Werbung:

Werbung:

Ursache unbekannt

Doppeldeckerbus rast in Haltestelle: Drei Tote in Stockholm

In Stockholm wurden mehrere Menschen getötet und verletzt, als ein außer Dienst fahrender Doppeldeckerbus nahe der Universität in eine Bushaltestelle prallte. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung, die Unfallursache ist noch unklar.

In Stockholm sind drei Menschen ums Leben gekommen (IMAGO/Anadolu Agency)

Werbung

Im Zentrum von Stockholm hat sich ein schwerer Unfall ereignet, bei dem mehrere Menschen ums Leben kamen. Nach Angaben der Polizei der schwedischen Hauptstadt wurden mehrere Personen auf einer stark befahrenen Straße im nördlichen Stadtgebiet, nahe einer Universität, von einem Bus erfasst. „Es gibt Verletzte und Tote“, teilte die Polizei mit. Weitere Details zu Zahl, Alter oder Geschlecht der Opfer wurden zunächst nicht veröffentlicht. Die Zeitung Aftonbladet berichtete unter Berufung auf unbestätigte Informationen, dass drei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden seien.

Laut übereinstimmenden Medienberichten prallte am Nachmittag ein Doppeldeckerbus in eine Bushaltestelle. Da das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt außer Dienst war, befanden sich offenbar keine Fahrgäste an Bord. Bilder des Rundfunksenders SVT zeigten zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten am Unglücksort. Der Unfall ereignete sich unweit der U-Bahnstation Tekniska högskolan, in deren Umgebung unter anderem die Königlich-Technische Hochschule KTH liegt.

Die schwedische Polizei hat nach dem Unfall Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen, zugleich aber betont, dass die genaue Ursache des Unglücks noch unklar sei. Wie die Medien SVT und Expressen meldeten, wurde der Busfahrer vorläufig festgenommen. In Schweden gilt ein solches Vorgehen als Routine, solange der Ablauf eines Vorfalls noch nicht vollständig geklärt ist.

Das Unglück ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr auf dem Valhallavägen im Stadtteil Östermalm. Ministerpräsident Ulf Kristersson äußerte auf der Plattform X, bei den Opfern könne es sich um Personen handeln, „die zu Familie und Freunden unterwegs gewesen seien oder einen ruhigen Abend daheim verbringen wollten“. Weiter schrieb er: „Wir wissen die Ursache noch nicht, aber meine Gedanken sind in diesem Moment vor allem bei den Betroffenen und ihren Angehörigen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

11 Kommentare

  • Jede Wette, wir werden nichts genaueres mehr erfahren.

    • Orkophober Unterton?

      In Akte vermerkt.

      Obacht.

  • Das Fahrzeug was nicht im Dienst. Wozu fuhr es dann rum? Wenn es ein medizinischer Vorfall war, wie war es möglich den Mann zu verhaften, zu verhören? Und dazu, 15 Uhr, also nach dem Freitagsgebet. Sorry zu viele Zufälle.

  • Der Vorname des „Fahrers“ würde einiges erklären. Aber das darf man sicher….ach was…gehen sie weiter. Der rosa Elefant fliegt gerade aus dem Bild.

  • Zum jetzigen Zeitpunkt 3 Tote, 3 Verletzte im Krankenhaus wovon einer selbstständig und nicht mit dem Krankenhaus dorthin gekommen ist.
    Die Polizei könnte einen der Verletzten verhören.
    Der Bus ist nach dem Aufprall an der Bushaltestelle noch 15 bis 20m weiter gefahren und wurde von einem Baum gestoppt.
    Der Fahrer wurde festgenommen.
    Mehr ist bisher noch nicht bekannt.

  • Hmm, ich hab zu solcherart Meldungen inzwischen, also nach und nach, mehrere Ordner angelegt – um so Artikel darin zu speichern und um den Fortgang der Dinge dazu verfolgen zu können.
    Der erste Ordner war:
    „EinMann“
    Später kam dann aufgrund so manch eigenartiger dpa-Meldungen ein Ordner dazu:
    „EinAuto“
    Zwischenzeitlich kam dann noch einer dazu:
    „EineFrau“ – nun, in dem ist bisher sehr wenig.
    Jetze also einen neuen Ordner angelegt:
    „EinBus“
    Zum letzteren ist anzumerken:
    Dieser wegen den Überschriften all der Artikel dazu.
    Und um mich an so Vorfälle zu erinnern, zu verfolgen was dann eventuell später dazu raus kommt.
    Keine Vorverurteilung, keine Spekulation – rein zur Beobachtung von solchen Vorfällen bis zur Klärung der tatsächlichen Ursache dieses tragischen Unfalls in Stockholm.
    Die zwei obig zuerst erwähnten Ordner enthalten allerdings mittlerweile eine recht gruselige Sammlung,
    welche über die Jahre so zusammen gekomen ist 🙁
    Nu ja, schaun ‚mer mal…

  • Früher hätte man einen alkoholisierten Liebeskranken vermutet.

    Die Zeiten sind leider vorbei.

  • Ursache unbekannt? Wie viele Lügen erträgt Europa noch?

  • Könnte natürlich auch ein Post-Vac-Unfall sein. Die häufen sich ja auch…

  • Muß an den Massenmord im Bus in dem Roman von Sjöwall/Wahlöö denken…
    Rönn, übernehmen Sie!

  • Komisch, dass solche „Einzelfälle“ immer Freitags passieren….
    Eine Erklärung könnte der Vorname des täters liefern.

Werbung