Werbung

Matthias Fornoff

Belästigungsvorwürfe: ZDF feuert Politikchef der Hauptredaktion

Drei Redakteurinnen hatten sich innerhalb des ZDF über Belästigung durch Moderator Matthias Fornoff beschwert. Einer internen Untersuchung zufolge habe sich der Moderator zumindest nicht strafbar gemacht. Dennoch wurde Fornoff nun beim ZDF entlassen.

Von

Moderator Matthias Fornoff bei Maybrit Illner im Jahr 2017

Werbung

Der ZDF-Moderator Matthias Fornoff wird von seinem Sender entlassen. Bereits im Mai wurde Fornoff als Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen abgelöst. Stattdessen bekam er einen Posten ohne Führungsaufgaben in der ZDF-Chefredaktion. Die Gründe für den Rauswurf des langjährigen Moderators sind nebulös.

Nach langem Schweigen führte das ZDF dann „Beschwerden über Fehlverhalten gegenüber Kolleginnen“ als den Grund an, wie die BILD berichtet. Drei langjährige Redakteurinnen sollen sich über sein Verhalten beschwert haben. Fornoff soll sie in „unangenehme persönliche Situationen“ gebracht haben. Dem ließ der Öffentlich-Rechtliche Sender eine ausgiebige interne Untersuchung folgen. Dabei kam heraus, dass Fornoff sich wohl zumindest nicht strafbar gemacht hat und keine sexuelle Belästigung begangen hat.

...
...

Trotzdem entschied der Sender, dass das Verhalten Fornoffs nicht mit den Werten des ZDF zu vereinbaren sei und feuerte den Moderator. Das bestätigte eine ZDF-Sprecherin am Dienstag gegenüber der BILD: „Matthias Fornoff ist nicht mehr für das ZDF tätig“. In seiner Stelle als Leiter in der Hauptredaktion wird die bisherige stellvertretende Leiterin des Hauptstadtstudios, Shakuntala Banerjee, folgen.

Fornoff sieht sich trotz seiner Entlassung im Recht. Zu Beginn der Vorwürfe im Mai zeigte er sich über sie „überrascht“. Jetzt soll er über einen Anwalt Widerspruch eingelegt und seine Wiedereinstellung gefordert haben. Der Moderator hat bereits seit Jahren eine Führungsposition beim ZDF inne. Die Stelle als Politikchef der Hauptredaktion hatte er fast zehn Jahre inne. Außerdem moderierte er das Politbarometer. und war jahrelang Washington-Korrespondent.

Werbung