Werbung:

Werbung:

Thüringen

„Lahme Ente“: Voigt geht auf Höcke in MDR-Wahlduell los

Im MDR-Wahlduell wurden die Spitzenkandidaten der aussichtsreichen Parteien eingeladen. Dabei hat sich Mario Voigt insbesondere auf Björn Höcke eingeschossen. Er wirft dem AfD-Landeschef vor eine „lahme Ente“ zu sein. Außerdem habe Höcke sich selbst „disqualifiziert“.

Werbung

In Thüringen geht der Wahlkampf mehr und mehr in die heiße Phase. Nun sind die Spitzenkandidaten der führenden Parteien live im MDR Fernsehen zusammen gekommen und haben über die Zukunft des Landes debattierrt. An der Diskussion nahmen Bodo Ramelow (Linke), Mario Voigt (CDU), Björn Höcke (AfD), Katja Wolf (BSW), Georg Maier (SPD), Bernhard Stengele (Grüne) und Thomas Kemmerich (FDP) teil.

Dabei arbeitete sich Mario Voigt am meisten an der Persona Björn Höcke ab. Die anderen Parteien, links der CDU, gingen deutlich weniger mit Höcke ins Gericht. „Sie reden nur und sie handeln nie!“, rief Voigt dem Thüringer AfD-Landeschef vor. Zuvor wurde in der MDR-Sendung Fakt ist!, die Frage gestellt, warum im AfD-geführten Landkreis Sonneberg weniger als zehn Asylbewerber zur Arbeit verpflichtet wurden, während im CDU-geführten Saale-Orla-Kreis 100 Asylbewerber dazu verpflichtet wurden.

Höcke warf Voigt daraufhin „Symptompolitik“ vor. Vielmehr müsse man endlich an die Ursachen der Migration gehen und diese beheben. Voigt erklärte daraufhin: „Wo Sie Verantwortung haben, leisten Sie nichts“. Zudem bezeichnete er Björn Höcke als „lahme Ente“. Der noch amtierende Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) versuchte sich staatsmännisch zu geben und hielt sich größtenteils aus den Diskussionen heraus.

BSW-Spitzenkandidatin Katja Wolf gab sich in der Debatte hingegen etwas offener gegenüber der AfD. Sie erklärte, dass man AfD-Gesetzesanträgen zustimmen könne, sofern diese vernünftig seien. Schon im Vorfeld der Wahl schloss Wolf hingegen mehrfach Koalitionen und direkte Zusammenarbeiten mit der AfD aus. Krieg und Frieden seien ein dringendes Thema, bei dem auch Thüringen Einfluss nehmen müsse. Es sei wichtig, dieses Signal zu setzen, erklärte sie.

Hitzig wurde die Diskussion noch einmal zum Schluss, als es um die Bildungspolitik ging. Höcke erklärte, dass auch hier die Migration „die Mutter aller Krisen“ sei. SPD-Spitzenkandidat und Innenminister Georg Maier erklärte daraufhin empört: „Dieser Mann redet die ganze Zeit unser Land schlecht, unsere Bildung“. Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) räumte hingegen ein, dass Thüringen nach wie vor mit einem Lehrermangel zu kämpfen hat. Unter seiner Führung seien aber immerhin mit 7.500 Neueinstellungen so viele Lehrkräfte wie nie zuvor in den Schuldienst aufgenommen worden.

Lesen Sie auch:

Gegen Ende der Debatte ging CDU-Landeschef Mario Voigt dann noch einmal auf Höcke los. „Sie haben sich doch heute disqualifiziert in der Frage, Thüringen zu führen“, meinte Voigt. Seine Fragen hätte der AfD-Politiker zu oberflächlich beantwortet. Höcke warf Voigt daraufhin Phrasendrescherei vor.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

129 Kommentare

  • Die Lahme Ente ist die CDU die jetzt mit Wagenknecht verhandeln will. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Freiheit statt Sozialismus war mal ein Wahlkampfslogan der CDU. Jetzt nur noch Sozialismus bei der CDU.

    256
    • Ihr in Sachsen und Thüringen habt es in der Hand so zu wählen, dass keine Koalition notwendig ist.
      Ja, ich weiß. Absolute Mehrheiten sind schwer und selten, aber nicht unmöglich.

    • Warum muss ich immer bei Voigt auch sinnbildlich an ein Mettbrötchen denken? Und sein komisches Dauergrinsen ist wie die Zwiebel auf dem Mett. Geht aber sicherlich nur mir so.

