Werbung:

Werbung:

Präsidentschaftswahl

Trump freut sich über Bidens Rückzug: Kamala Harris sei „einfacher zu schlagen“

Donald Trump hat auf den Rückzug von Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaft 2024 reagiert. Er bezeichnete Biden als den schlechtesten Präsidenten der US-Geschichte.

Von

Werbung

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat umgehend auf den Rückzug von Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaft 2024 reagiert. In einer Erklärung an CNN äußerte Trump seine Meinung über seinen ehemaligen Rivalen zur Präsidentschaftswahl: „Biden wird als der schlechteste Präsident in der Geschichte unseres Landes in Erinnerung bleiben.“ Er glaube, dass Vizepräsidentin Kamala Harris leichter zu besiegen sein werde als Biden.

Auf seiner Plattform Truth Social legte Trump nach: „Der korrupte Joe Biden war nie geeignet, Präsident zu werden, und ist es auch jetzt nicht! Er hat das Amt nur durch Lügen und Fake News erreicht und hat sich die meiste Zeit in seinem Keller versteckt. Alle um ihn herum, selbst sein Arzt und die Medien, wussten, dass er nicht fähig war, Präsident zu sein. Und jetzt? Schaut euch an, was er unserem Land angetan hat: Millionen von Menschen über unsere Grenze, unkontrolliert und ungeprüft, viele aus Gefängnissen und psychiatrischen Einrichtungen. Wir werden wegen seiner Präsidentschaft leiden, aber wir werden die Schäden schnell beheben. MAKE AMERICA GREAT AGAIN!“

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Biden hatte zuvor angekündigt, aus dem Rennen auszutreten, um sich auf seine Pflichten als Präsident zu konzentrieren. Das sei „das beste für Partei und Land“. Er unterstützt offiziell Kamala Harris. Er schrieb auf X: „Meine lieben Demokraten, ich habe beschlossen, die Nominierung nicht anzunehmen und meine ganze Energie für den Rest meiner Amtszeit auf meine Pflichten als Präsident zu konzentrieren. Meine allererste Entscheidung als Parteikandidatin im Jahr 2020 war, Kamala Harris zu meiner Vizepräsidentin zu wählen. Und es war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Heute möchte ich meine volle Unterstützung und Unterstützung für Kamala als Kandidatin unserer Partei in diesem Jahr zum Ausdruck bringen. Demokraten – es ist Zeit, zusammenzukommen und Trump zu besiegen. Lass uns das machen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

32 Kommentare

  • Kamala Harris.
    Klar, keiner der noch Ambitionen auf höhere Weihen hat, will sich unter den gegebenen Umständen verheizen lassen.

  • Trump hat zwar Recht, aber das sind falsche Worte zurr falschen Zeit. Hier hätte er besonne Wörter finden sollen. Doch ab morgen ist Biden Geschichte und der US Wahlkampf geht neu los. Es wird auch noch viel bis zum November passieren, so das es sicherlich noch einige Überraschungen geben wird.

    • Verhaftung, Attentat… die Sache ist persönlich geworden. Fände Trump jetzt noch freundliche Worte für Biden, wäre das nicht höflich, sondern schleimig.

      • Dann mal lieber gar nichts sagen. Bei Harris kann er dann wieder in die Vollen gehen.

        1
    • Das sehe ich auch teilweise so oder anders ausgedrückt: nur Trump kann sich selber noch verhindern. Die Leute dort haben auch Migrationsprobleme, die die Demokraten mit verursacht haben, indem sie eingeladen hatten, dann aber damit nicht fertig geworden sind. Dazu die Inflation und in einigen Regionen und Bevölkerungsteilen das Thema Abtreibung, das eventuell wieder viele Wählerschichten der GOP zuführen könnte, die diese vor 4 Jahren wegen Trump nicht gewählt hatten.

      • Trump ist nicht mehr zu schlagen. Bidens Rückzug ist schon peinlich genug. Bei Harris und Obama beginnt jetzt das große Zittern.

        4
    • Naja, man hat ihm mehrfach übel mitgespielt. Schauprozesse, Attentat. Für diese Verhältnisse freundlich genug.

    • *hüstel, hüstel, hüstel………. wo sollen denn bei dem Typen besonnene Worte herkommen……..
      Demut und Respekt sind doch Fremdwort für das selbsternannte „stabile Genie“ 😂😂

      -24
      • Der Typ ist auf jeden Fall fitter, als die meisten anderen Politiker auf dieser Erde. Hat er doch den Irandeal von Obama rückgängig gemacht und Israel mit den Abraham Accords gleich mal 5 Feinde abgenommen. Deshalb auch der Hamasschlag, die pfeifen auf dem letzten Loch. Zudem hat er Jerusalem als Israels Hauptstadt anerkannt, das war lange überfällig. Das hatte Russland schon im Jahr 2017 gemacht.

        Und dies nur ein Auszug seiner Erfolge.
        Das er nicht mehr die Nato finanzieren wollte, während die EU ihn beschimpft und für ihre eigenen Fehler verantwortlich macht, nur verständlich.
        Die EU, allen voran Deutschland, kann sich selbst verteidigen lernen, als nur immer die USA vorzuschieben. Ach nein, Deutschland investiert lieber in Gaspipelines nach Russland und jammert dann über Zollerhöung aus den USA…na ja, hier steigen schon die meisten aus, gell?

