Werbung:

Werbung:

Bundestagswahl

„Er ist gescheitert“: Merz schließt Robert Habeck als Wirtschaftsminister aus

CDU-Chef Merz hat Robert Habeck als Wirtschaftsminister in einer von der Union angeführten Bundesregierung ausgeschlossen. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte der CDU-Chef in einem Interview.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

Werbung

CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag im Berlin Playbook Podcast den grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck als Wirtschaftsminister in einer von der Union angeführten Bundesregierung ausgeschlossen. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte er im Podcast.

„Und wer käme denn auf die Idee, einen gescheiterten Bundesminister erneut in ein Ressort zu setzen, dessen Teil er nun wirklich vollkommen untergepflügt hat?“, fragte Merz weiter. Robert Habeck führt das Wirtschaftsressort der Bundesregierung durch eine der schwersten Rezessionen in der Geschichte der Bundesrepublik. Habeck trieb als Wirtschaftsminister die Energie- und Wärmewende unerbittlich voran, etwa durch das Heizungsgesetz oder die Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke.

Beim Quadrell am Sonntag wollte der Kanzlerkandidat der Union, auch auf Nachfrage hin, Robert Habeck als Wirtschaftsminister nicht ausschließen. Danach kam erhebliche Kritik, unter anderem von FDP-Chef Christian Lindner auf X, der angesichts der fehlenden Distanzierung der Union zu den Grünen um eine Stimme für die FDP warb.

Seit Monaten herrscht in der Union Streit über eine mögliche Koalition mit den Grünen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert etwa den konsequenten Ausschluss einer solchen Regierungskonstellation. Merz schließt bislang eine Koalition „mit diesen Grünen“ aus. Das beinhaltet jedoch die Hintertür, im Falle eines programmatischen oder personellen Wechsels eine solche Koalition doch umsetzen zu können.

Die Koalitionsfrage gewinnt auch angesichts des zunehmend wahrscheinlicher werdenden Wahlerfolgs der Union an Bedeutung. Eine Koalition mit der zweitstärksten Kraft rechts der Mitte, der AfD, lehnt CDU-Chef Merz beispielsweise kategorisch ab. In Interviews während des Wahlkampfs beteuert er immer wieder, dass die Union in einer solchen Regierungskonstellation „ihre Seele verkaufen“ würde.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

170 Kommentare

  • da ist Merz wohl ein Fehler unterlaufen. Habeck führte Deutschland nicht durch die schwerste Wirtschaftskrise ,sondern in eine solche..

    365
    • Die CDU hat ihre Seele doch schon längst verkauft, als sie unter Merkel ihre alten, vertrauten und bewährten Werte verraten hatte.

      Nun kann sie niemals wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren, denn sie würde dort nur die AfD wiederfinden.

      Darum hasst sie die AfD so sehr.

    • Aber eine andere Grüne Spitzenkraft könnte Wirtschaftsminister werden.
      Und den Niedergang Deutschland zu Ende führen.

    • Wenn das kein kleiner Unterschied ist! Aber auf den kam es dem Herrn Merz wieder einmal an. Und warum? Um diejenigen damit erfolgreich hinter die Fichte zu führen, von denen er glaubt, dass sie dafür empfänglich – und brauchbar ! – sind.

    • Ich würde hinzufügen wollen, dass die meisten Länder aus der Wirtschaftskrise, die in der Covid-Zeit entstand, heraus geführt wurden.

      • Nur nicht in DE

        6
    • Besser die Lage beschreiben geht nicht.

    • Na wenn er nicht Wirtschaftsminister wieder wird weil er uns in eine Wirtschaftskrise geführt hat bleib ja nur noch Finanzminister !! Da kommt dann auch noch eine Finanzkrise oben Drauf !!
      Ich könnte mir Überhaupt keine Position für diesen Mann vorstellen die nicht mit Ihm als Verantwortlichem in einer Krise endet !!
      Die Frage ist nur wo kann er den geringsten Schaden verursachen ?

