Matthias Fornoff
Belästigungsvorwürfe: ZDF feuert Politikchef der Hauptredaktion
Drei Redakteurinnen hatten sich innerhalb des ZDF über Belästigung durch Moderator Matthias Fornoff beschwert. Einer internen Untersuchung zufolge habe sich der Moderator zumindest nicht strafbar gemacht. Dennoch wurde Fornoff nun beim ZDF entlassen.
Von
Der ZDF-Moderator Matthias Fornoff wird von seinem Sender entlassen. Bereits im Mai wurde Fornoff als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen abgelöst. Stattdessen bekam er einen Posten ohne Führungsaufgaben in der ZDF-Chefredaktion. Die Gründe für den Rauswurf des langjährigen Moderators sind nebulös.
Nach langem Schweigen führte das ZDF dann „Beschwerden über Fehlverhalten gegenüber Kolleginnen“ als den Grund an, wie die BILD berichtet. Drei langjährige Redakteurinnen sollen sich über sein Verhalten beschwert haben. Fornoff soll sie in „unangenehme persönliche Situationen“ gebracht haben. Dem ließ der Öffentlich-Rechtliche Sender eine ausgiebige interne Untersuchung folgen. Dabei kam heraus, dass Fornoff sich wohl zumindest nicht strafbar gemacht hat und keine sexuelle Belästigung begangen hat.
Werbung
Trotzdem entschied der Sender, dass das Verhalten Fornoffs nicht mit den Werten des ZDF zu vereinbaren sei und feuerte den Moderator. Das bestätigte eine ZDF-Sprecherin am Dienstag gegenüber der BILD: „Matthias Fornoff ist nicht mehr für das ZDF tätig“. In seiner Stelle als Leiter in der Hauptredaktion wird die bisherige stellvertretende Leiterin des Hauptstadtstudios, Shakuntala Banerjee, folgen.
Fornoff sieht sich trotz seiner Entlassung im Recht. Zu Beginn der Vorwürfe im Mai zeigte er sich über sie „überrascht“. Jetzt soll er über einen Anwalt Widerspruch eingelegt und seine Wiedereinstellung gefordert haben. Der Moderator hat bereits seit Jahren eine Führungsposition beim ZDF inne. Die Stelle als Politikchef der Hauptredaktion hatte er fast zehn Jahre inne. Außerdem moderierte er das Politbarometer. und war jahrelang Washington-Korrespondent.
„In seiner Stelle als Leiter in der Hauptredaktion wird die bisherige stellvertretende Leiterin des Hauptstadtstudios, Shakuntala Banerjee, folgen.“
Daher weht also der Wind …
Will man heute als Frau nach oben rücken, sucht sich
die findige Frau noch mindestens eine Mitstreiterin und
beschuldigt den Mann der im Wege ist der Belästigung.
Es gab Zeiten, in denen ich diese Geschichte einfach geschluckt hätte.
Heute denke ich mir nur…
Er hat vermutlich eine Meinung geäußert, die nicht konform mit den Herr*innen des ÖRs war oder stand jemanden im Weg.
Raz faz diskreditiert und ausgeschaltet. So schnell kann’s gehen.
Ist von außen schwer zu beurteilen. Aber irgendwie glaube ich, es kam ganz gelegen, einen Matthias gegen eine Shakuntala auszutauschen.
„Wenn das Fleisch des Leviathans verzehrt ist, gehen sich die Würmer gegenseitig an den Kragen“ (Sieferle)
Was hat er denn gemacht? Etwa den Damen auf den Hintern geschaut?
Go woke…. jetzt nicht beschweren.