Anschlag
Aus Solidarität mit RAF-Terroristin Klette: Linksextremisten setzen Haus von Rheinmetall-Chef in Brand
Linksextreme haben offenbar ein Haus von Armin Papperger, Vorsitzender von Rheinmetall, in Brand gesetzt. In einem auf der Plattform Indymedia veröffentlichten Bekennerschreiben fordern die mutmaßlichen Täter Freiheit für die RAF-Terroristin Daniela Klette.
Einem Bekennerschreiben zufolge, das auf dem radikalen Onlineportal Indymedia veröffentlicht wurde, haben Linksextreme das Gartenhaus von Armin Papperger, Vorsitzender des Rüstungskonzerns Rheinmetall, in Brand gesetzt. Der Celleschen Zeitung zufolge ereignete sich der Brandanschlag in den frühen Morgenstunden des 30. Aprils. Um 4:16 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Das Gartenhaus am Rande des Grundstücks von Papperberger stand nach Angaben der Polizei teilweise in Brand. Der Feuerwehr gelang es jedoch schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Gegen 5 Uhr war der Einsatz beendet. Der Innenraum des Gebäudes blieb Polizeiangaben zufolge unversehrt. Auch Personen kamen nicht zu Schaden. Motiv und die Verantwortlichen der Tat waren zunächst noch unklar.
Werbung
Um 9:01 Uhr ging dann jedoch ein Bekennerschreiben auf der linksextrem Plattform Indymedia online, in dem man sich zu der Tat bekannte. Darin wird behauptet, dass Rheinmetall „einer der Profiteure der sogenannten Zeitenwende“ sei. In den vergangenen zwei Jahren habe sich der Aktienkurs des Unternehmens verfünffacht. „Rheinmetall plant, produziert und mordet“, heißt es in dem Schreiben weiter.
Zudem strebe der Konzern „eine Zurichtung der ganzen Gesellschaft auf Militär und Krieg“ an. Abschließend fordern die mutmaßlichen Täter noch „Freiheit für Daniela!“, womit wohl die kürzlich festgenommene RAF-Terroristen Daniela Klette gemeint ist. Zudem wünschen die Verfasser des Schreibens „Kraft und Glück allen Untergetauchten aus der radikalen Linken und denen, die sich verabreden, Herrschaftsstrukturen militant anzugreifen!“.
Erst vor wenigen Wochen kam es zu einer anderen absurden „Solidaritätsaktion“ für die RAF-Terroristin Daniela Klette. Am Abend des 7. März wurde in der Gartenstraße in Berlin-Mitte ein Denns-Biomarkt geplündert, um ihre Unterstützung für Daniela Klette auszudrücken. Die Täter ließen dabei zahlreiche Lebensmittel mitgehen. Anlass der Aktion war der internationale Frauentag. Die Polizei hat Strafanzeige wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls aufgenommen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Und was kann der Mann dafür? Soll er jetzt mit einem Panzer das Gefängnis stürmen? Diese Leute gehören alle in die Psychiatrie.
Die RAF waren, sind und bleiben eine terroristische Organisation. Wie ich sie nicht öffentlich nennen würde, wäre strafrechts-relevant.
Das sind doch fake news. Die Politik sagt, die Gefahr kommt von rechts, das Fernsehen sagt, islamistische Hetze ist rechtsextrem. Es gibt nur eine rechte Gefahr in Deutschland…
Deutschland ist auf fast allen Ebenen ein Irrenhaus geworden.
Und die Verantwortlichen wollen davon nichts wissen und machen einfach weiter…
Abgesehen davon, dass ich kein Mitleid habe, weil dieser Mann alle unsere Häuser sozusagen bereits in Zukunft verbrannt hat, allein mit seinem tun, so muss ich doch darauf zeigen und sagen, dass wohl doch nicht die größte Gefahr von Rechten aus geht, sondern vielmehr von Linken!
Lieber Gott, wirf bitte Hirn vom Himmel – Richtung Antifa-Köpfe! Oder doch besser Blitze & Hagel?
Dabei hat der Waffen-Chef aber entspannt in die Kamera gelächelt. Provinzielles
Jesuiten-Theater!
Alle Terrorgruppen sind Werkzeug der Geheimdienste. Ob nun Rheinmetall, oder RAF…alles ist Familiensilber Roms+Londons.
😉
Na ja, das ist doch nur ein Benennen der Zustände.
„Dieser vermeintliche linke Mob scheint hauptsächlich in den Köpfen derer zu existieren, die Antifaschismus für genauso schlimm wie Faschismus halten… Dabei ist das, was für ‚linke Hetze‘ gehalten wird, oft einfach ein Benennen der Zustände.“ – Margarete Stokowski (SPIEGEL) am 19.11.2019
Und für Antifa ist Benennen nun mal Handarbeit.
„Antifa bleibt Handarbeit.“- Margarete Stokowski (SPIEGEL) am 26.09.2017
Außerdem haben wir kein Problem mit Linksterrorismus in Deutschland.
„Wir haben kein Problem mit Linksterrorismus in Deutschland.“ – Sigmar Gabriel (SPD) am 16.08.2017