      • Wenn auf dem Mett Zwiebel , Gewürze, Salz sind, wird es auch in Thüringen Hackepeter genannt.
        Nach dessen Psysiognomie zu urteilen waren es (obwohl die ja gesund sein sollen) zuviel Zwiebeln.
        Ist wie mit den Thüringer Klössen, die „echten“ sind halt nur die Hütes“ 😉

        3
  • Dazu fällt mir nur noch ein Gedanke ein: hoffentlich gewinnt die AfD. Denn Höcke will den Rundfunkstaatsvertrag kündigen. Und das hätte drastische Auswirkungen auf die systemtreuen Medien und die damit verbundene Manipulation der Massen…

    221
    • Die AfD könnte einen Besenstiel aufstellen, mit’nem Zettel dran „GEZ abschaffen“.
      Dann würde ich den wählen – soooo seeeehr will ich den Propagandafunk weg haben!!!

      • Alleine deswegen sollte man die Alternative wählen

        2
  • „… während im CDU-geführten Saale-Orla-Kreis 100 Asylbewerber dazu verpflichtet wurden.“

    Genau – und 20 sind gerade mal zur Arbeit angetreten! Von 300 die man verpflichten wollte.

    207
    • da werden die Anwälte der berufstänkerndern NGO’s tatkräftig geholfen haben.
      Die“unabhängigen“ Richter ebenso :-)e

    • „Verpflichtet“ unter welchen Sanktionen, falls verweigert?

    • Gibt es prozentuale Angaben darüber, etwa wie viele von insgesamt wie vielen verpflichtet wurden, oder wie viele von wie vielen Verpflichteten angetreten sind?

      Herr Höcke hat versucht, das bißchen ihm zur Verfügung stehende Sendezeit für seinen Wahlkampf zu nutzen und die Moderatoren waren darauf eingestellt, genau das zu verhindern.
      Von wegen keine Bühne und so.

      Er wiederum scheint nicht darauf vorbereitet zu sein gewesen, solche relativ leicht zu konternde Fragen zu zerschmettern.

      Insgesamt befestigt sich der Eindruck vom TV-Duell mit Herrn Voigt, daß Herr Höcke in einem solchen Zirkus an seinem souveränen Auftreten arbeiten sollte.

      • Dem entgeht man wen man sich wie ein Schachspieler verhält.
        Die Uhr zeigt gnadenlos die gewollte Unterbrechungskultur an

        4
  • Voigt scheint sich bewusst zu werden, dass die AfD in demokratischen Wahlen immer stärker wird. Da hilft nur noch Schmähpropaganda. Ob er sich daran abarbeitet, dass Höch im TV „Mettbrötchen“ statt „Gehacktesbrötchen“ sagt oder ein Kind im Werbespott „Höcke ist doof“ sagen lässt. Sorry, das ist nicht einmal Kindergartenniveau. Und liebe Thüringer: Der Bodo von Merkels Gnaden ist ein Wessi, genauer gesagt, ein oldenburger Nordwessi.

    164
    • Das mit Mett/Gehacktes ist zwar letztlich nebensächlich, aber es stimmt ja nicht mal und zeigt nur, dass Voigt nicht zuhören kann. Höcke hat sehr wohl auch „Gehacktes“ gesagt.

    • Höcke ist auch ein Wessi, geb. in Lünen, NRW, aufgewachsen in der Ortsgemeinde Anhausen im Landkreis Neuwied, RP, erstes Studium in Bonn, dann Giessen und noch irgendwo im Westen. 😉
      Meine Mutter hat mir heute von der Sendung erzählt. Sie fand den Voigt unerträglich und unverschämt, weil er wohl Höcke nie ausreden lies.

    • Bitte, wer sagt „Ich hätte gerne ein Gehacktesbrötchen“ ?
      Der Metzger schickte ihn zum Bäcker, der hat Semmelbrösel.

      • In Thüringen und Sachsen sagt man Gehacktes. Mettwurst gibt’s dort auch, aber das ist was anderes.
        Im Übrigen hatte Höcke auch deutlich Gehacktes gesagt, und für euch Wessis ergänzend Mett angefügt

        1
        • In meiner „Wessi-Region“ sagt man beides.
          Gehacktes statt Hackfleisch / einfach nur Hackfleisch / oder Mett für z.B. Mettbrötchen. Aber kein Mensch sagt Gehacktesbrötchen – auch nicht Hackbrötchen. „Hackfresse“ ist uns ein Begriff.

          1
        • Richtig, nur mit ner kleione Einschränkung von mir.
          Wir (3 Kumpels) sind seit Jahren Eigenversorgwer in Sachen wurst u. Schinken.
          Schwein (vom Bauern des Vertauens und unserer Kontrolle 😉 ) gekauft und verwurstet.
          Das gute Gehacktes kommt in die Bratwurst. Der Rest von allenm in Leber, Rot, Presskopf durch den Kutter , schön fein und dann als Mettwurst . geräuchert wird alles.
          Das „Feine“ galt schon zu ddrzeiten als beliebtes „Zahlungsmittel“ neben den blauen Fliesen“ 🙂

          4
    • Salz oder Zucker im Kaffee nicht vergessen, damit ist der Voigt schon überfordert!

