Weimer-Affäre
Christiane Goetz-Weimer verzichtet auf Bayerischen Verdienstorden
Weimers Ehefrau Chrstiane Götz-Weimer verzichtet nach einem Gespräch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner auf den Bayerischen Verdienstorden. Sie begründet das mit der Diskussion um den Ludwig-Erhard-Gipfel ihrer Firma.
Von
Nach einem Gespräch mit der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat Christiane Goetz-Weimer, Ehefrau von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, heute auf die Annahme des Bayerischen Verdienstordens verzichtet. In einer Erklärung, die dem Bayerischen Rundfunk und t-online vorliegt, begründet sie dies damit, dass die aktuelle Diskussion um den Ludwig-Erhard-Gipfel eine ungewünschte Ablenkung wäre.
„Ich empfinde es als große Ehre, dass mich der Ordensbeirat des Bayerischen Landtags für den Verfassungsorden 2025 vorgeschlagen hat. Diese hohe Auszeichnung hätte ich gerne am 4. Dezember entgegengenommen“, sagte Goetz-Weimer laut t-online. Es sei jedoch zu befürchten, dass der Skandal um die Weimer Media Group die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde.
Werbung
„Deswegen habe ich mich entschieden, von der Annahme des Bayerischen Verfassungsordens in diesem Jahr abzusehen.“ Sie wolle die Bühne lieber den anderen Ordensträgerinnen und Ordensträgern überlassen, die sich vielfach jahrzehntelang für das Gemeinwohl engagiert hätten, so Goetz-Weimer weiter.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die mit Goetz-Weimer gesprochen hatte,hatte heute noch ihre Teilnahme am Ludwig-Erhard-Gipfel bekräftigt. „Ein Vorwurf, ein unbewiesener Verdacht, reicht nicht, um meine Zusage für den Ludwig-Erhard-Gipfel 2026 zurückzuziehen“, sagte sie der Bild.
Freund werden


Freund von Apollo News werden
Nun, die Operation „Schadensbegrenzung“ läuft weiter …
Ich wäre für einen Orden … in Form von Handschellen …
Na ja es nennt sich „Verdienstorden“ was manche als Verdienst ansehen das Staatssäckel über lange Zeit zu plündern und Macht am Volk vorbei zu verkaufen, würden manche sagen.
Man muss davon ausgehen, dass solch „Geschäftsmodelle“ seit den Ende der 1990er bis heute massiv zunahmen, weil der Begriff Lobby gerade aus den USA „verbraucht“ war mit all den Machenschaften.
Es ist auch kein Wunder das die 2000er „Gründerjahre“ für viele noch aktive Stiftungen und später dann „ngos“ waren.
Letztlich nur anderer Name aber Praktiken des Plünderns und Interessen/Machtverkaufs blieben.
wann kommen die ergebnisse der compliance-untersuchung, die der bayerische ministerpraesident in auftrag gegeben hat ? werden die sponsor-gelder der letzten zehn jahre an den steuerzahler zurueckgezahlt ?
Wieder ein Schaden mehr in der Statistik, schließlich hat dieser Orden dem Steuerzahler auch Geld gekostet. Nein, man kann diesen Orden nicht noch einmal verleihen, da dieser ja nun schon mal in Gebrauch war. Wer schmückt sich schon gerne mit gebrauchten Blech?
Jürgen–In einem (neo)-sozialistischen Staat ist es ein schweres Verbrechen, Verdienstorden nicht anzunehmen oder zurückzugeben. Sonst desavouiert man doch die Herrschaften mit den „Klempnerläden“ auf der Brust. Wer gibt noch zurück? „Verdienst-Kanditaten“ sind sicher vorhanden. Was meint der BuPrä dazu? Müssen zukünftig Ordensträger bei ähnlicher Lage mit einer Rückforderung rechnen?
sehr auffällig ist, dass sich Weimers Tegernsee-Spezi Merz überhaut noch nicht zur Affäre Weimer zu Wort gemeldet hat. Muss er erst noch den Lars fragen, was man da noch machen kann.? Denn der gibt ja bekanntlich die Richtung in der Regierung vor und kennt sich mit sensiblen Fällen aus.
Ich würde es eher „Operation Persil“ nennen.
Wenn dann gerichtlich festgestellt sein wird, dass die Weimers leuchtende Vorbilder für uns alle und im Sinne aller irdischen und himmlischen Gesetze völlig unschuldig sind, wird die große Abrechnung mit allen kommen, die sich jetzt gegen Weimer ausgesprochen haben.
Möglicherweise ist das der Sinn hinter diesem ganzen Vorgang: In der 2. Reihe einen für die Führungsclique nicht wirklich bedrohlichen Skandal provozieren, um zu sehen, in welchen Winkeln noch ernstzunehmende Gegner stecken.
So und jetzt noch vom Ministerposten zurücktreten.
