Maischberger
Als Nuhr die Manipulation der BBC zu Trump anspricht, wird Maischberger plötzlich einsilbig
In der ARD-Sendung „Maischberger“ spricht Dieter Nuhr über die Manipulation einer Trump-Rede durch die BBC und wird dann jäh abgewürgt. Außerdem diskutierten die Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) und Ralf Stegner (SPD) über Waffenlieferungen an die Ukraine und die Wehrpflicht.
In der neuesten Ausgabe der Maischberger-Sendung standen am Mittwoch sicherheits- und außenpolitische Themen im Fokus. Mit Dieter Nuhr, dem letzten Gesprächspartner, sprach Sandra Maischberger auch über das deutsch-amerikanische Verhältnis, die Meinungsfreiheit in den USA und die Berichterstattung über US-Präsident Donald Trump. Zum Ende des Gesprächs kam Nuhr dabei auf den kürzlich publik gewordenen Manipulationsskandal der britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt BBC (Apollo News berichtete) zu sprechen.
Nuhr sprach sich zunächst dafür aus, dass Deutschland sich weiterhin diplomatisch zu den USA stellen sollte und wandte sich dann der Berichterstattung der BBC über Trump zu: „Ich glaube, dieser Mann ist einfach ein großer Schwätzer, aber er bewegt auch Dinge, die interessant sind. Im Nahen Osten hat er viel bewegt. Und wir haben gesehen, wie die BBC mit ihm umgegangen ist, wie sie eine Rede von ihm zusammengeschnitten haben, was den Sturm auf das Kapitol angeht.“ Dann beschrieb er en détail, wie die BBC in einem Beitrag aus dem Jahr 2021 zwei völlig zusammenhangslose Ausschnitte aus Trumps Rede manipulativ so zusammengesetzt hat, dass bei den Zuschauern der Eindruck erweckt wurde, er habe seine Anhänger vom Rednerpult zum Sturm auf das Kapitol aufgerufen. Vor diesem Hintergrund konstatierte Nuhr: „Und so glaube ich jetzt ehrlich gesagt auch, dass es sehr schwer ist, sich ein unmanipuliertes Bild von diesem Mann zu machen.“
Werbung
Sandra Maischberger, die Nuhr bis dahin aufmerksam zugehört hatte, schienen dessen Ausführungen etwas unvorbereitet zu treffen. Denn merklich schmallippig und einsilbig überging sie den auch für den deutschen ÖRR unangenehmen Skandal, moderierte das Gespräch ab und entgegnete Nuhr schlicht: „Das wäre ein neues Thema, müssen wir fortsetzen beim nächsten Mal. Wir sind am Ende dieser Sendung.“ Von diesem jähen Ende der Unterhaltung war denn auch Dieter Nuhr sichtlich überrascht.
Neben dem Kabarettisten Nuhr waren gestern Abend auch CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter und SPD-Mann Ralf Stegner bei Maischberger zu Gast. Die beiden regelmäßigen Talkshow-Gäste lieferten sich eine kontroverse Debatte über die Unterstützung der Ukraine und die sicherheitspolitische Lage Deutschlands. Kiesewetter forderte dabei mehr Entschlossenheit gegenüber Russland, während Stegner seinerseits vor Übertreibungen warnte.
