Gesetzesentwurf
Dänemark will das Hissen ausländischer Flaggen verbieten
Damit die dänische Nationalflagge wieder einen besonderen Status erhält, will die dänische Regierung im nächsten Jahr das Hissen ausländischer Flaggen verbieten. Der Justizminister legte dafür am Mittwoch einen Gesetzesentwurf vor.
Von

Der „Dannebrog ist das wichtigste nationale Symbol“, sagte der dänische Justizminister Peter Hummelgaard am Mittwoch, als er einen neuen Gesetzesentwurf vorstellte. Er soll dafür sorgen, dass die dänische Nationalflagge wieder einen besonderen Status bekommt, denn sie sei das „Symbol, das die Dänen als Volk zusammenhält“. Deshalb soll das Hissen ausländischer Flaggen verboten werden. Das Gesetz soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Konkret sollen laut der Website des Justizministeriums Nationalflaggen und Regionalflaggen anderer Länder nicht mehr an Fahnenmasten gehisst werden dürfen – das gelte zum Beispiel für „die russische, amerikanische oder spanische Nationalflagge“. Es soll jedoch eine Reihe von Ausnahmen für das Verbot geben. Es umfasst beispielsweise nicht das Hissen der Flaggen der nordischen Nachbarstaaten sowie der grönländischen, der färöischen und der deutschen Flagge.
Werbung
Der Justizminister hat außerdem die Befugnis, in „Ausnahmesituationen“ jederzeit bestimmte Flaggen von dem Verbot auszunehmen – „dies könnte zum Beispiel für die ukrainische Flagge gelten“, heißt es seitens des Justizministeriums. Die Polizei könnte auf Antrag ebenso Sondergenehmigungen ausstellen.
Das Verbot gilt nur für das Hissen der Flaggen an Fahnenmasten. Flaggen beispielsweise auf Demonstrationen oder Sportveranstaltungen zu zeigen, sei also explizit nicht von dem Verbot eingeschlossen. Die UN- und Europaflagge sowie andere nicht Länder-bezogene Flaggen fallen nicht in die Verbotsregelung – auch die Regenbogenflagge nicht.
Zu den Hintergründen dieser Gesetzesreform gibt das Justizministerium an, dass man in Dänemark schon seit 100 Jahren Regeln zum Hissen von Flaggen habe, die auch ein Verbot zum Hissen ausländischer Flaggen einschließen würde. Im Jahr 2023 gab es allerdings ein Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof des Staates, in dem es um das Hissen der amerikanischen Flagge ging. Dabei wurde festgestellt, dass die Verordnung aus dem Jahr 1915 mangelhaft sei.
Das Justizministerium widerrief deshalb die Durchführungsverordnung, sodass es keine Vorschriften mehr zum Hissen der National- oder Regionalflaggen anderer Länder gab. Das soll sich mit dem neuen Gesetzesentwurf ändern. Dafür wurde schon am 12. März mit einer großen Mehrheit im Parlament gestimmt. Neben der Regierungspartei unterstützten auch die dänischen Demokraten, die Konservativen und die dänische Volkspartei das Begehren.
Und in Deutschland wird schon örtlich das Zeigen der deutschen Fahne verboten. Findet den Fehler!
Einen solch unfassbaren Frevel würde sich kein Volk der Welt gefallen lassen !
Den Startschuss dafür die niederträchtige Raute des Grauens gesetzt.
upps, da fehlt ein „hat“ – bitte dazudenken.
Lustig, in Dänemark wird weiterhin die deutsche Flagge gehisst werden dürfen aber nicht in Deutschland.
Ich finde den Schritt von Dänemark gut.
Die dänische Aufteilung in gute u. schlechte Flaggen, bleibt mir trotzdem schleierhaft. Und wenn man zig Ausnahmen von der Regel treffen kann, wofür braucht man dann eine Regel ? Naja, hauptsache die bunte bleibt sakrosankt, die scheint in ganz Europa die wichtigste zu sein. Ich fürchte, die wird noch zur Weltflagge erklärt.
Das heißt also, wenn ich unbedingt die deutsche Flagge hissen möchte ohne irgendwelche Repressalien, dann muß ich demnächst nach Dänemark fahren.
Das klingt nach einem guten Plan!
