Schießereien
Belgische Regierung plant, Armee in Brüssel gegen Drogenbanden einzusetzen
Die belgische Regierung erwägt, Soldaten in Brüssel einzusetzen, um die Polizei im Kampf gegen die eskalierende Drogenkriminalität zu unterstützen. Innenminister Bernard Quintin erklärte, der Schutz des Staatsgebiets umfasse auch den Kampf gegen rivalisierende Banden in der Hauptstadt.
Von

Die belgische Regierung erwägt den Einsatz von Soldaten zur Unterstützung der Polizei in der Hauptstadt Brüssel. Hintergrund sind zahlreiche Schießereien zwischen rivalisierenden Drogenbanden, die in den vergangenen Monaten die Stadt in Aufruhr gehalten haben.
Innenminister Bernard Quintin begründete den Vorschlag mit der angespannten Sicherheitslage. „Die Armee muss die Integrität des Staatsgebiets verteidigen.“ Dies würde normalerweise an „Grenzen oder weit darüber hinaus“ geschehen. „Aber auch der Kampf gegen die Drogenkriminalität fällt unter den Schutz unseres Staatsgebiets“, erklärte er gegenüber dem Magazin Politico.
Werbung
Nach Angaben der Brüsseler Staatsanwaltschaft kam es allein in diesem Jahr zu 57 Schießereien in Brüssel, 20 davon in den Sommermonaten. Die Mehrheit dieser Vorfälle ereignete sich im Umfeld des Drogenhandels. Der Brüsseler Staatsanwalt Julien Moinil, der selbst unter Polizeischutz steht, warnte, dass auch Unbeteiligte gefährdet seien: „Jeder in Brüssel könnte von einer verirrten Kugel getroffen werden.“
Die Pläne sehen vor, dass Soldaten gemeinsam mit der Polizei in gemischten Teams patrouillieren. Schwerpunkte sollen bestimmte Stadtteile wie Peterbos in Anderlecht sowie U-Bahn-Stationen sein. Die politische Entscheidung für den Armeeeinsatz sei bereits gefallen, betonte Quintin, Details würden derzeit ausgearbeitet. Er drängt auf eine „möglichst rasche“ Umsetzung.
Verteidigungsminister Theo Francken bestätigte die Vorbereitungen. Der rechtliche Rahmen sei fertiggestellt, der Entwurf solle in Kürze dem Ministerrat vorgelegt werden. Auf der Plattform X schrieb er: „Unsere Hauptstadt Brüssel ist in puncto Sicherheit eine Katastrophe. Wir müssen die Kontrolle zurückgewinnen.“
Lesen Sie auch:
Anna M.
13-jährige IS-Anhängerin sorgt bei Behörden in NRW für Hilflosigkeit
Eine 13-Jährige aus NRW gilt als extrem gefährlich, gewaltbereit und unkontrollierbar. Auf ihrem Handy fanden die Behörden Propagandavideos des Islamischen Staates. Normale Hilfsangebote greifen nicht. Nach einer Messerattacke auf eine Betreuerin steht das System vor der Frage, wie mit ihr umzugehen ist, sobald sie im November strafmündig wird.Abschiebung unmöglich
Sudanese terrorisiert Buxtehude: Stadthaus muss über Wochen geschlossen werden
Wegen wiederholter Vorfälle mit einem Sudanesen, der durch Gewaltausbrüche und Beleidigungen auffiel, musste das Bürgerbüro im Buxtehuder Stadthaus für den spontanen Publikumsverkehr fast zwei Wochen lang schließen.Geplant ist, den Ansatz auch auf weitere Städte wie Antwerpen, Gent, Lüttich, Charleroi und Mons auszuweiten. Belgien kämpft seit Jahren mit einer zunehmenden Belastung durch Drogenkriminalität. Bereits 2022 musste der damalige Justizminister Vincent Van Quickenborne nach Drohungen von Banden zeitweise mit seiner Familie an einen unbekannten Ort ziehen.
Ist doch auch eine Aufgabe der Streitkräfte das Land gegen eine Invasion zu verteidigen oder sehe ich das falsch?
