Werbung:

Werbung:

Nach Parlamentswahl

Wahlsieger FPÖ bei Regierungsauftrag übergangen: Für Ex-Kanzler Kurz „sehr undemokratisch“

Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat die Entscheidung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, den Regierungsbildungsauftrag nicht an den Wahlsieger FPÖ zu vergeben, als „sehr undemokratisch“ kritisiert. Dass mit dieser demokratischen Tradition gebrochen wurde, sei „gegen jeden Konsens“.

Ex-Kanzler Sebastian Kurz

Werbung

Der österreichische Bundespräsident Van der Bellen hat nicht den Wahlsieger, FPÖ-Chef Herbert Kickl, mit der Regierungsbildung beauftragt, sondern den amtierenden Kanzler Karl Nehammer von der zweitplatzierten ÖVP. Zuvor hatte er die Vorsitzenden der drei stimmenstärksten Parteien – FPÖ, ÖVP und SPÖ – zu Gesprächen aufgefordert. Es sei klar, dass niemand mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zusammenarbeiten wolle.

Somit ließ der Bundespräsident nicht einmal zu, dass Herbert Kickl und sein Team die Möglichkeit erhalten, selbst Gespräche mit anderen Parteien zu führen. In Österreich war es – wie auch in Deutschland – bisher stets demokratische Tradition, dass nach einer Wahl die stärkste Fraktion den Auftrag zur Regierungsbildung erhält. Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik ist die FPÖ stärkste Kraft im Nationalrat geworden.

Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bezeichnete das Handeln Van der Bellens gegenüber der Heute jetzt als „sehr undemokratisch“ und kritisierte einen „mangelnden Respekt für politisch Andersdenkende“. Er erklärte: „Für uns war das das Normalste auf der Welt, dass wir auch den Regierungsbildungsauftrag bekommen, und (…) was für mich gilt, sollte auch für andere gelten, und in dem Fall sehe ich es einfach genauso.“

Er fügte hinzu: „Es ist natürlich so, dass in einer parlamentarischen Demokratie sich andere Mehrheiten im Parlament bilden können, das hat es auch in der Vergangenheit schon gegeben.“ Dass der Bundespräsident sich jedoch entschieden hat, dem Wahlsieger nicht den Regierungsbildungsauftrag zu geben, sei „gegen jeden Konsens, den es bisher in diesem Bereich in der Zweiten Republik immer gegeben hat.“ Und weiter: „Es ist aus meiner Sicht sehr undemokratisch und irgendwie habe ich das Gefühl, es zeigt auch ein Stück weit mangelnden Respekt für politisch Andersdenkende, und ich glaube, es tut unserer demokratischen Auseinandersetzung in einer liberalen Demokratie nicht unbedingt gut.“

Der ehemalige Grünen-Politiker Van der Bellen machte aus seiner Abneigung gegen die FPÖ nie einen Hehl. In einem ORF-Interview machte er unlängst klar, dass er „eine antieuropäische Partei, eine Partei, die den Krieg Russlands gegen die Ukraine nicht verurteilt, nicht durch meine Maßnahmen noch befördern“ werde. Van der Bellen betonte auch, dass die Kanzlerernennung in seiner „höchstpersönlichen Entscheidung“ liege und er dabei nur seinem Gewissen verpflichtet sei.

Bereits im Vorfeld der Wahl kündigte er an, dass er der FPÖ nicht „automatisch“ den Regierungsauftrag erteilen würde, wenn sie die stärkste Kraft wird. Van der Bellen hatte nach dem Wahlabend beinahe mantraartig wiederholt, dass für eine stabile Regierung eine Mehrheit von mindestens 50 Prozent im Nationalrat erforderlich sei. Es wirkte von vornherein wie ein durchsichtiges Manöver, um die FPÖ auszubooten.

Kurz selbst hat in seiner politischen Karriere bereits mit verschiedenen Partnern regiert: Zunächst von Dezember 2017 bis Mai 2019 mit der FPÖ in einer türkis-blauen Koalition und anschließend von Januar 2020 bis Mai 2022 mit den Grünen in einer türkis-grünen Regierung.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

35 Kommentare

  • Der ehemalige Grünen-Politiker Van der Bellen. Diese Feststellung ist auch schon die umfassende Erklärung für sein Handeln. Regeln gelten nur und werden nur dann eingehalten, wenn es der eigenen Ideologie entspricht und dem eigenen politischen Vorteil dient. Das unterscheidet „unsere Demokratie“ (also seine) von einer „Demokratie“ im eigentlichen Sinne.

    • VdB war in seiner Jugend glühender Kommunist, das hat er nie ganz abgelegt, und Kommunisten in das höchste Amt einer Demokratie zu wählen bedeutet eben, die Demokratie aufzugeben. Der Machtwahn eines Greises, sich und seine Ansichten über den Wählerwillen zu stellen war aber für jeden sichtbar und ich habe genau das am Wahlabend vorausgesagt: Er wird einen Trick finden, die wahlgewinnende FPÖ auszubooten und eine von der Mehrheit gewünschte Mitte-Rechts-Regierung um jeden Preis zu verhindern. Brav hat er geliefert, der Wuffi…

  • Thüringen lässt grüßen! Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!

