Werbung:

Werbung:

Boykott

Weil Musk Trump unterstützt: Rossmann will keine Tesla-Autos mehr für Fuhrpark

Rossmann boykottiert Tesla: Die Drogeriekette wird künftig keine Fahrzeuge des amerikanischen E-Autoherstellers mehr anschaffen, nachdem Elon Musk Donald Trump unterstützt.

Von

Die Drogeriekette Rossmann hat entschieden, keine Tesla-Fahrzeuge mehr anzuschaffen

Werbung

Die Drogeriekette Rossmann hat angekündigt, künftig keine Tesla-Fahrzeuge mehr für ihren Fuhrpark anzuschaffen. Der Grund für diesen Boykott ist Tesla-CEO Elon Musks Unterstützung für Donald Trump in den kommenden US-Präsidentschaftswahlen.

Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung, erläuterte die Beweggründe in einer Pressemitteilung: „Diese Entscheidung beruht auf der Unvereinbarkeit zwischen den Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk und den Werten, die Tesla mit seinen Produkten vertritt“. Roßmann erinnerte an einen Tweet des Tesla-Chefs aus dem Jahr 2018: „Tesla soll dazu beitragen, das Risiko eines katastrophalen Klimawandels zu verringern, von dem alle Arten auf der Erde betroffen sind.“

Der 39-jährige Sohn des Firmengründers Dirk Roßmann führte dazu weiter aus: „Elon Musk macht keinen Hehl daraus, Donald Trump zu unterstützen. Trump hat den Klimawandel wiederholt als Schwindel bezeichnet – diese Haltung steht in krassem Gegensatz zur Mission von Tesla, durch die Produktion von Elektroautos einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“.

Praktisch dürften die Auswirkungen des politischen Boykotts für Rossmann überschaubar bleiben. Von den 800 Dienstfahrzeugen sind laut Unternehmensangaben nur 34 Teslas. Diese würden „aus Gründen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung“ weiterhin genutzt werden. „Jedoch wird das Unternehmen bei zukünftigen Fahrzeugbestellungen auf alternative Hersteller und Modelle setzen“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens abschließend.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

187 Kommentare

  • „Jedoch wird das Unternehmen bei zukünftigen Fahrzeugbestellungen auf alternative Hersteller und Modelle setzen“
    Auch ich werde in Zukunft auf andere „Hersteller“ (andere Firma) setzen, Rossmann ist entbehrlich.

    270
    • Wir auch. Das haben wir dem Unternehmen gestern schon mitgeteilt. Und ich vermute mal, da sind wir nicht die einzigen.

    • Sehe ich auch so, ich fahre lieber 10 km zu DM, obwohl Rossmann im Ort ist. Rossmann hat sich schon zur fröhlichen Impfparade abwertend gegenüber den Impfgegnern geäußert. Auf mein Gedächtnis ist Verlass.

    • Richtig so: Man ist lieber mit dem Lastenfahrrad unterwegs.

    • Die anderen Drogeriemärkte auch! Schau dir mal die Testimonials an! Grausam!

  • Die drei Autos von Rossmann wird Tesla verkraften können. Aber kann Rossmann verkraften, wenn all „Rechten“ Wähler woanders einkaufen?

    256
    • Ich kaufe viel bei Rossmann,ab jetzt nicht mehr.

    • Ein rechter Wähler, der ein Batterieauto kauft, ist kein rechter rechter Wähler!

    • Und das darf man auch nicht vergessen, dass Rossmann sich ihre Kunden in der Fake-Pandemie ausgesucht und den Kunden ohne Maske den Zutritt in die Filialen verboten hat.

    • Verehrter Jürgen, „wenn all „Rechten“ Wähler woanders einkaufen“ würde das bei Rossmann nachhaltig wirken. Aber es braucht auch eine eiserne Konsequenz. Keine gelegentlich faule Ausrede.

      Und die Konsequenz wirkt: https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-historisch-rote-punkt-aktion-der-ustra-boykott-von-1969-62BBHDXCZMX4N5V2XLLDIIJUYQ.html
      Oder als ein Kaffeeröster wegen der 10 DM-Grenze 200-400-600g Packungen ‚versuchte‘.