  • Es ist typisch für diesen Reinindiekartoffeln-Rausausdenkartoffeln – Politiker.
    Das kann alles morgen schon wieder ganz anders lauten.

    213
    • Ich glaube, der Merz hat sich die Thematik „Habeck“ als Wahlschlussspurtbooster aufgehoben. Er hatte nie vor, Habeck als Wirtschaftsruinator einzustellen.

      • Ich denke, er will sich alle Seiten bei Laune halten und sagt mal dies, mal jenes.
        Das Wählergedächtnis hat eine sehr kurze Leine.

        10
    • Zum Beispiel sowas wie ein Bundesministerium für Sprunginnovation.

  • Dem F. Merz glaubt doch keiner mehr, der auch nur bis 3 zählen kann.

    Hat wohl Angst vor österreichischen Verhältnissen, hm……..

    186
  • Aber als Vizekanzler kann er sich Habeck bestimmt vorstellen. Ein Ministerium wird sich schon für den Robert finden.

    176
    • Ministerium für Einhornforschung und Sternenstaub

      • Ministerium für die Ablage von Schmierpapier und der späteren umweltgerechten Entsorgung unter besonderer Beachtung der Verwendung rein „grüner“ Energie.

        9
      • ehrenamtlicher Recycler von benutztem Klopapier

        3
      • Nein, so ein Ministerium muss für Frau Göring-Eckart geschaffen werden, die wird sich sicher nicht mit einem Staatssekretärsposten zufrieden geben wie Frau Roth.

        0
    • Ministerium zur Bekämpfung amerikanischer Umtriebe.

    • Zum Beispiel so etwas erlesenes wie ein Bundesministerium für Sprunginnovation mit einer Hauptgeschäftsstelle in Echternach an der Sauer.

      • Das Innenministerium…… Schreck lass nach!

        6
      • ich Glaube, die Luxemburger wollen den nicht mal Geschenkt bekommen

        3
    • Rooooooobert

    • Mein Vorschlag: Propellerminister.
      Auftrag: alle Windpropeller innerhalb von zwei Jahren umweltgerecht entsorgen und die Schäden in der Natur beseitigen!
      Annalena sollte das Gleiche mit den Solarparks machen!
      Damit ihre Freunde die Kobolde ihre Fürsorge spüren…

    • Das Innenministerium stand ja schon mal zur Debatte.
      Auch da gibt es noch viel zu zerstören.

    • Oder nach Brüssel! Dort werden alle verkrachten Existenzen eingelagert.

  • Ich habe immer schon gesagt: Der Mann hat das Rückgrat einer toten Ostseequalle. Also ist auch ein Umfallen beim Thema AfD nicht mehr unrealistisch.

    133
    • Stimme ihnen zu , nur mit der AfD fällt Merz nicht ums denn da wäre dann noch positiv ! Wir bekommen eine CDU / SPD / Grüne Regierung und in 3 Jahren oder früher sind wieder Neuwahlen

    • Den Literaturnobelpreis für „das Rückgrat einer toten Ostseequalle“

    • Dann will ihn die AfD nicht mehr…

    • Mach mir keine Hoffnung ! 😮

      Wenn er „Eier“ hätte, würde er sich auf eine Minderheitsregierung einlassen. Unter Akzeptanz der AFD-Zustimmung in einzelnen Themen / Entscheidungen.

      (Auf die Gefahr hin, dass die Polit-Oma einen Infarkt bekommt)

  • Als ob ein Merz entscheiden kann/darf wen sein „Wunschpartner“ als Minister aufstellen wollen.

    Ein Möchtegern Gottkanzler wird mit Sicherheit einen Posten als Minister erhalten und wenn es nicht Wirtschaft, dann Finanzen oder Innen.

    Mit Sicherheit auch kein Gewinn.

    124
    • Ich bin für den Posten als Verkehrsminister für Habeck. Dann dürften nur noch Lastenfahrräder und eAutos die Autobahn benützen. Damit wäre er dann endlich nur noch ein Bundestagsabgeordneter. Zumindest bei der nächsten Wahl.

