Werbung:

Werbung:

Bundeskanzler im Interview

„Sachentscheidungen sind richtig“ – Merz attestiert Regierung lediglich Kommunikationsproblem

In einem Interview auf dem Parteikanal der CDU blickt Merz positiv auf die Arbeit der bisherigen Koalition. Lediglich in der Kommunikation sieht der Kanzler Verbesserungsbedarf.

Von

Der Bundeskanzler ist zufrieden mit der bisherigen Arbeit der Koaltion (imago / Christian Spicker)

Werbung

Bundeskanzler Friedrich Merz spricht in einem Interview auf dem Parteikanal der CDU davon, dass die aktuelle Regierungskoalition lediglich ein Problem in der Kommunikation habe. Inhaltlich verfolge man aber den richtigen Kurs. „Die Sachentscheidungen sind richtig, aber unsere Außendarstellung ist noch verbesserungsbedürftig“, meint der Kanzler. „An der Kommunikation müssen wir noch ein bisschen arbeiten“, gibt Merz zu.

Im Interview, das der Zeit schon vor der am Freitag geplanten Veröffentlichung vorliegt, spricht Merz unter anderem davon, dass die Entscheidung, die Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken und damit eine historische Kehrtwende in der deutschen Israelpolitik einzuleiten, die richtige gewesen sei. Merz hatte die Entscheidung quasi im Alleingang getroffen, seine Partei, die CSU und den Koalitionspartner SPD hatte er vor vollendete Tatsachen gestellt. Allein Vizekanzler Lars Klingbeil hatte er zuvor eingeweiht. Nur bei der Kommunikation gibt Merz Fehler zu: „Ich musste das schnell entscheiden, aber ich hätte genauso schnell natürlich Fraktion, Partei, Öffentlichkeit besser informieren müssen“.

Ein weiteres Beispiel für ausbaufähige Kommunikation sieht der Kanzler im nicht eingehaltenen Versprechen der Stromsteuersenkung für alle. Im Wahlkampf hatte Merz noch angekündigt, die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß zu senken und so alle Bürger zu entlasten. Die Senkung der Steuer wurde auch im Koalitionsvertrag als „Sofortmaßnahme“ vereinbart. Bisher ist sie nicht gekommen, im neuen Haushaltsentwurf ist sie gar nicht mehr vorgesehen. Lediglich für Industrie und die Land- und Forstwirtschaft ist sie in Aussicht, auch hier ohne klaren Zeitpunkt.

„In der Sache ist es richtig, aber wir haben es nicht gut kommuniziert“, meint Merz zum nicht eingehaltenen Versprechen. Stattdessen solle man sich lieber auf die bisherigen Erfolge der Koalition konzentrieren. So sei es gelungen, einen Rückgang bei den Asylbewerberzahlen zu erreichen. Bei anderen Themen ginge es leider nicht so schnell: „Wir müssen auch der Bevölkerung vermitteln, das geht nicht alles an einem Tag.“

Das beinhaltet auch eine schwache Rolle Europas in der Weltpolitik. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine sagt er: „Wir sind im Augenblick nicht in der Lage, genügend Druck auf Putin auszuüben, diesen Krieg zu beenden (…) Wir sind angewiesen auf die Hilfe der Amerikaner“, gibt er zu. Man befinde sich aber auch hier auf einem guten Weg, wenn die Bundesregierung weiterhin gute Arbeit leiste.

aw

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

70 Kommentare

  • Aber klar doch, Kommunikationsproblem. Hatten wir das nicht schon.

    • Der Spruch ist älter als die Berge im Sauerland.

    • Wenn sich die Regierungsdarsteller inklusive dem Direktor selbst loben müssen 😉, kann die Zirkusvorstellung nur unterirdisch schlecht gewesen sein.
      Sonst „klatscht“ auch keiner.

    • Merz attestiert Regierung lediglich Kommunikationsproblem ??!!
      Na wenigstens hatte die letzte Regierung die selbe Erklärung für ihr Versagen und war dann auch nach 3 Jahren weg vom Fenster !!
      Bleib nur zu hoffen dass es diese in noch kürzerer Zeit hinter sich bringt !!