Und in Deutschland ist mittlerweile das zeigen der Schwarz-Rot-Goldenen Nationalflagge verboten („Demos gegen Rechts“) oder wird strafrechtlich verfolgt (siehe 01. Mai 2024 in Berlin). Dass diese Farben eine lange Tradition haben und dem Freiheitskampf entstanden sind, interessiert heute wohl nicht mehr. Wobei ich mir hier mittlerweile eh Fremd vorkomme. Auf meinem täglichen Arbeitsweg durch Bochum sehe ich genau eine einzige Deutschlandflagge an einem Balkon. Und etliche dutzend Türkei, Syrien und andere arabische Flaggen.
Sie wohnen halt nicht mehr in Bochum, sonder Boqum.
Felix Danmark
Stelle mir gerade vor so etwas wird hier gefordert. Oh mein Gott, welche ein Aufschrei und die Omas gegen alles.
„…das gelte zum Beispiel für „die russische, amerikanische oder spanische Nationalflagge“. Ich denke, die spanische Nationalflagge hätte man in der Aufzählung getrost weglassen können. Ich vermute, es geht letztlich um die beiden anderen, vielleicht sogar nur um eine von den beiden.
„Die UN- und Europaflagge sowie andere nicht Länder-bezogene Flaggen fallen nicht in die Verbotsregelung – auch die Regenbogenflagge nicht.“
Als ich diesen Satz gelesen habe, war für mich der Drops gelutscht. Regenbogenflaggen würde ich als erste verbieten. Und auf die beiden anderen bin ich auch nicht gerade scharf.
Regenbogenflaggen, oder noch schlimmer, die lächerliche Pride Flag, haben an öffentlichen Gebäuden nichts zu suchen. Punkt.
Es sollte normal sein, dass die Nationalflagge primär gehisst wird. Dass man nun andere Flaggen verbieten möchte, halte ich aber für übertrieben.
Ja, es gibt Flaggen, die sollten verboten werden. Die Regenbogenflagge z.B. steht schon lange nicht mehr nur für Toleranz, sondern für einen neuen „Rassismus“, für neue Diskriminierung und Ausgrenzung Andersdenkender und für eine linksradikale bis linksextreme Ideologie. Dass nun ausgerechnet diese Flagge explizit erlaubt bleibt, verstehe ich offen gestanden nicht.
Beugen sich dabei etwa die ansonsten selbstbewussten Dänen dieser woken Sekte?
erinnert mich an die ddr. da war auch nur die ddr-fahne erlaubt und fast jeder haushalt hatte eine.
Am Ende hängen in Dänemark mehr deutsche Fahnen, als in Deutschland. Höhö. Finde ich aber echt nicht schlecht. Außer vielleicht bei Staatsbesuchen reichen die Nationalflagge und regionale Flaggen.
Bekommt dann jeder Däne ein Handbuch, welche Flagge man darf, welche nicht oder vielleicht, wann am welchen Tag um wie viel Uhr, darf man welche Flagge oder darf man verschiedene Flagge als einzige Patchwork-Flagge zusammen nähen, so dass alle Regenbogenfarben enthalten sind?
—
Irgendwie witzig! Prioritäten: Das Wichtigste immer zuerst!
Wie bei uns: Bürger *innen Amt!
Einfach Super!
Ich vermute, dass es im Kern um die palästinensische und die israelische Flagge geht.
schon moeglich. – ich war juengst in london, da haengen palaestinensische fahnen ganz friedlich an verschiedenen balkonen in wohngebieten neben saint george fahnen und schottenfahnen fuer das fussball und die britische fahne haengt immer vor dem buckingham palast. es geht also auch anders als in daenemark.
Die „niederträchtige Raute des Grauens“ ( großartiger und passender Begriff!) hat leider für so manche Desaster den Startschuss gesetzt…
Die Dänen möchten nicht, dass jeder im Land ungebetene Hansel seine Flagge hisst und seinen Allah-Kampf-Spruch dazu macht. Eigentlich verständlich.
Die Dänen dürfen noch stolz sein auf ihr Land. In D ist das natürlich ganz anders…
Habeck die Deutsche Flagge in den Garten stellen😬
interessanterweise sagt robert habeck immer, dass daenemark sein grosses vorbild ist und er spricht auch daenisch und seine kinder sind alle in daenemark zur schule gegangen.