        10
        • sprechen Sie von dem, der im amerikan. Unabhängigkeitskrieg von der Lufthoheit sprach, von dem Typ, der Wirbelstürme mit A-Bomben bekämpfen wollte, von dem Typ, der die „chain migration“ in die USA stoppen wollte und auch der Familie seiner Angetrauten die Einbürgerung ermöglichte und seit Jahren in Erwachsenenwindeln rumläuft ?
          alles klar, wir haben verstanden 😂😂

          -4
      • Verglichen mit dem Aussatz gegen den er kämpft ist dieser Mann eine Lichtgestalt. Man hat ihm durch Wahlfälschung die Präsidentschaft gestohlen, man hat ihn verleumdet und einer korrupten Justiz zum Frass vorgeworfen und man hat, ob offen oder hinter vorgehaltener Hand, zu seiner Ermordung aufgerufen.

        Und derartigem Aussatz soll er „Demut und Respekt“ entgegenbringen? Ich denke, dass ist zu viel verlangt.

        12
    • „Trump hat zwar Recht, ABER…“

      Merkste selbst oder?!

      • Nicht Schlumpfland sondern Schlupfhausen hieß das doch oder.🤣🤣🤣😂

        0
      • Immer gleich drauf hauen ist nicht immer taktisch klug

        7
        • Das ist schon richtig, ja das sehe ich auch so. Nachrufe sollten wohlwollend sein. Es ist gewiss unklug mit starken Worten über den Verlierer zu sprechen. Denn schließlich will er ja auch Wähler gewinnen die Biden gewählt hätten, oder?

          9
          • so war das von mir auch gemeint

            7
            • Ja. Und so sehe ich das auch.

              5
  • Gegen Trump hat die Harris keine Chance.

  • Biden war schon vor 4 Jahren senil..Alle,die dies sagten ,wurden Fake-News vorgeworfen
    Linke Zeitungen und linke Demokraten suggerierten stets,wie gut Biden als Präsident sei,
    Sie haben stets fürchterlich gelogen..Auch Harris,die ja nur mit ihrem dreckigem Gelächter auffiel und ansonsten absolut keine politischen Erfolge als Vizepräsidentin aufzuweisen hatte,hat mitgelogen und die Amis verschissen..
    Wer will diese Frau denn wählen?
    Man kann es mittlerweile weltweit sehen…Das Linke Lügengebäude knarrt bereits und fällt in sich bald zusammen und dies auch in Deutschland..
    Scholz,der Lügner bezeichnete Biden auch stets gut Leistungen..Naja..der rote laufende Meter halt,der stets selbst lügt,dass sich die Balken biegen
    Zu den linken rotgrünen Parteien zähle ich auch die Union und die FDP..Andere Bezeichnungen aber gleiche Soße..

    Hoch lebe Trump..der Anfang von einem Dominoeffekt..

  • Volle Breitseite, typisch Trump 🤣

    • Das wird lustig, wenn euch deutschen Faulenzern und Versagern einheizt.

  • Gut fand ich Hubertus Heil, der in den Tagesthemen kurzerhand die USA zum Nachbarland von uns gemacht hat. Das denkt sicher jeder, wenn man 8 Stunden und mehr dorthin fliegt: unsere Nachbarschaft.

    Ansonsten sollte die ARD und dieser auf mich seltsam wirkende Regenburg Prof. doch Wahlkampf in den USA machen und nicht hier.

    Da wir eine Niederlassung in den USA haben, sehen die Aussagen dieser Personen doch anders aus als das, was wir in Gesprächen mitbekommen und auch erleben, wenn wir dort sein sollten. Herr Heil hat das dann doch richtig gestellt: die US Bürger wählen. Und wenn er den Fernseher im Hotel angeschaltet hat, dürfte er auch bemerkt haben, dass dort kein ARD läuft. Durchaus Sender mit politischer Meinung, aber das weiß man und man zahlt keine Steuern dafür wie bei uns.

  • Echt? Eine Weltsensation!

  • 6 weitere Monate für die Nummer 46 – oder eben für die, die das alles für Biden in die Wege leiten.

  • Das Kamelhaar wird gleich nach der Dame als Bauer mitgeopfert.
    Schachmatt…

  • Das kann doch nur nach Holywooddrehbuch laufen.

    Deutschland spielt in diesem Irrsinn die erste Nebenrolle……

    • Vermutlich nur die Nebenrolle, auch wenn unsere Medien meinen, hier Wahlkampf machen zu müssen. Vermutlich fallen ab August alle Serien, Dokus, … aus, damit man bei ÖRR über die Landtagswahlen „informieren“ (so nennt man Wahlkampf der ÖRR offenbar nun) kann.
      Dann nahtloser Übergang zu den US Wahlen.

  • Dass Biden Praesident und Harris Vizeprasidenten wurde, ist das Resultat eines Kompromisses zwischen linken und rechtem Fluegel der Demokraten. Ob der Streit zwichen beiden Fluegeln nun erneut aufflammt oder ob beide Fluegel in einer Daemonisierung Trumps einen gemeinsamen Nenner finden, wird eine spannende Frage der naechsten Wochen sein.

  • Man sollte so einen plötzlichen Wechsel nicht feiern. Wer weiß wie der Wähler tickt. Am ende gewinnt eine graue Maus, die wieder nur eine Marionette des deep state ist oder glaubt jemand wirklich Clinton und NObama hätte irgendetwas zu sagen?

  • Biden hatte zuvor angekündigt, aus dem Rennen auszutreten, um sich auf seine Pflichten als Präsident zu konzentrieren.

    Hat er das bei „uns Annalena“ abgekupfert?

  • Ich denke, dass RFK jr auch eine entscheidende Rolle spielen wird. Von meiner Perspektive bekommt er nur Wahlen von potenziellen Unterstützer der Demokraten. Jill Stein und Cornell West könnten auch von den Demokraten abziehen
    Ich erwarte noch im Oktober eine Überraschungskampagne gegen Trump. Es hilft die Inszenierungen in Deutschland und den USA zu erkennen.

  • ein Mantel?

Werbung