Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

58 Kommentare

  • Wie immer auf den Punkt gebracht.

    • Ich muss wieder warten, auf Freigabe…, Apollo ist anscheinend im „modernen Feminismus“ gefangen.

      • Die haben Angst wegen Uschi.

        4
  • Also, ob es nie schöner war als heute, eine Frau zu sein, wage ich zu bezweifeln – bei rund 140 Sexualdelikten pro Tag, inklusive 2 Gruppenvergewaltigungen – Stand 2024, die Zahlen steigen. Spaziergänge in Parkanlagen, Einkaufsbummel in der Stadt oder Besuche im Schwimmbad sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, und abends mal „ins Städtchen“? Ach je…
    Und selbst wenn man davon mal absieht, ist der Mangel an Manieren alleine schon beklagenswert. Heute halten einem die Neandertaler ja nicht einmal mehr die Tür auf oder halten es für nötig aufzustehen, wenn man in einen Raum kommt.

    Der Fall Gelbhaar ist auch nicht so neu. Erinnert sich noch jemand an Dominique Strauss-Kahn? Oder an Jörg Kachelmann?

    • Ja, man sollte mal eine Liste von falschen Anschuldigungen machen. Kevin Spacey ist übrigens in mehreren Gerichtsverfahren freigesprochen worden. Nur als langjähriger Express-Leser: Bei Dominique Strauss-Kahn kann man sich beides vorstellen, 1. daß er wegen seiner Prominenz und seines Machthungers feindliche Konkurrenten hatte, 2. daß die Geschichte mit dem Zimmermädchen in New York und die Parties in Lille nicht unwahrscheinlich sind (aber natürlich kein Schuldbeweis!). Jörg Kachelmann ist ein richtiger Justizskandal.

    • Ich verlasse den Raum, wenn diesen eine Frau betritt und sonst niemand anwesend ist, aus reinem Selbstschutz.

      Türe aufhalten, anbieten schwere Taschen zu tragen oder den Kinderwagen die Treppe runter? Auf gar keinen Fall, da ist Mann doch sexistisch, übergriffig und überhaupt Frau ist emanzipiert und braucht die Männer nicht.

      Ich würde einer mir unbekannten Frau nichteinmal helfen, wenn mich diese darum bittet.
      Das ist mir alles „zu gefährlich“.

      Und warum sollte ich aufstehen, nur weil eine Frau den Raum betritt?
      Das macht man wenn die eintretende Person im Rang höher steht, aber nicht weil es eine Frau ist.

      • Ja, das ist die heutige Realität, bitte nicht verändern, sehr gut

        -1
    • Entsetzlich…niemand steht auf, wenn Sie den Raum betreten? Sie müssen selbst die Tür öffnen? Ich weiß ja nicht, wie alt sie sind, aber ich bin alt genug, daß ich weiß, was Emanzipation bedeutet. Daß dabei Privilegien verloren gingen? Nehmen sie es „mannhaft“ hin 😉

      • Der Charme von guten Manieren kann tatsächlich helfen, eine Partnerin zu finde!. Und dazu muss sie nicht mal „emanzipatorisch zurückliegen“, wie manch einer wohl finden würde, sondern es würde einfach nur mal einen guten Eindruck machen, z.B. beim ersten Date in die Jacke zu helfen, Außen auf dem Bürgersteig zu gehen, ja und die Tür zu öffnen oder im Restaurant einen netten Tisch zu suchen. Warum denn nicht?

        Viele nette Umgangsformen sind einfach so gut wie untergegangen, dabei zeigen sie sehr wohl liebevolles Verhalten im Vorfeld einer Beziehung, die bei der Partnerwahl des gegenseitigen Respektes eine Rolle spielen sollten. Denn hat der Mann diesen vorweg (bescheiden u. nicht aufgesetzt) gezeigt und symbolisiert die Wichtigkeit dessen, dann wahrscheinlich auch später in der Beziehung.

        Und was eine emanzipierte Frau ausmacht, ist tatsächlich verschieden interpretierbar! Und wer sagt bitte und legt fest, das Frauen emanzipiert sein müssen? Das Finanzministerium etwa?

