Werbung:

Werbung:

ÖRR

Der „ultrarechte“ Milei – Tagesschau veröffentlicht Beitrag von linksradikalen Journalisten

Weil Javier Milei die Hayek-Medaille erhalten soll, veröffentlicht die Tagesschau einen Beitrag über den angeblich „ultrarechten“ argentinischen Präsidenten. Geschrieben wurde der Artikel von zwei Journalisten, die auch in linksradikalen Zeitungen publizieren.

Von

Die Tagesschau lässt sich von linksradikalen Journalisten einen Beitrag über Milei schreiben.

Werbung

In einem Beitrag kritisiert die Tagesschau den „ultrarechten“ argentinischen Präsidenten Javier Milei und wirft dem libertären Politiker vor, das Land zerstören zu wollen. Geschrieben wurde der Beitrag unter anderem von einem RBB-Journalisten, der auch für die Junge Welt, die taz und das Magazin Klasse gegen Klasse arbeitet. „Klasse gegen Klasse“ war auch eine geheim agierende linksextreme Gruppierung aus Berlin, die mit dem Ziel einer sozialistischen Revolution den Kapitalismus bekämpfte.

In diesem Rahmen kam es zwischen 1992 und 2003 zu über 40 Anschlägen der Gruppe, die glücklicherweise ohne Personenschäden endeten. Das gleichnamige, linksextreme und pro-palästinensisch ausgerichtete Magazin führt unter seinen Autoren auch den RBB-Journalisten Simon Zamora Martín, der den Milei-Beitrag für die Tagesschau verfasste. Bei Klasse gegen Klasse berichtet Martín überwiegend über Arbeitnehmerrechte, angebliche Polizeigewalt und rechte Akteure.

Ähnlich sieht es bei der taz aus, wo der Journalist je einen Beitrag über die Bodycams bei Polizisten und Arbeitnehmer-Streiks verfasste. Letzteres behandelte Martín zudem in einem Beitrag für die Junge Welt. Die Tageszeitung wird vom Verfassungsschutz beobachtet, weil sie „die Errichtung einer sozialistisch-kommunistischen Gesellschaftsordnung nach klassischem marxistisch-leninistischem Verständnis“ anstrebt – sie ist das „bedeutendste und auflagenstärkste Medium im Linksextremismus“.

Auch der zweite Autor des Milei-Beitrags, Fabian Grieger, publiziert bei der taz – und auch bei der israelfeindlichen Zeitung Der Freitag. In ihrem gemeinsamen Tagesschau-Beitrag werfen Martín und Grieger dem argentinischen Präsidenten vor, „den Staat von innen“ zerstören zu wollen. Das hat Milei tatsächlich auch gesagt – allerdings fehlt hier der Kontext, den die beiden Journalisten ignorieren. Anfang Juni hatte Milei in einem Interview gesagt, der „Maulwurf“ zu sein, der „den Staat von innen“ zerstören und damit die „institutionalisierte Gewalt“ abschaffen möchte.

Damit bezog sich der libertäre Anarchokapitalist, der von Martín und Grieger als „ultrarechter“ Politiker vorgestellt wird, vor allem auf die Besteuerung in Argentinien, die laut Milei ein „Überbleibsel der Sklaverei“ und deswegen „keine freundliche Sache“ sei. Durch die Abschaffung der hohen Steuern würde Argentinien zum „Paradies“ aufsteigen, erklärt der 53-Jährige.

Lesen Sie auch:

Diesen Kontext lassen Martín und Grieger unbeachtet. Auch, dass die Maßnahmen von Milei in Argentinien Wirkung zeigen, kommt in dem Tagesschau-Beitrag nicht vor. Erstmals seit Mileis Amtsantritt im Dezember ist die Inflation gesunken. Damit zeigt die Sparpolitik des neuen Präsidenten erste Erfolge.

Milei hat versprochen eine „Schocktherapie“ durchzuführen, den Staatsapparat massivst zu verkleinern und Ministerien abzuschaffen. Neun der zuvor 18 Behörden werden geschlossen. Stand jetzt liegt der Präsident also auf Kurs – wenngleich die Bevölkerung aufgrund des kurzen Zeitraumes noch keine nennenswerten Änderungen im Alltag feststellen kann (Apollo News berichtete).

Davon ist bei Martín und Grieger aber keine Rede: hier finden nur die großangelegten, mehrheitlich von Linksextremen angeführten Proteste gegen die aktuell noch schlechte Wirtschaftslage im Land Erwähnung. Außerdem: die vermeintlichen Verbindungen Mileis zu „rechtsextremen“ Parteien, zum Beispiels der spanischen VOX – die gilt zwar als nationalkonservativ, aber nicht als rechtsextrem.