  • Natürlich hat Höcke recht. Alles steht und fällt mit der millionenfachen Migration. Es geht nicht darum, dass alle arbeiten und brav Steuer zahlen. Wir brauchen auch nicht die 100. Dörnerbude und den 150. türkischen Frisör in der Stadt, in denen sich Talahons rumtreiben. Und niemand wird sich integrieren. Wo rein auch? Das Land ist verloren und wir sollten ernsthaft drüber nachdenken wieder die Grenze zwischen dem AfD geführten Mitteldeutschland und dem untergehenden Westen zu ziehen.

    152
    • Einverstanden – lasst mich vorher noch einwandern

    • Mitgegangen mitgefangen.
      Geht uns andersrum ja auch nicht anders, nur dass wir nicht mal gefragt wurden, geschweige denn es selber wollten.

      • Alles richtig , nur war die Situation damals eine völlig andere . Das Hauptproblem der Bürger in den Altbundesländern besteht in ihrem Unwillen und der Unfähigkeit die HEUTIGE Situation zu erkennen und entsprechende Schlußfolgerungen zu ziehen . Dieses hat der Ostbürger erkannt . Eine tatsächlich LEBENDIGE , auch kritische Demokratie in den Altbundesländern wäre absolut im Interesse der Bürger im Osten . Nur leider ist die Realität dort eine Andere .

        21
        • Die Westbürger wurden mehrheitlich auch zur Konfliktscheu erzogen. Weiß noch genau wie mein Nachbar zu mir sagte, ich solle mich doch einfach impfen lassen und gut ist. Viele hier im westlichen Teil hinterfragen einfach nichts. Die sind im wahrsten Sinne des Wortes, das Selbstdenken nicht fähig oder gewohnt.

          9
  • Wo war die AfD bisher in Verantwortung? Bisher gibt es (noch!) keine AfD geführte Landesregierung. Als Kommunalpolitiker kann man wenig bewegen sondern muss mit den Landes und Bundesvorgaben sehen wie man fertig wird.

    137
    • Nun, wenn ich richtig liege, wollten die Moderatoren den Finger auf den wunden Punkt legen, denn der Vergleich war mit einem Landkreis, der einen AfD-Bürgermeister hat.

      Bei solchen Dingen, muß man in die Offensive gehen. Die Fangfrage hätte auch zerschmettert werden können, aber darum ging es nicht.
      Die Frage sollte Herrn Höcke in die Defensive drücken und ihm daran hindern, Wahlkampfwerbung zu betreiben.

  • Der Herr Voigt, der es nicht einmal geschafft hat, in seiner Doktorarbeit eigenständig eine Danksagung zu entwerfen, sondern von einer anderen Doktorarbeit die Phrasen abgeschrieben hat, der muß andere als lahme Ente bezeichnen. So etwas kann man sich nicht ausdenken!

    127
    • im hoecke-interview vor einiger zeit hat mario gesagt, dass er immer einen eimer wasser fuer die sowjetsoldaten zum trinken in seinem heimatdorf frueher rausgestellt hat. das kam im zusammenhang mit einer diskussion ueber den ukraine-krieg. das war voellig unklar, was er damit sagen wollte.

  • Voigt soll lieber wieder mit der Tante diskutieren, ob er lieber Salz oder Zucker in seinem Kaffee haben möchte!? Damit hat er genug zu tun, reicht um Münster zu werden??, oder vielleicht doch nicht!!

    100
  • Liebe Thüringer, die Karten liegen nun ALLE auf dem Tisch und Sie entscheiden am 01.09.24!, was für Thüringen das Beste ist…weiter so ein Gewurschtel oder einen Tapetenwechsel 😉

    • Die CDU wäre ein Witz, wenn die Leute nicht diese dämliche Wagenknecht wählen würden, die dort nicht mal antritt.

  • nach dem peinlichen Salz oder Zucker Video dürfte klar sein wer sich disqualifiziert hat, das ist das peinlichste was ich JEMALS gesehen habe, wenn soll das ansprechen, die überhunderjöhrigen?

    • den 100jährigen,der aus dem Fenster stieg😂😂

  • Voigt, dieser Laiendarsteller. Wer nur verbal um sich schlägt und keine Argumente hat, der ist schon am Ende, bevor alles angefangen hat.

  • Besser kann man nicht darstellen, dass man selbst für das höchste Amt im Freistaat ungeeignet ist.
    Weiter so, Herr Voigt.

  • Moin ich finde es klasse wie solche Diskussionen geführt werden. Jeder redet viel und keiner sagt was.
    Vor allem reden alle was Sie besser machen wollen wenn sie gewählt werden.
    Keiner spricht davon was geschafft wurde.als Sie regiert haben.
    Denn alle waren in Verantwortung für Thüringen.

