Las Vegas
Abschaffung der Steuern auf Trinkgelder – Harris‘ dreiste Kopie einer Trump-Forderung sorgt für Irritationen
Auf einer Wahlkampfveranstaltung kopierte Kamala Harris eine Forderung von Donald Trump fast deckungsgleich. So forderte sie, wie Trump zuvor, die Abschaffung der Steuer auf Trinkgeld.
Von

Der USA-Wahlkampf läuft heiß und die Kandidatin der Demokraten Kamala Harris steht als Trumps Gegenüber fest. Während Harris in vielen deutschen Medien bejubelt wird gehen beide im Land auf Tour, um die Stimmen der Unentschlossenen für sich zu gewinnen. Dabei setzt Trump unter anderem auf die Versprechung, die Steuern senken zu werden, wenn er Biden und Harris ablösen wird.
So versprach Trump schon vor zwei Monaten bei einem Auftritt in der Glücksspielmetropole Las Vegas, er werde die Steuer auf Trinkgelder abschaffen, die in den USA derzeit noch gilt. Dort müssen Trinkgelder normal über die Einkommenssteuer versteuert werden. In Nevada, einer von den besagten Swing States, also Staaten, in denen es bei jeder Wahl zwischen Demokraten und Republikanern sehr eng wird, ist das ein beliebter Vorstoß. In Las Vegas arbeiten viele Menschen im Gastronomie- und Hotelgewerbe und daher in Jobs, die im Allgemeinen gerade einmal mit dem Mindestlohn des jeweiligen Bundesstaats bezahlt werden. Viele Menschen leben daher von dem Trinkgeld – ein Steuererlass auf dieses Trinkgeld ist also eine gern gesehene Idee in Nevada.
Werbung
Eine Idee, die Trumps Gegnerin, Kamala Harris, offensichtlich so gut findet, dass sie diese bei einem Wahlkampfauftritt kopiert hat. Ebenfalls in Nevada, ebenfalls in Las Vegas, dieselbe Forderung – fast dieselbe Wortwahl.
Bei ihrem Auftritt am Samstagabend in Las Vegas versprach Kamala Harris, gegenwärtige Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, „wenn ich Präsidentin bin, werden wir unseren Kampf für die arbeitenden Familien in Amerika fortsetzen. Dazu gehört auch die Erhöhung des Mindestlohns und die Abschaffung der Steuern auf Trinkgelder für Beschäftigte im Service- und Gastgewerbe“, sagte Harris bei ihrer Wahlkampfveranstaltung an der University of Nevada in Las Vegas.
Trump reagierte auf die Kopie von Harris auf seiner Plattform „Truth Social“ schnell: „Wie lange wird es dauern, bis Kamala Harris mit einer anderen Trump-Politik herauskommt, wie z. B. ‚Unsere Senioren werden keine Steuern auf die Sozialversicherung zahlen‘? Sie sieht jetzt wirklich schlecht aus! Jeder wartet darauf, welche Idee oder Politik von mir sie als Nächstes kopiert“, so Trump.
Lesen Sie auch:
Markus Lanz
ZDF reagiert auf Kritik: Theveßen „bedauert“ Aussage über Charlie Kirk
Nach falschen Behauptungen von ZDF-Journalist Elmar Theveßen über Charlie Kirk hat der Sender eingeräumt, ein Zusammenhang sei „deutlicher“ darzustellen gewesen. Theveßen hatte in der Markus Lanz-Sendung gesagt, Kirk habe gefordert, Homosexuelle müssten gesteinigt werden. Laut ZDF „bedauert“ er diese Darstellung.Interne Konsequenzen
„Den Mord zu feiern, ist wahrhaft böse“: BVB will Nmecha wegen Beileids-Posts zu Charlie Kirk maßregeln
Borussia Dortmund will den Beileids-Post von Felix Nmecha nach dem Mord an Charlie Kirk „intern aufarbeiten“. Der Nationalspieler hatte der Familie Trost zugesprochen und geschrieben, den Mord zu feiern sei „wahrhaft böse“.In einem weiteren Post schrieb er dann: „Kamala Harris, deren ‚Flitterwochen‘ zu Ende gehen und die in den Umfragen unter Druck gerät, hat gerade meine Politik der Abschaffung der Steuer auf Trinkgeld kopiert. Der Unterschied ist, sie wird es nicht tun, sie will es nur für politische Zwecke! Das war eine Idee von Trump – sie hat keine Ideen, sie kann nur von mir klauen. Denken Sie daran, Kamala hat die größte Steuererhöhung in der Geschichte vorgeschlagen – Das wird nicht passieren. Make America Great Again!!!“
Der Kandidat der Republikaner für das Amt des Vizepräsidenten, J.D. Vance, fragte indes auf der Plattform „X“ (vormals Twitter), warum die Vizepräsidentin das Vorhaben nicht schon jetzt umsetze, wo sie doch Teil der Regierung ist.