Ich wusste gar nicht das es in Bayern sogar einen Verdienstorden für herausragende Korruption und Volksverarschung gibt. Müsste eine solch zweifelhafte Auszeichnung nicht Jahr für Jahr alleine Herrn „Södolf“ zugestanden werden? Immerhin gibt er sich doch Mühe das Land mit in den Abgrund zu treten.
macht er nie, denn er hat ja jetzt an die treuhand uebergeben. da muss mehr druck kommen. so verfilzt ist das ganze. dieses ehepaar glaubt wahrscheinlich wirklich, dass das alles ganz normal ist, was die da seit einem jahrzehnt durchziehen. sie leben in einer blase.
dafür gibt es aber vom Frank-Spalter Steinmeier das Bundeskreuz, für den Kampf gegen „Rechts“
Nur gut, dass er sich seine eigenen Orden nicht alle anhängt, dann braucht sein Sakko ein Gegengewicht. Mir ist gerade schwindelig geworden, als ich mir seine Auszeichnungen auf Wiki angesehen habe und es ist nur eine Auswahl. Vor „Frank-Spalter“ war übrigens „Frank-Folter“ populär. Geschadet hat es ihm nicht.
So wie der Bundespräsident derzeit gegen die Opposition im Land auftritt und sie teils scharf attackiert, hat er sich den Spitznamen „Frank-Spalter Steinmeier“ redlich verdient. Trotzdem: Wer sich von solcher Rhetorik – egal von welcher Seite – mitreißen lässt, trägt am Ende selbst zur Spaltung der Gesellschaft bei.
KI ?
… ick hör dir trapsen …
Falsch, wir müssen wieder lernen, hart zu streiten. Frankie will die Meinung der AfD komplett abwürgen, und hat den medialen Weg und eine hoheitliche Zeremonie gewählt, um das zu tun, was ihn noch sehr viel schlimmer macht, und in eine Reihe mit den ganz großen Diktatorunterstützern stellt. Meine persönliche Meinung.
Steinmeier weiß, was er macht. Er spricht die vielen Bürger an, die sich nur von der Tagesschau und ihren regionalen Zeitungen informieren lassen. Und diese sind empfänglich für die Hetze, die Steinmeier in „wohlformulierten“ Sätzen von sich gibt. Dazu der Applaus der „demokratischen Mitte“. Das wirkt und es bleibt immer was hängen.
Ronald, genau so ist es. Doch wer meint, dass zu einer legitimen und harten Auseinandersetzung auch gehört, andere zu diffamieren oder sie als „Spalter“ oder „Diktatorunterstützer“ abzustempeln, trägt selbst zur Verrohung und Spaltung bei. Das ist meine persönliche Meinung.
Bitte verzichten Sie auf dieses unschön bis unerträglich klingende Berlinerisch und erklären Sie mir einfach, worin ich mich irre. „Det nennt sich diskutieren, kennste so wat oder reicht det defür nich?“
Verzichtet sie freiwillig, oder musste sie verzichten? 🙂
Sie verzichtet aus gesundheitlichen Gründen.
Wer will schon einen Blechorden, wenn es dazu nicht noch paar 10.000 € gibt.
Klingt erstmal einsichtig. Und dann doch…
„Dass die aktuelle Diskussion um den Ludwig-Erhard-Gipfel die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte und sie die Bühne den anderen Geehrten überlassen möchte, die sich langjährig für das Gemeinwohl engagiert haben.“
Man ergänze in Gedanken zwischen „sich“ und „langjährig“ ein „wie sie“. Also ich höre das mit. Bin ich der Einzige und habe ich Halluzinationen? Oder hören das auch andere mit?
Wie man sich mit einem kleinen Satz von der Täter*In zur Opfer*In machen kann…
Immerhin hat sie gesagt, dass sie (nur) dieses Jahr verzichtet, nächstes Jahr nimmt sie das Blech gerne mit.
Der Gipfel wird im April 2026 auch nicht stattfinden…
vielleicht macht ja ein bayerischer komiker eine komoedie aus dem stoff. sie haben doch da ein paar zuenftige komiker in bayern, die sowas machen koennten. ein wahrer komoedienstadl und eine rechte gaudi koennte das werden.
Die Komiker schwitzen über der schier unlösbaren Aufgabe, daraus irgendeine AfD-Hänselei zu drechseln.
Als Vorsitzende des Berzirksverbands Oberbayern gehört Aigner dem CSU-Parteivorstand an, dessen Vorsitz Söder inne hat.
Ich muss sagen, auch wenn es der Schadensbegrenzung dienen könnte, finde ich das gut.
Frau Merkel hat Söder noch kurz bevor er sie, zu Recht, hart kritisiert hat, weil er halt immer den Opportunisten lebt, den Verdienstorden angeheftet.
Hochachtung hätte Frau Weimer von mir bekommen, wenn sie gesagt hätte: „Da in meiner Mediengruppe einiges schilfgelaufen zu sein scheint, verzichte ich auf den Orden. Andere haben ihn verdient. Ich nicht.“
Ich nehme den Orden, er ist ja nun einmal angefertigt und es wäre schade, wenn er schlecht würde. Außerdem habe ich große Verdienste um das Land Bayern, mindestens 15 mal habe ich früher dort Ski-Urlaub gemacht und Hacker Pschorr vor der Pleite bewahrt.
