Werbung:

Frauentag

Baerbock: „Feministische Außenpolitik“ kann Weltwirtschaft um 28 Billionen Dollar stärken

Anlässlich des internationalen Frauentages veröffentlicht Außenministerin Baerbock ein Kurzvideo zu den Verheißungen ihrer „feministischen Außenpolitik“. Diese könne die Weltwirtschaft um bis zu 28 Billionen Dollar stärken, meint sie.

Werbung

Anlässlich des internationalen Frauentages veröffentlichte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ein Kurzvideo in den sozialen Netzwerken, unter anderem auf X. In dem auf Englisch gehaltenen Clip erklärt Baerbock: „Frauenrechte sind Meilensteine für den Stand von Gesellschaften weltweit“.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Vor diesem Hintergrund erklärt Baerbock, warum ihre „feministische Außenpolitik“ sich „für alle auszahlt“ – auch wirtschaftlich. Sie kämpfe auch für Frauenrechte, weil „echte Gleichberechtigung die Weltwirtschaftskraft um 28 Billionen US-Dollar stärken würde“, erklärt die Außenministerin.

Diese riesige Zahl zieht Baerbock offenbar aus einer neun Jahre alten Studie aus dem Hause der Unternehmensberatung McKinsey. Weil Frauen weltweit weitaus weniger berufstätig sind als Männer, gingen der Weltwirtschaft Profite verloren, lautet das Argument. Vor allem die „unbezahlte Care-Arbeit“ von Frauen wird dort problematisiert. Frauen würden 75 Prozent dieser unbezahlten „Arbeit“ leisten. Würden sie dafür, beispielsweise für das Kümmern um die eigenen Kinder bezahlt werden, würde dies allein 10 Billionen Dollar mehr in die Weltwirtschaft einbringen, meint die Studie.

Baerbock forderte ihre Kollegen weltweit auf, es ihr mit ähnlichen Videos gleichzutun. Viele, etwa der Außenminister von Luxemburg oder die mongolische Außenministerin, veröffentlichten ebenfalls vergleichbare Clips zum Weltfrauentag.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

47 Kommentare

  • Gestern der ausflippende Habeck, jetzt Baerbock, die lauteste Trompete feministischer Außenpolitik.
    So sind sie halt, die Grünen: Bei denen teilen sich 10 Abgeordnete einen Schulabschluss.

    • hahaha, sehr lustig : master-sharing ! … doch, das klingt ökonomisch,
      hmmm, oder ist das ökumenisch ? Geteiltes Leid ist halbes Leid ?

    • Ich bezweifle das von den 10 überhaupt jemand einen Abschluss hat.

    • Das mit dem Teilen eines Schulabschlusses kann tatsächlich stimmen. Habe den Fehler gemacht und mal kurz Baerbocks Video angeschaut…………..furchtbar.

  • Was immer die Dame nimmt oder raucht, es sollte dringend und stark reduziert werden.
    Einen solch hanebüchenen Unsinn kann man bei ungetrübtem Verstand nicht von sich geben.

    • Die raucht nix. Die ist so, vollkommen nüchtern.

  • „Real equality would increase the global economic power by 28 Trillion US-Dollars.“ – Annalena Baerbock (GRÜNE) am 08.03.2024

    Aha, feministische Außenpolitik soll also zur Vermehrung der Weltwirtschaftskraft durch maximalen Ausnutzung des weiblichen Erwerbstätigenpotentials führen, was nicht nur der Erhöhung des Lohndumpingpotentials dient, sondern auch der weiteren Zerstörung familiärer Strukturen und der Zunahme von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

    Das nennt man dann wohl Speck der Hoffnung.

  • Zitat: „Baerbock forderte ihre Kollegen weltweit auf, es ihr mit ähnlichen Videos gleichzutun.“ Zitat Ende.

    Endlich mal ein Apell, der Sinn macht. Sehr gut, Frau Außenministerin.

    Wie jetzt?

    Es geht gar nicht um die 227 entführten Kinder christlichen Glaubens in Nigeria….?

  • An einer frühen Geburt leidend frage ich mich zunehmend, ob die Frau nur als Einzelfall zu werten ist – oder womöglich exemplarisch für die Fähigkeiten der aktuell das Geschehen bestimmende Generationen steht?

    • Die Antwort würde Sie eventuell verunsichern 😉

  • Niedlich. Der Logik von McKinsey und der Außenministerin folgend, müssten wir einfach nur für jeden gelaufenen Schritt eines Menschen 1 Cent zahlen, und schon wäre die Weltbevölkerung unfassbar reich. Gut, die Preise wären auch unfassbar hoch, und die Produktivität unfassbar gering, aber wen interessiert das schon?