      • Bin kein Rossmann Kunde. wenn sich der Woke-Unsinn herum spricht, könnte klappen. Das fehlende e bei alle „rechten“ bitte ich zu verzeihen

        2
  • Und so macht sich wieder ein deutscher Unternehmer lächerlich.
    Roßmann soll sein Zeugs verkaufen und sich nicht politisch betätigen.
    Wen auch immer die Amerikaner wählen oder nicht,geht uns erstmal gar nichts an.
    Wir haben schließlich auch eine gewählte Regierung,die nichts taugt.

    243
    • Prägnant auf den Punkt gebracht, insbesondere der Schlußsatz.

    • Schau dir mal das „Klimakonzept“ dieses Vereins an. 😳 Öha! Ist ja gar kein Verein! 😉

  • Nun, bei DM und Müller gibts auch Zahnpasta…..

    186
    • Och, Zahnpasta gibt es überall, wenn man nicht eine superteurebioultratolle will.

    • dm ist auch ultragrün.

    • Bei wem ist wohl Eckehardt Hirschhausen Testimonial?

      • 😉 Volltreffer 😉
        Testimonial für Rossmann-Romane – siehe meinen Kommentar unten!

        2
    • bei Rossmann gibt es nur Rasierapparate für Trans-Personen

  • Natürlich wird er die 34 Teslas weiter nutzen. Schließlich ist der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos zusammengebrochen, er wird sie nicht mehr los.

    172
    • Er wird geleast haben, dann müssen die den e-Schrott zurück nehmen.

    • yep, war auch mein allererster Gedanke. Ist nicht mehr als eine Virtual Signaling und Gratismut-Aktion.

      • Das wird sich herausstellen, wie „gratis“ der Gratismut ist, wenn freiheitsliebende Wähler, die es nicht schätzen, zum Klopapier auch noch ungefragt und penetrant die private Meinung eines Verkäufers reingedrückt zu kriegen, einfach nicht mehr zur Rossmann gehen. Man muss nichtmal Trump-Anhänger sein, um derlei Übergriffe zu bestrafen. Es reicht, einfach ein demokratischer Mensch zu sein, der die Wahlentscheidungen anderer erwachsener Menschen respektiert, weil man anerkennt, dass es nicht nur die eine richtige Sichtweise gibt.

        17
  • Es ist legitim, daß Rossman so agiert. Es steht denen frei, da einzukaufen, wo die wollen.
    Joa, ich werde dann eben auch nicht mehr bei Rossmann einkaufen. Ein Mitforist erwähnte ja bereits DM und Müller.

    156
    • Es ist Illegitim was die Führungseliten deren Mitarbeitern antuen indem sie dermassen verantwortungslos und Hirnbefreit vorgeht und das Ansehen der Marke ruiniert.

    • Oder in jedem Supermarkt, wenn der nicht gerade klitzeklein ist.

    • DM und Müller gibt es hier aber nicht. Sehr schlau!

    • Weißt du wer für DM für wohl nicht wenig Geld die DM-Kette als Testimonial vertritt? Es ist der Impfextremist Hirschhausen!

  • Ach ja.. Rossmann. Diese Gruppe boykottiere ich seit der Aussage pro Impfpflicht, damit die Leute wieder in die Läden gehen.. Klaus Rossmann hat sich bisher mit diversen Aussagen disqualifiziert. Dann soll er mal, bei Rossmann gibt es nichts, was es nicht anderswo auch gibt. Es lebt sich auch ohne Rossmann und C-19 Spritze gut. Was Tesla angeht, ich fahre zwar kein E-Auto und ich habe auch in Zukunft nicht vor eines zu fahren. Die anderen Themen mit denen sich Elon befasst sind interessanter.

    141
    • „Aussage pro Impfpflicht…“ Die Restaurants etc. mit 2G werde ich zu Lebzeiten nicht mehr betreten.

    • Bei Rossi bekommst du immer eine Tüte Diffamierung dazu. Demnächst fordert er AfD Wähler sollen nicht bei Ihm kaufen.