Werbung
Kiesewetter verteidigte die Linie von Verteidigungsminister Boris Pistorius, Deutschland müsse bis 2029 „kriegstüchtig“ werden. „Das war einer der wesentlichsten Sätze eines Sozialdemokraten seit Helmut Schmidt, weil er verstanden hat, worum es geht: um Freiheit und Sicherheit“, sagte er bei Maischberger. Russland habe seine Ziele nie aufgegeben, betonte der CDU-Politiker: „Putin führt einfach sein Spiel durch, spielt mit Verhandlungen und ist brutal in der Ukraine.“
Lesen Sie auch:
Von der Leyens neuer EU-Geheimdienst: Die Kommissionspräsidentin baut ihre Macht rücksichtslos aus
Von der Leyens will einen neuen EU-Geheimdienst als Konkurrenzbehörde zu bereits bestehenden EU-Strukturen aufbauen. Das ist in erster Linie ein Machtausbau der Kommissionspräsidentin.Marco Rubio
„Die EU bestimmt nicht, was internationales Recht ist“: Rubio weist Kritik an Schlägen gegen Kartellboote zurück
Beim G-7-Außenministertreffen in Kanada wies US-Außenminister Rubio die europäische Kritik an den Militäreinsätzen in der Karibik zurück. Die EU könne weder festlegen, was internationales Recht sei, noch wie die USA ihre nationale Sicherheit verteidigten.Deutliche Kritik richtete Kiesewetter an Bundeskanzler Olaf Scholz wegen der Entscheidung gegen Taurus-Lieferungen. „Der Bundeskanzler hat einen Fehler gemacht, sein Versprechen nicht einzuhalten“, sagte er. Es gebe „keinen rechtlichen Grund“, die Marschflugkörper nicht zu liefern. Die Bundesregierung habe dadurch „viel eingebüßt und auch die Union viel an Glaubwürdigkeit verloren“.
Ralf Stegner stellte sich dagegen und mahnte zu mehr politischer Zurückhaltung. „Wir rüsten auf wie nichts Gutes, wir kürzen die humanitäre Hilfe um die Hälfte und die Entwicklungszusammenarbeit auch“, sagte der SPD-Politiker. Es sei „brandgefährlich, wenn wir nur noch in solchen Kategorien denken“. Deutschland habe schon „enorm viel für die Ukraine geleistet“, das werde häufig kleingeredet. Stegner warnte: „Wir sollten es bitte nicht übertreiben, als stünden wir vor dem nächsten Krieg. Das sind wir nicht“.
Werbung
Mit Blick auf den Wehrdienst sprachen sich beide Politiker für eine Kombination aus Musterung und Freiwilligkeit aus. Ein Losverfahren bezeichnete Stegner als „absurd“, denn es gehe „nicht um Ferienfreizeiten, sondern im Zweifelsfall um Leben und Tod“.
Freund von Apollo News werden
Der Erkenntnisgewinn solcher Sendungen tendiert gegen Null. Das Risiko meinen Blutdruck zu erhöhen steigt bei jeder Sendeminute. Was würde mein Arzt mir raten?
Genau!
ÖRR abschalten. Propaganda ist sinnlos.
Bei vielen hilft es aber. Die zahlen gern für ihre tägliche Dosis ÖRR. Fühlen sich nach dem Konsum deutlich besser. Alle Zweifel sind verflogen. Sie wissen wieder, dass sie auf der richtigen Seite stehen und zu den Guten gehören. Und dass alles gut bleibt, wenn es nur immer fein so weiter geht …
Die hinterfragen alles auf die gleiche Weise: Lief das gestern in der Tagesschau? Nein? Dann muss es ja eine böse Lüge sein!
Die sind straff abhängig von ihrer Droge. 😢
Als Alternative zu diesen Schwachsinns-Sendungen lieber Fenster putzen oder staubsaugen.
Nur konnte bestimmt die aufgeregten Regieanweisungen im Ohrhörer Maischbergers überhören.
Dieses Schmierentheater, sieht immer aus,als wenn sich die erste Mannschaft,
von St.Pauli streitet.
Die Kohle kommt doch trotzdem aus dem selben Topf!
Ob da nun schere,stein oder stock erzählt wird.
Sieht aus als wenn sich 3 Gefängnissinsassen,über Urlaub auf Hawaii unterhalten.
Gruselig.
„Der Beginn politischer Einsicht entsteht, wenn man erkennt, dass Propaganda nicht nur etwas ist, das von anderen Ländern und anderen politischen Parteien betrieben wird.“
― Caitlin Johnstone, „Notes From The Edge Of The Narrative Matrix“
„Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen, das ist keine Demokratie.“
― Hugh Carleton Greene
„Eine Handvoll Leute kontrolliert die Medien der Welt. Zur Zeit sind es nur etwa sechs, bald werden es nur noch vier sein – und dann wird alles dazugehören: alle Zeitungen, alle Zeitschriften, alle Filme, alles Fernsehen, alle Musik. Es gab einmal eine Zeit, in der die Medien verschiedene Meinungen und Ansichten vertraten. Heute gibt es nur noch eine Meinung, für die man vier oder fünf Tage braucht, um sie zu bilden – und dann ist es die Meinung von allen.“
― Mike Nichols, Nation und Europa, July/Aug 99 S.16
Heute im Kreuzworträtsel: Rechtsextreme Partei mit drei Buchstaben?