Passiert in Deutschland andauernd.Da werden regelmäßig Positionen
der AfD erst abgelehnt und dann schlecht kopiert(CDU/CSU).
Erhalten aber somit dann einen „demokratischen Anstrich“.
Wahrscheinlich war das Motto der Einflüsterer: besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht! 😉
Trump sollte sich im Wahlkampf besonnen zeigen, nicht verbal attackieren, vielmehr sich darauf beschränken ihre Lügen und Luftnummern genüsslich auszubreiten.
Sie lacht sich selbst um Kopf und Kragen, man muss sie einfach nur machen lassen. Wenn er zu hart auftritt bekommt sie nur Mitleid und so die Stimmen die ihr dann helfen wollen.
Das sie jetzt seine Forderungen aufgreift wäre schon der erste Punkt.
„Während Harris in vielen deutschen Medien bejubelt wird…“
Na dann ist ihr der Wahlsieg wohl so gut wie sicher.
Wie bei Hillary…
ich hab den Schampus bereitliegen…
Wenn wie 2016 die Jubelperser im ÖR Tv gaaanz lange Gesichter und verwundert und entsetzt ihre traurigen Augen reiben,
weil ihre gewünschte Heilsbringerin doch nicht gewählt wurde wie Monate lang herbeigewünscht und herbeigequatscht.
Schuld daran haben dann natürlich die weißen alten Männer, die minderbemittelten Rednecks mit ihren Bibeln und Gewehren und so weiter.
aber schon bevor Trump vereidigter Präsident sein wird, rollt dann wieder eine 4 Jahre lange madigmachung aller Meldung vom sog Trumpismus über uns her.
dream on knocklehead
Schön, daß das nicht nur mir aufgefallen ist. Bei den Mainstream-Medien: Funkstille.
Harris = Biden in nun weiblicher Form !
Nachgewiesen ist bereits, dass die ein absolutes Wetterfähnchen, wie die FDP bei uns, darstellt, wie sich schon mehrfach widersprochen hat.
Die labert wie befohlen und wird der Sargnagel für die USA sein.
Make America Great Again!
Dem ist nicht nichts hinzuzufügen.
Sie hat immer noch keine richtige Pressekonferenz gehalten. Ihr könnt selber auf ihre Webseite schauen, wie es gar kein Wahlprogram gibt. Diese Frau ist professionell und intellektuell unqualifizert Präsident zu werden, aber es ist vollig egal, wenn sie nur eine Marionette eines Systems ist.
In dieser Instanz ist es nur zu lachen, weil der Rest, von was wir über sie wissen, widerspricht, dass so eine Politik von ihr gemacht werden könnte.
Welche Präsis der USA waren denn bisher keine Marionetten des Systems?
Selbst Trump kommt ohne „einflussreiche Gönner“ nicht aus 😉
Wer nichts zu sagen hat,sollte den Mund halten.
In den USA sind Trinkgelder, ca. 20%, Bestandteil des Lohnes.
Die Menschen leben davon.
So ist der Mindestlohn in den USA ca. 7,50 Dollar.
Im Gastgewerbe, also da, wo es Trinkgeld gibt, beträgt der Mindestlohn nur 2,35 Dollar.
Deswegen verlangen die Mitarbeiter ca. 20+% Trinkgeld.
In Wirklichkeit ist alles noch viel komplizierter, da in manchen Bundesstaaten der Mindestlohn bei ca. 14 Dollar liegt.
Ob sich da das Auswandern lohnt???
Das ist eben „Great Amerika“.
Als wir die Route 66 erkundet haben ist uns das zuerst aufgefallen.
Die „Servicekräfte“ waren sehr ungehalten über das mickrige „Bediengeld“.
Unserer Einladung zum (deutschen) Barbecue folgten nur einige mit Widerwillen wie es scheinte.
Das schwierigste war es ordentliche Würstel und Eisbein zu finden 😉
Dann war es ein wundervolles Erlebnis und wir alle gingen zufieden ins Bettchen.
Mit manchen haben wir (obwohl die Amis sehr unverbindlich sind) noch heute Kontakt.