Werbung:

Friedensgespräche

„Bringt es zu Ende“: Russland und Ukraine laut Trump kurz vor einer Einigung

Donald Trump sieht die Gespräche mit Russland und der Ukraine „nah an einer Einigung“. Am Freitag verkündete er, es sei an der Zeit, die Verhandlungen „zu Ende zu bringen“ und die Gespräche auf einer höheren Ebene zu führen, um ein Abkommen zu vereinbaren.

Von

„Es war ein guter Tag“, schrieb Donald Trump nach seiner Landung in Rom.

Werbung

Nach dem vierten Treffen des US-Sondergesandten Steve Witkoff mit Wladimir Putin sieht Donald Trump die Verhandlungen über einen Frieden kurz vor dem Abschluss. Die Konfliktparteien seien „nah an einer Einigung“, schrieb der US-Präsident am Freitagabend auf seiner Plattform Truth Social. Es sei „ein guter Tag mit Gesprächen und Treffen mit Russland und der Ukraine“ gewesen, nun sei es Zeit, dass sich beide Länder „auf höheren Ebenen“ treffen, „to finish it off“ (zu Deutsch: um es zu Ende zu bringen).

Damit könnten direkte Gespräche zwischen hochrangigen Regierungspolitikern gemeint sein. In dem Beitrag erklärte Trump des Weiteren, es habe bei den meisten der Hauptverhandlungspunkte eine Einigung gegeben. Die USA werden „wo auch immer es notwendig ist, helfen, das Ende dieses grausamen und sinnlosen Krieges herbeizuführen“, erklärte der 78-Jährige weiter und mahnte: „Stoppt das Blutvergießen, jetzt.“

Offenbar hatten auch Putin und Witkoff bei ihrem vierten Treffen zuvor die Möglichkeit eines direkten Austauschs der Konfliktparteien besprochen. Dem außenpolitischen Berater Putins, Juri Uschakow, zufolge sei auch „die Möglichkeit einer Wiederaufnahme direkter Verhandlungen zwischen Vertretern der Russischen Föderation und der Ukraine“ thematisiert worden. Einen direkten Austausch zwischen den Konfliktparteien hatte es seit wenigen Wochen nach dem Ausbruch des Krieges im Februar 2022 nicht mehr gegeben.

Auch Trump, der im Wahlkampf überspitzt versprochen hatte, den Krieg innerhalb eines Tages zu beenden, konnte nach seinem Amtsantritt im Januar keine schnelle Einigung herbeiführen. In der vergangenen Woche sollen die USA der amerikanischen Nachrichtenseite Axios zufolge dann einen Friedensplan vorgelegt haben, der unter anderem das Einfrieren der aktuellen Frontlinie vorsieht. Russland würde so fast alle besetzten Gebiete im Osten der Ukraine behalten – wenn auch nicht formell von Kiew anerkannt (lesen Sie hier mehr).

Der für die Ukraine offenbar kritischste Punkt: Eine Sicherheitsgarantie durch die USA steht derzeit nicht im Raum. Putin wiederum, der bereits über Ostern überraschend eine 30-stündige Waffenruhe angekündigt hatte, ist mit dem Großteil des Friedensplans offenbar zufrieden. Der russische Außenminister Sergej Lawrow zeigte sich am Freitag in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CBS offen für eine Einigung mit der Ukraine.

Lesen Sie auch:

„Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen“, erklärte Lawrow. Jetzt benötige es nur noch eine „Feinjustierung“ (Apollo News berichtete). Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekundete in den vergangenen Wochen immer wieder seine Bereitschaft für einen Frieden, brachte als ersten Schritt immer wieder eine 30-tägige Waffenruhe, zumindest für zivile Infrastruktur, ins Spiel – was von russischer Seite jedoch unberücksichtigt blieb.

In Reaktion auf den Friedensplan der USA soll der New York Times zufolge jetzt ein ukrainischer Gegenentwurf vorgelegt worden sein, der zwar im Groben den Vorschlägen der USA entspricht, jedoch einen gewissen Verhandlungsspielraum lässt. Demnach sieht auch dieser Plan keine vollständige Rückgabe der von Russland besetzten Gebiete vor, auch ein möglicher NATO-Beitritt wird nicht als Bedingung genannt.

