In New York
Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt
Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wurde am Montag in einer geheimen Abstimmung durch die UN-Generalversammlung zu dessen Präsidentin gewählt worden.
Von

Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wurde am Montag durch die UN-Generalversammlung zu dessen Präsidentin gewählt. Nach einem Antrag Russlands auf eine geheime Wahl entfielen auf die Grünen-Politikerin nur 167 von 193 Stimmen. 14 Länder enthielten sich derweil, während sieben Länder für die ursprüngliche deutsche Kandidatin Helga Schmid aus.
Zum 80. Mal wurde der Posten vergeben – für rund zwei Jahre wird Baerbock nun das Gremium leiten dürfen. Dabei wird sie auch die Nachfolge von UN-Generalsekretär António Guterres organisieren. Am 9. September wird sie in ihr Amt eingeführt werden. Nach ihrer Wahl kündigte die Grünen-Politikerin an, eine „ehrliche Maklerin“ für die UN sein zu wollen. Ihr Motto soll sein: „Zusammen besser“.
Werbung
Die Wahl Baerbocks war kontrovers wie schon seit Jahren nicht: Normalerweise ist ein solches Verfahren fast schon eine Formalie – normalerweise findet die Wahl per Akklamation durchgeführt. Russland hatte nun eine geheime Wahl erwirkt, nachdem Baerbock selbst unter Verbündeten unter Kritik geraten war. So zogen die USA, Israel, aber auch der NATO-Partner Türkei, Baerbocks Eignung für das Amt in Zweifel.
Dass bei Baerbocks Wahl überhaupt kontrovers war, lag auch an ihren Vorstellungen der Amtsführung. Die Grünen-Politikerin hat bereits angekündigt, die eigentlich vor allem zeremonielle Rolle des Präsidenten ausbauen zu wollen. So kündigte sie bei ihrer Vorstellung im Mai an, Reformen innerhalb der UN vorantreiben zu wollen. Gleichzeitig möchte sie während ihrer Amtszeit den Fokus auf Geschlechter- und Klimagerechtigkeit legen – das wäre eine historische Politisierung des Amts.
Bereits wie Baerbock zu ihrer Kandidatur gekommen ist, wurde in Deutschland kontrovers diskutiert: Ursprünglich war für den Posten nämlich die erfahrene Diplomatin Helga Schmid vorgesehen. Schmid wurde bereits im Juli 2024 von der damaligen Ampel-Regierung für den Posten nominiert. Nachdem aber klar war, dass Baerbock ihren Posten als Außenministerin nach der Bundestagswahl verlieren würde, wurde sie kurzerhand für den Posten nominiert.
Das wird Deutschlands Ansehen in der Welt nicht fördern.
Wir sind doch sowieso schon die Lachnummer der Welt.
Quod erat demonstrandum !
Das schlimme ist, das sie weiterhin von deutschem Steuergeld entlohnt wird (wofür eigentlich?).
Ich hoffe, dass die USA vor ihrem Amtsantritt die Karte „Einreiseverbot“ zieht.
Dann kann sie ihren Posten nieder legen oder die UN verlegt ihren Sitz außerhalb der USA.
Zudem muss noch abgewartet werden, ob bezüglich hier bei uns ein Untersuchungsverfahren eingeleitet wird – dann ist für sie sowieso Schicht im Schacht, weil sie dann zurück treten muss.
Es gibt ein altes Sprichwort: „Dummheit siegt“
Es heißt wohl „Frechheit siegt“, aber das paßt hier ebenso.
Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin: „Dummheit regiert das Land, weil die Klügeren stets nachgeben“.
Mich würde interessieren, was der Posten dem klugen deutschen Steuerzahler gekostet hat und noch kosten wird?
Ich freue mich schon auf zwei Jahre lustiger Memes wenn sie anfängt Englisch zu sprechen.
ja, weil in diesem fall dummheit gefuegig und lenkbar macht, und dies einigen fadenziehern nutzt.
baerbock war und ist eine marionette, ohne eigeninitiative, die aber auch gar nicht von ihr verlangt wird.
erwartet wird vielmehr, dass sie ohne widerworte die an sie gerichteten auftraege abarbeitet.
das tut sie wohl ganz im sinne der auftraggeber.
somit hat sie sich einen weiteren verbleib in dieser sphaere verdient, um als gesteuerte marionette weiteren nutzen zu generieren.
Ist schon absolut erklärbar weshalb höher entwickelte Ausserirdische keinen Kontakt zur Menschheit aufnehmen wollen.
Die machen definitiv einen riesigen Bogen um diese unterentwickelte, auf Gier und Macht fixierte Menschheit.
Vielleicht wird’s jetzt besser. Irgendeine auserirdische Sprache wird sie schon sprechen.
Da haben sie den Bock zum Gärtner gemacht.
