Alarm in Ostpolen: Luftabwehr in höchste Bereitschaft versetzt
Polen hat wegen möglicher russischer Drohnenangriffe Kampfjets aufsteigen lassen und bodengestützte Luftabwehrsysteme in höchste Bereitschaft versetzt, der Flughafen Lublin wurde gesperrt. In mehreren Kreisen der Woiwodschaft Lublin warnen Behörden vor Luftangriffen, Sirenen heulten in Chełm und Świdnik.
Von

In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine Kampfjets gestartet. Wie das Führungskommando der polnischen Armee in Warschau mitteilte, wurden am Nachmittag zudem bodengestützte Luftabwehrsysteme in höchste Bereitschaft versetzt. Der Flughafen in Lublin ist wegen militärischer Aktivitäten für die zivile Luftfahrt gesperrt.
Solche Maßnahmen gelten grundsätzlich als Routine, erhalten nach dem Vorfall mit mutmaßlich russischen Drohnen auf polnischem Gebiet in der vergangenen Woche jedoch besondere Aufmerksamkeit.
Werbung
Zudem warnte Regierungszentrum für Sicherheit die Bewohner mehrerer Kreise in der Woiwodschaft Lublin. In der Mitteilung hieß es: „Gefahr eines Luftangriffs. Seien Sie besonders vorsichtig. Befolgen Sie die Anweisungen der Dienste. Warten Sie auf weitere Mitteilungen.“
Betroffen waren die Kreise Chełm, Chełmski, Krasnostawski, Łęczyński, Świdnicki und Włodawski. Zudem berichteten Nutzer im in den Sozialen Medien, dass auch im Kreis Biłgorajski Warnungen eingegangen seien.
Parallel zu den Nachrichten wurden in den Städten Chełm und Świdnik die Alarmsirenen aktiviert. In Chełm rief Bürgermeister Jakub Banaszek die Bevölkerung auf: „Wir bitten um Ruhe und darum, die offiziellen Mitteilungen des RCB zu verfolgen.“ Auch in Świdnik wurde dieser Appell wiederholt. Bürgermeister Marcin Dmowski erklärte: „Wir bitten um Ruhe und darum, die offiziellen Mitteilungen des RCB zu verfolgen.“
Lesen Sie auch:
Wadephul
Drohnen über Polen: Deutschland bestellt russischen Botschafter ein
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum haben Deutschland und Frankreich diplomatische und militärische Schritte eingeleitet, das Auswärtige Amt bestellte den russischen Botschafter ein. Man sprach von einem „gefährlichen“ und „inakzeptablen“ Vorgehen Putins und betonte die Geschlossenheit der Nato zum Schutz des Bündnisgebiets.Russische Übung
Polen versetzt 40.000 Soldaten an die Grenze zu Weißrussland
Angesichts des russisch-belarussischen Großmanövers „Sapad 2025“ und des Eindringens russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat Warschau umfassende militärische Schritte eingeleitet. So wurden rund 40.000 Soldaten an die Grenze verlegt.Polens Regierungschef Donald Tusk schrieb auf X: „Aufgrund der Bedrohung durch russische Drohnen, die über der Ukraine nahe der polnischen Grenze operieren, hat eine präventive Operation der Luftstreitkräfte begonnen – sowohl der polnischen als auch verbündeter.“
Sofortige Mobilmachung der Omas gegen Rechts!
Sonst dreht der Putin noch frei…
Im gesamten Artikel liest man nichts über eine konkrete, akute Gefahr, sondern nur über „mögliche“ russische Drohnenangriffe auf Polen.
Frage, auch wenn sie dumm erscheinen mag, ist: Was soll es den Russen bringen, das Nato-Frontland Polen anzugreifen? Warum sollte Russland einen Bündnisfall provozieren?
Karl Sand & Konsorten werden uns sicher gleich aufklären.
Die Polen halten sich für wichtig und merken gar nicht, auf was die sich einlassen.
Die Russen haben keinerlei Interesse an Europa.
Warum auch? Sie sind das größte Flächenland der Erde, haben alle Bodenschätze, um autark zu wirtschaften, aber eine alternde Bevölkerung. Was die Russen brauchen, sind junge Leute, nicht Land.
Aber dafür führt man keine Kriege. Dafür braucht man Frieden und Handel.
Und weil sie kein Interesse haben sind sie 2014 in die Ostukraine einmarschiert und holen jetzt den Rest heim ins Reich.
