Umfrage
Die meisten Deutschen sind gegen Merz‘ Schuldenpläne
Eine relative Mehrheit der Deutschen lehnt die Schuldenpläne der neuen Regierung ab. Nur 25 Prozent der Menschen glauben, dass Merz wirklich im Haushalt sparen wird.
Von

Die meisten Deutschen positionieren sich gegen die massive Neuverschuldung, die von Union und SPD im Eilverfahren durch den Bundestag gepeitscht wird. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von INSA für die Bild. 43 Prozent der Befragten waren gegen neue Schulden, nur 36 Prozent dafür (Rest bis 100 Prozent: keine Angabe, weiß nicht). Auch eine andere Zahl aus der Umfrage ist für die zukünftigen Koalitionäre vernichtend: An einen Sparwillen einer Regierung aus Union und SPD glauben nur 25 Prozent. 62 Prozent glauben daran nicht.
Gefragt, durch welche Maßnahmen der Staat reformiert werden soll, gaben 53 Prozent der Befragten an, dass die Abgeordnetenanzahl im Deutschen Bundestag reduziert werden soll. Auf Platz zwei kommt die Streichung des Bürgergelds für Arbeitsverweigerer (51 Prozent) und auf Platz drei die Kürzung von Geldleistungen für Asylbewerber (49 Prozent).
Werbung
Unbeliebt bei den Bürgern hingegen sind die Wiedereinführung der Wehrpflicht, die nur von 35 Prozent der Befragten befürwortet wurde, und die Reduzierung des Bürgergeld-Regelsatzes, die nur von 29 Prozent der Befragten unterstützt wird.
Steuererhöhungen wie ein Soli für die Bundeswehr wollen nur 18 Prozent der Befragten und damit minimal mehr als ein Soli für Infrastruktur (17 Prozent). Die Streichung des Elterngelds wird von 15 Prozent der Befragten unterstützt, die Reduzierung der Staatszuschüsse zur Arbeitslosenversicherung käme bei 14 Prozent der Befragten gut an.
Warum sind dann die aktuellen Umfragen noch pro Cdu?
Weil in kürze keine Wahlen sind, welche die Umfragen verifizieren könnten!
damals war auch die Mehrheit gegen die Euro-Einführung… die Initiative Pro DM wurde dennoch kaum gewählt.
In der Bild am Sonntag gesteht Friedrich Merz explizit ein, die Wähler der Union bewusst getäuscht zu haben. Während im Grundsatz- und Wahlprogramm seiner Partei stand, die CDU halte an der Schuldenbremse fest, während Merz der Öffentlichkeit versicherte, er würde keine neuen Schulden machen, gab er in der CDU die gegenteilige Parole aus.
War exakt auch meine Frage, wenn Sie sie nicht schon gestellt hätten. (INSA vom 15.3., CDU 28 %, also unverändert)
Deswegen kann ich solche „Wunschbekundungen“ von Wählern nicht mehr ernst nehmen. Im Kern wollen ca. 70 % eine Anti-AfD-Blockregierung und fertig. Dafür lassen sie sich enteignen, den Mund verbieten, die Gewaltenteilung wegnehmen, von Bürokratiemonstern erdrücken und vieles mehr.
„Nur 25 Prozent der Menschen glauben, dass Merz wirklich im Haushalt sparen wird“. Diese 25% glauben offensichtlich, dass Schuldenmachen gleich sparen ist!
Wenn Politiker vom Sparen reden, meinen sie den Griff in Bürgers Tasche!
Darum auch „Sondervermögen“, diese 25% glauben tatsächlich, dass diese Schulden ein Vermögen sind!, das glauben diese ÖRR Nachrichten Glotzer wirklich!!
Das sind wohl die, die immer noch glauben, dass ein Sondervermögen ein Vermögen darstellt und nicht Schulden.
Wenn man die Umfrage als valide annimmt, hat offensichtlich der Großteil der Bevölkerung den Schuss nicht gehört.
Wo sind die Demonstrationen? Kriegen die Wohlstandsbürger den Hintern nicht vom Sofa hoch?
Ich bin auch dagegen, und niemand scheint ihn aufhalten zu können, um den Wahnsinn ein Ende zu machen.
Überrascht?
Wie gewählt……….
Das klingt schon ganz anders als die Umfrage von infratest neulich, wonach angeblich 75% der Wähler die Schuldenorgien begrüßen. Aber 36% sind schon sehr viel, überwiegend Wähler von SPD, Grünen und Linken.
Da wird Merz jetzt viele Küchentischgespräche ala Habeck durchführen müssen. Ob Miosga mit Fritz auch Wohlfühlgespräche wie mit Robert durchführt?
Nee, bestimmt nicht. Der Merz ist doch bloß so ein oller vertrockneter Knochen ohne Haare. Das wird nix.
Der Lügenbaron eine historische Persönlichkeit 1720.
Einsam, verbittert und mit dem Schmähtitel „Lügenbaron“ gebrandmarkt Münchhausen 1797.