    • Es gibt nur noch eins: Auswandern!

  • Am österreichischen System scheint grundsätzlich etwas nicht zu stimmen, wenn der Bundespräsident im Nachhinein die Wahl für quasi ungültig erklärt.

    • der praesident hat in oesterreich absolute narrenfreiheit.
      er kann also auch entscheiden, wer auf keinen fall regieren darf.

      da speziell dieser praesident nicht nur gruener, sondern auch EU-serviler transatlantiker ist, war klar, wie er entscheiden wuerde.

      in 5 jahren muss die agenda 2030 in trockenen tuechern sein.
      diese 5 jahre wird und muss die von vdb favoritiserte regierung , die ebenfalls willig fremden herren dient, zur umsetzung nutzen.

      da diese regierung auch verfassungsmehrheit hat, steht der verankerung einer impfpflicht nichts mehr im wege, um das volk kontrolliert und gefuegig zu halten.

      dies wird durch den seit 2024 fuer alle zwangsweise erteilten digitalen impfpass unterstuetzt .

      in 5 jahren dann werden europaweit alle laenderparlamente soweit entmachtet sein, dass who und uno ueber bruessel ganz europa regieren.

      so, wie es immer geplant war !

      • schande genug daß pfizer&co schon heute die eu gesundheitssysteme abmelkt. auf gar keinen fall dürfen wir uns satan ausliefern, zudem steht noch die militärische eskalation im raum und man fragt sich, was man den atlantikzombies wohl versprochen hat dass sie tun was sie tun aber gar nicht dürften rein rechtlich? hoffentlich wird sich noch einiges zum guten wenden.. ansonsten wäre da noch trump take over please!

        4
    • Hat er nicht.

      Der Kickl ist auf seine Weise vollkommen verstrahlt. Die Rechte komt in D und in A nicht voran, weil sie ein mit den ‚Altparteien‘ vergleichbares Personalproblem hat. Vielleicht klappt es dann mit der Zusammenarbeit.

      -26
      • Nichts kapiert, aber erstmal losgrölen.
        Wenn die FPÖ in Koalitionsgesprächen verliert, und das hätte sei bei Nehammer garantiert, weil der lieber Kanzler mit Babler wird als zum Vize unter Kickl gedowngradet zu werden, dann ist das ein demokratischer Vorgang, mit dem man nicht zufrieden sein muss, den man aber zur Kenntnis nehmen und akzeptieren kann.
        Hier wurden aber vom BP in geradezu kaiserlicher Selbstherrlichkeit genau diese Koalitionsgespräche faktisch untersagt.
        „Die Rechte“ kommt nicht voran? Wart mal ab, was solche politischen Winkelzüge vom linken Rand für künftige Wahlergebnisse bringen werden. Hier brennt der Hut, da könnt ihr von links gegenbrüllen soviel ihr wollt, die Leute haben von dieser Arroganz die Nase voll.

        3
        • Im Vergleich zu Meloni, Le Pen, Orban, Wilders kommt die Rechte in D und A tatsächlich nicht voran; und da die FPÖ in A schon mehrfach an der Regierung beteiligt war, liegt diesmal ein Personalproblem mit dem Namen Kickl vor. Und wenn Sie meinen, jeder, der Ihre wohlabgewogenen Worte nicht für der Weisheit letzten Schluss hält, sei links, ja mei. Denken müssen Sie schon selber. Über die Grünen bei AN zu schimpfen, das ist doch geschenkt. Und den Rest, den schenke ich Ihnen auch.

          -1
      • was hat er dann?

        2
        • Eine Parlamentswahl ist eine Wahl der Legislative, nicht der Exekutive. Die Wahl ist gültig, ein kein Abgeordneter kann zu einer Koalition gezwungen werden, die er nicht will, ob das dem Durchschnittskommentator hier passt oder nicht. In A kann der Bundespräsident sogar eine Regierung von sich aus einsetzen, soweit ich weiß.

          -11
      • Korrektur: „Vielleicht klappt es mit der Zusammenarbeit, wenn man dieses Problem löst“, soll es heißen.

        -16
  • Die „Udemos“ (UnsereDemokratie) sind eben keine Demokraten. Weder in Österreich noch in Deutschland. Demokratische Regeln gelten für sie nur dann, wenn sie ihnen nützlich sind. War es nicht eine deutsche Grünen-Politikerin, die kürzlich erklärte, man müsse „neue Formen der Demokratie“ einführen? Und es war ja eine deutsche Grünen-Politikerin, die vor drei Jahren erklärte: „Wo wir Grünen an die Schalthebel der Macht kommen, werden wir nicht mehr verhandeln.“
    Sie hätte vielleicht ergänzen sollen: „Wenn wir die Macht einmal haben, geben wir sie nicht wieder her. Auch nicht, wenn wir abgewählt werden!“

  • VdB ist ein Grüner. Ist da etwas anderes zu erwarten?