  • Folge einfach der Wissenschaft und alles wird gut:

    „Es gibt keinen Klimanotstand.“ – World Climate Declaration (World Climate Intelligence Group) am 27.06.2022

    „Ich kann getrost sagen, dass es keine echte Klimakrise gibt.“ – John F. Clauser (Nobelpreis für Physik 2022) am 31.07.2023

    126
  • ist das lächerlich….na denn, es gibt noch andere drogeriemärkte! diese politisierten unternehmen nerven total! was kommt als nächstes? kein shampoo, das trump benutzt? undemokratischer kindergarten.

    114
    • Leider gibt es eben nicht andere Drogeriemärkte! Alle sind dem Klimanarrativ verfallen. Letztlich kannste nirgendwo mehr irgendwas kaufen. Alle korrupte Klimakonzerne!

      • Aber das Zeugs bei Rossmann gibt es doch überall, in jedem Supermarkt und wenn nicht, dann Online woanders. Die haben doch nicht Besonderes, was es sonst nicht gibt, vielleicht unter anderem Namen, aber das kommt auf das gleiche raus.

        4
        • Richtig, aber wenn -sagen wir 1 MIo nicht mehr bei Rossmann sondern online kaufen, merkt der olle Knacker das schon wetten?

          3
  • Go woke – go broke.
    Sollte eigentlich in der Wirtschaft angekommen sein.

    109
    • Nicht in Deutschland

  • Ich weiß wirklich nicht was Rossmann meint mit der US Politik zu tunen hat oder haben will . Klingt Irgendwie Größenwahnsinnig . Da aber wohl der ÖRR und unserer Blitzbirnen der Ampel auch der Meinung sind sich dort einmischen zu müssen sieht es eher wie Anbiederung an die Regierung aus !!
    Da ich eh genervt bin von diesen ewigen Belehrungen aus allen Richtungen gestehe ich das Einzelhändlern nun überhaupt nicht zu .
    Werde da nicht mehr einkaufen .
    Schuster bleib bei Deinen Leisten !!!!

    106
    • Ex-Bundespräsident Christian Wulff- Freundschaft – Fam.Rossmann

    • Wo dann?

      • Im Supermarkt! Oder Online. Ich habe noch nie einen Drogeriemarkt genutzt.

        0
  • Waren das schöne Zeiten, als einem die Toilettenpapier-Verkäufer zum Klopapier nicht auch noch penetrant und ungefragt ihre politische Meinung reingedrückt haben.

    Ehrlich: Was bilden sich diese Leute eigentlich ein, wer sie sind?

    Es ist schlicht eine Themaverfehlung, wenn ein Verkäufer was anderes macht, als verkaufen. Wen interessiert die private Meinung seines Scheißhauspapier-Lieferanten? Also mich nicht.

    • William Shakespeare – Death of a Salesman 😉

    • In D meint jeder kleine Pausenclown, er sei wichtig!

    • Mich schon gar nicht.

    • Bester Beitrag zu diesem Thema! Note 1, setzen!!!😂

      • 1 plus

        2
  • Das ist doch der mit der Impfpflicht und diesem infantil schrecklichen Klimauntergangs Buch.
    Boykottiere ich schon länger.

    • Auch DM war und ist dabei!

      • braucht man beide nicht

        0
  • Ich werde ROSSMANN auch meiden, diese Produkte, die ich brauche gibt es auch woanders.

    • Bei REWE, EDEKA, LIDL, ALDI, usw. Und dann vielleicht auch zu DM? Der sponsert Hirschhausen und seine Impfpandemie

      • Sollten Sie nicht mehr wissen, wo sie noch einkaufen können, dann empfehle ich selber machen. Die meisten Kosmetikprodukte kann man selbst machen und es sind dann auch nicht so viele schädliche Stoffe wie z.B. Mikroplastik drin. Es ist sogar nachhaltiger, weil die Verpackungen wieder verwendet werden und lange Transportwege nicht erforderlich sind. Das gilt auch für Putzmittel, welche in großen Flaschen, vorwiegend mit Wasser befüllt, transportiert werden müssen und viel Ladenfläche verschlingen. So gesehen, sollten sich gerade Verkäufer von solchen Produkten politisch eher still verhalten, denn sie vergraulen mit politischen Statements egal welcher politischen Richtung auch immer Kunden. Vor allen Dingen sollten sie nicht vergessen, dass in den Drogerien heute eine Menge Produkte stehen, welche für unsere Umwelt nicht gerade gut sind. Würden wir wirklich umweltfreundlich agieren, wäre Rossmann pleite und leider auch die Mitarbeiter arbeitslos.