      Da hat er ja noch einige Zeit, sich den Titel eines neuen Buches zu überlegen. Wie wäre es mit dem Titel. „Wie ich es schaffte, die Wirtschaft der BRD auf den letzten Platz in der EU zu bringen“
      Wird sicher ein Bestseller.

    • Wie wäre es mit Scholz? Den Job kennt er ja, bzw den Stuhl des Jobs

  • Morgen siehts wieder anders aus und ein neuer Bierdeckel wird das Problem „lösen“.

    116
    • Gut, das Jauch den Bierdeckel in den Schmutz hat fallen lassen. Da gehört dieser und die Gedanken dazu auch hin.

  • Friedrich Merz ist völlig unglaubwürdig. Erst schließt er die einzige Partei aus, mit der er das Wahlprogramm der Union überhaupt umsetzen könnte, die AfD, dann schließt er den Spitzenkandidaten der marxistischen Ökofundamentalisten aus, das heißt er hat sich auf die SPD quasi festgelegt, noch bevor überhaupt gewählt wurde.
    Resultat: die SPD wird einen sehr hohen Preis verlangen für eine Koalition und die Union muss zustimmen. Scheitert die Koalition steht die Union mit dem Hauptschaden da.
    Für Deutschland heißt das es gibt weiter keine Politikwende sondern bloß eine Schuldenorgie und Neuwahlen in ca 24 Monaten, wenn die SPD es so dolle getrieben hat, dass der Union keine Wahl bleibt als die Koalition platzen zu lassen.
    Merz wird noch kürzer Kanzler sein als Scholz.
    Und wer am Sonntag Union wählt unterstützt dieses Szenario und den Schaden für Deutschland und uns alle.

    • FM wird sich in jede gewünschte Richtung verbiegen, nur um Kanzler zu werden.

      • Solange er sich Richtung AfD biegt: von mir aus. Einer muss es ja machen.

        5
    • Die AfD will schlicht keine Koalition mit der CDU, und dementsprechend stellt sie sich auf. Alle anderen Behauptungen sind nichts als Märchen.

      -18
      • Weidel hat dich schon gesagt , das die AfD auch als Juniorpartner mit der CDU koalieren würde …, Nur Merz schließt doch immer wieder klar und deutlich eine Koalition mit der AfD aus

        Ich glaube sie haben zuviel Kinderbücher von Habeck gelesen

        8
      • Mit wem soll denn die afd sonst koalieren für Regierungsverantwortung? mit den ExtremSozialisten der SPD oder der Grünen?

        1
  • „…führt das Wirtschaftsressort der Bundesregierung durch eine der schwersten Rezessionen…“, das muss heißen ‚IN eine der schwersten Rezessionen..‘.

    • Völlig korrekt und Sie waren schneller!

  • Dann kann er ja auch gleich Baerbock als Aussenministerin ausschliessen und am besten gleich die ganze Grüne Partei und die SPD. Dann hätte er verstanden, hat er aber nicht. Dem ist nicht zu glauben.

    • Am besten wäre es, Friedolin schließt sich daselbst und höchstpersönlich aus.

  • Bis wann gilt die Entscheidung? Bis morgen oder nur bis heute nacht?

    Aber vielleicht wäre Frau Baerbock eine Alternative? Sie kann vielleicht nicht so besonders gut rechnen, aber wenigstens kann sie niemandem mehr den Krieg erklären. Außer vielleicht der Wirtschaft. Den Unternehmen. Den Arbeitern. Den Bürgern… Egal, die schießen nicht zuruck und überhaupt, so eine 360-Grad-Wende würde unserer Wirtschaft doch nur guttun.

    • 👍👍👍👍👍👍

  • Ein Bild des Jammers erspart 1000 Kommentare 🍺

    • ….man beachte die gekonnte „Bücklingshaltung“ 🤣🤣

  • Unglaubwürdig, dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen..Der Wahlkrampf von Merz ist katastrophal…

    • Wenn ich mir vorstelle, Franz Josef Strauß würde noch leben 😮
      Im Vergleich dazu wäre Rumpelstilzchen eine Statue …

    • Ich frage mich immer öfter, wie konnte der Typ bei BlackRock soviel Geld verdienen? Weniger Verstand geht gar nicht

  • „Robert Habeck führt das Wirtschaftsressort der Bundesregierung durch eine der schwersten Rezessionen in der Geschichte der Bundesrepublik.“

    Da ist ein Fehler passiert, in anstatt durch sollte es heissen.