Historische Wiederkehr „Maerz 2025“.
Diese Figur fällt mir bei Merz auch immer ein. Und dann geht das Kopfkino an und im Film sitzt der lange schlacksige Merz, mit den Knien hochgezogen bis an die Ohren, auf einer Kanonenkugel und fliieegt weit weit weg und ward nie wieder gesehen.
Was sind das eigentlich für Menschen, diese CDU Wähler? Wählen etwas, bekommen genau das Gegenteil und stehen immer noch hinter der CDU. Haben die die drei Buchstaben gewählt oder Inhalte? Verstehen die die Konsequenzen?
Soweit kommen diese Leute gar nicht. Das ÖRR hat so berichtet, also stimmt es. Alternative Informationskanäle gibt es bei diesen Leuten nicht. Auch versuchen sich diese Leute ihre Entscheidungen schön zu reden, falls es zu Widersprüchen kommt. Wenn nicht müssten Sie sich eingestehen, jahrelang falsch gewählt zu haben…
Ich hab so einn direkt gegenüber in der Nachbarschaft. Der ist genauso verstrahlt bzgl. der CDU wie Grünenwähler bzgl. der Grünen-Partei. Der würde sogar verteidigen, dass die Erde flach und hohl wäre, wenn die CDU das im Programm hätte.
Kann nicht sein, die meisten Deutschen haben für antideutsche Umverteilungsparteien gestimmt und würden es laut jüngsten Umfragen wieder tun.
Natürlich kann das sein, sehr viele Leute sind durch jahrzehntelagen täglichen ÖRR-Konsum so „eingenordet“, dass jedwede Ungereimtheit quasi im Kopf „genullt“ wird. Dann noch die Leute, die vom Staat mehr oder weniger direkt oder indirekt abhängig sind. („Brot“, Ast und so) Dann zählen sie noch die Frauen dazu, die tendenziell mit dem Strom schwimmen etc. Und „Spiele“ (Bundesliga Fußball) gibt es ja auch noch…
Sollen vernünftig wählen – war alles vor der Wahl bekannt…
„nur 36 Prozent dafür“
Mich würde mal Interessieren wo die 36 Prozent „beschäftigt“ sind. Könnte mir gut vorstellen, dass die insbesondere an Staatlichen Töpfen hängen (direkt beschäftigt oder über NGO’s).
Lehrer, Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, Beamte, Sozialarbeiter….. soll ich fortfahren ? Jedenfalls alle die nicht in der FREIEN Wirtschaft arbeiten. Im Wolkenkukucksheim lässt sich prima leben (noch!)
Die Bürger spüren intuitiv, was viele Politiker verdrängen: Dass Schulden kein abstrakter Bilanzposten sind, sondern reale Hypotheken auf künftigen Handlungsspielraum. Dass Staatsverschuldung nicht „investiv“ wird, nur weil man es rhetorisch auflädt. Und dass die Schuldenbremse nicht ein neoliberales Dogma ist, sondern ein Schutzmechanismus gegen politische Kurzsichtigkeit. Denn was Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Markus Söder und Saskia Esken derzeit gemeinsam durch den Bundestag treiben, ist nicht weniger als ein haushaltspolitischer Paradigmenwechsel – nur ohne Mandat, ohne Transparenz und ohne intellektuelle Ehrlichkeit. Es geht nicht nur um neue Kreditermächtigungen, es geht um die Auflösung eines fiskalischen Kompasses, der über Jahrzehnte die Grundlage wirtschaftlicher Stabilität in Deutschland bildete.
Am 06.03.2025 hieß es in einigen Medien, eine Mehrheit sei für neue Schulden. Was soll man für Informationen aus diesen Umfragen ziehen, wenn nichts weiter zur Erhebungsmethode bekannt ist!?
Mal ganz abgesehen von Umfragen: als Selbstauskunft ist das schon interessant, dass die nächsten mindestens zehn Jahre (mindestens zweieinhalb Legislaturperioden) sich nicht ohne eine erhebliche (!) Neuverschuldung finanzieren lassen.
Was wissen die, was wir nicht wissen? 🤔
Nun müsste ja ein Bundestag, ob alt oder neu im Sinne der Bürger, denn die vertritt der Bundestag ja, negativ über Merz Verschuldungsprogramm abstimmen. Mal gucken, ob sich die Volksvertreter am Dienstag dunkel daran erinnern, warum sie überhaupt in Berlin sitzen.
Die meisten Deutschen sind gegen Merz‘ Schuldenpläne
Das wäre wohl die Wahrheit
Im ÖRR wird genau das Gegenteil behauptet , hier wurde aber die Umfrage im Parlament bei CDU, SPD und Grüne durchgeführt .
Es kann tatsächlich im Bundesrat kippen.
Enthaltungen der Länder in denen Parteien in der Regierung sitzen welche gegen den Merz-Wahnsinn sind, reichen.