Jedoch soll eine Mitgliedschaft in dem Verteidigungsbündnis nicht vollständig ausgeschlossen, sondern an den Konsens aller Mitgliedsstaaten gekoppelt werden. Russland lehnt das zwar eindeutig ab, jedoch könnte die Ukraine diesen Punkt nutzen, um Druck auf die USA auszuüben, doch noch Sicherheitsgarantien zu machen. Derzeit sieht der Friedensplan von Trump lediglich vage eine Ad-hoc-Gruppe europäischer und gleichgesinnter nicht-europäischer Staaten zum Schutz der Ukraine vor.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

80 Kommentare

  • Das hört sich doch erstmal gut an. Wäre schön, besonders für die Soldaten an der Front.

    • Wäre noch viel schöner für die gewesen, wenn Putin nicht einmarschiert wäre.

      -26
      • Noch viel schöner wäre es ohne 5Mia für den Umsturz im Maidan und ohne 14000 Tote Russenstämmige im Dombas und ohne Verbot der russischen Sprache gewesen…merken sie was Yoda?

        16
      • Putin hat die Ukraine ja nicht angegriffen, weil er gerade nichts besseres zu tun hatte. Er ist der russischen Bevölkerung in der Ukraine zu Hilfe gekommen. Die wurde von der ukrainischen Regierung zum Teil getötet, drangsaliert, aus deren Wohnungen vertrieben, Renten nicht bezahlt u.s.w.. Putin ist nicht der Böse.

        14
        • Hat Radio Eriwan bereits millionenfach verkündet, aber doppelt hält besser, oder?

          -8
        • Die Renten wurden sehr wohl bezahlt, aber man musste sie sich in ukrainisch sicherem Gebiet abholen.
          Und zu dem Lügner weiter oben : Diese Zahl von 14.000 Opfern im Donbass betrifft alle Opfer, also auch die ukrainischen.

          -9
      • Hier klicken Putins Friedensengel ein Minus !?

        0
  • Mich würde interessieren, wem dann die Nordstream Leitungen gehören bzw. wer die Gebühren für die Durchleitung des russischen Gases nach Deutschland festlegt.

    • Gibt kein Gas mehr vom Russen. Wenn Sie mir nicht glauben, dann fragen Sie bei Trump nach, oder auch bei der AFD, die haben nen heißen Draht ins Weiße Haus.

      -25
      • Na Yoda, das sind sie wieder falsch abgebogen. Die Fragen lauten, warum gab Selenskyj das OK zu Sprengung von NS2 und wer half dabei und warum schaute Scholz weg?

        4
        • Nordstream II führt überhaupt nicht durch die Ukraine. Somit bedurfte es auch keinem „OK“ von Selensky.

          -4
  • Das Problem für Selenski ist doch, dass er seiner Bevölkerung nur schwer erklären kann, warum die ukrainische Führung im Februar 2022 in Istanbul eine schon weitgehende Einigung hat fallen lassen, auf Grundlage höchst windiger Einflüsterungen eines Boris Johnson. Hätte Selenski sich damals nicht von Johnson Versprechungen blenden lassen, dann wären heute nicht hunderttausende ukrainische Soldaten tot und das Land nicht ruiniert. Man kann fast verstehen, warum die Ukrainer so verbittert gegenüber dem Westen ein militärisches Engagement einfordern, sie sind in der Tat betrogen worden, denn die USA hatten nie die Absicht, es zu einem Krieg NATO gegen Russland kommen zu lassen. Hingegen waren die Engländer früh auf Eskalation aus. Man träumt halt in GB immer noch von alter imperialer Größe. Aber auch Putin hat sich verschätzt, als er wohl glaubte, im Wege einer zeitlich überschaubaren „militärischen Operation“ die Ukraine gefügig machen zu können.

