rechnung ist ein wertvoller Denkansatz, wäre aber noch deutlich zu auszuweiten.

        1
      • Dann fehlen noch die 100 Prozent Beiträge für die Krankenkasse des Chefs, die private Altersvorsorge des Chefs, usw.

        0
  • Damit sich die Kinder der Armen Deutschen auch noch eine Kugel Eis leisten können.

    • Die Migranten Kinder oder Ukraine Kinder mit Bürgergeld, Wohngeld, etc. haben es da schon besser🙈

      • Ich denke, für diese ist das aich gedacht, aber dann spezielle Eissorten wie Halal-Eis oder so.

        0
  • Einfach nicht kaufen das teure Zeug. Ruck zuck sind die Preise wieder unten.

    • Nö, die Eisdiele ist dann zu.

      • Die müssen nicht zumachen – einfach nichts mehr verkaufen. Habeck´sche Unschärferelation.

        3
  • Die Berliner Abgeordneten haben sich Ende letzten Jahres eine Erhöhung ihrer Einkünfte über 435€ genehmigt. Von dem Geld könnten sie ja die Kinder zum Eis essen einladen und wenn das noch nicht reicht, können sie ja ihre Parteigenossen im Bundestag hinzu bitten, denn die haben noch höhere Einkünfte.

  • Grillkohle, Grillfleisch, Holzkohle und Hefeweizen für alle Rentner subventionieren.

    • Ist das Eigennutz? 😉

      Aber für unsere Rentner, die wirklich jeden Euro umdrehen müssen, müsste es Zuschüsse für Lebensmittel geben.

      • Dann sind Sie falsch hier. Blau ist die jetzige Grundsicherung sogar noch zu viel.

        0
  • 2 Fragen:

    Wie groß sind diese Kugeln?
    Sind die denn auch halal?

  • Ich hab jetzt nur die Überschrift gelesen…. aber kann man das auch an die Stromkosten koppeln, also eine Strompreisbremse für Kinder einführen?
    Die Stromkosten sollten noch nur 1 Kugel Eis teurer werden oder so.

  • Ich lach mich tot. Wie denn bitte? Dann können wir gleich die freie Marktwirtschaft abschaffen. Das würde so viel unnötige Bürokratie erfordern, das würde Millionen kosten statt die Probleme warum das Eis so teuer ist abzuschaffen. ALLE Problem die wir heute haben sind Selbstgemacht! Durch unnötige Gesetze und Bürokratie! Eine Kugel Eis zeigt aber deutlich dass einige Dinge viel stärkere Inflation hatten als andere. Vor 30 Jahren konnte man sich noch jeden Tag eine Kugel gönnen ohne sich Gedanken zu machen. Heute ist es ein Luxus Produkt das man sich eher selten gönnt.

  • Der Eispreis ist das eine,

    die GRÖßE der Kugeln ist noch was anderes…..

    einfach mal drauf achten, falls noch nicht bemerkt.

    Das mit der Kugelgröße geht aber schon ewig so…..

    „Kinder aus einkommennsschwachen Familien……“
    Zeigen die Kinder dann einen Bescheid oder so vor ???

    Mann Mann…..

  • Ich fordere 49 Cent, werde ich nun gewählt

    • Ich fordere Frieden mit Russland und sofortige Inbetriebnahme von Nordstream 1-5.
      Grenzschließungen und Abschiebungen.

      Schätze 20% Wähler könnte ich dadurch abgreifen. 🤣

    • 48!
      und ich komme noch weiter runter.

  • Planwirtschaft, sonst nichts. Furchtbar!

Werbung