Immer wieder flammt in dem Tagesschau-Beitrag Mileis Bekanntschaft mit liberalen Kreisen auf. Die Journalisten spinnen ein dichtes Netz aus angeblichen Verbindungen „neoliberaler“ Akteure – was daran verwerflich sein soll, bleibt aber offen. Bereits zu Beginn des Artikels wird erwähnt, dass Milei am Samstag in Hamburg die Hayek-Medaille erhalten sollen.

Diese Auszeichnung wird von der Hayek-Gesellschaft vergeben, die nach dem liberalen Vordenker und Ökonomen Friedrich August von Hayek benannt worden ist. Mit der Hayek-Medaille werden Personen geehrt, „die sich um die Idee der Freiheit herausragende Verdienste erworben haben“. Milei soll die Auszeichnung auch als Kenner der „zentral auf Gewaltfreiheit ausgerichteten Denkschule“ Hayeks erhalten. Auch was daran verwerflich sein soll, konkretisiert der Tagesschau-Beitrag nicht weiter.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • Argentinien war mal ein sehr wohlhabendes Land, bevor die Sozialisten das Land vermurkst haben. Jetzt mit Milei haben die Linken auch hierzulande Sch.ss, dass Milei reüssiert.
    Aber wie so oft im Leben: Sobald die Sozis schreien, weiß man, richtig gehandelt zu haben.

    • und sobald du vom linksfaschistischen ÖRR agit-prop Medium „tagesschau“ als „ultrarechts/rechtsextrem/rechtsradikal“ geframed wirst, HAST DU OFFENSICHTLICH ALLES RICHTIG GEMACHT! Ein besseres Lob/grössere Auszeichnung kann man nicht erhalten, das Gehirn nicht an der Garderobe abgegeben zu haben.

      Der „chef“-Einpeitscher der „tagesschau“, Marcus Bornheim, war ein Jugendfreund von mir, schon damals äusserst komischer Kauz; DAFÜR SCHÄME ICH MICH HEUTE IN GRUND UND BODEN!!!

      https://x.com/Hartes_Geld/status/1800975835593105772

    • Argentinien war ein wohlhabendes Land, bis man an die USA
      kein Öl mehr verschenken wollte. Also wurde es sanktioniert.
      Milei ist eine US Marionette, die sein Land jetzt, wie Selenski,
      an Blackrock und Co. verscherbelt.

      -21
      • Pest oder Cholera. Mit dem linken Soziallismus geht es in die völlige Armut für alle. Was wäre richtig gewesen zuzusehen? Er muss ja die Wirtschaft in sein Land zurück holhlen, das Problem haben wir in Deutschland auch in 5 Jahren.

        10
        • DAS Problem haben wir schon SEIT 5 Jahren!!

          1
        • Mit linkem Sozialismus hat es in Argentinien wenig zu
          tun. Die Sanktionen durch die USA haben das Land
          genauso wie Kuba, Syrien oder den Iran in witschaftliche
          Schwierigkeiten gebracht. Deutschland wird von Trans-
          atlantikern regiert. Die machen uns im Auftrag der USA
          von innen her katutt. Mit Milei wird Argentinien jetzt
          viele wertvolle Bodenschätze verschleudern, von deren
          Erlös das Volk nicht haben wird.

          -8
      • Träumer,dein Name ist Programm.

        3
        • Wenn man Fakten nennt ist man bei Ihnen ein Träumer?
          Sehen Sie sich doch einmal die Rede von Milei vor dem
          WEF in Davos an, die er dieses Jahr gehalten hat. Die
          da vom WEF sind Träumer, aber von der ganz gefählichen
          Sorte. Und Milei setzt deren wirre Träume in Argentinien
          in die Realität um. Sozialabbau, Zerstörung der Natur
          für US Amerikanische Konzerne e.c. Dann schauen sie
          noch nach Deutschland. Im Namen des WEF machen
          die grünen und roten und auch die schwarzen Trans-
          atlantiker Deutschland kaputt. Nur einmal an Nord-Stream
          denken.

