Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

9 Kommentare

  • Wahre Worte, Frau Fußer, sowohl im traurigen als auch im humorvollen (Verarschungs-)Teil.

  • An Rudi K

    Die Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener ist in Deutschland eine Straftat, nach § 189 StGB !

    Derart niederträchtige, unmenschliche Straftaten
    werden mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

  • Man sollte aber auch bedenken, daß hier die Meinungsfreiheit nicht vom Staat sondern von einer Privatperson gefährdet ist. In München kann es sogar passieren, daß man wegen gewissen Äußerungen nicht mal an einem Hof-Flohmarkt teilnehmen kann. Au jeden Fall wurde dies sogar angekündigt. Wie dies dann real geschehen kann, ist mir allerdings nicht bekannt. Ebenso bei manchen Veranstaltungen, wenn man dieser zuhören möchte. Man beruft sich dann auf das eigene Hausrecht.

  • Dadurch, dass der „Mensch selber ein Stück Natur ist“, wie insbesondere der Nobelpreisträger Max Planck längst zu bedenken gibt, ist es niemals ermöglicht, schneller zu sein. Sämtliche Versuche, sie in ihrer Geschwindigkeit zu übertreffen, sind damit von vornherein zum Scheitern verurteilt. Nicht zuletzt der Attentäter an der Utah Valley University kann angesichts dessen weder dem Leben noch dem Tod vorgreifen. Insofern sollte es erlaubt sein, die Kritik zu üben, dass offenbar noch immer völlig unbegriffen geblieben ist, welchen Grund es hat, dass die Würde des Menschen stets unantastbar ist.

    • Den objektiven Konflikt, den die unantastbare Würde des Menschen stets bedeutet, hat in einer modernen Gesellschaft jeder Einzelne in sich selbst auszutragen. Insbesondere die heutige Psychologie will aber vergessen machen, dass es dazu der Hilfe Dritter bedarf. Insofern könnte es sein, dass dadurch ein inzwischen völlig verfehltes Wissenschaftsverständnis, das nicht mehr hilft, „wo immer geholfen werden kann“ (Heisenberg: Vorwort, in: Briefwechsel, 1969: 13), bereits tödliche Folgen hat. Politisch anzusetzen wäre dann sehr viel früher und nicht erst, wenn an einer Hochschule ein Schuss fällt.

      • Was zukunftsträchtig ist und was nicht, war schon immer eine gesellschaftliche Frage. Das Problem zu individualisieren, könnte deshalb in der Tat kein größerer Frevel sein. Ob darin allerdings ein Zivilisationsbruch zu erkennen ist, müssten erst noch Historiker entscheiden. Was sich aber bereits heute sagen lässt, ist, dass vor allem das Soziale als die Bedingung für das Menschsein (conditio humana) inzwischen kaum mehr eine Bedeutung hat. Auch hier in der Kommentarspalte von Apollo News kommt es nicht selten vor, die Soziologie einfach als, wortwörtlich, „Geschwätzwissenschaft“ abzutun.

        0
  • Die 1. Rede der Ehefrau Erika Kirk an die Nation,
    in Deutscher Übersetzung ( natürlich weibliche Stimme)
    direkt von

    real America s voice

    UNBEDiNGT ANSEHEN VOLLSTÄNDiG CHARLiE KiRKS GELiEBTE FRAU Mrs ERiKA KiRK

    https://www.youtube.com/watch?v=_3pL2O5CBgQ

  • Hochgradig albern,
    kaum jemand schießt derzeit mehr gegen die Meinungsfreiheit, als die Rechte Bubble. Sicher sind viele linke Kommentare unwirsch, pietätlos, unterste Schublade. Sicher kommt auch die absolute Wahrheit etwas zu kurz, so wie eigentlich immer.

    Wers bis heute nicht begriffen hat, der wird es sicher nie begreifen. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstrasse. Ihr dürft ruhig melden, jammern, heulen, verbieten, Schadenfreude empfinden und all die anderen kleinmenschlichen Dinge die die Welt so schönmachen feiern… und versuchen, das Sagbare in noch engerer Rahmen zu drücken. Am Ende wird sich das aber nur gegen euch selber richten.
    Es ist eklig, widerlich und allerunterste Schublade, sich über den Tod eines Menschen zu freuen. Wirklich widerlich, aber halt nicht strafbar. Muss man leider aushalten.

    -25
    • Das mit der Aussage „nicht strafbar“ bezweifle ich aber.

Werbung