        4
      • Spahns Ministerium hat das „Impfbuch für alle“, Mitautor Hirschhausen, bezahlt.

        2
    • Man braucht gar nicht boykottieren. Die meisten Produkte braucht kein Mensch und die immer weiter zurückgehende Kaufkraft wird dazu führen, dass bei Rossmann zuerst gespart wird.

  • Das zeigt doch nur, dass es den Freunden der Elektromobilität niemals um den Klimawandel, sondern einzig um ihre vermeintlich überlegene moralische Gesinnung ging. Würde ein Elektroauto von Tesla einen Beitrag zur Vermeidung des Klimawandels leisten, dann wäre das unabhängig von der politischen Präferenz von Herrn Musk der Fall.

    • Mit Logik können Sie bei Spinnern keinen Preis gewinnen, die bekommen nicht mit, was Sie meinen.

  • Es ist schon bemerkenswert, wie sich immer mehr Unternehmen in die sozialistische Einheitsfront einreihen.

    • Da geht es nicht einmal um Sozialismus, sondern darum dass diese Leute zum elitären Zirkel dazu gehören wollen. Es ist schlichtweg ein Lebensgefühl, welchem diejenigen deren Selbstbewusstsein Lücken hat folgen.

  • BOYKOTTIERT ROSSMANN!

  • Obwohl wir Rossmann gleich in der Nähe haben, wird meine Frau wohl woanders zum einkaufen gehen. Boykott ist das beste Mittel gegen diesen Kindergarten.

  • Gut, man muss ja auch nicht unbedingt bei Roßmann einkaufen! Habe schon einen Laden aus der Liste gestrichen, der mir permanent zeigte, wie seine Produkte an farbigen Personen aussehen! Das wirk auf mich dann so, dass ich offensichtlich nicht zu deren Zielgruppe gehöre! Jetzt werde ich eben mehr bei DM und Müller einkehren.

    • Nehmen’s gelassen, das hat mit dem Namen dessen zu tun, er kann nicht anders.
      Hatte auch ein „Erlebnis“ damals, ein Mitarbeiter war der Meinung meine „Gesichtslarve“ entspreche nicht den Vorschriften.
      Habe daraufhin den Wagen einfach ixbeliebig vollgemacht und an der Kasse in die Reihe.
      Wieder Meckerei– ok den Wagen dann stehenlassen und einfach gegangen.
      Die dämlichen Gesichter waren ein innerer Durchmarsch für mich 🙂

    • Richtig so, mache ich genauso, auch wenn der Preis bon ist!

      • … dann erst Recht👍🏻

        0
  • Genau das Ideologie-Gelaber einer deutschen Drogerie wird Herrn Musk aus der Bahn werfen – und Trump erst!
    Trotz aller Sympathie für Herrn Musk – es bleibt, so lange irgend möglich, bei V6 TDI. In einen Rossmann allerdings setze ich, wie vermutlich viele andere auch, keinen Fuss mehr.
    PS: Ob es Rossmann ist, der Harris mit Colgate o. ä. für Ihre stets schneeweisse Kauleiste beliefert?

    • Also bitte – wo es doch Ajona gibt . . .

  • Ich geh eh lieber zu dm

    • Ricarda geht eh lieber zu McD 😉

    • Du wechselst nur in die Hirschhausen-Liga!

  • Man möchte bald nicht mehr glauben, dass es immer noch Menschen gibt, die andern vorschreiben wollen, wen sie unterstützen oder wählen sollen.
    Passt gut zur grünen Ideologie.

  • Rossmann ist entbehrlich, es gibt andere Anbieter.

  • Alternative Hersteller und Modelle ? Vielleicht mit Verbrennungsmotoren 😀. Vielleicht hat der gute Mann einfach erkannt, dass e Mobilität Schwachsinn ist.

  • Herr Rossmann Sie haben ein Problem mit Leuten die nicht an den Klimaschwindel glauben?

    Kein Problem, dann werde ich Sie nie wieder belästigen.

    • Super,gut so.

Werbung