Werbung:

Werbung:

Ex-Ministerpräsident

„Hoffe, dass das ein Ausreißer war“: Seehofer attackiert Söder und fordert Offenheit für Schwarz-Grün

Horst Seehofer lobt Friedrich Merz und gibt ihm Rückendeckung. Insbesondere die Positionierung gegenüber den Grünen befürwortet er. „Demokraten müssen mit allen Demokraten prinzipiell koalitionsfähig sein“, so Seehofer.

Horst Seehofer gibt Friedrich Merz Rückendeckung

Werbung

Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Union zu Einigkeit aufgerufen. Insbesondere seinen Nachfolger Markus Söder nimmt er dabei in die Pflicht. „Ich erwarte, dass er das, was er vor der Öffentlichkeit erklärt hat, einfach jeden Tag lebt“, so Seehofer gegenüber table.media. Nur wenn man geschlossen agiere, werde man von der Bevölkerung ernst genommen, so der Ex-CSU-Vorsitzende.

Nur dann „werden wir auch bei der Bundestagswahl das Vertrauen der Menschen bekommen.“ Seehofer äußerte sich entsprechend erleichtert über die Klärung der Kanzlerkandidatur, „denn jetzt kann man sich wieder der eigentlichen Politik zuwenden“. Die gegenwärtigen Probleme zu bewältigen, sei schon Herausforderung genug. Friedrich Merz, so Seehofer weiter, habe nichts Geringeres als eine „Herkulesaufgabe“ zu stemmen.

Auch fordert Seehofer auf, sich den Grünen gegenüber weniger scharf zu positionieren. Die Angriffe von Söder auf die Grünen sehe er „mit Sorge“. Weiter erklärt Seehofer: „Ich hoffe, dass das ein Ausreißer war.“ Merz sei zum Kanzlerkandidaten der Union bestimmt worden. Deswegen obliege es ihm, den Kurs vorzugeben. Dem Ziel, die Bundestagswahl zu gewinnen, „muss sich alles unterordnen“, so der Bayer. Koalitionen mit den Grünen nicht von vornherein auszuschließen, bezeichnet er als „klug“. „Demokraten müssen mit allen Demokraten prinzipiell koalitionsfähig sein“, so der Ex-Ministerpräsident.

Das persönliche Verhältnis zwischen Seehofer und Söder soll schlecht sein: Es war der jetzige Ministerpräsident, der seinen Vorgänger in einer Parteiintrige aus dem Amt und nach Berlin drängte, wo Horst Seehofer Bundesinnenminister wurde. Seehofer sprach damals von „Schmutzeleien“ Söders.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

112 Kommentare

  • Schön , das die AfD noch einen weiteren Unterstützer gefunden hat !
    Weiter so !

    138
    • Ich muss aufs Klo.

      -25
      • Guten Schiss wünsch ich

        9
        • Besser als alles hier bei Apollo

          -14
          • Der kleine Stinker hat seine Windeln verloren.

            10
          • Und was machen Sie dann mit
            Ihren 185 Usernamen hier,
            wenn es hier so Sch…. ist ??
            tschüssss 🙋‍♂️🙋‍♂️

            bitte bloß nicht antworten, lese ich eh nicht mehr. ☺️

            14
  • Ja ich halte es für eine gute Idee, das die CDU so offen und geschlossen mit den Grünen liebäugelt. Das bringt auf jeden Fall Punkte, wenn man Herrn H. weiterhin als Abwirtschaftsminister in Position haben möchte.

    111
    • …und Baerbock weiterhin im Außenministerium, als Elefant im Porzellanladen sozusagen. Ob ich morgen früh um 6 Uhr wohl Hausbesuch bekomme?

    • So hat man dann für alles einen Watschenmann…

    • 👍👍👍

  • Immer wieder: Die Steigerung von Feind? Feind, Todfeind, Parteifreund.

    • Gut gesagt.

  • Ja ja, der Drehhofer.
    Vor ein paar Jahren sein „Aufstand“ gegen Angela Merkel – „als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet“….

    Folgerichtig müsste er jetzt eigentlich Söder unterstützen, denn Merz bedeutet doch die Weiterführung der Merkelpolitik, oder verstehe ich etwas falsch?

    Wäre es nicht besser, er kümmerte sich darum, dass seine Modelleisenbahn pünktlich fährt?

    • Ich möchte zu Ihrem Kommentar bemerken, dass ein Bettvorleger durchaus ein sinnvoller Einrichtungsgegenstand sein kann…..

    • Da zeigt sich, dass er keiner war, der traurig an Merkel scheiterte. Er war wie sie ein Aggressor.

    • Mit der Modelleisenbahn zu spielen ist nur die eine Hälfte des Wunschzettels, die andere lautet: Klappe halten oder wenigstens keinen Unsinn von sich geben.

      • Das ist ihre Wunschliste an Herrn Seehofer nicht die von Seehofer. Bitte nicht von sich auf andere schließen.
        Damit falle ich auch regelmäßig rein.

        2
    • Damals hat er seine Eier verloren. Die Tante aus der Uckermark hat sie bei so manchem abgeschnitten.

  • Die CDU/CSU will sich mit aller Macht noch unbeliebter machen. Grüner kann ich gar nicht Erbrechen.

    • leider waehlen in bayern derzeit 45% csu, tendenz steigend. die leute merken einfach garnichts mehr.

  • Keine Distanzierung zu Grün, keine Stimme für die CDU.

  • So lässt einer nach dem anderen seine Maske fallen …

  • Franz Joseph Strauß wird im Grab rotieren, wenn er die Stimmen von Leuten hört, die früher nicht mal seine Aktentasche tragen durften.

    • Ich habs gerade gedacht, sie habens vor Stunden aufgeschrieben.
      …Karma.