  • Die CDU hat sich damit disqualifiziert! Im Saale-Orla Kreis gehen effektiv 20 von 100 Arbeiten!!!! Der Rest muss nicht wegen irgendwelchen Gebrechen! Soviel zum Thema CDU! Die AFD hat auf Landesebene die besseren Lösungen und hat daher eine Chance verdient!

  • Nun, Voigt kann es nicht. Sich als überlegener Politiker darzustellen endet stets in einer Persiflage des dumpfer Opportunisten, der bereit ist alles mitzumachen.

  • Wenn nichts mehr hilft, wird man unsachlich, jetzt auch bei der CDU.

  • Wer über Salz im Kaffee redet und ernsthaft glaubt, dass ihm das Stimmen bringt, dem sei folgendes gesagt: „Sie haben sich doch heute disqualifiziert in der Frage, Thüringen zu führen“

    • Er hat halt mal was beim Türken aufgeschnappt als er sich nen Döner reingewürgt hat.
      In Arabien kommen ganz andere Gewürze hinzu.
      Linkshänder sollten ihren Arm vorsorglich festbinden 😉

  • Wie trinkt Voigt seine Mettbemme ? Mit Salz oder Zucker ? Gibt es da was bei Wikipedia ?

    • Schon das neue KI Fakevideo zu dem CDU Wahlwerdespot “ Salz oder Zucker“ auf Youtube gesehen? Echt gut geworden 😁

  • Ich kann mir nicht helfen.. haha. Aber.. der Höcke ist mir sympathischer als der Voigt.
    Wahrscheinlich sollte ich mich gleich bei Frau Faeser stellen und kniend um Vergebung bitten.

  • „Sie reden nur, Sie handeln nie“ in welchem Zustand war der Voigt eigentlich bei dem Interview? War er garde verwirrt, weil seine Plagiate in der Promotion aufgedeckt wurde? Wie soll denn Höcke handeln, er ist in keiner Regierungsverantwortung, ebenso die gesamte AFD. Herrn Voigts CDU hat sehr lange gehandelt und was dabei herausgekommen ist, dürfen wir jeden Tag erleben. In Thüringen unterstützt Voigts CDU eine fragwürdige Regierung unter den Linken (früher als SED bekannt). Wie schon in dem Zweiergespräch mit Höcke fällt Voigt durch inhaltsleer Angriffe und Unterstellungen auf, irgendwelche Sachargumente scheint er überhaupt nicht zu haben.

  • Lasst sie doch alle quasseln. Solange die AfD bei 30%+x liegt und stärkste politische Kraft in dem Bundesland stellt, ist doch alles OK.

  • von 7 parteifuehrern im thueringer landtag sind nur 2 thueringer und der rest sind westimporte, die keine ahnung von thueringen haben. selbst die moderatorin der sendung ist wessi. sowas stelle man sich mal umgekehrt beim bayerischen rundfunk oder dem wdr vor oder sachsen und thueringer als fraktionsvorsitzende in den parlamenten in bayern, baden wuertemberg und nrw. undenkbar. – viele wessis bilden sich immer noch ein, dass der osten oberlehrer aus dem westen braucht. und das nach mehr als 30 jahren mauerfall.

  • Habe das gar nicht gesehen, da der MDR in meinem Haus eindeutig zum linken Feindsender gehört. Da wird nichts angeglotzt.

  • Auf dem 31. Parteitag der CDU Deutschland am 8. Dezember 2018 wird ausführlich begründet und beschlossen: „Die SED-Vergangenheit der Linkspartei steht einer Zusammenarbeit im Weg.“
    Eine Zusammenarbeit mit der Kommunistin Wagenknecht und von irgendwelchen Regierungsbeteiligungen zu träumen, kann sich Prof. Dr. Mario Voigt schon heute gründlich abschminken!

    • Sie stand nicht im Weg, als eine alte stramme FDJ-Funktionärin in der CDU eine demokratische Wahl rückgängig machte und einen Kommunisten als Landeschef installierte…

    • Ich bitte Sie
      Lassen Sie den Prof. weg. Der wird (je nach Gusto der Parteizugehörigkeit oder Näherung) verliehen und nicht verdient.
      Beim Dr. sollten Sie auch in Klammern (plag?) ahintersetzen. 😉

  • Plagiatsvorwurf – Korruption – Bestechlichkeit – all dieses steht noch im Raum – man stellt sich hier die Frage – ist das der richtige Ministerpräsident für ein Land wie Thüringen ???? man sollte also lieber vor der eigenen Tür kehren – denn das Eis ist sehr dünn auf dem er sich bewegt !

Werbung