Provokation
„Ich würde jemanden töten“ – Meloni kontert Erdogans Aufforderung, mit dem Rauchen aufzuhören
Am Rande des Friedensgipfels in Sharm al-Sheikh forderte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf, mit dem Rauchen aufzuhören. Diese erklärte, dass sie in diesem Fall „jemanden töten würde“.
Von

Am Rande des Friedensgipfels im ägyptischen Sharm al-Sheikh kam es zu einem kurzen Schlagabtausch zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Entsprechende Videosequenzen wurden von der türkischen Nachrichtenagentur Ihlas veröffentlicht. Erdogan, der sein Land rauchfrei machen möchte, sagte zu Meloni: „Du siehst gut aus. Aber ich muss dich dazu bringen, mit dem Rauchen aufzuhören“.
Diese ließ sich davon aber nicht weiter beeindrucken. Sie erklärte: „Ja, ich weiß“. Weiter sagte sie jedoch, dass sie „jemanden töten würde“, wenn sie mit dem Rauchen aufhören müsste. Weiter erklärte sie, dass ein Rauchstopp ihr „nicht guttun“ würde. Nach eigenen Angaben hatte Meloni 13 Jahre lang auf das Rauchen verzichtet. Kürzlich habe sie aber wieder damit angefangen. An anderer Stelle erklärte sie, dass das Rauchen sie geselliger mache und auch in diplomatischen Angelegenheiten helfe. So habe sie nicht zuletzt durch das Rauchen gute Kontakte mit dem tunesischen Präsidenten Kais Saied knüpfen können.
Lob erhielt Meloni am Rande des Treffens hingegen von US-Präsident Donald Trump. Er bezeichnete sie als „wunderschöne junge Frau“. Weiter erklärte er: „Normalerweise darf ich das nicht sagen, denn normalerweise ist es das Ende deiner politischen Karriere, wenn du es sagst.“ Er fügte hinzu: „Wenn Sie in den Vereinigten Staaten das Wort ’schön‘ für eine Frau verwenden, ist das das Ende Ihrer politischen Karriere“.
Dann wandte er sich direkt an Meloni mit den Worten: „Du hast nichts dagegen, als schön bezeichnet zu werden, oder? Weil du es bist.“ Trump lobte Meloni außerdem als „unglaublich“ und betonte, dass sie in Italien großen Respekt genieße und eine „sehr erfolgreiche Politikerin“ sei. Meloni, die seit Oktober 2022 Italiens Ministerpräsidentin ist, pflegt eine enge Beziehung zu Trump und gilt als Vermittlerin bei Verhandlungen zwischen der EU und den USA.
Diese Frau muss für erdogan eine unheimliche Provokation sein. Selbstbewusst, attraktiv ,politisch erfolgreich ,respektiert und bekennende Christin. Und dann wagt sie es auch noch dem Sultan zu widersprechen.
Ich hoffe, dass noch viele Frauen den Mut finden, den “ Sultanen “ die so in der Politik rumlaufen, zu widersprechen.😉
Sprach der Osmane und bekam ne schnelle Schelle
Nachdem was sie sagte ist
sie nikotinsüchtig u. kindisch.
Sie soll ruhig weiterrauchen,
wenn sie eine Gesichtshaut wie
eine Dörrpflaume, Raucherbeine
u. Lungenkrebs haben möchte.
Die Landsleute des Sultan Recep
sind aber die schlimmsten Raucher,
sogar Frauen mit Kopfverhüllung.
Kann ja sein. Aber was geht das Erdogan oder sonst jemand an?
So ist es.
Nun, Geschichte wiederholt sich doch …
Der österreichische Bundeskanzler Schuschnigg, ein Kettenraucher, war 1936 auf dem Berghof zu Gast, weil Hitler wollte, daß das NSDAP-Verbot in Österreich aufgehoben wird. Als sich Schuschnigg in der Unterredung eine Zigarrette anzündete, wurde er von dem militant-vegetarischen Nichtraucher und Antialkoholiker angeherrscht, er dulde keine Raucherei auf dem Obersalzberg (was nicht stimmte, denn bei seinen Paladinen tolerierte er das).
In seinen Erinnerungen schreibt Schuschnigg, er habe – erschreckt über die Unbeherrschtheit und den Ton – die Zigarette sofort ausgedrückt und dabei den Eindruck gehabt, mit dieser Zigarette sei nun das Schicksal Österreichs besiegelt.
Da hat Giorgia Meloni mehr Stehvermögen bewiesen.
Sowas sind immer die schönsten Anekdoten.
Seine Anti-Genußmittel-Passion hat ihm dennoch nichts genützt, – er hat sich mit Medikamenten vollpumpen lassen müssen.