Macht Trump ja auch mittlerweile und lässt Drohnen auf Drogenschmuggler schießen.
Militär im Landesinneren, blaue feuchte Träume..
Grusel
Du weißt schon, dass die aktuellen Regierungen die Fehler machen, weswegen viele Menschen zur AFD abwandern ?
Im Gegenzug schau Dir bitte das Ergebnis der Bürgerschaftswahl Hamburg 2025 an:
Die AFD bleibt dort bedeutungslos. Weil die aktuelle Bürgerschaft zufriedenstellende Arbeit abgeliefert hat.
Eine Bitte: informiere Dich umfangreicher, auch aus anderen Medien. Das hilft dem klaren Verstand.
sie sehen lieber Drogenclans mit fremder Herkunft auf den Straßen, die ohne Rücksicht um sich schießen?
Nun, dann sind Sie es der gruselig ist.
Ich hoffe auch hier, nächtliche Ausganssperren, etc. inkl.
Rechte Dummköpfe brauchen das wahrscheinlich mal. Militär im Landesinneren, Blaue Bananenrepubliken der Zukunft.
Da kopiert aber jemand Donald Trump.
Was funktioniert, kann man auch kopieren.
von trump lernen heißt siegen lernen. schade das merz damit abgeschlossen hat 😂
Besser spät als gar nicht kopiert.
Ich bin als Demokrat kein Freund des Einsatzes der regulären Truppe im Inland in Friedenszeiten. Jedoch, so wie es mit den Drogen läuft, kann es nicht weitergehen. Wobei ich befüchte, die Polizei hat entweder a) längst aufgegeben oder b) hat politische Anweisungen erhalten, weil man gewisse Bilder vermeiden möchte. Fakt ist, Drogen sind nicht erst sein Corona völlig aus dem Ruder gelaufen. Aber vielleicht ist ja die Polizei auch mit dem Tagesgeschäft zu sehr gefordert um präventiv gegen Drogen, Dealer und Kartelle vorzugehen?
Diese Soldaten sind robuster in der Ausführung ihres Auftrags. Hat man bei den Anschlägen in der U-Bahn und am Flughafen in Brüssel 2017 erlebt. Sehr viele haben Praxis bekommen in AFG und diese wird hier angewendet: Drei mal „Halt, halt, halt“ rufen; wenn nicht gehorsamt; wird „ausgeschaltet“.
Europäische Armeen verteidigen die Demokratie nun nicht mehr am Hindukusch sondern jetzt zu Hause im eigenem Land. Versteh ich nicht. Wie kommt das?
Der Anteil der echten Schweden bei diesen Banden wäre noch interessant. Hoffe die Frage erregt euer KI nicht zu sehr AN.
Gilt auch für Brüssel.
Das Ganze in der EU-Zentrale? v.d.L. schon einverstanden?
Haben Sie die islamistischen Sprengstoffanschläge in der U-Bahn „Maelbeek“ nahe dem EU-Parlament nicht mitbekommen, oder den fast gleichzeitigen auf Zaventem-Airport in 2016? 32 Menschen wurden getötet; hunderte verletzt!
Würde ich unserer Regierung auch empfehlen.
Hamburg, Bremen, Berlin, Frankfurt a.M., Leipzig, Dresden, sind bei uns prädestiniert.
Wenn unsere Regierung es nicht kann, Herrn Trump um Hilfe bitten.
Brüssel? Da wo VdL hockt? Und die toleriert das? Echt?
Da sind wir auch bald. Immerhin die Belgier sind bereit das Thema anzugehen.
Mal sehen wie weit die Macht der Drogenhändler in die EU reicht. Wenn man sich die Drogenwerte im Abwasser von Brüssel anschaut, dann dürften auch dort sehr viele Konsumenten sitzen.
Der Vorsatz ist gut, das Ergebnis ungewiss.
Irritierend ist doch, dass die Schweden ihren Sozialismzs so lieben und immer mehr Neubürgern den Pass schenken.
Wann steht Schweden auf?
Ach wie in den USA. Eher Planspiele für die IGV „Internationalen Gesundheitsvorschriften“.