          5
          • Fast alle Staaten der Welt haben sich verabredet, Energie mit dem Ziel teurer zu machen, die Globalisierung etwas zurückzufahren und die Märkte zu re-regionalisieren. Das muss man kontinental-subkontinental denken. Und so fällt Argentinien in dessen Region vllt. eine Sonder- oder Vorreiterrolle zu. (Aus vielen Beobachtungen der letzten fünf Jahre gesprochen. Neuste Beo: Klamottenhersteller Boss)

            0
  • Der linksgrüne Staatsfunk ist einfach nur noch peinlich. Zum Glück ist es sehr gut durchschaubar, wenn man kein Schlafschaf ist. Schlimm nur, dass wir dafür Zwangagebühren zahlen müssen.

    • Es wächst langsam eine Parallelmedienwelt heran, die diesem verkommen Mediensystem gefährlich wird. Ich war gestern zur Feier, 2 Jahre Kontrafunk in der Messehalle Dresden. 3000 Menschen deren Gehirne noch funktionieren. Tolle Gäste, Standing Ovationen bei vielen Beiträgen. Ein unglaubliches, hoffnungsvolles Gemeinschaftserlebnis.
      Kontrafunk mal einschalten, so sollte Journalismus sein.

    • ich zahle keine Zwangsgebühren mehr. Mal schauen was passiert wenn 20% keine Gebühren mehr bezahlen. Die Macht der Masse. Die Macht des Volkes. Widerstand

      • für dermassen linksfaschistische Hass & Hetze auch noch zahlen???
        NIE WIEDER!!! Sollen sie mich doch einbuchten, Knäste sind eh heillos überfüllt, bin schon sehr gespannt auf den nächsten Schritt der Gerichtsvollzieherin; habe ihr vor 3 Monaten ausführlich mitgeteilt, daß ihr Vorgehen illegal ist, der ÖRR ausserdem nicht dem Neutralitätsgebot nachkommt & ICH deswegen den einseitig durch den ÖRR erzwungenen „Vertrag zur Eintreibung von Zwangsgebühren“, gekündigt habe. Seitdem NIX mehr gehört… 😉

        4
  • Wenig bringt die Linken mehr auf die Zinne als der Marktliberalismus der Österreichischen Schule. Hayek selbst hat äußerst hellsichtig und auch kämpferisch den Sozialismus als „Weg in die Knechtschaft“ beschrieben. Von den Linken aus gesehen sind die Liberalen also „ultrarechts“ – dass die Tagesschau diese Sicht übernimmt, spricht Bände. Den Nationalsozialisten, in deren Nähe er damit ja wohl gerückt werden soll, wäre der freiheitsliebende Milei allerdings ein Graus gewesen.

  • Wer nicht auf der woken-sozialistischen Linie ist rechts. Aber ultra-rechts für einen der seinem schwer gebeutelten Land gerade etwas Hoffnung gibt..
    ARD und ZDF unterscheiden jetzt nur noch zwischen Links-Grün und „Rechts“
    Wo steht eigentlich die CDU ? (provokante Frage)

    • Die CDU will auf Bundes/Länderebene mit den Grünen und /oder dem BSW zusammen regieren…na, wo steht die CDU? Sorry, die Frage ist rhetorisch.

      • wäre auch meine Antwort gewesen.
        Sie nennt sich immer Partei der Mitte, doch ist die CDU Steigbügelhalter von Links-Grün. Also gibt es die Mitte gar nicht mehr, die alle immer wählen wollen.

        9
      • Dem Bund drohen Milliardenzahlungen für Lieferungen von Schutz-Masken während der Covid-Pandemie. (Streitwert von 2,3 Milliarden Euro). Anlass ist ein Uteil des Oberlandesgerichts Köln.
        https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/masken-nicht-bezahlt-bund-drohen-milliardenschwere-zahlungen,UGM9Y8f
        Stühlerücken in der NRW-CDU Spahn will Laumann als CDU-Bezirkschef beerben –
        „Das sind also große Fußstapfen. Und die werden ich auf meine Art zu füllen versuchen.“
        Die Europäische Volkspartei (EVP) ist nicht zu einer Gerichtsanhörung in Brüssel erschienen, bei der es um den sogenannten Pfizergate-Skandal geht.
        Der Kläger, ein belgischer Lobbyist, wirft von der Leyen Amtsmissbrauch u. Korruption vor.
        Die Richterin entschied jedoch, den Anwalt des Klägers anzuhören, anstatt die Verhandlung zu vertagen, da sie die Dringlichkeit der Angelegenheit anerkannte.

        5
    • Rhetorische Frage, oder?

    • Hoffnung haben die Argentinier gerade mit Milei jetzt
      nicht mehr.