    Und wieso fällt das dem Herrn Merz erst 6 Tage vor der Wahl auf, nachdem der Mann nun über 3 Jahre ökonomisch irrlichtert, nicht zu fassen, klassischer Black Bock.

  • Also bitte! . . . Wir wissen doch genau, dass er spätestens am 24. Februar entweder umfällt oder ihn zumindest zum Finanz- oder Innenminister macht, wo er möglichst viel Schaden anrichten kann. Darunter geben sich beide nicht zufrieden.

  • Kann man Brandmauern-Merz trauen 🤔 Ich denke NEIN 🤢

  • Dann wird er halt Vizekanzler und Minister für die Befestigung von Verschlüssen auf Flaschen.

  • Er wird noch sehen, was nach einem. Jahr von der Seele der CDU mit Rotgrün übrig ist – vor allem in Prozent bei Umfragen.

    • Welche Seele?

  • Ach was, wieder so ein Merzmärchen! Ihr werdet sehen! Klar wird Habeck weiter „Wirtschafts(vernichtungs?)minister“ bleiben, denn ohne Habecks Gnade wird Merz nichtmal Bademeister, geschweige denn „Kanzler“.

  • Claudia Roth wird das Wirtschaftsressort übernehmen. Sie ist die kompetenteste. Habeck wird Innenminister, Baerbock Verteidigungsministerin. Ricarda Lang übernimmt den Verfassungsschutz.
    Alles ohne Gewähr.

    • Der ist richtig gut , für Fasching 😍

    • Min. 3 Volltreffer. Siff versenkt.

    • … Anton Hofreiter das Ministerium für Ukraine-Waffenlieferungen.

  • Mir ist es ein Rätsel wie man als angeblich bürgerlicher Parteiführer überhaupt jemals auf den Gedanken kommen kann und konnte mit Grünen zusammenzuarbeiten. Die CDU ist brandgefährlich!

  • Weiß Herr Merz eigentlich, wer es in unserem Land ist, der inzwischen die AfD wählt? Es sind zu einem nicht unerheblichen Teil Handwerker (wohl weniger Kunsthandwerker), Landwirte, Facharbeiter in großen Industrieunternehmen, in systemrelevanten Bereichen wie Versorgungs- und Gesundheitswesen,  viele unter ihnen übrigens mit Migrationshintergrund (tatsächl. weniger in akadem. Berufen, wobei es ein Gefälle der Generationen und der Qualität der zuvor durchlaufenen akadem. Ausbildung gibt, beide umgekehrt proportional zueinander). Also Beschäftigte, ohne die Deutschland still stehen würde, die Tag für Tag frühmorgens, teils sehr früh, sich als Pendler nicht selten deutlich mehr als einstündige Anfahrtswege haben, oder im Schichtdienst arbeiten, der sehr viele Entbehrungen verlangt und zudem gesundheitlich schwer belastend ist. All diesen Menschen spricht Herr Merz geradezu zwanghaft (warum eigentlich?) die Kompetenz für die eigene pol. Meinungsbildung ab, wenn er sie völlig ignoriert.

    • Davon bekommt er in seiner Blase nichts mit, er will es nicht mitbekommen

  • die CSU hat Söder als Windmühle,
    die CDU hat Merz,
    beide sind nicht wählbare Drehmühlen, dagegen war „Drehhofer“ ein Standlkarussell
    Beide hochgradig unglaubwürdig, trojanische Pferde von Merkel´s Gnaden…PFUI DEIFI!!!!!!!!!!!

  • Na dann wird er halt Innenminister. 😊

  • Merz ändert seine Meinung schneller als Habecks Windräder bei Sturm

Werbung