Selbst dort wird manipuliert das sich die Balken biegen
„Wir sind am Ende dieser Sendung.“
Also ich finde Sie ist im Detail darauf eingegangen, mehr gibt’s ja auch nicht zu sagen.
Sie hat sicher nicht das generelle Ende der Sendung gemeint. Und selbst wenn doch, dann kommt ein „neues Format“ auf den Sendeplatz, das heißen könnte “ Fünf Stühle, eine Meinung“.
Was die Öffis von dem BBC-Skandal halten ist völlig irrelevant. Viel wichtiger könnte werden, was die US-Staatsanwälte meinen. Defamation lawsuits sind in den USA echt brutal und früher oder später werden die europäischen Qualitätsmedien das rausfinden.
Maischberger? Braucht keiner.
Er tut sich denn noch das endlose Gelaber im öffentlich-rechtlichen Fernsehen an? Ich seit Jahren nicht mehr und fahre damit sehr glücklich
Warum gibt sich Nuhr das? Er hätte doch wissen müssen, wie das im Deutschen ÖRR angkommt.
„Dann beschreibt er en détail, wie die BBC zwei völlig zusammenhangslose Ausschnitte aus Trumps Rede manipulativ so zusammengesetzt hat, dass bei den Zuschauern der Eindruck erweckt wurde, er habe seine Anhänger vom Rednerpult zum Sturm auf das Kapitol aufgerufen.“ – So was kenne ich vom ÖRR seit Ende der 80er. Wenn sie erwischt werden, nennen sie es meistens „Schnittfehler“.
Und wenn Bilder aus Kriegen im Nahen Osten als Beleg für Putins „Vernichtungskrieg“ herhalten müssen und sie zum x-ten Mal dabei erwischt werden, dann war es immer „ein Versehen“.
Ich halte gar nichts von dem Komiker !
Jahre lang war er ein Systemling der politischen Zustände und heute dreht er seine Fahne i.d. kommenden Sturm eines v.d. Opposition eingeleiteten Umschwunges, den auch größte Teile der Bürger mittragen !
Schaue schon lange keine Sendung mit diesem Typen mehr !
Volle Zustimmung. Den ÖRR komplett meiden hält die eigenen Gedanken vor Erziehungs-Framing frei. Wer nicht auf Links-Grüner Linie ist, wird weggemobbt wie Julia Ruhs
Nuhr hat „pflichtgemäß“ immer gegen die AfD polemisiert. Inhaltlich ist er jedoch ganz gut. Hätte er das nicht getan, hätte er seine kritischen Inhalte zuhause seinem Spiegelbild erzählen können, und damit kann man keinen Lebensunterhalt bestreiten.
Nun, „wir sind am Ende dieser Sendung“ … dazu vielleicht ein paar Betrachtungen:
#1: Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an Sendungen aus der „guten alten Zeit“, bei denen die Sendezeit kaum eine Rolle spielte: „Zu Protokoll/Zur Person“ mit Günter Gaus, „Einer wird gewinnen“ mit Hans-Joachim Kulenkampff; „Heiteres Beruferaten“ mit Robert Lembke oder „Wetten dass“ mit Elstner/Gottschalk – alles legendäre Überzieher. Da war erst Ende, wenn Ende war – und das ging sogar mit damals noch analoger Technik; mit heutiger Technik müsste das doch viel leichter zu bewerkstelligen sein.
#2: Da wird also eine Nicht-Live Sendung abgebrochen, als es spannend wird, weil die Sendezeit zuende sei, anstatt das Gespräch fortzuführen und aus dem Rest der Sendung die Längen und Redundanzen einfach vor der Ausstrahlung herauszuschneiden.