      -15
      • @Träumer – Du redest Milei schlecht, ich höre aber keine Argumente. Das das Land nicht in 6 Monaten wieder auf den beinen ist, ist ja klar. Aber der Wasserkopf von Behörden Schmarotzern (Links) wird entfernt. Das ist ein Anfang.

        13
        • Milei hat Abkommen mit den USA gegen die Reduzierung
          der von den USA verhängten Sanktionen abgeschlossen.
          Das jetzt ausgerechnet die linken Chaoten das Thema
          aufgreifen, ist schon bei deren US -Hörigkeit verwunderlich.
          Das es jetzt so aussieht als ginge es Argentinien besser
          ist grob gesagt eine Fatamorgana.

          -8
      • Du linker Träumer,Hauptsache dumm daherreden.
        Gerade mit Milei haben die Argentinier wieder Hoffnung, denn die Inflationsrate ist seit fünf Monaten am sinken.Das Geld ist wieder etwas wert,und Investoren schaue sich auch wieder im Land um.
        https://www.reuters.com/markets/europe/eating-is-luxury-argentina-inflation-falls-shoppers-still-feel-squeezed-2024-06-13/

        2
        • der sozi Träumer schnallt GARNIX!
          Nach einer sozialistischen Phase, muss IMMER wieder jemand die Millionen Toten, den planwirtschaftlich fabrizierten Kern-Schrott inkl massivster Naturzerstörung zusammen fegen. Ist aber zu hoch für dä.liche Träumer…

          1
  • Die GEZ muss weg

  • „In keinem Punkte unterscheiden sich die Verhältnisse in einem freien Lande von denen in einem willkürlich regierten deutlicher als darin, daß man sich in dem ersteren an jene Grundsätze hält, die wir unter dem Begriff des Rechtsstaates zusammenfassen.“
    und
    „Obwohl dies Ideal niemals vollkommen erreicht werden kann, da sowohl die Gesetzgeber wie auch die ausführenden Organe fehlbare Menschen sind, so ist es doch klar, wie sehr es darauf ankommt, daß der Ermessensspielraum der Exekutivorgane so klein wie möglich gehalten wird.“
    Friedrich August Hayek, *1899 in Wien; †1992, österr. Ökonom und Sozialphilosoph
    Der Weg zur Knechtschaft, 1944, sechstes Kap., PLANWIRTSCHAFT UND RECHTSSTAAT

  • Und die wohl größte Anschluldigung gegen Milei: Er leugnet den Klimawandel.
    Das sagt alles über die Autoren.

    • Du musst schon sagen, welchen Autor du meinst. Ich finde das Wort „leugnet“ und das Wort „Klimawandel“ nicht hier im Text.

  • Wer die Freiheit liebt, sollte Hayek lesen. Sehr ehrenvolle Auszeichnung!

    • Hayek kann man auch im Knast lesen. Freiheit muss erkämpft werden. Gegen die, die Versuchen Freiheit zu beschneiden. Seit Corona der Lieblingssport der Politik.

  • Die Beeinflussung des ÖRR nimmt immer groteskere Züge an. Schade, das so wenige das kritisch sehen und sich von dieser Preisspanne der links-grünen Blase so massiv beeinflussen lassen. Verachtenswert wie in diesem Land die Menschen für blöd verkauft werden.

    • Und entsetzend, wie viele darauf reinfallen. Gott sei Dank werden es immer weniger.

  • Der ÖRR denkt „ultrarecht“ ist etwas Schlimmes, etwas Verbotenes. Ist es aber nicht. Ich halte es mit einem bekannten Maulwurf und sage mal, eine ultrarechte Demokratie ist eine denkbare Staatsform.

  • Als vor ein Paar Monaten Macron, Tusk und Scholz in Berlin zusammen trafen, hat man in der tagesschau von irgendeiner bekannten „Troika“ gefaselt und einen Vizedirektor der Deutschen Gesellschaft für Außenpolitik interviewt, -mein Gedächtnis weigert sich gerade, seinen Namen heraus zu rücken-, der sagte: „Die nukleare Abschreckung findet im Kopf statt“.
    Das veranlasste mich dazu, nach dem Schreckmoment die oben genannte, -oder besser, die sogenannte-, Deutsche Gesellschaft für Außenpolitik, nachzuschlagen.
    Es handelt sich, wie erwartet, um eine transatlantisch durchtränkte „Denkfabrik“.

    Solche fragwürdige Quellen sind also keine Seltenheit beim ÖRR.

  • Sind all die linken Krampfbegriffe rund um „rechts“ nicht längst eine Würdigung und Auszeichnung aufrechten Charakters und klaren Verstandes, für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, im extremen Gegensatz zu links?