Und seine Blähungen hat er vielleicht auch eher seinem vegetarischen Lebensstil zu verdanken.
Super Messala🤣Schöne Anekdote. Apropos: Selbst Hitler kam nicht, wie die EU, auf die Idee, den Leuten das Rauchen zu verbieten. Und versuchte nicht, den Fleischkonsum zu unterdrücken, obwohl er selbst Vegetarier war. Das will schon was heißen: Ein grausamer Diktator betrachtet Rauchen und Essen als seine Privatsache. Und das „demokratische Friedenswerk“ EU will seinen Bürgern vorschreiben, was und wie sie zu essen und zu trinken haben, ob und wie sie rauchen sollen… Krank.
Das ist der kleine, aber entscheidende Unterschied zwischenn Diktatur und Totalitarismus:
Der Totalitarismus verfolgt jeden Einzelnen noch bis auf die Toilette. Der Diktatur ist dein Privatleben egal.
Alle vegetarischen Nichtraucher und Antialkoholiker sind Nazis.
der Fööööhrer war nicht militant-vegateraisch, ass zwar wenig und nur weisses Fleisch.
Erfinden sie diesen Käse selber oder ist das volkstümliche Diffamierung des Vegetarismus?
„Er aß nur weißes Fleisch“ – das hört sich ziemlich gruselig an.
Hitler war Vegetarier, wenn auch kein ganz strenger. Er war halt ein toleranter Mensch. (Foren-Software, die du diesen Kommentar vielleicht gleich zurückhalten wirst, der letzte Satz ist ein makabrer Witz!)
Hauptsache Den Linken Senf dazugeben, Gell?
Es gibt ja Bestrebungen in der EU, das Rauchen ganz zu verbieten. Für viele Menschen würde das eine weitere Einschränkung ihres Lebensstils und ihrer Freiheit bedeuten. Und das sage ich als „passionierter Nichtraucher“. Ich war immer dafür, das Rauchen dort einzuschränken und zu verbieten, wo andere Menschen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich habe die Zeit noch in Erinnerung, als man nach einem Wirtshausbesuch die Jacke waschen mußte, weil sie nach Rauch stank. Aber man muß auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn jemand daheim in seinem Wohnzimmer rauchen will oder auch draußen im Freien und andern seinen Rauch nicht ins Gesicht bläst, dann soll er das bitte tun dürfen. Heute weiß jeder um die gesundheitlichen Gefahren des Rauchens, und es ist seine Entscheidung, ob er das Risiko in Kauf nimmt oder nicht.
Die Gebote der gegenseitigen Rücksichtnahme sollten eigentlich völlig ausreichen. Verbote oder Vorschriften sind überflüssig wie ein Kropf. Und wenn mal einer irgendwo raucht fallen die Nichtraucher deshalb nicht gleich tot vom Ast.
Sagt ein Nichtraucher.
Meloni wird dem geplanten Verbot von Filterzigaretten in der EU nicht zustimmen. 😉
Wir wollen es stark hoffen (sagt ein Nichtraucher).
richtige raucher drehen selber, ohne filter!!!!zwinkersmilie
Auch Deutschland hatte einmal eine ganz starke „First lady“:
Loki Schmidt, die Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, weigerte sich 1979 während eines offiziellen Staatsbesuchs im Iran, ein Kopftuch zu tragen.
Hintergrund:
Bei dem Besuch handelte es sich um eine Reise des Bundeskanzlers Helmut Schmidt in den Iran, kurz nach der Islamischen Revolution. Während dieses Besuchs sollten die protokollarischen Regeln des neuen islamischen Regimes eingehalten werden – darunter auch die Pflicht für Frauen, ein Kopftuch zu tragen.
Loki Schmidt lehnte dies jedoch mit der Begründung ab, dass sie als deutsche Staatsbürgerin und Ehefrau eines Kanzlers nicht verpflichtet sei, sich der Kleiderordnung eines anderen Landes zu unterwerfen. Sie setzte damit ein Zeichen für Selbstbestimmung und wurde dafür in Deutschland vielfach gelobt.
Zitat (sinngemäß):
„Ich bin eine freie Frau aus einem freien Land.“
Solche Persönlichkeiten vermisse ich sehr.
Ja, aber ihr Mann trug Kippa in Synagogen, als Christ…
Liebe Madame Francoise Demache,
die Kippa steht nicht für die Unterdrückung eines Geschlechts.
Das ist unter anderem einer der wichtigsten Unterschiede zum Kopftuch in der islamischen Welt oder gar dem Schleier.
Auch ich setze als Christ beim Besuch einer Synagoge selbstverständlich die Kippa auf.
Zudem werden Sie wohl auch einen gewaltigen Unterschied zwischen der despotischen iranischen Theokratie und der jüdischen Gemeinschaft erkennen können.