    • Vor allen Dingen bemerkte man sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich dass die Folgen des Ukraine Kriegs, die Russland Sanktionen, Deutschland am härtestens trafen. Und einen Konkurrenten, der davonzueilen droht, etwas einzubremsen, dass war ein willkommener Nebeneffekt.
      Es gibt nichts neues unter der Sonne.

    • Eine Terine Borschtsch extra für euch!

      -12
    • tja, das leben als kriegsherr und kriegsherrengattin ist eben doch zu schoen….

      Ein investigativer Artikel der CDM Holding über Selenskyjs Frau Elena.
      Im vergangenen Jahr absolvierte Selenskyjs Geschäftsflugzeug Airbus A Elite einhundertneunundzwanzig Flüge. Darunter dreizehn Mal nach Monaco, zehn Mal nach Barcelona, je zwei Mal nach Mailand und Florenz. Die Gesamtdauer der Flüge betrug mehr als dreihundert Stunden, die Kosten für die Dienstleistungen – mehr als drei Millionen Euro. Die Kosten für Shopping und Urlaub Selenskaja – mehr als zwanzig Millionen.

      • Schreiben Sie doch mal was über Putins Angetraute. Ihr kennt euch da besser aus als ich.

        -5
        • putin bettelt im gegensatz zu seli nicht auf der ganzen welt um milliardenbetraege, von denen groessere anteile im nirvana zu verschwinden pflegen.

          0
    • Danke, stimmt, es waren die Briten, aber auch die Amerikaner. Wir müssen davon ausgehen, dass Briten und Amerikaner sich minestens im militärischen Bereich absprechen.

      • Nach einem Treffen mir Eelendensky bei der Papstbeerdigung droht nun Trump den Russen mit massiven Sanktionen.
        Alter Schwede … der Mann weiß gar nicht mehr, was er sagt.
        Heute so, mittags so und abends ganz anders.
        So kannst du nie im Leben Frieden schaffen. Nirgends.
        Es liegt in der Tat an Putin, das Morden auf beiden Seiten zu beenden. Die Welt ist korrupt und hat keine Staatsmänner mehr, die für Frieden sind.

        0
      • so, mal schauen , was die zensur sagt. habe was ueber die ausschweifungen in selenskis umfeld geschrieben.

        8
  • So langsam sollte man doch mal begreifen, dass militärische Eskalation niemals einen Gewinn darstellt, sondern immer dazu führt, dass am Ende alle Verlierer sind. So auch jetzt beim Ukraine Krieg.

    Man schaue sich bitte mal die jüngste Geschichte mit ihren Kriegen an. Ich nenne da nur mal Indochina Krieg, nachfolgend Vietnam Krieg, Afghanistan Kriege, Irak Krieg, Jugoslawien Krieg und jetzt Ukraine Krieg. Wo bitte haben all diese Kriege zu einer positiven Befriedung der Konflikte geführt? Lassen sich die unzähligen toten Zivilisten und Soldaten irgend rechtfertigen?

    Der Vietnam Krieg wurde trotz deutlicher militärischer Überlegenheit der USA verloren und hat sich zu einem amerikanischen Trauma entwickelt, das tiefe Verwerfungen in der amerikanischen Gesellschaft erzeugte.

    Der Afghanistan Krieg hat trotz westlicher Hybris die Taliban triumphieren lassen, obgleich man doch vollmundig immer behauptete, am Hindukusch die westliche Freiheit zu verteidigen.

    • Warum können Taliban & Co. triumphieren?
      Weil die in ihrer „Zivilbevölkerung“ quasi keinen einzigen Pazifisten kennen, also immer über Nachschub verfügen und natürlich deswegen, weil die sich an keine Militärdoktrin zu halten haben und auch nicht tun. Sie sind schneller, wendiger und von außerordentlicher Brutalität beseelt.
      Denen kann man nur beikommen ohne jede Rücksicht auf Verluste, aber dabei würde der gesamte Westen in humanitärer Ohnmacht kollabieren – also den Löffel noch vor seinem Feind abgeben.