Wagenknecht hat es auf Nachfrage, bestätigt.
J. Elsässer zeigt die Konstellationen in den Landesregierungen,
https://youtu.be/zH4f0BzidZg?t=1373
Und sicher flankiert von DPA, bei der auch die SPD Gesellschafter ist. Der DPA Meldung zu den Landräten und Bürgermeistern der freien Wähler wurde ja auch durch Landräte und Bürgermeister der freien Wähler widersprochen. Die Meldungen und Berichte von DTS lesen sich deutlich neutraler als die der DPA.
Die meisten Deutschen sind Interlekt mäßig überfordert, mit ihrem Leben und dem Rest! Sie kapieren sehr wenig und sind mindergebildet. … Der Anteil an der Bevölkerung, der es checkt, ist einfach noch zu klein.
Welche Aussagekraft die Umfragen haben, ist zweitrangig, ebenso ob sie gepimpt sind! …Ich betrachte solche Umfragen grundsätzlich mit Argwohn. Vor allen Dingen, wenn sie aus einer bestimmten Ecke kommen.
So hatte die Bewertung 0 (Null) Aussagekraft.
Jeder Vernünftige ist gegen diese Schuldenpolitik und die wahllose und ziellose Verteilung der Steuergelder.
In der Bild am Sonntag gesteht Friedrich Merz explizit ein, die Wähler der Union bewusst getäuscht zu haben. Während im Grundsatz- und Wahlprogramm seiner Partei stand, die CDU halte an der Schuldenbremse fest, während Merz der Öffentlichkeit versicherte, er würde keine neuen Schulden machen, gab er in der CDU die gegenteilige Parole aus.
Vergleicht man diese Umfrage mit den aktuellen Prozenten der Parteien, lässt dies den Schluss zu, dass man trotz aller Skepsis immer wieder die gleichen Parteien wählt in der Hoffnung, dass sich etwas ändert.
Die spinnen, die Germanen.
Die meisten (sogennanten) Deutschen, sind doch schon längst keine mehr. Und ich meine hier damit nicht die, die einen Migrationshintergrund haben.
Es ist ja sowas von krass. Ich denke, dass der nicht mal Bundeskanzler wird. Irgendwer zieht da den Stecker. Den ersten Stecker könnte „Die Linke“ ziehen, indem sie ganz einfach und gemäß des BVerfG selbst tätig wird und die sofortige Einberufung des 21. Bundestags beim Bundestagspräsidium einfordert. Die AfD hat das schon mal gemacht.
Sind sie das wirklich? Und wenn heute Wahlen gewesen wären, hätten sie wieder die CDU gewählt.
Umfragen…. 😀
Kategorie: Sagen sie mir das Ergebnis – ich liefere ihnen die passende Umfrage
Beispiel gefällig? Gerne.
Hier eine Umfrage der „Forschungsgruppe Wahlen“, die genau das Gegenteil als Ziel hatte, als die INSA/Bild-Umfrage.
Bitteschön, auf Deutschlandfunk, heute Morgen gesendet. Noch ganz warm… Aber bitte nicht mit vollem Magen anhören 😉
https://www.deutschlandfunk.de/wahlen-versprechen-und-vertrauen-yvonne-schroth-wahlforscherin-100.html
Wer noch eine Chance nutzen will, muss vor dem Parlament en masse protestieren, aber dazu müsste man leider die Couch verlassen. Und genau das werden die Menschlein nicht tun, sondern statt dessen irrationales Hoffen und Glauben pflegen! Kostet ja Geld und Zeit, und es ist ja auch kalt, die Zukunft, ja die ist ja noch so weit, gelle?
Sparmaßnahmen? Da gibt es noch mehr! Abschaffung etlicher Ministerien, Halbierung der Behörden und des Beamtenapparats, Konzentration des Staates auf seine Kernaufgaben statt Gendern, LBTQ etc. pp., Verbot für abgewählte Regierungsparteien, schnell noch ihre Buddys in höhere Besoldungsgruppen zu transportieren oder sie zu Beamten zu machen, persönliche Haftung der Abgeordneten für ihre politischen Entscheidungen. Haftung des Parteivorsitzenden und des Fraktionsvorsitzenden für die Handlungen all seiner Abgeordneten, Verbot des Stimmenkaufs als Maßnahme zur Erreichung von politischer Zustimmung anderer Parteien.
DAS würde Steuergeld sparen – massenhaft!
Plötzlich haben diese „meisten“ ihr politisches Gewissen entdeckt! Wo war es, als es darum ging, sein Kreuz richtig zu machen?
Flennt leiser, in eurem Kämmerlein, ihr Superwähler! Lebt gefälligst damit.
Die Deutschen werden nicht aufbegehren. Auch dann nicht, wenn man ihnen offen ins Gesicht lügt, die Ersparnisse raubt und sie in den Krieg schickt. Ein Souverän, der sich gefallen und sich ohne Konsequenzen so dreist belügen lässt, ist keiner.