    • Wohl wahr.

  • „Ach Hoesr, geh‘ und spiel‘ weiter mit deiner Eisenbahn….“

    • Horst muß es natürl. heißen……

  • Aus welcher Gruft ist der denn auferstanden?

    • Schon, hoffentlich melden sich noch Huber und Backstein zum Thema.

      • *Beckstein

        1
  • Kommentar gesperrt. Ok.
    Seehofer ist der Beste.

    • Er ist wirklich der Beste. Er hat AM schon ganz früh durchschaut – und schön auf der Bühne stehen lassen.

  • Und täglich gibts von Merz und dessen Claqueuren eine nicht mehr zu übergehende Wahlempfehlung.

  • Und damit ist die cdu einfach nicht mehr wählbar. Aber was soll’s die Leute werden doch wieder auf den Herrn Merz herein fallen und die nächste Katastrophe wählen Schwarz-Grün für ein weiter so in den Untergang.

  • Nun, in den 80er Jahren (unter der Führung von Giulio Andreotti) koalierte die Democrazia Cristiana (die seit dem Ende des Krieges an fast allen Regierungen in Italien maßgeblich beteiligt war) mit allem, das nicht bei „3“ auf den Bäumen war – sogar mit Sozialisten und Kommunisten.

    Das hat die DC völlig zerlegt in eine Handvoll 3%-Parteien, die in Italien mittlerweile keinerlei politische Rolle mehr spielen.

    Und anscheinend sieht niemand in der Union – anders als König Belsazzar – die „Schrift an der Wand“.

    Mit einer „Weiter-So-Regierung“, gebildet mit den Trümmern der gescheiterten „Ampel“ wird Merz den Gedenksspruch auf den Epitaph der Union meißeln.

    Doch das wollen die Unionisten weder sehen noch hören – und die Apollonisten ebensowenig, denn ansonsten würden sie die Richtlinien und Vorgaben der redaktionellen Zuschriftenzensur öffentlich machen.

    • Zensur bei Apollo? Welche Meinungen werden denn hier unterdrückt?

    • Der Vergleich mit Italien stimmt zwar historisch, aber dennoch scheinen die Uhren in Bayern anders zu laufen.

  • Man kann sowas einfach nicht mehr glauben, eine Partei die nachhaltig Deutschland aufbaut, mit der will Horschdi koalieren…

    • ‚Nen Fuffi drauf, daß der hinterum ’n Anruf von Mutti oder entsprechenden Parteikadern bekommen hat, daß er nochmal ’ne Sprechblase absondern soll!

  • Wer sind immer diese viel zitierten Demokraten oder demokratische Parteien? Der der am opportunistischsten, am verlogensten ist oder am besten auf konservativ sein tut und dann mit den extremen Linken zusammenkuschelt?

  • Durch ARD und ZDF Zuschauer wird den Altparteien wieder einen fulminanter Sieg beschert.

    • Ja, leider.

    • Ja, leider!

  • Wie alt muss man werden, bis man endlich gespannt hat, dass die Grünen keine Demokraten sind?

    • Alt wie ein Baum, der nicht für Windspargel geopfert wurde.

  • Na aber Horst! Haben dir das die Mächte hinter den Kulissen zugeflüstert? Jene Leute die die Macht haben, aber nicht in der Politik sind? Und wenn man hier schon so offen ist, dann muss ich als astreiner Demokrat, als Souverän dieses Landes (Volkszugehöriger) und Wähler auch verlangen, dass man Offenheit gegenüber BLAU-SCHWARZ zeigt, ja man muss auch verlangen, dass (wenn es auch hoffentlich keiner wählen würde) BLAU-ROT, oder BLAU-GRÜN, möglich sein muss. Ich denke soviel OFFENHEIT UND TOLERANZ muss drin sein. Denn in einer Demokratie und in einem Rechtstaat kann und darf es keine Diskriminierung und Brandmauer geben, gegen eine demokratische Partei und deren Wähler! (zumal wir hier im Schnitt von einem Fünftel der Wahlteilnehmer reden)

  • 1. Seit wann hat grün-sein etwas mit Demokratie zu tun?!?!?!?

    2. Söder dreht seine (verbale) Meinung inzwischen noch schneller als Seehofer seinerzeit, der schon vor Jahrzehnten in Bayern den Spitznamen „Dreh-Hofer“ verpasst bekam; und zwar eben deswegen!

    3. Braucht sich „Dreh-Hofer“ absolut keine Sorgen machen, denn Söders Handeln ist durch und durch anti-demokratisch-grün.

    • Die beiden haben doch nur geringfügig unterschiedliche Drehzahlen!

  • auch so ein Ankündigungsweltmeister

    • Er wurde abgesägt, also Geschichte.

  • „Nur wenn man geschlossen agiere, werde man von der Bevölkerung ernst genommen.“

    Da sollte er nochmal die Wähler fragen, die haben nämlich vom Einheitsparteienbrei die Nase voll.

    • Wählen sie aber dennoch….

  • „Demokraten müssen mit allen Demokraten prinzipiell koalitionsfähig sein“ – Der Satz ist richtig. Aber was haben denn da die Grünen zu suchen? Und eine CDU, die gerade vor den Wahlen den Parlamentarismus im Keim ersticken will?

    • Gerade die, die sich das Abzeichen Demokrat auf die geschwellte Brust setzen, sind es offensichtlich nicht. Schade, daß es nicht mehr Menschen erkennen.

  • Seehofer, halten Sie sich zurück! Ihre miese Zeit ist vorbei!

    • ui, da ist jemand sauer. 😉

      verständlich ☺️

  • Du hattest deine Chance, Horst!
    Also bitte dann jetzt keinen Schwachsinn labern…

Werbung