      -11
  • Mal ruhig hinsetzen und viel Kaffee trinken… Zur Zeit geistern so viele Infos zu dem Konflikt über den Globus, da hat Keiner den Überblick. Die alternativen Medien sind da leider auch schon auf dem Niveau der Systemmidien angekommen. Alternative der USA meldeten, die Verhandlungen seien geplatzt – nun, schauen wir mal…

    • Es bleibt spannend für all die Internetkrieger in ihren warmen Stuben.

  • Lustig hier, mein Favorit, einer der Worte lesen kann 😉

    • Das kann nicht sein. Mein größter Fan hier bin ich ! 🙂

      • Sie sind Kasperle Fan , ja wie geil ist das denn

        0
  • Wer erinnert sich noch an Pistorius Pressekonferenz zum Online Abhörskandal d. Bundeswehr?
    Bundeswehr plant Zerstörung der Krimbrücke? (Putin ist schuld)
    … Taurus liefern, viele nennen den Gamechanger im Krieg, andere dagegen befürchten den Auslöser des 3. Weltkrieges. Was ist dran am Taurus?
    https://www.youtube.com/watch?v=GZ0cnhiV1UE 17 Min.

    • Am Taurus ist ne Menge dran. Das ergibt sich schon aus der panischen Diskussion um ihn. Taurus ist DER Gamechanger und er wird einen heftigen, aber kurzen Krieg auslösen. Er ist schwer zu orten, er verfolgt sein Ziel um sämtliche Hindernisse und wenn er am Zielort angekommen ist, macht er keine Gefangenen. In einem konventionell geführten Krieg ist der Taurus unschlagbar – unterirdische, mehrstöckige Bunker sind seine Lieblingsspeise.

      -14
      • Gamechanger wie schon die brennenden Tierpanzer? Taurus ist eine Milchkuh und kein Stier , vielleicht ein Ochse. Mythos solange er im Stall bleibt, kommt er raus wird er gemolken

        0
      • USA stoppen Taurus-Lieferung!
        https://www.youtube.com/watch?v=BHUBZLth3Co 8 Min.

        6
        • Ja, schau mer ma wie lange.
          Trump und Merz haben eine große Gemeinsamkeit : „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !?“.

          -4
  • Ad-hoc-Gruppe europäischer und gleichgesinnter nicht-europäischer Staaten zum Schutz der Ukraine vor…. Und wo sind die „Sicherheitsgarantien“ für Russland ? Warum keine Russischen „Sicherheits-Gruppen“ in der Rest-Ukraine, um langfristig den Frieden zu bewahren ?

    • Es gibt auch falsche Fragen aus der Sicht derjenigen, die sich für omnipotent halten. Aber die Zeiten ändern sich, das ist nicht zu übersehen.

    • 5000 auf uns gerichtete Nuklearsprengköpfe, Mio Russen unter Waffen und hochgerüstete Kriegswirtschaft reichen den Russen nicht als Sicherheitsgarantie?

      -20
      • @Meister Yoda
        Offensichtlich nicht. Putin hat panische Angst vor der NATO, die er laut seiner Sprachrohre gerade in ihre „Einzelteile zerlegt“ hat.
        Man kann nur noch lachen. Ein verrückter Hühnerhaufen ist ein Witz dagegen.

        -20
        • Das war mir von der ersten Stunde an klar. Sobald ein A-Medium öffnet, fallen sie in Scharen ein und bestimmen den Diskurs. Das war seit 89 nie anders.

          0
        • Du glaubt doch nicht wirklich, dass Putins Trolle nicht auch hier unterwegs sind? Wie Pilze aus dem Boden schießen die „Neulinge“ beim richtigen Triggertema.Dann klicken sie sich selber hoch, damit ihre MEINUNG immer ganz oben steht. Zu komisch. 🤣

          Besser nur lustig machen, ernsthafte Gespräche lohnen nicht.

          0
    • Die wird Russland schon stellen, da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
      Ungefähr solche Friedensbemühten wie die Separatistenführer im Donbass.

