Werbung:

Werbung:

Nordamerika

Cyberangriff auf Flughäfen: Über Lautsprecher wurden Hamas- und Anti-Trump-Botschaften gesendet

An Flughäfen in Pennsylvania und British Columbia wurden am Dienstag über Lautsprecher und Bildschirme pro-palästinensische Botschaften sowie gegen Trump und Netanjahu verbreitet. Ermittlungen deuten darauf hin, dass Hacker sich Zugriff auf die Systeme verschafft haben.

Von

US-Präsident Trump 2020 am Harrisburg International Airport im US-Bundesstaat Pennsylvania. (imago images/ZUMA Wire)

Werbung

An Flughäfen in Pennsylvania und im kanadischen British Columbia sind am Dienstag unautorisierte politische Botschaften über die Lautsprechersysteme ausgestrahlt worden. Diese sind offenbar auf Hackerangriffe zurückzuführen. Die Inhalte richteten sich unter anderem gegen US-Präsident Donald Trump und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu.

Am Harrisburg International Airport im US-Bundesstaat Pennsylvania dröhnten die Botschaften durch die Terminals, vereinzelt erschienen auch Videos auf Bildschirmen, die zur Unterstützung eines „freien Palästina“ aufriefen. Laut Flughafensprecher Scott Miller „hat sich ein nicht autorisierter Benutzer Zugriff auf die Lautsprecheranlage des Flughafens verschafft und eine nicht autorisierte aufgezeichnete Nachricht abgespielt“.

Delivered by AMA

Die Botschaft sei politischer Natur gewesen, habe jedoch „keine Drohungen gegen den Flughafen, unsere Mieter, Fluggesellschaften oder Passagiere“ enthalten. Das System sei rasch abgeschaltet worden, die Polizei habe Ermittlungen aufgenommen.

Auch am Kelowna International Airport in der kanadischen Provinz British Columbia kam es zu einem ähnlichen Vorfall. In einem von CNN überprüften Video eines Passagiers waren deutlich „Free Palestine“-Rufe zu hören. Nach Angaben des Flughafens wurden die Nachrichten umgehend entfernt und die regulären Durchsagen wiederhergestellt. Die kanadischen Behörden übernahmen die Untersuchungen.

Die Angriffe stehen im Zusammenhang mit einer Reihe von Cybervorfällen, die seit Beginn des Krieges im Nahen Osten in Nordamerika registriert wurden. Mehrfach hatten pro-palästinensische Hacker versucht, öffentliche Systeme zu manipulieren. Eine Gruppe hat sich bislang nicht zu den Angriffen bekannt.

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

16 Kommentare

  • Könnte unser ÖRR gewesen sein???

    • Hab mich geirrt, kann der ÖRR nicht gewesen sein, braucht man einen gewissen Intellekt um die Anlagen zu kapern…

    • Unser ÖRR ist doch auch gehackt. Da werden pausenlos solche Durchsagen gemacht.
      Und noch einiges andere falsches Zeugs.

  • das ist die kehrseite der digitalisierung. leute demonstrieren heute anders. sie arbeiten mit hackern zusammen und bringen ihren unmut auf anderen wegen als nur auf der straße zu gehör. ich finde es nicht gut, keine frage. aber alles hat eben auch seine 2 seiten.

    • Die Digitalisierung stößt zunehmend an ihre Grenzen, denn will man die Systeme sicher machen, kostet das in vielen Fällen so viel Geld, dass man ohne schon wieder günstiger fährt.

  • Also wenn’s der Putin nicht war bleibt nur der Höcke!

    • Könnten auch ungeimpfte AFD-Wähler gewesen sein.

  • In Deutschland melden sich die Täter stolz auf Indymedia, wissentlich, dass ihnen nichts passiert – während sie massive Anschläge auf die Infrastruktur vorbereiten, wie gehabt auf Stromversorgung, Bahnstellwerke etc.

  • War es der Russe?
    Macht zwar keinen Sinn, aber der ist halt von natur aus böse.
    Immer schön der NATO vertrauen!

  • Der gelungene Trump- Clou im Nahen Osten war ein schwarzer Tag für die Linken und eingewanderte Judenhasser. Nun neigen zu zu hilflosen und geradezu verzweifelten Aktionen. Trump und die Geschichte haben sie ausmanövriert. Für die Judenhasser gilt nun: Rien ne va plus! Nur noch der Welt- August Deutschland hat noch ein Herz für sie.

  • Ich tippe auf die verbotene antifa.

  • Ich stelle mir gerade vor, die würden die Lautsprecheranlage im Bunten Tach hacken….;-)))

    Das wäre ein FESTTAG für den linksgrün-versifften Block !

  • Was sagen diese Pali – Demonstranten eigentlich zu den öffentlichen Erschießungen der Hamas von Palästinensern in Gaza ? Da halten sie alle schön die Klappe.

  • Jeder der die Hamas und Palis unterstützen will, kann sich im Gaza melden und aufräumen. Los gehts.

  • RAF 2.0

  • Na klar, Hacker…

Werbung