Die EU samt GB wollen den Konflikt unbedingt weiterführen und auch weiter eskalieren lassen…Trumps Friedensbemühungen sollen weiter boykottiert werden.
Polen buhlt seit Jahren um eine Stationierung der Amis in Kleinstadtgräße. 50 T waren, schon vor dem Einmarsch, im Gespräch. Eine enorme wirtschaftliche Größe.
Die wollen unbedingt die NATO in den Krieg mit hineinziehen.
Gut – bleibt ihnen wohl wegen der unmittelbar bevorstehenden Staatspleiten nichts anderes übrig…
Polen sind ein fleißiges und christlich geprägtes Land und Volk – bis heute!
Putin wird die NATO nicht angreifen. Die NATO ist Russland konventionell Haushoch überlegen. Vergleicht einfach mal die Anzahl der konventionellen Waffen sowie das NATO Budget. Wir brauchen keine Aufrüstung.
Merkwürdig, dass der Westen glaubt, Russland hätte keine Partner …. Wenn es eskaliert, ist Europa lein Konsument mehr. Dann können die Verbündeten von Russland mit einem Schlag 1,5 Millionen Soldaten und Kolonnen von Militärgütern senden. Wirtschaftsdiplomatie ist dann hinfällig.
Ist halt blöd (aus NATO-Sicht), dass die ukrainische Drohnenabwehr mittels ELoKa russische Drohnen offenbar nicht (oder doch?) gezielt ablenken kann.
… ist mir auch schon aufgefallen: „mutmaßliche russische Drohnen“ . Die haben das was sie abgeschossen haben noch nicht mal analysiert. (Herkunft der Drohne, Bestückung – Rakete, Sprengstoff, Kamera, Päckchen der Post) Aber der dritte Weltkrieg wird jetzt wieder heubeigeschrieben.
Die Panik- und Feindmaschinerie ist angelaufen. Jeden Tag Meldungen über Dinge, die niemand überprüfen kann und wohl auch nicht will
Apollo soll sich doch bitte einmal um den Wahrheitsgehalt solcher Meldungen kümmern. Ich bin jedenfalls total misstrauisch, da fast das ganze westliche Europa anscheinend nichts dagegen hat, in den Krieg gezogen zu werden.
Darum nehme ich das maximal zur Kenntnis und glaube bis zu einem endgültigen Beweis…gar nichts.
Apollo sollte hier mehr Sorgfalt walten lassen….Auch die Bildauswahl schürt das Kriegerische und hat nichts friedliches an sich.
Nun, es ist doch immer wieder spannend …
Bei uns wird gewarnt, daß die Chinesen die Wechselrichter der Solaranlagen manipulieren könnten, um hier einen Blackout oder sonstwas auszulösen.
Und die Polen fliegen mit russischen MiG-Kampfflugzeugen, um russische Drohnen abzufangen oder sonstwas zu machen.
Ob sich da schon mal jemand überlegt hat, daß, wenn die Chinesen das mit dem Elektrozeugs können, vielleicht auch die Russen das mit Kampfflugzeugen aus ihrer Produktion zu Wege brächten …?
Irgendwie verstehe ich es nicht. Im Nachbarland ist Krieg und die Polen und die Nato merke nicht wenn ein fremdes Luftfahrzeug in ihren Luftraum eindringt? (die über 200 Kilometer) Mit was waren diese Drohnen bestückt? Sprengstoff? Raketen? Spionagekameras? … oder mit Päckchen der russischen Post? Schießt die Dinger ab und analysiert erstmal was das war. Diplomatie (behaltet Euern Scheiß drüben) scheint es auch nicht mehr zu geben. Könnte es sein, dass durch einen Krieg eine neue Bundestagswahl vermieden werden könnte???? …. meine ja nur. Widersprechen Sie mir bitte bitte!
Dem kann man gar nicht widersprechen, Sie haben recht.
Drohnen, recht klein, können schon mal durchrutschen. Spezielles Radar benötig und der Polnische Luftraum ist auch nicht gerade klein.
Es ist aber egal wie mans macht. Wird jede Maus überwacht lacht ihr, denn der Russe hat ja keine bösen Absichten, wird zu wenig gemacht, dann halt solche Kommentare hier..warum habens die Polen nicht gemerkt..
Wie gesagt, euch kann man nichts recht machen.
Oweia, das wird Herrn Putin aber provozieren. Diese Kriegstreiber aber auch, jetzt schützen die sogar ihren eigenen Luftraum. 🤣