      -20
      • Die ganzen Schlaumeier hier werden schon noch am eigenen Geldbeutel merken, dass Dummheit und Feigheit nicht für Lau zu haben sind. Hier wie beim Videogame mitfieber und die reale Draußenwelt sind ein gewaltiger Unterschied.

        Est mal wird bei Steuergeld finanzierter Rüstung angefangen, dann Zahlemann für den Wiederaufbau, als Dankeschön gibt es nur noch teures US Frackingas, usw.

        Die merken schon noch wo Bartesl den Most wirklich holt. Michel istz nicht so schlau wie er immer tut, denn Michel hat bisher immer ALLES verloren.

        -21
  • Wenn Trump wirklich dauerhaften Frieden hinkriegt, sollte er dafür den Friedensnobelpreis zugesprochen bekommen m. M. n.

    Wofür hatte Amtsvorgänger Obama ungerechfertigterweise den eigentlich seinerzeit erhalten?

  • Bringt es zu Ende…..Dieser Satz sollte über allem stehen, und zwar ohne dass ein Soldat oder Zivilist sein Leben lassen muss, ab sofort!
    Was ist den Scharfmachern beider Parteien ein Menschenleben wert? Nichts! Nicht einmal ein qm Boden, um die Knochen eines Menschen zu verscharren.

    • Danke, Sie sprechen Herrn Putin aus dem Herzen.

  • Wer’s glaubt wird selig! So lange sich der militärisch-industrielle Komplex in Ost und West an diesem Krieg dumm und dusselig verdienen wird er nicht enden – und der nächste Krieg in Pakistan / Indien steht schon vor der Türe – diesmal auch endlich mit Atom-Bumms!

  • Medien und die EU geraten in Schnappatmung. Sie haben zwar keinen Friedensplan, aber dafür eine Bananenkrümmungsgradverordnung…

  • Medien und die EU geraten in Schnappatmung. Sie haben zwar Friedensplan, aber dafür eine Bananenkrümmungsgradverordnung…

  • Eine Sicherheitsgarantie der USA ist so ziemlich das letzte, was einem Friendsabkommen zuträglich wäre. Denn die Ukraine würde im nächsten Moment eine Situation erzeugen, welche genau diese Garantie einfordern würde. Die beste Garantie wäre daher eine Neutralitätsgarantie von EU und Nato. Die Ukraine ist eine dicke rote Linie.

  • Der Westen hat sich verhoben. Eine Handvoll Politiker, die demokratisch gewählt sind, damit aber auch innerhalb von ein paar Jahren wieder abgewählt werden können, haben der Ukraine das Blaue vom Himmel versprochen.
    Die deutschen Leitmedien waren mit fliegenden Fahnen dabei.
    Nun ist alles anders. Die Amerikaner, ohne die nichts geht, sind plötzlich damit zufrieden, dass Russland (vorerst) auf die Besetzung der ganzen Ukraine „verzichtet“. So weit sind wir schon.
    Die West-Ukraine soll noch nicht einmal zur Nato übertreten dürfen sondern „neutrales Gebiet“ werden. Das heißt so viel wie: Wenn sich Russland von den eigenen Kriegsschäden erholt hat, ist die West-Ukraine dran.
    Die Reparationskosten sollen irgendwie bezahlt werden. Aber von wem? (Klar im Zweifel die Deutschen, wer denn sonst? Schließlich sind gerade 1000 Mrd. Euro vom Himmel gefallen, da wird man doch wohl…)
    Letztlich will die US-Administration mit dem Thema nichts mehr zu tun haben.

  • Also hat Trump in wenigen Monaten bald das erreicht was Russland wollte als Russland selbst mit 3 Jahren Krieg. Toll gemacht wird jetzt dann auch mal Zeit dass Putin verschwindet. Wie will Putin das daheim den Hinterbliebenen der Gefallenen erklären?

  • Das wird unseren deutschen Kriegstreibern aber gar nicht gefallen.

  • Welche noch höhere Ebene meint er denn ?