#3: „Wir sind am Ende dieser Sendung“ ist wohl die Metapher für: „Ich bin jetzt am Ende meiner geistigen Fahnenstange und der Spickzettel angekommen“.
Mich würde mal interessieren, welche Art der Bewaffnung mit dem gepumpten Geld bestellt wurde. Hat man diesbezüglich Konsequenzen aus der Entwicklung der Kriegstechnik gezogen, oder kauft man neue Panzer mit Wunderkanonen, die dann von Billigdrohnen zu Schrott verwandelt werden, sobald sie eingesetzt werden?
Redaktion?
Ist Eure Chat KI,nicht ein bisschen zu Aggro?
Wir posten hier nichts Strafbares,wir haben noch was Anderes als Knast vor.
Kiesewetter hat ja nun seinen Spruch weg.
Die BBC hat auf übelste Art geframed und Fake News produziert und verbreitet. Jetzt kommen die Konsequenzen für den praktizierten Haltungsjournalismus ganz zaghaft ans Tageslicht,
Ähnliches wird den ÖRR auch „beglücken“. Blöd, ist halt so, die Wahrheit kommt ans Tageslicht und hat Konsequenzen. Die Maischberger zB. hat ausgesorgt, nicht ihre Angestellten in ihrer Produktionsfirma- da werden einige im Mindestlohn landen.
Wüterich Kriegsgewitter war also auch Gast.
Ich hoffe beim Wehrdienst gibt es , nach dessen Wiedereinführung, auch noch die Möglichkeit des Zivil! Meinen Kindern könnte ich den Wehrdienst nicht empfehlen. Was verteidigen diese jungen Menschen: Ehe zu viert? „Gendern“? Eine Billionen Schulden? Zuwanderung? Habecks Heizungen? Die bedingungslose Umsetzung von EU-Richtlinien? … führen Sie es weiter! Ich weiß, ich bin ein schlechter Patriot! Aber ich finde keinen Grund diesen Staat zu verteidigen.
Diese einseitige Berichterstattung des Staatsfunks ist mittlerweile so peinlich und bewirkt das Gegenteil von dem, was sie erreichen soll.
Was soll das dumme Geschwätz, wir müssten kriegstüchtig werden.
Nur gut, dass wir keine Taurus bisher an Putin geliefert haben und es hoffentlich auch nie tun werden.
Die Folgen wären verheerend.
Deshalb finde ich es auch nicht verkehrt, dass die AfD den Draht zu Rußland nicht abreißen lassen will und den Kontakt noch irgendwie pflegt, denn irgendwann ist der Krieg zu Ende und da müssen wir ja mit Putin auch wieder auf einen bessere Ebene kommen.
Dabei sind die Altparteien relativ uneinsichtig und kurzsichtig, die AfD aber scheint das richtige Maß gefunden zu haben.
Harald Kujat ist bei einem Interview gefragt worden, ob Deutschland Taurus liefern sollte. Seine Antwort lautete: Wenn wir blöd sind, dann machen wir das.
@Mr. Spock
Wenn Sie nicht alles anschauen wollen, dann schauen Sie hier ab 3:30: https://www.youtube.com/watch?v=2bflneIurrw&t=69s
Es würde zu Kujat passen, sollte er tatsächlich „wir“ gesagt haben.
Solange das Linkskartell in Europa herrscht, geht der Krieg nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil er wird immer weiter angeheizt.
„diskutierten die Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) und Ralf Stegner (SPD) über Waffenlieferungen an die Ukraine und die Wehrpflicht.“
Direkt an die Front mit denen, der Kiewer Kokser braucht sie☝️
Nuhr gehört zum System. Da könnte man viel zu schreiben. Ich beschränke mich auf seine immer wiederkehrende AfD-Hetze, die er in seinem Programm und im Propaganda-TV abgesondert hat! Einer wie Nuhr soll diejenigen „einfangen“, die den Schritt zur Wahrheit noch nicht ganz geschafft haben. Deswegen darf er zwischendurch auch mal etwas Kritisches sagen.
Nein, Nuhr ist so kritisch wie es geht. Sein Anti-AfD-Ablass muss erfolgen, aber er hofft, seinen Inhalte relativieren ihn.