Mal wieder
Und gerade gewählt droht sie schon Veränderungen an, sicherlich in der Art einer Missionierung zum endlich Besseren!
Wie ist die UN bisher nur ohne Lenchen ausgekommen ?
Das konnte doch gar nicht funktionieren …
Wenn die Daten stimmen, haben also 167 „clevere Menschen“ ihre „Königin“ gekrönt.
Gleiches gesinnt sich.
das wollte ich auch gerade schreiben
Oder den Baer zum Bock.
Kennt jemand den Film „Idiocracy“?
Hätte nie gedacht , ich das erlebe noch , dass der Wirklichkeit wird.
Gute Wahl..passt zu dieser komplett überflüssigen Organisation. 👍
Eine Schande für Deutschland und die UN.
Zur antisemitischen und pro-islamischen UN passt sie ganz gut. Wahrscheinlich waren ihre drei Jahre im AM ein vom Steuerzahler bezahltes Praktikum für den Job.
Mit Verlaub, das ist widerlich!
Aber auch ernüchternd. Kein Geld mehr für die Uno, austreten und Verträge kündigen.
Ein schwarzer Tag für die Kunst der Diplomatie.
Was?
Wie konnte das denn passieren?
😢
Ich vermute, die Delegierten haben sie gewählt, weil sie so lustig ist und die Menschen zum Lachen bringt. 😀
Die wollen scheinbar auch nur noch Brot und spiele. Und ja die Hüpfvideos reichen ja wohl als Qualifikation. Darum alle auf die Trampoline (das ist tatsächlich Plural).
Ich war schon mehrmals mich übergeben am heutigen Tag, nach der Bekanntgabe.
Der schlimmste Fall ist in der gegenwärtigen Zeit derjenige, welcher mit Sicherheit eintritt. Es bleibt uns wirklich nichts erspart. Macht euch keine Hoffnungen!
„Bekenntnisse der Hochstaplerin A. B.“ frei nach Botz Krocken demnächst im New Yorker Handel.
Ich fassse es nicht.
Was hat man den 167 Staaten für ihr Kreuzchen versprochen?
Die Wahl von Baerbock ist ein Skandal. Was ist da im Hintergrund gelaufen? Mit rechten Dingen kann es unmöglich zu tun gehabt haben. Widerlich!!!
Mit „rechten Dingen“ sicher nicht, dafür mit jeder Menge linksextremen.
Wurde doch genug Geld in alle Welt verteilt, während sie Aussenministerin war.
Wohl wahr, aber jetzt kommt ja Nichts mehr nach?
wie bei der vdL
Um nicht strafrechtlich verfolgt zu werden, schreibe ich lieber nichts
zu dieser Meldung
Kinner, warum im Plusquamperfekt, sie ist es ja noch (also „paßt“ ‚Perfekt‘)? Schön, daß Ihr alle Zeiten kennt …..nur passen sie eben nicht alle immer … -;) Danke für Eure Arbeit!
Ich stell schon mal was kalt für heitere Fernsehabende, wenn ihre geballten Fehlleistungen vor der Weltversammlung zu bewundern sind.
Sie ist und bleibt Deutschlands Schinken der Hoffnung! 🤣
Dralle Schenkel hat die ja! 🙂
Faszinierend, nicht?
So ganz ohne tiefergehendes Wissen, ohne bedeutsame Erfolge in der Außenpolitik, mit mangelhaftem Englisch und beklagenswert undiplomatischem Verhalten einfach einen fetten Posten abgegriffen. Obwohl eine qualifiziertere Besetzung dafür vorgesehen war.
So ist es nunmal in der Politik, leider Gottes.
„Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“ (Horst Seehofer)
Das Peter-Prinzip oder das Phänomen der Spitzenunfähigkeit. Nach diesem sogenannten Peter-Prinzip werden Beschäftigte so lange befördert, bis sie eine Position erreichen, für die sie nicht ausreichend kompetent sind. Daraus entwickelt sich eine Hierarchie der Unfähigkeit.
(Prof. Dr. Hermann Oberth, *25.06.1894 – +28.12.1989)
——-
„Im Leben stehen einem anständigen Charakter so und so viele Wegen offen, um vorwärts zu kommen. Einem Schuft stehen bei gleicher Intelligenz und Tatkraft auf dem gleichen Platz diese Wege auch alle offen. Daneben aber auch noch andere, die ein anständiger Kerl nicht geht. Er hat daher mehr Chancen, vorwärts zu kommen, und infolge dieser negativen charakterlichen Auslese findet eine Anreicherung der höheren Gesellschaftsschichten mit Schurken statt.“
——-
Damit steht das Ende der Uno unmittelbar bevor.
Dann hätte es wenigstens etwas Gutes.
Ist das nun ein Präsidentsfall oder ein Präzedenzfall?
Ach, egal!
Der Wahnsinn geht weiter, ein Ende ist nicht absehbar.