    -11
    • Inhalt gemeint, nicht Management.

      -10
  • Interresnat ist das man diese darstellung über die Friedesnbemühungen von TRump und dem Stand der Dingen in den sogenannten Leitmedien SPiegel , Focus , Bild ..bis hin zum ÖRR , nicht erfährt , hier wird alles nur negativ dargestellt udn leider glauben das auch noch sher viele unsere Mitbürger und haben mittlerilw Angts das nun Russland uns angreifen würde .. was sie alle nicht mehr wissen wollen , ist doch die Tatscahe , das man 3 Jahre lang ständig übe eirn desolate russische Armee berichtet udn nun soll sie plötzlich doch so stark sein um den westen anzugrifen ? Sie wissen auch nicht das nah 3 jahren Krieg Russland lediglich 9,8 % der Ukraine militärisch besetzt hat und in 90,2 % der Ukraine ist nichts ! Es fragt sich keiner , ob Russland eventuell auch gar nicht mehr will, als den Donbass , oder wann und wie soll er so dann noch den Westen angreifen ? In 40 Jahren bei dem Vormarschtempo ?

    • Also ich glaube nicht, dass Russland die Nato angreifen wird, aber das ist den Putinisten auch wieder nicht recht, weil wir doch Angst vor Russland haben sollen.
      Im Prinzip glauben auch Spitzenpolitiker und Militärs nicht an einen russ. Angriff auf Nato-Gebiet, aber glauben heißt nicht wissen. Fakt ist, man muss für alle Eventualitäten gewappnet sein. Und nicht zuletzt, kommt Russland selbst aus seiner Drohkulisse gegenüber dem Westen nicht mehr aus dem Kraut. Also was tun ? Abwarten und Tee trinken, wäre jetzt auch nicht meine Idee.

  • Trump redet viel, wenn der Tag lang ist.
    Besser, man verlässt sich auf die deutsche Regierung, die Untersuchungen der Nordstream 2 erfolgreich und wahrheitsgemäß abzuschließen.
    Weil unabhängige und neutrale Medien wie ARD und ZDF das verlangen und die Regierung unter Druck setzen, endlich Ergebnisse vorzulegen oder zurückzutreten.
    Die gesamte Regierung versteht sich.
    PS: Ich kann euch als Trump-Kenner versichern, dass der Krieg erst endet, wenn Putin vollkommen zufrieden ist.
    Bis dahin werden leider noch mehr Menschen sterben.
    Wiederaufbau der Heilige Ukraine wird Billionen kosten.
    Dafür steht ja auch die deutsche Regierung bzw. die deutschen Steuerzahler bereit.
    Andere EU‑Verine (Staaten) sind doch bankrott.
    Die deutsche Regierung lässt dann auch nur Geld drucken und somit kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Ukraine aufgebaut und Hyperinflation die Grenzen aufgezeigt!!!

  • Ältere können sich sicher an die panische Furcht der „Amerikaner“ vor dem Kommunismus und dessen Verbreitung erinnern; die sicher nicht wenig zu ihrer Präsens in Europa beigetragen hat.
    Inzwischen hat sich aber der Wille, die Welt nach dieser Ideologie zu missionieren in Rauch aufgelöst; zumindest in Russland. Mithin entfällt für die Amis ein Grund in Europa präsent zu sein. Mit deren militärische Absage an die Europäer reduziert sich die mögliche Bedrohung Russlands auf ein für dieses Land unbeachtliches Maß was ein entspannteres Verhältnis ermöglichen würde, wenn sich die Europäer aus ihrer jahrelang gepflegten Russland-Paranoia wagten.
    Anstatt die Friedensverhandlungen den Amerikanern zu überlassen, wäre es sicher sinnvoller, die West-Europäer näherten sich in symbiotischer Absicht den Russen (zu mehr als 70% auch Europäer) an. Immerhin böte das den Russen, im Fall von Unstimmigkeiten mit China, einen verbündeten Unterstützer im Rücken zu haben.