        2
        • Danke, ich fürchte, wir gehören einer aussterbende Gattung an. Emanzipiert heißt übrigens einfach selbstbestimmt – es bedeutet nicht, daß man als Arnoldine Schwarzenegger mit betont schlechten Manieren durch die Terminator-Landschaft trampeln und alles niederreißen muß.

          Dummerweise zerstören die heutigen „Feministinnen“, besonders die von der linksgrünen Gutmenschenfraktion, so ziemlich alles, was Frauen vergangener Jahre mühsam für sie errungen haben.

          Erinnert an den zynischen Ausspruch, daß Sklaven nicht etwa vom Ende aller Sklaverei träumen – sondern davon, daß sie selbst Sklavenhalter werden möchten.

          8
          • Die Rechte der Frauen sind nicht dank, sondern trotz der Feministen.
            Beispiel Wahlrecht in den UK: Feministen haben das Wahlrecht verzögert, weil sie es mit ihren terroristischen Aktivitäten behindert haben. Sie haben Giftanschläge verübt, Bomben platziert, auch per Post geschickt.
            Interessant, das von dem kaum etwas in den Medien zu hören ist, oder? Der Feminismus erscheint durch die Medien immer im guten Licht.

            1
        • Nö – die Zeiten sind leider vorbei (ok, nicht in meiner bestehenden Beziehung), aber sonst dürfen sich die Frauen gerne mit den Neandertalern arrangieren denen sie so begeistert Teddybären zuwerfen.

          1
          • Das erklärt natürlich die verständnisvolle Milde, die Vergewaltiger und sonstige Straftäter gerade heute wieder erfahren – und die völlige Gleichgültigkeit gegenüber der Tatsache, daß der freie und relativ konsequenzlose Zugriff auf „deutsche Schlampen“ mittlerweile zu den Pullfaktoren zählt, die junge Migranten aus Ländern mit Männerüberschuß nach Deutschland ziehen.

            Von beiden Seiten, Männern wie Frauen, sämtlichern Befürwortern von Migration und „Bereicherung“.

            Charakter ist, wie so vieles, definitiv geschlechtsunabhängig.

            7
        • Tut mir leid, aber immer Männern ist es klar, dass Frauen in der Nähe gefährlich sein können. Das Risiko ist einfach zu hoch. Siehe Mike Pence-rule.
          Diejenigen, die noch charmant sind, glauben, dass es sie schon nicht erwischt, wie z.B. dieser Gelbhaar.

          „Der Charme von guten Manieren kann tatsächlich helfen, eine Partnerin zu finde!“
          Also diese Karotte zieht nicht mehr. Zudem wollen Männer zunehmend auch keine Partnerin mehr? Man wird doch durch das Aufhalten einer Tür schon als Sexist angefaucht.
          Ich gebe da auch nicht den Feministen die Schuld. Die tun sowieso alles Mögliche, um Männern Böses zu unterstellen. Die können nicht anders. Ich gebe eher den Frauen allgemein die Schuld, die so etwas zugelassen haben, indem sie nicht eingeschritten sind und gesagt haben „hey, jetzt übertreibt ihr aber“.

          2
      • Danke, mache weibliche Wesen, sind eben gefangen, von der Selbstherlichkeit, kann man nix gegen tun, außer aus der Ferne bewundern, und dann schnell wegrennen, wenn sie einen Fokusieren.

        2
    • Mit dem Thema liessen sich schon immer Leute erpressen und herauskegeln. Demnächt dann eben mit Pädo-Vorwürfen….auf einmal werden dann Politiker, Richter, Ärzte, Beamte, usw. ganz freiwillig ihre Plätze räumen.

  • Diese Macht hatten Frauen schon immer.
    Ein weiteres Beispiel, warum der Feminismus schon immer eine Lüge war.

    • Da Feminismus keine Aussage ist, kann er auch keine Lüge sein.

      Feminismus war tatsächlich einmal richtig und wichtig, von den Anfängen der Mary Wollstonecraft über Emmeline Pankhurst, Clara Zetkin und Helene Lange bis hin zu Alice Schwarzer. Leute vergessen gerne, daß Frauen mal Eigentum waren, nicht wählen durften, ohne Einwilligung eines Mannes kein Konto haben durften etc. Dafür, daß wir heute, zumindest im Westen, so frei sind, dafür haben sehr viele Frauen lange und erbittert gekämpft.