    • Kein Wunder, wenn man ständig von dem Kanzler belogen wird entsteht schon mal ein Kommunikationsproblem

    • Ich habe auch ein gewaltiges ‚Kommunikationsproblem‘ mit dem präsenilen Märchenonkel aus dem Sauerland: Es besteht u.a. darin, dass ich notorischen Lügnern nicht ein einziges Wort glaube! Wie heisst es so schön bei Tolkien: „Grima, behalte deine gespaltene Zunge hinter deinen Zähnen!“…

  • Das erinnert mich an Robert habeck als Wirtschaftsminister. „Die Zahlen sind schlecht aber der Wirtschaft gehe es gut“.

    • Ja der gute alte Robert Habeck !! Werden seine Einfachstrukturierte Gedankenwelt und doch begrenzte Intelligenz vermissen !!
      Der Mann war immer gut für einen Lacher nebenbei !! Hoffe es bring mal jemand einen Zusammenfassung seiner Verballakrobatik als Buch auf den Markt .

  • Tja, das geht alles nicht an einem Tag. Es geht auch nicht in 100 Jahren, weil das schon vor der Wahl anders geplant war. Die einheimische Bevölkerung ist schon sehr viel weiter, Merz.

    • Die Themen, die Söder und Wüst im Wahlkampf lieber aussparen
      (Migration) – in seltener Eintracht
      Im „NRW-Trend“ vom Juni 2025 gaben 48 Prozent der Befragten an, mit der Landesregierung zufrieden zu sein, 45 Prozent waren es nicht.
      Ministerpräsident Wüst sucht im Kommunalwahlkampf die Unterstützung von CSU-Chef Söder und lädt ihn in seinen Heimatwahlkreis ein.
      „Markus, dass du bist, wie du bist, ist gut und eine Stärke der Union“, schmeichelt Wüst. „Es gibt längere Ministerpräsidenten als uns, aber keine größeren“, gibt Söder geschmeidig zurück.
      https://rp-online.de/nrw/kommunalwahl/markus-soeder-auf-wahlkampfsause-in-bocholt_aid-134280059

  • Ich halte das inzwischen für eine Art Quanten-Politik, deren Entscheidungen, Ziele und Inhalte gemäß der Heisenbergschen Unschärferelation in einer Wahrscheinlichkeitswolke existieren, in der sich gegenseitig ausschließende Zustände überlagern.

    Man kann wie bei Erwin Schroedingers berühmtem Gedankenexperiment nie sagen, ob die Katze noch lebt oder tot ist. Denn diese Frage entscheidet sich erst durch die Beobachtung (= wie es medial rüber kommt).

    Die einzige Konstante dabei ist, dass grundsätzlich an den Interessen der Katze (= des Landes) vorbei experimentiert wird.

    • Herrlich! Danke 👍👍👍🤣🤣🤣

    • 🤣🤣🤣

  • Ach ja, bei mir und meinen Kunden ist davon nichts angekommen. Einer meiner Kunden hat 300 Leute entlassen müssen dieses Jahr und kommt nicht gegen die Verschlechterung der Bedingungen in Deutschland an und wird vielleicht ganz schließen und der Rest ist auch nicht mehr da und viele Firmen sind aus Deutschland draußen und haben hier nur noch die Verwaltung. Mein Mann und ich kämpfen ums Überleben und haben zwei andere kleine EInkommesquellen erschlossen. Aber es reicht hinten und vorn nicht.

  • Söder muss sich keine Mühe geben, einen linken Kanzler zu Fall zu bringen— er kann einfach sich zurücklehnen und zuschauen, wie Merz sich den Ast, auf dem er sitzt, selber absägt.
    Merz wird es wohl noch schaffen, dass seine CDU sich abwenden wird— hat es schon mal sowas gegeben, dass die Kanzlerpartei einen Misstrauensantrag gegen den eigenen Kanzler gestellt hat?

    • wird nicht passieren. Die haben alle weder Rückgrat noch Eier.
      Und beim Verstand haperts auch.

  • Immer wenn schlechte Politik abgeliefert wird, kommen die beliebten Aussagen „wir haben es nicht genügend erklärt“,“wir müssen besser kommunizieren.“
    Ich wünsche mir Einsichten. Ich wünsche mir den Willen es besser machen zu wollen

    • Dieser Wille ist eben nicht da. Es wird an dieser unsäglichen Agenda festgehalten bis zum (erwünschten) Ende. Man versucht aber immer weiter es durch Schönreden zu verschleiern, wo es schon lange nichts mehr schön zu reden gibt.

