Werbung:

Werbung:

Großbritannien

Ärmelkanal-Bootsmigranten auf neuem Rekordhoch

Die Zahl der illegalen Migranten, die von Frankreich nach Großbritannien übersetzen, ist in den ersten Monaten des Jahres auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum handelt es sich um einen Anstieg von 42 Prozent.

Werbung

In den ersten drei Monaten des Jahres haben 5.400 Bootsmigranten von Frankreich aus Großbritannien erreicht. Das geht aus Zahlen der britischen Behörden hervor. Damit ist die illegale Migration auf ein neues Rekordhoch gestiegen: Der bisherige Rekord für das erste Quartal ist damit um 1.100 übertroffen worden. Er stammt aus dem Jahr 2022. Ein sinkender Trend aus dem vergangenen Jahr ist schon jetzt wieder umgekehrt: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum handelt es sich um einen Anstieg von 42 Prozent.

Immer wieder versuchen zumeist aus Afrika stammende Einwanderer, von Frankreich aus mit Booten über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Laut dem britischen Verteidigungsministerium kamen 2022 auf diese Weise rund 46.000 Illegale ins Vereinigte Königreich. Für die Überfahrt nach Großbritannien gibt es keine validen Fluchtgründe.

Erst am vergangenen Wochenende hatte die französische Küstenwache 78 Migranten gerettet und zurück nach Frankreich gebracht, die beim Überqueren des Ärmelkanals in Seenot geraten waren. Im Januar war ein fünfjähriges Mädchen in dem Meeresarm zwischen England und Frankreich ertrunken.

Der britische Regierungschef Rishi Sunak hatte nach seiner Amtsübernahme vor anderthalb Jahren den Kampf gegen die illegale Einwanderung zu einem seiner Hauptanliegen erklärt. Die britischen Konservativen haben sich auf die Fahne geschrieben, die Zahl der Einwanderer zu reduzieren und „die Boote zu stoppen“.

Gegner der Sunak-Regierung und ihrer Migrationspolitik wollen die Zahlen jetzt als Scheitern seiner Linie auslegen. Tatsächlich bemüht sich London nach wie vor um die Umsetzung ihrer Ruanda-Politik, bei der illegale Migranten in das südostafrikanische Land ausgeflogen werden und dort ihren Asylantrag stellen sollen. Das Vorhaben war jüngst vor Gericht gescheitert, weshalb die Regierung nun eine umstrittene Gesetzesänderung anstrebt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

11 Kommentare

  • Der Bundestag muss unverzüglich 205 von 205 Ländern zu sicheren Herkunftsländern erklären. Diese Wirtschaftsflüchtlinge, die wegen unserer großherzigen Asyl-Gesetzgebung nach Deutschland kommen, missbrauchen einfach unsere deutschen Gesetze!

    • Die können auch nur mißbrauchen, was der Gesetzgeber erlaubt. Wenn ich draußen Futter rumliegen lasse, muss ich mich nicht wundern, dass Waschbären kommen.
      Der Fehler liegt eindeutig am Verursacher und der ist die Politik.

      Die wollen uns erzählen, dass messertüchtige, junge, starke Männer nicht überleben können, wo milliarden Alte, Kranke, Frauen und Kinder überleben können. Das ist ein schlechter Witz !

      Alles Quatsch !
      Die holen die zum Einbürgern und dann für’s Militär. Da sollen die hin, niergendwo anders. Die können doch nichts anderes als kämpfen. In der Wirtschaft sind die kaum zu gebrauchen, – die Sprache lernen die im Leben nicht, vom schreiben erst gar nicht zu reden. Einfache Kommandos und das war’s. Wofür sich mit denen abrackern, leben eh nicht lange. Und was uns betrifft : die Deutschen sind eh schon überaltert u. scheintod. Politik denkt nicht human, Politik denkt pragmatisch.

  • Wieso sind die Tommies eigentlich nicht in der Lage, die paar Seemeilen zu kontrollieren?

    Liegt das vielleicht an Herrn Sunak, der ja nun auch nicht der Typ indigener Europäer ist?

  • Alle, die zum Engländer weiterziehen, sind wir los und wir brauchen kein Bürgergeld für sie zu zahlen.
    Gut so.

  • Warum sucht und verhaftet man nicht die Mafia-Schlepper, die die Migranten gegen die Europäer aufhetzen? Dies dient der Islamisierung. Ist doch klar. Das haben sie schon mit anderen Ländern gemacht.

  • Great Britain, damit sind sie raus aus der EU. Kein Nachteil für uns, oder?

  • Wann wachen die Länder endlich auf und sichern die Außen – u. Binnengrenzen?
    Wie lange soll das so weitergehen?

  • Gestern waren es noch 8 Kommentare, heute nur noch 7 !?
    Meiner, obwohl mir als genehmigt ins Postfach gestellt, ist erst gar nicht erschienen.
    Kann mir mal Jemand erklären, was Ihr da macht ?

  • Diesmal eine, iüS., gelungene Operation Seelöwe2.0?

Werbung