AfD-Anfrage
Friedrich Merz gab 12.500 Euro für Visagisten aus
Die Ministerien gaben in den letzten drei Monaten Zehntausende Euro für Visagisten und Fotos aus. So zahlte Merz 12.000 Euro für sein Styling, Lars Klingbeils Ministerium gab 33.000 Euro für Fotos aus.

Friedrich Merz und Katharina Reiche lassen sich ihr Styling Tausende Euro kosten. So wurden im Kanzleramt vom 6. Mai bis zum 4. August insgesamt 12.501,30 Euro für Friseure, Kosmetiker und Visagisten ausgegeben, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD hervorgeht. Das Wirtschaftsministerium gab 19.264,76 Euro dafür aus, wobei von der Summe 8.324 Euro auf Reisekosten entfielen. Denn Katharina Reiche lässt sich von einer Visagistin auch ins Ausland begleiten, wie Welt berichtete.
Im Finanzministerium wurden rund 2.200 Euro für das Äußere ausgegeben und im Gesundheitsministerium 5.000 Euro. Die Gesamtkosten für alle Ministerien für Stylisten belaufen sich auf 58.738,41 Euro. Besonders wenig wurde im Innenministerium, im Forschungsministerium und im Landwirtschaftsministerium ausgegeben. So zahlte Dobrindts Ministerium lediglich 595 Euro, Alois Rainer zahlte nur 267 Euro. Im Justizministerium wurden „keine Ausgaben im zu berücksichtigenden Zeitraum“ getätigt.
Werbung
Auch für Fotografen gaben die Regierungspolitiker einiges an Geld aus. Am meisten ließ Lars Klingbeils Finanzministerium sich Fotos kosten, nämlich über 33.000 Euro. Das Wirtschaftsministerium wiederum gab lediglich 12.471 Euro für Fotos aus, obgleich es bei Stylingkosten führend war. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ist für Fototermine des Kanzlers und des Bundespräsidenten zuständig. Auf die Behörde entfielen Kosten von über 10.000 Euro bis Anfang August.
In ihrer Anfrage bezog sich die AfD auf die hohen Stylingkosten der damaligen Außenministerin Annalena Baerbock, die in einem Jahr knapp 137.000 Euro für Visagisten ausgab. Habeck wollte einem Fotografen für vier Jahre 350.000 Euro zahlen, woran die Fraktion in ihrer Anfrage erinnerte. Reiches Visagistin arbeitete zuvor für andere Politiker: So war sie bereits für Annalena Baerbock, Robert Habeck und Annegret Kramp-Karrenbauer tätig, wie die Welt schreibt.
Friseur? Bei Merz? Für was da genau? 🤣
Naja die kleine runde Haar-Oase in der Mitte braucht halt besondere Pflege 😁
Nun, (frei nach Heinz Erhardt) Fritze trägt sein Haar neuerdings offen …
In Berlin !!?? Alles kann nichts muss ! 🙂
Friseure und Kosmetiker sind eben auch keine Zauberkünstler. Fusselhaarreste und Knitterfalten kann man halt nur durch Kopf ab beseitigen oder andere gruselige Dinge. Besser abwählen.
Mir wäre ordentliche Politik übrigens wichtiger als eine schöne Visage.
Francois Gillette und Trevor Wilkinson sind klasse Haarstylisten und werden bequem bei DM oder Rossmann in der Haarabteilung gebucht. Fünf Termine 12.95 EUR.
Ich stimme zu. Ein Glatze zu haben hat seine Vorteil. Man kann selbst mit der „Maschine“ nachschneiden, oder die Ehe-Frau macht es. Was den Visagisten angeht: Wirkt ein müder Minister, oder ein Minister der nicht perfekt aussieht, nicht wesentlich authentischer?
Ab jetzt werden Sie aber eklig… 🤮😄
Die aus den Ohren oder aus der Nase wuchernden Locken? Hm..🤔. Es soll Leute mit Haaren auf den Zähnen geben…
Volle Haarpracht – kicherkicher. 🤡
Stimmt , es ist keine Verbesserung zu sehen
Alles für die Katz
Dekadenz kostet, egal ob für aktive oder ehemalige Adlige des Politzirkus.
Und wenn man der Widersacherin (bis heute) auch Kosten genehmigt, dann „muss“ es fair sein…
https://www.tagesspiegel.de/politik/hair-make-up-artist-fur-ex-kanzlerin-bund-zahlt-55000-euro-fur-merkels-styling-10276549.html
https://www.bz-berlin.de/berlin/merkel-buero-knapp-eine-million-euro
Und auch der Vergessliche schlägt trotz Beschränkungen über die Stränge
https://www.bild.de/politik/inland/neue-mitarbeiter-fuer-scholz-so-brachen-union-und-spd-ihre-eigenen-regeln-68554e4239a11c6e7bb07fca
Also bei Merzel&Co, gibt es das Weiter so ala Lenchen und danach dürfen wir SICHER sein, die Dekadenz ist NICHT geheilt.