Es gibt keine amerikanische Flagge – Zumindest keine einzelne. USA sind nicht Amerika…
merkwuerdige regel. man kann es auch uebertreiben mit dem nationalstolz.
Diese rechtsradikalen Dänen. Gleich Grenzen schließen, Sanktionen verhängen und den Krieg erklären.
Nachtrag: Gerade noch gelesen das die Deutsche ja als Ausnahme genehm bleibt. Hatten sie wohl Angst vor unserer Bundeswehr.^^
Bullshit, entweder oder! Völlige Willkür wenn ein Land bestimmt welche Flaggen gehisst werden dürfen und welche nicht! Merkt das linke Pack eigentlich überhaupt noch irgendwas?
Die Dänen sind einfach nur zum Liebhaben! 🙂
Haben die nichts wichtigeres zu tun?
wird brisant bei internationalen fussballspielen, wo daenemark mitspielt.
Ähm, ja. Wusste gar nicht, dass die Dänen so pingelig sind. Flaggen von Fahnen zu unterscheiden, das hat schon was.
Das ist sehr sinnvoll, denn eine Fahne kann an jedem Auto hängen.
Die „Polizei“ kann Sondergenehmigungen ausstellen. Das klingt ja nach totaler Willkür. Das hat mit Rechtsstaat und Verläßlichkeit nichts zu tun. Aber egal, nach Dänemark fahr ich nicht, wenn Ich als deutscher Ausländer so unfreundlich und abweisend an der Grenze behandelt werde
Wo steht irgendwo etwas von „Behandlung an der Grenze“? Sie schreiben ja Unsinn.
Es soll jedoch eine Reihe von Ausnahmen für das Verbot geben. Es umfasst beispielsweise nicht das Hissen der Flaggen der nordischen Nachbarstaaten sowie der grönländischen, der färöischen und der deutschen Flagge.
Die deutsche Flagge darf ja gehißt werden da Nachbarstaat.Finde ich sogar sehr freundlich von den Dänen.
War bestimmt nur aus Mitgefühl, weil man die deutsche Flagge ja in Deutschland gar nicht mehr hissen darf. Da kommt alt-Kanzlerin Merkel höchstpersönlich vorbeit und nimmt sie herunter.
@ Tommy Die haben nur Angst daß der Krieg wieder ausbricht, wie weiland 1864. 😂
Hat mit nachbarstaat nichts zu tun.
Damit muss der deutschen minderheit rechnung getragen werden, so wie in deutschland der dänischen.
Die nordischen fahnen haben etwas mit „blutsverwandaschaft“ und dänischem kronland zu tun.keiner erwähnt hier das man sogar (bis 2023?) mächtig ärger hatte wenn man am dänischen strand in einer sandburg die deutsche fahne wehen liess.
Sind Sie noch bei Trost?
Sondergenehmigungen nach gewissen Richtlinien von der Polizei vor Ort sind eine gute, unbürokratische Sache und nur möglich, wenn die Exekutive noch Vertrauen genießt.
Willkür ist es z.B. in Deutschland, wenn die Polizisten Sondergenehmigungen haben, Flaggen nach ideologischem Ermessen einfach einzuziehen und lediglich Queer- und Islamismusflaggen wehen dürfen.
Wenn ein Ausländer kommt, mein Territorium beansprucht und dort seine eigene Flagge hisst, dann wird der selbstverständlich abweisend behandelt!
Oder meinen Sie etwa, dass ein Wedel am Auto schon als „Flagge hissen“ gilt?
PS: Die wollen Sie in Dänemark bestimmt eh nicht haben.
Wie tief kann ein Land nur sinken?
Was Dänemark da macht ist unaussprechlich. Wieviel Hass befindet sich dort in den Köpfen? Wieviel ekliger Nationalismus?
Reißt die Nationalflaggen alle herunter und ersetzt sie durch Regenbogenflaggen. So zeigen wir unsere Offenheit und Toleranz.
Nie wieder Nationalismus, nie wieder Kolonialismus, nie wieder Rassismus.
Regenbogen-, bzw. die Pride-Flagge stehen mittlerweile für Rassismus und ich verabscheue diese ebenso sehr, wie die Hakenkreuzflagge der Nazis. 🤮