Hoffe ich.
„Du siehst gut aus. Aber ich muss dich dazu bringen, mit dem Rauchen aufzuhören“.
Da hätte sie ihm direkt erwidern sollen :
„Und Du siehst schlecht aus, ich hätte noch eine für dich !“
Super!
🙂
😂😂😂😂😂 Ich glaube Erdogan wäre wie ein Zäpfchen die Wand hoch gegangen
Das zu sehen, wäre mir sogar `ne gute Zigarre wert.
🙂
Wenn ich die Wahl zwischen Meloni und Merkel hätte wäre die Entscheidung nicht sehr schwer.
Keine Frage………
Beim Flirten können Trump und Erdogan noch dazulernen. 🙂
Kann sein. Aber sie wollten ja nicht flirten, sondern ein Kompliment machen. Für alte Männer ist das schon in Ordnung.
Genau diese plumpe Art mit trockenem Humor lieben die Leute!
Erst recht, weil es eben so ein krasser Kontrast zu der allgegenwärtigen politischen Korrektheit ist, die den Leuten einfach nur auf den Sack geht.
Geht´s noch ein bißchen plumper?
Ja, da sind die beiden mit ihrem Macho-Getue noch ein wenig zurückgeblieben.
die Frau wird mir immer sympathischer und dabei rauche ich tatsächlich gar nicht. Das ist mir zu kostspielig.
Sie hätte Ihm einen Deal anbieten sollen: Ich höre mit dem Rauchen auf, wenn Du zurücktrittst!
Signora Meloni macht immer bella figura, ist eine Ikone der Italianità.
US-Präsident Trump hat Ministerpräsidentin Meloni nicht geduzt, wie in diesem Artikel nahegelegt. Er hat sie mit „you“ angeredet. Und selbst wenn er sie mit Georgia angesprochen hätte (was aus dem Artikel nicht hervorgeht), hieße das nur, dass er sie auf „first name basis“ angesprochen hat. Duzen ist das nicht.
Es gab schon mal eine kettenrauchende Italienerin, die mir noch sympathischer war: Oriana Fallaci.
Alkohol u. Nikotin rafft die halbe Menschheit hin. Ohne Suff u. ohne Rauch verstirbt die andre Haelfte auch.
Was ist an diesem Spruch eine Provokation? Es war ein gängiger Spruch meiner Eltern wenn sie mal wieder versuchten das Rauchen aufzugeben. Dann hieß es immer: Ich könnte jemanden umbringen für eine Zigarette,
Der Wunsch, andere zu bevormunden, gehört zu moralischen Entwicklung.
Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
Quelle: Moralentwicklung
Die Formulierung der Erwartung: „Jemand solle nicht rauchen“ ist ein Beispiel.
Verhalten wird überwiegend von Gefühlen gesteuert und nicht vom Verstand. „Jemanden dafür zu töten“ ist ein weiteres Beispiel.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann den Wunsch nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
ich teile melonis antwort aufs rauchen angesprochen. auch ich habe lange geraucht und gehöre zur generation die mit zigaretten-werbungen in den 70gern durch tv, kino, illustrierten, straßenplakaten aufgewachsen ist. da wurde in fast jeder familie geraucht. es gehörte fast schon zum guten ton und ja förderte die geselligkeit, half über hemmschwellen hinweg. habe ich alles erlebt und ‚über‘ lebt. vor 5 jahren habe ich spontan aufgehört, denn ich hatte keine lust wegen eines simplen hustens von meinem arbeitgeber zum C-test geschickt zu werden. da habe ich aufgehört und es war nicht so schlimm wie ich dachte. heute wird man fast schon kriminalisiert, wenn man raucht. schlimm dass man sich rechtfertigen muss. also, lassen Sie H. Erdogen reden.–und was H. Trump angeht. Ich würde es einfach als Kompliment mitnehmen.
Rauchen kann tödlich sein. Steht auch schon auf der Verpackung.
Nichtrauchen auch. 🫤
Siehst du da unten die Gräber im Tal? Das sind die Raucher von „Reval“.
Siehst du die Gräber daneben? Das sind die, die auch nicht mehr leben.
besser kann man die Situation nicht mehr beschreiben!
Das Problem ist das Wörtchen „kann“.
Ich kann auch im Lotto den Jackpot gewinnen… Was nicht bedeutet das ich es werde…
Und nein, ich bin kein Raucher. Finde es aber hysterisch wie das Rauchen angesehen wird.
Oh Gott…
… und ganz ohne jede Sünde leben, wer will das schon und wofür?
Das Leben an sich ist von Anfang an tödlich.
das wissen wir doch auch. Aber freie Bürger entscheiden selbst über ihr privates Leben! WIR wollen keine Untertanen werden, die alles im Leben vorgeschrieben bekommen. Der gläserne Untertan ist doch schon in Teilen umgesetzt!