Das müssen aber gute Visagisten sein, man sieht gar nichts.
Es sind wohl allein über 8000€ Reisekosten für die Visagistin. Unser reisewütiger Kanzler will sie gerne dabei haben. Deshalb ist es so teuer. Besser wird seine Politik dadurch aber nicht.
Immerhin auch Trump ist seine Schminke aufgefallen und er hat seine gesunde Gesichtsfarbe gelobt. Für mehr Aufmerksamkeit hat es aber nicht gereicht.
Wer sollte ihm sonst über dem Kopf streicheln? Bei der Leistung gibt’s ja sonst nur Kopfnüsse. Etwas Frieden sei ihm gegönnt ….
Ein Kumpel von mir sagt immer: Einen Hässlichen kann nix verunstalten….;-)
Potzblitz, ein echtes Genie, Ihr Kumpel.
Ja und für ihr Genie habe ich auch etwas !! Vom letzten mal !! 🙂
Als sogenannte „Boomer“ werden die Menschen bezeichnet, die in etwa zwischen den Jahren 1956 bis 1964 geboren sind.
Apollo News !! Hier werden sie geholfen !!
Aus Merkel Merz gemacht, Respekt…
Merz? Rückgrad?
Er sollte das Geld zurückfordern 🤣
Irgendwie bezeichnend für die Finanzpolitik dieses Staates, man haut Unsummen raus, und das Geld versickert irgendwie, ohne dass es einen spürbaren Effekt hat.
Und wenn der 100.000.- € ausgibt, der wird nicht schöner und schon gar nicht sympatischer.
„Komm, mein Wuschelmäuschen, heute machen wir was ganz Verrücktes mit Deinen Haaren!“
WIR müssen sparen … 😅👍😅👍😅
Hey !! Trump war sofort verliebt !! 🙂
Neo-Feudalismus.
Warum bezahlen die sowas nicht selbst?
Sie bekommen doch das 10-fache wie der Normalo.
Das stimmt. Das ist meiner Meinung nach Steuergeldverschwendung.
Der schmeißt doch nicht sein eigenes Geld zum Fenster raus.
Das 10-fache? Für so eine Hunger-Diät 😉 würde doch kein Politiker arbeiten… 😛
Naja vielleicht als Grundgehalt – und dann nochmal das doppelte an „Pauschalen“ und „Werbungskosten“ obendrauf, dann wird ein Schuh draus!
Der „normale“ Bundestagsabgeordnete erhält übgrigens eine „Diät“ und steuerfreie (was sonst 😉 )“generelle Aufwandspauschale“ von zusammen 17138,05 Euro pro Monat. Und dann gibt’s ja noch die „speziellen“ Zulagen obendrauf – da ist für jeden was dabei 😉
Von Ausschussmitgliedern, -vorsitzenden, Geschäftsführern und Ministern wollen wir besser gar nicht erst anfangen…
Und nach einer Legislaturperiode hat man mehr Rentenansprüche als nach 100 Jahren versicherungspflichtiger Arbeit… Leistung muss sich eben lohnen, oder so ähnlich :-$
Und die reden dann über zu hohe Mindestlöhne…. ich könnt … egal, wo ist der Übel-Kübel?
Nun, es gibt Wirklichkeiten, an denen sogar ein Kanzler scheitert.
Und es gibt Realitäten, die den besten Visagisten überfordern …
Er sollte sich das Geld zurückerstatten lassen – es hat nichts genutzt.
Nun, ob es wohl nicht doch besser „Politicorum“ hieße …?
Und dann setzt er es noch als Werbungskosten von der Steuer ab.
Ich wette, dass das so ist!
Tomas Tulpes Loblied hier
https://www.youtube.com/watch?v=xrPaj-dwoUQ
🙂
Die Frisur begeistert, das Loblied auch.
Wer schlechte Politik macht soll wenigstens gut aussehen.
Minderwertige Qualität in glänzender Verpackung, das nennt man Mogelpackung.
„Friedrich Merz gab 12.500 Euro für Visagisten aus.“
Sichtbar viel gebracht hat es augenscheinlich nicht.
Vielleicht liegt das Ergebnis ja im Verborgenen….
Da stellt man sich schon die Frage, was sein Visagist beruflich macht.
Das ist der Berliner Neo-Adel.
Im selben Berlin müssen Kinder auf versiffte Schultoiletten. Finde den Fehler.
Ich mag den Bürzel am liebsten. Hoffe es gibt im Kanzleramt einen extra Kanzlerbürzel-Beauftragten der mit einer B-Besoldung und über 14K/Monat sein Werk verrichtet.
Na, wir haben´s ja. Da ist das „Sondervermögen“ gut angelegt, gelle?
na viel genützt hats nicht!
Steht schon der Termin fest, an dem er sein Pferd als Minister vereidigen lässt?
Ich finde das rausgeschmissene Geld für solch einen Unfug, ungeheuerlich!