Statt nur die Drogenhändler zu verfolgen, sollte man lieber dafür Sorgen, dass die Käufer von der Strasse kommen.
Ohne Kunden kein Geschäft.
Mein einziges Bedenken wäre, dass die Armee den Kram selber einnimmt.
Witzbold.
Schöne Blaupause für die nächste Pandemie.
Grenze geht nicht, aber Straße schon.
Trumpetiere – jetzt auch in Brüssel?
Wohin soll das nur führen?
Hoffentlich kommt Pistolius da nicht auf Gedanken … 🙂
da müßte man ja die eigene Bevölkerung schützen wollen und das wird wohl vorerst nicht passierern bei der ständigenTÄTER-OPFER-UMKEHR in Dummland
Wenn ich mich recht erinnere ist Schweden ein durch und durch sozialistisches Land. Mein Mitleid ist bei 0.1%.
@Dexit: Das war ein Missverständnis. Ich bezog den Militäreinsatz auch auf Schweden.
Schweden?
Bis 2022 waren es reine Sozialisten und die aktuelle Minderheitsregierung ist von Linksgrünen gespickt. Die werden nichts ändern.
Gilt auch für Belgien Maria.
Aber wehe der POTUS macht das
Und der POTUS hat 100 % recht.
Aha, von den USA und dem Einsatz der Nationalgarde lernen. Subjektiv gehe ich davon aus, Teile der EU wird der neue Markt für Drogen, wenn USA ausgetrocknet wird.
Wer nicht die Mauern verteidigt, muss in den Straßen kämpfen.
für dland undenkbar.
oder ??
Aber wir haben „erst“ 2025……
Das haben sie sich bei Trump abgeschaut. 😉
Nein, jetzt ernsthaft, um diese Entscheidung wird sich auch Deutschland nicht drücken können. Wenn kein Geld mehr für die Bespaßung der „jungen Männer “ aus aller Welt da ist, wird es hier richtig ungemütlich. Die sind inzwischen mehr, als Bundeswehr und Polizei zusammen. Viele von denen haben Kampf- und Tötungserfahrung. Das wird ein heißer Tanz, wenn es hier wegen Wirtschaftskrise nicht mehr genug zu verteilen gibt.
Ich glaub’s ja nicht, aber Politiker scheinen doch lernfähig zu sein. Nicht nur die amerikanische Bürgermeisterin hat erkannt, dass Trump recht hatte mit der Nationalgarde und unterstützt dies nun voll, obwohl sie anfangs strikt dagegen war. Jetzt sehen sogar europäische Politiker das Licht und kopieren Trump, weil es funktioniert hat. Nur in Deutschland klappt das nicht, weil die Politiker blind sind und sich vom Geschrei mancher NGOs führen lassen… 🤔🫤
Hoffentlich nur gegen die Drogenbanden.
Wie meinst du das?
Die belgische Regierung ist selbst verantwortlich für die Zustände in Brüssel. Nun möchte sie außerordentliche Maßnahmen ergreifen und mehr Macht ausüben. Ich wäre da auch skeptisch, nachher wird bei einem Regimekritiker noch ein bisschen Gras gefunden.
So,wie sie es geschrieben hat(wahrscheinlich!).
Die Scharia wird dieses Problem in Schweden lösen. Sehr bald.
Belgien, das findet gerade in Belgien statt. Schweden hat die Erfahrung des Kontrollverlusts über die Sicherheit im eigenem Land bereits gemacht und bei der Migration umgesteuert. Wie nachhaltig muss sich noch zeigen. Übrigens hat der Versuch in Schweden die Probleme einfach durch Einbürgerungen aus den Statistiken zu nehmen den Kontrollverlust nicht verhindert.
Wenn es gegen „Kuffar“ geht ist es
nach der Scharia nicht schlimm.
Genau, mit der „Scharia“ in Brüssel ist das Problem in Schweden gelöst. Danach ist dann direkt Paris in Ungarn dran…
Man muss schon maximal verblödet sein um hier negativ zu liken 🤣🤣