Schon mal was von Leben und Leben lassen gehört? ich Rauche seit 14 Jahren nicht mehr, aber ich würde lieber mit einem Raucher Ein Bier trinken, statt mit Ihnen…
Richtig kann, muß aber nicht. Außerdem sterben muß jeder, egal ob Raucher oder nicht. Von daher Chapeau von Meloni
Aber nur weil ein paar Wahnsinnige in der EU das so wollten!
An die Rauchbefürworter: Das Problem ist nicht das ihr EURER Gesundheit schadet, sondern mit dem Rauchen auch gleichzeitig der Gesundheit aller anderen, die drum rum stehen, weil sie euch egal sind! Eure Filter liegen auf der Straße rum und sehen nicht nur schei**e aus, sondern verseuchen bei jedem Regen das Abwasser zusätzlich mit den Schadstoffen im Filter, weil es euch egal ist! Ihr liegt später mit Lungenkrebs im Krankenhaus und belastet das Gesundheitssystem, weil es euch egal ist! Euer Rauchen zeigt, wie ihr nicht nur auf euch schei**t, sondern auch auf alle um euch herum. Das Rauchen ist nicht das Problem, sondern eure Einstellung, weil euch alles egal ist! Ihr versucht lieber mit politischer Meinung und Gelaber was zu verändern, als da anzufangen wo ihr WIRKLICH was erreichen könnt: In euch!
Meloni ist eine absolute Granate.
Genauso wie Trump und Putin….
Wenn das ihre Helden sind…
Und wieder wird ein ganz normaler und harmloser Beitrag nicht veröffentlicht.
Meine Güte und ihr mal mit diesem ewigen rumgesülze aufhören, wenn unter irgendeinem Artikel unter irgendeiner Zeitschrift irgendeiner eurer Kommentare nicht veröffentlicht wurde? Weil davon abgesehen, dass es sich um eine externe Plattform mit ihren eigenen Regeln handelt, die auch durchaus mal einfach fehlerhaft sein kann, interessiert das, außer euch, hier keine Sau.
Ich habe mich auch schon geärgert, wenn ein Kommentar nicht veröffentlicht wurde. Ich habe aber Verständnis dafür, daß sich eine solch kleine Redaktion wie bei „Apollo-News“ nicht auch noch eine eigene Abteilung zur Begutachtung der Kommentare leisten kann, sondern das einer Software überlassen muß. Und nach welchem Konzept diese Software Kommentare zurückhält, ist manchmal unerfindlich.
@Thomas Hechinger: Das man sich bei technischen Problemen ärgert, ist verständlich, vor allem bei längeren Kommentaren. Aber man könnte ja draus lernen und zb den Kommi vorher in die Zwischenblage kopieren. Oder noch mal lesen und offensichtliche Triggerwörter rausnehmen. Denn: Ich gehe hier zu 90% davon aus das solche „Sperren“ userabhängig sind und nicht zufällig, vor allem wenn ich sehe was die jeweiligen User sonst noch so verzapfen. Die wurden halt geflagged und ärgern sich nun das von ihrem sonstigen Geschwurbel dieser eine Kommentar der dieses eine mal ausnahmeweise (angeblich) kein Geschwurbel war, geblockt wird.
Ist mir aber prinzipiell alles Wurscht. MEIN(!) Hauptproblem ist dieses ewige und massenhaft Kommentare-zuschei**en mit dem eigenen Frust darüber, als gäbe es nichts wichtigeres.
Manchmal saust die Keule hier ganz schön rum, habe ich auch schon festgestellt
immerhin durfte Meloni neben Erdogan sitzen und dann auch noch in einer äußerst lässigen Pose, fast schon „flegelig“. Das ist wirklich cool!
Unsere Kommissionspräsidenten musste am Katzentisch sitzen und durfte nicht einmal in der Nähe des Sultans in die Kameras lächeln.
Frauen wie Meloni braucht die Welt! Der genervte Gesichtsausdruck von Erdogan ist ein Geschenk, der mir das Lachen ins Gesicht treibt.
Solange er nicht an ihren Haaren riecht…
Sowas war Sleepy Joe vorbehalten. Der schnupperte gerne an Frauen und Mädchen.
Einen Charakter wie Giorgia Meloni wünschte ich mir in der deutschen Politik.
Giorgia, ti amiano!
Na hätte sie mal lieber die Wasserpfeife ausgepackt..😂😂😂😂😂
Soll er erst mal die Sishabars und ihre Betreiber( auch in diesem, unserem Land) unterweisen ihre Läden( Geldwaschmaschinen) dicht zu machen.
und Die Barbier Geldwaschmaschinen….