      Was man im Ärger über irgendwelche linksgrüne Suppenhühner gerne vergißt, ist, daß der Feminismus immer noch viel Arbeit vor sich hat. Es gibt immer noch Frauen, die nicht mehr sind wie Eigentum, die als 10jährige Kinder verheiratet werden, beinahe ungestraft vergewaltigt, verprügelt und getötet werden – und nicht nur irgendwo in Kanackistan, sondern mittlerweile auch in Europa, wo inszwischen jeder Mann wieder in eine Frauensauna spazieren darf, wie es ihm beliebt.

      • „Da Feminismus keine Aussage ist, kann er auch keine Lüge sein.“
        Ja doch. Die zentrale These des Feminismus ist, dass wir in einem Patriarchat lebten, das Männer bevorteilt und Frauen benachteiligt, eine Welt die Männer für sich geschaffen haben zum Nachteil der Frauen oder um sie zu unterdrücken.

        Das ist die Aussage. Und sie ist falsch.

        Wenn wir in so einer Welt lebten, dann wäre Vergewaltigung nicht mit bis zu 20 Jahren bestraft, dann wären Falschbeschuldigung hart bestraft. Stattdessen wäre uns Vergew. egal, die Medien wie der RBB würden nicht darüber berichten und Anschuldigungen solcher Taten würden niemanden zu Fall bringen.
        Wir würden auch nicht Männer zwangsverpflichten um in Kriegen zu sterben. Die Ukraine würde den Frauen die Ausreise verbieten, während sie Männer schützen würden.

        1
        • Über Alice Schwarzer weiß ich, ehrlich gesagt nicht genug, um ihre Aussage zu kommentieren. Sie fiel mir nur in den letzten Jahren vermehrt auf, da sie eine der wenigen Frauen in De ist, die die Massenmigration kritisch sehen – und nicht meint, ein Kopftuch als Religionsfreiheit verteidigen zu müssen.

          Die Aussage zum Patriarchat ist heute unsinnig, das ist richtig – in der Zeit, in der Feminismus aufkam, war er es nicht. Sicher gab es auch zu der Zeit Frauen, die ihr Anliegen völlig überzogen – wie etwa die Dame, die 1913 beim Epsom Derby mitten im Rennen einem Pferd in die Bahn sprang (zum Glück überlebte das Pferd), Doch das macht ihn nicht falsch.

          Vergewaltigung ist wieder auf dem besten Wege zum Kavaliersdelikt – 20 Jahre bekommt man dafür längst nicht mehr. Und was sich unter dem Mäntelchen „Islam“ wieder ausbreitet und als gegeben hingenommen wird, ist ebenfalls unter aller Sau. Das als „Mythen des Feminismus“ zu verspotten, nur weil man es nicht wahrhaben will?

          3
          • „„Mythen des Feminismus“ zu verspotten, “
            Ich verspotte es nicht. Es sind einfach nur Mythen.
            Ich empfehle den Dokumentarfilm „The Red Pill“ von Cassie Jaye so als Einstieg. Ist auf Youtube seit einiger gratis.
            Es ist eine differenzierte Betrachtung der Probleme der Männer, die ignoriert werden.

            0
      • Sie sind auch auf einige Mythen der Feministen reingefallen.
        Nur einige Beispiele:
        Ich empfehle die (ungeschönten) Geschichten der o.g. Protagonisten einzulesen.
        Wahlrecht: Männer hatten lange auch kein Wahlrecht und mussten es,als es kam, mit Einsatz des Lebens verteidigen -> Militärpflicht. Frauen haben das Recht ohne Verpflichtung gratis bekommen. Siehe dazu auch „white feather campaign“, bei der Feministen so begeistert mitgemacht haben, und so selbst 16jährige in den Schützengräben getrieben haben.
        Konto: Auch ein Märchen. Bitte genaue Geschichte lesen.
        Frauen waren nie „Eigentum“ wo haben sie so etwas gelesen?
        Alice Schwarzer, die Steuerhinterzieherin, die so gegen Kachelmann gehetzt hat? Dieselbe Schwarzer, dessen Partnerin angeblich furchtbarste häusliche Gewalt erlebt hat, aber kein Buch darüber schreiben durfte, weil Alice ihr das rechtlich verbieten liess?