  • Frieden ist gut. Das wird eine Kampfpause zur Erholung der ukrainischen Truppen und zum Aufbau der EU-Truppen, um die Russen später wieder zu bekriegen. In den den nächsten Jahren wird der Rest des deutschen Wohlstands an die internationale Rüstungsindustrie und an das Kiewer Kriegsregime gegeben, um Russland in Zukunft militärisch zu bedrohen. Der Deutsche schreit Hurra und Schlimmeres, während er in und mit Lumpen läuft.

    Welche Sicherheitsgarantie will man der Russischen Föderation geben, dass man sie nicht wieder hintergehen will? Vermutlich keine außer westliche „Friedenstruppen“ am Dnjepr. Um gerade keine westlichen „Friedenstruppen“ in der Ukraine zu haben, wurde der Krieg geführt! Dass sie zum Frieden kommen könnten, kann nicht als Sieg gelten. Falls Moskau sich auf einen solchen „Deal“ einlässen muss, ist es schwach, und sein Land wird Beute werden.

    • Mal ne andere Frage welche Garantie haben wir denn das Putin nicht erneut angreift? Wie der immer noch als das arme Opfer dargestellt wird selbst nachdem er einen Krieg vom Zaun gebrochen hat

  • In ein bis drei Jahren gibt es die Ukraine nicht mehr. Keine Sicherheitsgarantien und die Ukraine muß abrüsten. Russland kann sich bedienen an der Ukraine bis nichts mehr da ist.

  • Das ehemalige Staatsgebiet der DDR, samt Putinsupporter, gibt es hoffentlich noch obendrauf. Ideologisch ist dort für Russland kaum etwas aufzuarbeiten.

    -10
    • Das wäre schön – am besten per Teleportation.

      • Nein, zu Fuß. Die sollen sich frühzeitig an neuen russischen Wohlstand gewöhnen.

        0
  • „Auch Trump, der im Wahlkampf überspitzt versprochen hatte, den Krieg innerhalb eines Tages zu beenden, konnte nach seinem Amtsantritt im Januar keine schnelle Einigung herbeiführen.“

    So so, ‚überspitzt versprochen’………………..
    Bleibt 1fach bei den Fakten, er hat den Rand meilenweit aufgerissen, wie immer.
    Euer Oberheilige ist erledigt : 50501 wirkt !!

    Und was den Frieden in der Ukraine angeht, kann der erstens nicht schnell genug kommen und hätte längst schon unter ‚Dach und Fach‘ sein können, wenn ein Boris Johnson im April 2022 der Ukraine keinen Floh ins Ohr gesetzt hätte. Ist ja nachvollziehbar, daß ‚orange guy‘ sich damit schmücken will, zum Ende des Konflikts in der Ukraine beigetragen zu haben, Tatsache ist und bleibt, daß die Ukraine erledigt ist. Da hatte ‚orange guy‘ vor einigen Wochen recht, als er diesem Komiker Selenskiy klipp und klar gesagt hat, daß er nichts auf der Hand hat, um Forderungen zu stellen.
    Für die Ukraine ist die Sache längst gelaufen.

    -10
    • Trump kann sein Versprechen nicht einhalten, weil die EU ihm laufend Knüppel zwischen die Beine wirft.

      • Ja, Trump und Putin meinen es gut mit dir. 🤣

        -1
    • Ich bin weder Team Trump, noch Team Putin.

      Sollte intelligentes Deutsches Leben auch nicht.

      Besser für uns hier wäre gewesen, den Russki frühzeitig wieder nach Hause zu schicken. Wollten die Amis aber nicht.

      • In der Tat : Das wäre die damalige Aufgabe der westl. Alliierten gewesen und es hätte auch geklappt. Ist mir heute noch ein Rätsel, warum das nicht passiert ist. Vermutlich hat man sich völlig überflüssigerweise an ein Wort gehalten. Spätestens als die Mauer hochgezogen wurde, hätte man intervenieren müssen, aber zu dieser Zeit hatte man wohl schon zuviel Angst um das bereits investierte Aufbau-Geld im Westen.

        -4

Werbung