  • Ja, Herr Merz. Dann fangen Sie mal mit der Verbesserung der „Kommunikation“ am Besten bei sich selbst an. Heute hü, morgen hott. Gerade wie es passt. Und immer schön darauf achten, dass es keinen Shitstorm von links gibt. „Hoffentlich mag mich die SZ, der Spiegel, die TAZ und die Zeit“, so mag er denken. Aber wundern Sie sich dann bitte nicht, wenn Ihnen weiterhin die Wähler in Scharen davonrennen und in Zukunft blau wählen. Die restlichen Wähler werden Ihnen in naher Zukunft wegen hohen Alters wegsterben. Mein Mitleid erhalten Sie dafür nicht.

    • Merz Scholzt immer mehr !! War mal der Meinung das Scholzen der Offenbarungseid totaler Ratlosigkeit Ohnmacht und Inkompetenz eines Politischen Führers darstellt !

    • Merz verweist sich als Musterbild eines Trojanischen Pferdes. Noch um Klassen besser als Merkel oder Habeck.

  • Gegenwärtig vollzieht sich gesellschaftlich ein Prozess, an dessen Ende die Menschen für die falsche Realität zu sterben haben. Im Unterschied zu Friedrich Merz erklärte dabei allen voran Donald Trump spätestens am 2. April 2025 öffentlich, dass die Politik angesichts dessen zuvörderst darauf gerichtet sein muss, „reversing these trends“. Deutschland hingegen erhebt solch einen Anspruch der „Schubumkehr“ erst gar nicht. Insofern sollte es erlaubt sein, die Kritik zu üben, dass hiesig die Zeichen der Zeit längst noch nicht von der deutschen Bundesregierung erkannt worden sind.

  • Hatte gestern Diskussion mit einem CDU Mitglied. Er meinte wirklich, dass die Regierung bereits viel angepackt und geschafft habe. Was soll man darauf antworten? 🤷🏻

    • hat er Ihnen wenigstens 1 Beispiel nennen können?

  • Was „Schuld war der Schiri.“ für den Sportler ist, ist „Schuld ist die Kommunikation“ für den Politiker. Eine Ausrede für Verlierer, die nicht lernen wollen.

  • Wie kann Merz etwas richtig finden, was er selbst vor der Wahl falsch fand?
    Da helfen nur noch Alternativen!

  • Guten Tag…nur ne Frage..kennt jemand das Lied von Haindling…Du Depp…nur mal reinhören…😂😂😂😂

  • Hoffentlich verklagt bald die AfD den Merz. Er widerspricht sich quasi in Lichtgeschwindigkeit selbst.

    So wird die AfD als Opposition arbeitslos…

  • Solche Artikel lese ich nicht mehr, für mich ist das Verschwendung von Zeit.

  • Vielleicht sollte Merz versuchen, die Riesenschlange Kaa, die sich sogar auf die Kunst des Hypnotisierens versteht, als Kommunikationsbeauftragte der Bundesregierung zu rekrutieren.

  • Erinnert mich an eine Parteikollegin von Merz. Die ist auch der Meinung alles richtig gemacht zu haben.

  • „In der Sache ist es richtig, aber wir haben es nicht gut kommuniziert“ (…)

    Ich hoffe Merz zahlt den ehemaligen Ampel-Koalitionären eine ausreichend hohe Nutzungsgebühr für den Spruch… Den konnten wir uns drei Jahre lang von Scholz, Habeck und Lindner bereits anhören.

  • Jedes Volk hat die Regierung die es verdient. Viel Spaß damit.

    • Bei uns ist es derzeit auch nicht gut bestellt…aber es ist Besserung in Sicht…👍🇨🇭

  • Long story short:

    Die Wahrheit mochte ihn nie, mag ihn nicht und wird ihn nie mögen.

  • 🎶🎵🎶Ich bin der Merzler Langnaas 🎵🎶 Und ich schwurbel mir die Welt widde widde wie sie mir gefällt 🎶🎵🎶😂

  • Ja klar!
    “ Und ein Ei aus dem Konsum “
    Der Mann hält ja wirklich alle für “ bekloppt.“

  • Die Kommunikation – vor der Wahl etwas anderes kommunizieren als nach der Wahl-

  • „Aber ich liebe Euch doch alle“ – sagte Erich Mielke, der tausende von Menschen verschleppen, foltern, bespitzeln und auch ermorden ließ! Auch er hatte wohl nur ein „Kommunikationsproblem“.

  • Ein Bürokrat wie er im Buche steht. Wir werden mit ihm untergehen.

Werbung