        1
    • Danke, ich kann Ihnen als Frau nich beipflichten, denn der Wahsinn ist echt erschreckend, und ich verstehe jeden Mann, der reisaus von einer Frau nimmt.

      • Natürlich können sie mir beipflichten, auch wenn sie eine Frau sind. Oder halt nicht zustimmen, auch wenn sie eine Frau sind. Ich mache da keinen Unterschied, welches Geschlecht da spricht.

        1
  • Tja Frau Fußer, es ist ganz und gar nicht lustig als Mann mit Frauen zusammen zu arbeiten.
    Jederzeit kann die Kollegin ihrer Kariere schaden, ihr gesellschaftliches Renommee beschädigen und sogar bis in ihr Privatleben und das der Familie hinein wirken.

    Wer sowas schon mal erlebt hat, der kann nicht einmal im Ansatz und auch nicht bei ihrer Satire lachen.

    Was ist die Folge? Abstand halten, Frauen meiden und in Ruhe und Frieden leben.

    • Ja das ist so. Die meisten Falschbeschuldigten sind auch psychisch total zerstört. Man ist Pariah, ein Aussätziger, Freundschaftsstrukturen werden beschädigt. Es ist äußerst schwierig, danach ein normales Leben zu führen.
      Aber das interessiert die Gesellschaft kaum, weil es hauptsächlich Männer sind, die davon betroffen sind.
      Die Gesellschaft hat nunmal keine Empathie gegenüber Männern. Anders bei Frauen. Dort ist sie stark, sogar hysterisch.

    • Bitte meiden, denn keine, ich betone, keine Frau ist es wert, das Leben zu gefährden.

      Liebe Frauen, ich bin auch eine, also haten, bitte woanders, Nummer ziehen und in sich gehen.

  • Warum denke ich jetzt an diese heutige Nachricht?
    102 Giftschlangen auf Grundstück in Sydney entdeckt

  • Wobei die Vorwürfe gegen Kevin Spacey nicht von Frauen kamen.

    • Der stand auf Männer, wenn ich mich recht entsinne, oder waren es jüngere Kerle?

  • Apollo bitte, es wurde niemand beleidigt, jetz raus damit, ja ich warte…

    • Von 4 drei gelöscht. Das nenn ich freie Medien.

  • Sehr gut gespielt. Gut, daß Sie an den Till Lindemann erinnert haben.

    • Das war ein Paradebeispiel, wie schlimm die Frauen in Wirklichkeit sind, und sein können, aber so wie Apollo kennen, werde ich wieder Stunden warten dürfen, für die Freigabe.

  • Ich wurde mal aufgefordert mehr Frauenversteher zu werden. „Ich verstehe sehr viel von Frauen. Deswegen habe auch keine.“

  • Absolut filmreife Vorstellung über die menschlichen Abgründe im Team Habeck.

  • Menschen, die wirklich sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind, bleiben als die vielleicht verheerendste Folge der in Rede stehenden Verlogenheit bloß auf der Strecke. Insofern wäre danach zu fragen, weshalb die moderne Vorstellung, dabei unter allen Umständen straflos ausgehen zu können, noch immer keiner Kritik unterzogen worden ist. Mithin sieht sich der juristische Grundsatz, für ein Verschulden stets haften zu müssen, dadurch ausgehebelt.

    • Falschbeschuldiger werden bei solchen Delikten fast nie juristisch behelligt, und wenn, dann nur recht symbolisch. In den USA gab einen Fall, bei der eine Frau erst nach der 13. Falschbeschuldigung mal Sozialstunden aufgebrummt wurde.
      Die Begründung für die nicht-Verfolgung von Falschbeschuldigung lautet oft „nicht im öffentlichen Interesse“.
      Die feministische Antwort auf so etwas ist, dass die drohende Verfolgung Frauen entmutigen würde, also aus Angst von einer Anzeige absehen würden. Was natürlich Blödsinn ist. Denn die Forderung der Verfolgung bezieht sich nur bei erwiesener und vorsätzlicher Falschbeschuldigung,
      Nach meiner Meinung ist jedoch insgesamt die Gesellschaft das Problem, denn sie hat Empathie gegenüber Frauen und keine gegenüber Männern.