  • „Wem zu ertrinken bestimmt ist, der ertrinkt in einem Löffel Wasser.“ Kalenderspruch des Tages

  • 28 Billionen? Ach was 30, nein 40, nee ich leg noch ne Dose Ravioli oben drauf. MINDESTENS!!!!

    • makes my day 😂😂

  • Na klar. Mit 360 Grad Wende.

  • Wusste gar nicht, dass das so viel bringt, wenn man das Toilettenhäuschen nicht an den Rand des Dorfes setzt. Aber gut, man spart schon viel Wegstrecke…

  • Nach dem mit Tiefkühlhähnchen und Kobolden angetriebenen Perpetuum mobile in hunderttausenden Kilometer Entfernung, nun die Billionen Dollar Wirtschaft à la Baerbock.
    Das Genie des Jahrtausends würde ich sagen…

    • Koboldwirtschaft á la South Park:

      Phase 1) Unterhosen sammeln
      Phase 2) ?
      Phase 3) Profit

      Was ist Phase 2?
      Keine Ahnung!

  • Wie wäre es, wenn diese Frau ggf. erst mal den DEUTSCH/ENGLISCH-Unterricht fördert? Sie könnte da glatt bei einem Sprachkurs mitmachen bis es mit dem Satzbau klappt.

    Allein, dass man unsere Außenministerin auch mal VERSTEHT und sie nicht nur hirnlosen Unsinn in englisch redet, würde der Völkerverständigung viel bringen! Und da Frau Bearbock eine Frau ist, wäre das sogar „feministische Sonstwaspolitik“.

    Anbei: Ist „Feministische Außenpolitik“ per se (und de Jure) nicht TRANSPHOB und damit strafbar? Ich frag nur für einen Freund*innen*außen*sonstwas

    • Ich find‘ ihren rechten Oberlippenmundwinkelhaken immer so reizend. Den kann auch nicht jeder.

  • die Lebenslaufakrobatin kann sogar SATIRE

  • Habecks Energiewende bringt auch noch mal 50 Billionen für die Blackrocks, Vanguards und die anderen Bewohner von Bullerbü.

  • Der neuste Trick der Grünen ist die 30 Std. Woche und Canabis unlimeted. Deswegen auch wählen dürfen ab 16 Jahren, das bringt locker 5% neue Wähler. Für die Rentner heißt das, Rentenalter hoch und weiterarbeiten.

  • Ich bewundere grüne Wirtschaftspolitik. Wenn man deren absolutes intellektuelles Highlight sehen will, sollte man sich das Video von Katharina Stolla, Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, bei Markus Lanz ansehen. Bei so viel ökonomischer Kompetenz bleibt einem nur die Spucke – und auch alles andere – weg. Alternativer Nobelpreis für Stolla! –
    Hoch lebe die Transformation Deutschlands in ein grosses Irrenhaus!

  • Ich weiß ja nicht wie dieser kleine Hohlkopf BAERBOCK auf diese Summe kommt???? Ich weiß nur ,das es wieder mal zeigt wie HOHL und DUMM diese Frau ist .Mehr kann man leider nicht dazu sagen.

    • Denke ihr ist nicht mal bekannt wieviel Nullen eine Billion hat.

      • Mathematisch sind Nullen ohnehin nichts wert – zumindest für Grüne. Weniger Logik, mehr Gefühle lautet die neue Devise!

        0
  • Apropos Video. Ginge es nach mir, dann gäbe
    es das Annaleninum auch nur als Bildspeicher.
    Z.B. auf Netflix, und jeder Zeit … abrufbar.

  • Gibt’s in Dtld. irgendeinen Sachverhalt, der nicht in dessen Gegenteil verkehrt wird? Immerhin ist fast jeder Deutsche innerhalb einer Autostunde im freien Ausland.

  • Worte für die Restmüll Tonne..
    Damit ist zu den Gruenlingen und ihren Ablegern auch alles gesagt..

  • Für mich macht der Begriff „feministische Außenpolitik“ ebenso viel Sinn wie „vegane Modelleisenbahn“ oder „katholisches Popkorn“.

  • So viel Geld wollen sie also in naher Zukunft drucken.

  • Unerträglich, dieses Gesabbere, Schuster bleib bei deinen Leisten

  • Weltweit. In Afghanistan ist man bestimmt auch interessiert an dieser Politik.

  • Kennt die Frau B. überhaupt so große Zahlen? Kann sie das Zahlwort überhaupt richtig aussprechen?

Werbung