    • Ne!

    • …und ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, warum die Österreicher diesen Typen als Präsi gewählt haben…

  • Joa seit wann interessiert das die linken Handlanger was demokratisch gewählt wurde?

    Am Ende wollen die demokratisch Gewählten noch echte Veränderungen durchsetzen. Wo kommen wir denn dahin?

  • Demokratie wird durch einen angeblichen
    ehemals grünen Demokraten entwertet.
    Was für ein Irrsinn– Ob Grüne meinen ,sich ihre eigene Diktatur schaffen zu können–?.
    Das könnte in Europa noch eines Tages bittere Konsequenzen geben.

  • Na ja, die Botschaft an die Wähler ist dieselbe wie in Thüringen:

    Was immer ihr wählt, wir werden dafür sorgen, dass das, was ihr wollt, nie geschieht.

    Die einzige Möglichkeit, Veränderungen zu bekommen, ist diese mit Mehrheit auch zu wählen.

    „51% AfD = 100% Abschiebung.“ – Björn Höcke (AfD) am 21.08.2015

  • Alles was Grün ist, hebelt die Demokratie aus und das im Namen des Klimawandels, der grössten, herbei geredete Lüge, die mir jemals untergekommen ist.

  • Was dieser Grüne Präsident in AT abgezogen hat gleicht schon einem Putsch! Er hatte von vornherein schon klar gemacht dass er eine FPÖ Regierung verhindern wird! Woher nimmt er sich das Recht raus gegen einen sehr großen Teil der Bevölkerung so zu Handeln!? Er ist genau so wie die Grünen bei uns, die meinen ganz allein zu bestimmen wer Regiert und was diese Regierung zu machen hat!! Genau von diesen Linksgrünen Gestalten haben immer mehr Bürger die Schnauze gestrichen voll!!

  • …………wie in Thüringen.

  • Wahre Demokratie scheint nicht mehr „in“ zu sein. Dann sollen diese Länder wie Österreich und Deutschland doch gleich die Diktatur einführen. Damit kann man sich den ganzen Aufwand der Wahlen und Auszählungen sparen…

  • Die Österreicher haben den Grünen zum Bundespräsidenten gewählt. Sie haben selbst schuld.

  • Was interessiert die Grünen bzw. die anderen Altparteien schon der politische Komsens, Bräuche oder Traditionen, wenn diese dem Machterhalt im Wege stehen? Gar nicht, jeder Tag länger an der Macht ist denen allemal wichtiger als demokratische Gepflogenheiten. Hinterlassen werden sie ein unkultiviertes politisches Trümmerfeld.

  • Ui, der hat aber ordentlich zugenomnen. Ich wüsste da einen guten Ernährungsberater.

  • Eine weitere Gemeinsamkeit mit Deutschland: In beiden Ländern wurden Antifa-freundliche Linksextremisten als Präsidenten installiert.

  • System bedeutet auch es durchzuziehen ohne Erlaubnis der anderen.
    Ohne Mitspracherecht, ohne Opposition.
    Ihr könnt gerne wählen und versuchen, aber dabei bleibt es auch.
    Sollte klar sein.

  • Ich dachte immer die Ösis wären schlauer wie wir. Sorry, habe mich geirrt.

  • Tu infelix Austria. Dort- wie hierzulande praktizieren die Grünen genau jene Haltung, die sie beim politschen Gegner bekämpfen – ein typisches Symptom von Selbsthass, für dessen Ausleben sie ein Objekt – eine Projektionsfläche brauchen: FPÖ wie AfD. Selbsterhöhung in dem Ausdruck zu meinen, Menschen zu ihrem Glück zwingen zu müssen ist Antipode zur Freiheit, ist Totalitarismus. Diese Finsternis erinnert an die dunkelste Geschichte des deutschen Volkes. Die Bibel wusste schon: Böses vererbt sich bis in die 3. und 4. Generation. Seine Erben sind mitnichten AfD oder FPÖ. Es sind die Grünen. Sie belügen das Volk, bestehlen und verraten es, bevormunden, diffamieren, denunzieren, bespitzeln und verfolgen, grenzen aus, ja ächten – sich selbst aber, Narziss und Ikarus gleich, bespiegeln und erhöhen. Niemand anderes ist ein typischerer Vertreter des so von ihnen verhassten sog. „Deutschen“ als sie selbst. Grüne sind die Selbsthasser und Neider, in diesen Rollen die Lewis’schen ‚Unterteufel‘.

  • Die Antidemokraten halten eben auch im Össiland zusammen.

  • Da muß sich in Oestereich doch keiner beschweren. Die haben doch diesen linksgrünen Ideologen und Demokratieverächter zwei mal zum Bundespräsidenten gemacht. Wie bestellt so geliefert.

  • Das Absondern von Plattitüden .. ach, was soll es.

  • Wenn der blade Bua dös sagt, will er den Nehammer erledigen.

Werbung