Ampel beschließt angebliche Asylrechts-Verschärfung – doch eigentlich ist es das Gegenteil
Die Ampel einigt sich beim Thema Einbürgerung und Asyl - in der Presse wird das als „Asylrechtsverschärfung“ erklärt. Doch in Wahrheit haben sich die Grünen entscheidend durchgesetzt - mit einer Giftpille im Gesetzespaket werden Abschiebungen in vielen Fällen behindert oder verunmöglicht.
Die Ampel-Parteien haben sich nach langem Streit überraschend auf ihr Einbürgerungs- und Asylpaket geeinigt. „Die Koalitionsfraktionen haben in konstruktiven Verhandlungen bei wichtigen Gesetzesvorhaben eine Einigung erzielt, die einer modernen Einwanderungsgesellschaft und den Prinzipien von Humanität und Ordnung gerecht werden“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Sowohl das Gesetz zur „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“ als auch zur „Verbesserung der Rückführungen“ könnten damit im Januar 2024 im Deutschen Bundestag beschlossen werden, hieß es. Zuletzt hatten die Grünen eine Einigung blockiert.
In den Medien wird die Einigung fast einhellig als „Asylrechtsverschärfung“ betitelt. Und tatsächlich erhalten Behörden nun mehr Rechte und Mittel zur Durchführung von Abschiebungen. So wird etwa die Abschiebehaft deutlich auf 28 Tage verlängert und Ausweisungen von Kriminellen werden theoretisch erleichtert. Doch unterm Strich kann von einer echten, wirksamen Verschärfung kaum die Rede sein – denn die Grünen haben sich an zwei entscheidenden Stellen durchgesetzt.
Werbung
„Wir als Grüne [konnten] an gleich mehreren, zentralen Stellen des Gesetzes Nachbesserungen im Sinne guter, rechtsstaatlicher Standards erreichen“, feiert der grüne Innenpolitiker Konstantin von Notz. Und er feiert – aus seiner Sicht – auch zurecht: Denn was jetzt als harte Asyl- und Migrationsrechtsverschärfung verkauft wird, ist in Wahrheit das Gegenteil.
Zunächst: Die Koalitionäre haben sich laut Medienberichten auf eine gesetzliche Regelung verständigt, die eindeutig klarstelle, dass die sogenannte „Seenotrettung“ von Migranten im Mittelmeer auch in Zukunft nicht kriminalisiert werden soll. Die inszenierte Rettung von Migranten, die in Wahrheit Schleusung gleichkommt, soll also weiterhin möglich sein.
Doch der absurde Kern der neuen Ampel-Reform: Wer in Abschiebegewahrsam kommt, soll nun mit einem Anwalt ausgestattet werden. Mit Pflichtverteidigern werden abgelehnte Asylbewerber jetzt in einem Verwaltungsverfahren vertreten. Als Folge daraus könnten Abschiebungen bald deutlich erschwert werden. Denn das unschwer abzusehende Ergebnis dieser Reform könnten auch (kostenlose) Massenklagen von ausreisepflichtigen Ausländern vor deutschen Verwaltungsgerichten sein.
Während eines Verfahrens ruht die Abschiebung – dank der Ampel-Reform kommt jetzt eine quasi-Duldung per Anwalt. Denn bald könnte schlicht der Verfahrensstau vor Verwaltungsgerichten dafür sorgen, dass abgelehnte Asylbewerber in Deutschland bleiben. In so manchen Kanzleien und insbesondere bei Aktivisten-Anwälten wie Juristen von „ProAsyl“ dürften nun die Sektkorken knallen. Sie werden auf Staatskosten dazu angehalten, Abschiebungen zu verunmöglichen – und sicher alles versuchen, um jede mögliche Rückführung zu verzögern und zu verschleppen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Es war leider nicht anders zu erwarten. Zur Zeit sehe ich nur 2 Lösungen:
Generalstreik gegen die Ampel oder gnadenlose Abwahl.
Die ReGIERung will es nicht begreifen. Der Krieg gegen die eigenen Bürger geht weiter…
Es passiert nichts zu Ungunsten der Parasiten aus aller Welt. Können sie mit diesem Schwachsinn nicht endlich aufhören? Zum dritten Mal die gleiche Verarsche.
Naja, Konstantin von Notz machte auch mal eine Umfrage auf X: Wer ist dafür, das Vermögen von @elonmusk an die #Ukraine zu übertragen? In Gutsherrenart über das Asylrecht so zu entscheiden, wieso auch nicht – er ist davon ja nicht betroffen. Wenn man sieht, was Grüne Ideologen bis jetzt aus unserem Land gemacht haben, welche Pläne für Deutschland bzw. seine Bürger noch bereitstehen, dann sei ein Verweis auf Grundgesetz gestattet.
Nach Art. 21 Abs. 2 Grundgesetz (GG) sind Parteien verfassungswidrig, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden. Sie können durch das Bundesverfassungsgericht verboten werden. Vielleicht können wir so den Grünen Wahnsinn stoppen.
Das Ampel Gesinde, machen wir uns nichts vor, ist zu dumm einem Eimer Wasser umzutreten, selbst wenn er im Plenarsaal steht ..
Nun, „Ampel beschließt angebliche Asylrechts-Verschärfung – doch eigentlich ist es das Gegenteil“ – wer hätte etwas anderes erwartet? – Sozilaisten lügen immer, weil Sozialismus per se Lüge ist. Sie reden von „Gerechtigkeit für alle“, aber insgeheim privatisieren sie die Vorteile für sich. Roßtäuscher hat man früher, als der Rechtsvollzug noch unmittelbarer gewesen ist, unmittelbar gehengt. Heute werden die professionellen Roßtäuscher von der Rechtsordnung geschützt, obwohl es wesentlich strichhaltigere Gründe gäbe, sie sofort zu hängen oder – nach römischem Vorbild – zu kreuzigen. Sozialisten sind der Abschaum der Menschheit. Hic priratis principatur, qui latrando falsa fingung, simul mergunt et confringunt, iustus foris, intus Nero, intus lupi, foris vero sicut agni ovium, hi nos docent, sed indocti, hi nos docent, et nox nocti indicat scientiam
1) Die echte Wahrheit ist wohl scheinbar immer das Gegenteil von dem, was die Ampelparteien uns als „ihre Wahrheit“ verkaufen wollen. „Asylrecht verschärft“ = Asylrecht aufgeweicht. „Entlastung der Bürger“ (immerhin kennen die noch das Wort „Bürger“) = Belastung der Bürger. „SPD eigene Partei“ = SPD identisch mit den Grünen, usw usf.
2) Rechtsanwälte profitieren noch mehr von dieser Superregelung. Warum? Na, welchen Beruf übt der Herr Scholz aus, wenn er nicht Bundeskanzler ist? Richtig, genau ebenjenen. Nachteil: Wenn Rechtsanwälte dann zu den Superreichen gehören, möchte Frau Göring-Eckardt sie zusätzlich zur Kasse bitten. Hätte dann ja auch – irgendwie – sein Gutes…