Die Betonung liegt auf „in diesem Jahr“. Nächstes Jahr nimmt sie den Orden an.
Eines muss man durchaus anerkennen: Die CSU`ler können diplomatisch geschickt und dennoch konsequent sein.
Das kann man von den meisten anderen Parteien hierzulande nicht behaupten.
Na also. Wir kommen voran…
Jetzt fehlt nur noch eine ordentliche Ermittlung der zuständigen Staatsanwaltschaft wegen möglicher Korruption, Vorteilsnahme, Nötigung von Verfassungsorganen etc. und schon kann Weihnachten kommen.
Wetten, der bajuwarische „Davos“- Gipfel 2026 fällt aus? Und wenn er stattfindet, dann nur mit „entbehrlichen“ C- Polit- Promis? No- Name- Parteisoldaten? Und vor allem: Ohne Bundeskanzler Merz (wenn er es dann überhaupt noch sein sollte)?
Angst vor faulen Eiern?
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Und einem geschenkten Barsch… 😀
… nicht hinter die Kiemen.
Wer das glaubt, glaubt auch an den Klapperstorch, der die Kinder bringen soll !
Es ist vielmehr glaubwürdiger, das die Bayernregierung
es so wollte ?
Wieso läuft der noch frei herum? Ist Korruption inzwischen ein Kavaliersdelikt geworden, oder hat er keinen Bademantel?
der Blechnapf hat Lieferprobleme wegen Black Friday.
Wahrscheinlich konnte die Media Group einpacken, wenn viel jetzt absagen. Lukratives Geschäftsmodell kommt ins Wanken.
Dieser Teil der Familie Weimer scheint zumindest noch etwas Gefühl für die Situation zu haben.
„Ein Vorwurf, ein unbewiesener Verdacht, reicht nicht, um meine Zusage für den Ludwig-Erhard-Gipfel 2026 zurückzuziehen.“
Ilse Aigner hingegen ist entweder in bester CSU-Amigo-Tradition unterwegs oder hat eine veritable Lesen-Verstehen-Schwäche. Es geht nicht um Verdächtigungen, sondern darum, dass in den Werbebroschüren für Weimer’sche 80.000€-Pakete wortwörtlich der Bullet-Point „Einfluss auf Entscheidungsträger“ drin steht.
Vielleicht, weil die „Aufwandsentschädigung“ bereits im Voraus erstattet wurde.
Genau mein Gedankengang.
Dass die Ilse geistig so schnell abbaut und einen Altersstarrsinn entwickelt, hätte ich nicht gedacht. Früher war die mal souverän und tuff, aber schon ihre jüngsten Landtagsauftritte ließen mich vermuten, dass sich da eine Persönlichkeitsveränderung anbahnt. Naja, im Alter sind Freunde das Wichtigste, dafür kann man sich schon mal dumm stellen und garstig zeigen.
Irgendwann muss Herr Weimer doch erkennen, daß diese Sache unrettbar verloren ist. Die Frage kann doch nur noch sein, wie er jetzt seine Verluste minimiert, dh sofortigen Rücktritt.
Dann kehrt Ruhe in die Sache ein und irgendwann kann er dann was Neues machen.
Aber so zieht die Sache immer größere Kreise und wenn ihm erst die Initiative genommen wird ist der Schaden maximal.
Etwas Einsicht hülfe hier weiter, allerdings ist Sturheit bis zu allerletzt Kennzeichen des Altparteienkartells und so wird Herr Weimer wohl von außen entfernt werden müssen.
Ich bin für einen ausgedehnten Untersuchungsausschuß MIT AfD-Beteiligung.
Die hat zwar am wenigsten damit zu tun, wäre aber somit der einzige Garant für wahrheitsgemäße Berichterstattung.
Der Untergang ist nah…
The Undergang is near…
Och, wie schade.
Komm, hier: Als Trostpflaster gibt’s von mir die Bundesverdienstbanane am Glasfaserband mit Pflaumenlaub.
Herzlichen Glückwunsch.
Ist die Ilse Aigner mit den Weimers befreundet? Ich habe da mal so etwas gehört….
Die beiden Frauen sind Duz-Freundinnen.
Ich gehe von einem Freundeskreis aus.
Unfassbar was da in dem Bayern Sumpf abgeht. „Verdienste“ im wahren Sinne des Wortes.
Das Ehepaar Weimer ist derzeit eine verdammt heiße Kartoffel, an der sich niemand den Mund verbrennen will.
Mit Jeffrey Epstein wollte selbst Exprinz Edward nie nix was zu tun gehabt haben. Hat allerdings nix genutzt.
WOFÜR hätte sie denn den Orden bekommen?
Wurden da die gleichen Auswahlkriterien angelegt, wie bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes der letzten Jahre?