  • Caramba Carajo Milei 🫶!

  • Neulich hatte ich schon dafür plädiert, diese Diskussion aus der Rechts/Links Geschichte raus zu holen. Stattdessen sollte es um eine Diskussion gehen, welche Aufgaben der Staat übernehmen sollte und welche nicht.
    Ideologiefreier diskutieren bitte! Wie Prof. Esfeld das tut, den Apollo News im Januar interviewte. Es plädiert ganz klar dafür, den Staat in kleinen Schritten zurückzufahren. Er spricht sich aus für Elterngenossenschaften, die Schulen gründen, Wohlfahrtszwänge wie gestzliche Krankenkassen und Rentenversicherun abzuschaffen. Das müssen aber langsame Prozesse sein, die gesellschaftlich diskutiert werden müssen und gewollt sein müssen von der Mehrheit der Bevölkerung, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen will.
    Milei geht m.E. viel zu schnell vor und wird deshalb letztendlich wohl scheitern – er nimmt bei der Gestaltung das Volk nicht mit. Solche Prozesse sind langfristig ungesund.

  • Das Problem ist nicht ein linksgrüner Staatsfunk, oder ein paar skandalöse tweets, usw. Sondern: Die liberals oder die Sozialisten oder (neuerdings) die Grünen pflegen seit Roosevelt kontinuierlich die unglaublichsten Narrative, die dadurch quasi zu Folklore geworden sind. Themen, beispielsweise: Sowjetische Agenten im amerikan. Verhandlungsteam in Jalta, ‚McCarthyismus‘, kubanische Errungenschaften, Wirtschaft unter Allende und Pinochet, alle Skandale von Bill Clinton & Gattin, – (Sprung) – Bomben auf Belgrad, BLM, Eroberung des Kapitols, usw.

  • Der Name des Landes Argentinien stammt vom Argentum (Silber) und daher stammte auch sein Reichtum. Wie aber Sozialisten sind, wird von ihnen jeder Reichtum in Armut verwandelt im Bestreben alle gleich zu machen.

    • Nur wurde nie Silber gefunden. Der Reichtum entstammt anderer Resourcen.

  • Wenn wirtschaftliche Freiheit und Eigenverantwortung „ultrarechts“ ist, was ist dann links? Planwirtschaft und totalitärer Kollektivismus?

  • Der ÖRR gehört nicht nur abgeschafft, die in Verantwortung stehenden Bosse gehören vor den Kadi.
    Diese Speichellecker werden nichts dafür tun, libertäre Gedanken zu erklären,sie machen genau das Gegenteil und verdrehen Tatsachen solange bis sie in das Konzept ihrer Auftraggeber passen. Diese Klasse der Schreiberlingen ist soweit von der 4ten Gewalt entfernt wie die Lüge von der Wahrheit.
    Leider hat der Michel noch nicht verstanden was da abgeht, -wenn die es es sagen wird es wohl stimmen-.

  • Man beachte, dass Herr Milei gewählt wurde. Argentinien leidet seit Jahrzehnten an Inflation, Korruption, grossem Staatsapparat. Parallelen zu hiesigen Gesellschaftsformen sind rein zufälligen 😂 Klar, dass er jetzt, wo er aufräumt, von den Linken in die Rechte Ecke gestellt wird, ohne zu schauen, was er tatsächlich macht. Auch hier sind Parallelen zu unserem Land rein zufällig.😂 Das das ganze dem ÖRR nicht zugänglich ist, kann ich mir gut vorstellen.

  • Eigentlich ist doch die Tagesschau voll auf Transatlantik Linie. Da passt doch WEF-Milei super rein. Was ist da schief gegangen?

    • Trollbert: Schnell mal erfunden: „WEF-Milei“

      • Das war vertippt. IWF meinte ich. Beschäftigt Euch mit den Staatsschulden von Argentinien. Eigentlich hätte man einem Staatskonkurs hinlegen müssen. Doch so bedient Milei die Schulden an die USA und den IWF.

        -1
        • Der IWF ist dazu da, Mindeststandards an Rechtssicherheit bzw. Rechtsstaatlichkeit in Geldangelegenheiten einzufordern. Suchmaschine -> Venezuela + IMF; Venezuela + Crisis.

          0
    • Danke Norbert1! Da bin ich jetzt hier nich mehr der Einzige
      der sich wundert. Das mit dem WEF und Milei hatte ich
      nicht mehr auf dem Zettel. Ich meine er ist auch ein Absolvent
      der WEF Kaderschmiede.

Werbung