  • Gelbhaar und Lindemann haben insbesondere in der „BRD“ einen großen Nachteil: Die falsche Hautfarbe.

  • You are the best!

  • Für Herrn L. würde ich meine Hand
    nicht ins Feuer legen… Aber gewisse
    Männer werden kaum kritisiert, sondern
    sind auch noch willkommen – mit
    Gratisversorgung.

    • „Aber gewisse
      Männer werden kaum kritisiert, sondern
      sind auch noch willkommen – mit
      Gratisversorgung.“

      Richtig. Aber nicht weil sie Männer sind. Siehe dazu auch die Opferpyramide.

  • Sehr gutes Video. Weiter so!

  • Du kannst einen Mann mit einer Frau töten wie mit einer Axt.

  • Da kommt gerade was aus Amerika zu uns rüber. Nix mehr mit me too dort und bald auch hier. Nix mehr mit woke. Dann ist Mann wieder Mann u. Frau wieder Frau und alle sind zufrieden. Und wenn Frau mit einem vermutlich solventen Mann Aufzug fährt und sich beim Hinausgehen die Bluse zerreißt, weil sie einen klitzekleinen finanziellen Engpass hat, dann ist gelangweiltes Gähnen angesagt mit den müden Worten „netter Versuch“. Ja ja, Wokistan ist abgebrannt. Hat nur noch nicht jeder gemerkt. 😊

  • Nicht zu vergessen: Der Fall des „Wetterfrosches“ Jörg Kachelmann.

  • Zeigt eindeutig die Struktur einer Sekte .Nichts anderes .

  • Hoffen wir mal, dass die links-grün-woken den Vorschlag der erfundenen Anschuldigungen gegen Merz und Chrupalla nicht aufgreifen, liebes Team von Apollo News. Das könnte sonst zu Fragen führen.

  • Frau Fußer mal wieder großartig.

  • Oder wie die Philosophen sagen: „Was willst du über Frauen wissen? Frauen wissen alles über Frauen. Und sie hassen einander“ (Charlie Harper) „Was ihr nicht versteht, wir brauchen euch nicht. „Wenn ich mich amüsieren will, treff ich mit den Jungs, wenn ich reden will, Treff ich mich mit Jungs, wenn ich Sex will, erinner ich mich mit den Jungs.“ „Warum wir euch trotzdem bei uns halten. Wir hoffen ihr könnt euch ändern.“ (Al Bundy)

    • „Marcy, Du hast einem Mann nicht gehorcht. Das heißt, Du hast Deine Pflicht als Frau nicht erfüllt.“ – „…leg Deine Aktentasche weg, greif Dir ein Tischtuch…werde eine Frau, Marcy.“ 🙂

  • Lüge und Hinterlist, kontrollieren, mißbilligen und rumjammern bis einem die Ohren bluten, sind Waffen der Frau. Aber wie sollen sie, das sage ich als Mann, sich gegen körperliche Überlegenheit wehren. Und Frau nutzt ihre Waffen ziemlich gut, deswegen es ja völlig lebensfremd Frauen zusätzlich Männervernichtungswaffen wie Quote und Frauenrechte auszuhändigen. Ca 20% aller Frauen leben ausschließlich ohne Arbeit. Wie vielen Männern wohl das Kunststück gelingt? Schauen wir uns das traurige Leben von Mabel von Oranien Nassau an. Die war vor Königshaus mit Hollands größtem Drogendealer liiert. Drogendealer ist natürlich Arbeit, Freundin auch aber nicht ganz so aufwendig. Der Dealer wurde erschossen. Nach dem Tod von Friso lebt Mabel in London, Society Lady ganz große Nummer. Natürlich Charity. Engagiert sich für die Ärmsten der Armen. Kein Vorwurf, jeder kämpft seinen Kampf, aber als Männerschicksal geht das eher nicht und da werden die Verfehlungen ewig geahndet.

  • oder einfach der 3. Weltkrieg begonnen werdenn soll – – aber das daert noch zum glück noch einige Wochen,,,

  • Sie kennen sich da ja richtig aus, Frau Fußer. Ich glaube, wir Männer sollten Herrn Mannhart mal eine Warnung zukommen lassen… 😄

Werbung