Abwasserreinigung
Wehrle-Werk meldet Insolvenz an – Zukunft der Mitarbeiter unklar
Das Wehrle-Werk in Emmendingen hat Insolvenz angemeldet. Die Firma ist auf die nachhaltige Reinigung von Abwasser spezialisiert. Wie es mit den 250 Mitarbeitern weitergeht, ist unklar.
Von

Das Wehrle-Werk hat Insolvenz angemeldet, wie die Wirtschaftswoche am Dienstag berichtete. Wie es mit den 250 Arbeitnehmern des Abwasserspezialisten weitergeht, ist noch unbekannt. Die Firma in Emmendingen wurde bereits 1860 gegründet und hat sich seit den 1980ern auf die „nachhaltige Behandlung von Abwasser und Abfällen“ spezialisiert. Als Insolvenzverwalter wurde der Jurist Marc-Philippe Hornung durch das Amtsgericht Freiburg eingesetzt.
„Wir bedauern dies sehr, allerdings war dieser Schritt nach den Entwicklungen der letzten Wochen und Tage unvermeidlich“, sagt Axel Buchholz, der aktuelle Alleinvorstand. Buchholz war Ende 2024 als Sanierungsvorstand in die Firma geholt worden. Im Frühjahr verließ der damalige Vorstand Heiner Steinberg die Firma, die nun von Buchholz weitergeführt wird. Das Unternehmen hatte wegen des Ukraine-Kriegs mit großen finanziellen Verlusten zu kämpfen.
Werbung
Denn laut der Wirtschaftswoche machten Geschäfte mit Russland etwa fünf Prozent des Konzernumsatzes aus. Außerdem brachen zwei Großaufträge weg, und es gab Probleme bei einer Softwareumstellung. Im Geschäftsjahr 2022/23 hatte das Wehrle-Werk bei einem Umsatz von 50 Millionen Euro einen Verlust von 17 Millionen Euro. „Die Verluste sind heftig“, sagte der damalige Chef Steinberg gegenüber der Badischen Zeitung.
Angesichts dieser Situation war Buchholz geholt worden. Warum er sich entschieden hat, jetzt die Insolvenz anzumelden, ist noch unklar. Er bezog sich auf die „schwierige Konjunkturlage, Verzögerungen in der Abwicklung von Projekten und stark schwankende Auftragseingänge.“ Die Gehälter der Mitarbeiter sollen laut einer Pressemitteilung des Unternehmens vorerst gesichert sein.
Das Wehrle-Werk stellte zum Beispiel eine Anlage her, mittels der aus Abwasser Biogas hergestellt werden kann. Außerdem wird Sickerwasser aus Mülldeponien biologisch und anschließend physikalisch-chemisch gereinigt. Des Weiteren werden Anlagen zur Abwasseraufbereitung vermietet.
1860 gegründet bedeutet:
Mehrere Kriege überstanden, darunter zwei Weltkriege,
mindestens zweimal die Inflation überlebt,
Königreich Baden, Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazizeit, Bundesrepublik erlebt, dann von Grün-Rot-Schwarz beerdigt.
Das ist so richtig.
Leider.
Und vor allem mit Technik und Know How das Sinn macht und gebraucht wird. Es ist zum verrückt werden. Und unsere Regierung schafft unser Geld in die Ukraine und holt Afghanen hier rein. Nicht mehr zu verstehen.
Die Globalisten inkl. Politik leisten ganze Arbeit.
grundsaetzlich gebe ich dir recht.
globalismus ist das grosse uebel.
aber gerade im fall der abwasserwirtschaft haette die firma die forderungen des globalismus ausnahmsweise gewinnbringend nutzen koennen.
das neue abwassergesetz der EU/europas, das in D 2026 in kraft tritt, verlangt eine neue reinigungsstufe , mittels derer mikroschadstoffe wie medikamentenbestandteile und kosmetika herausgefiltert werden.
da liegt das geld auf der strasse, denn zahlen werden die buerger, und wie experten schon andeuten, nicht zu knapp.
hat diese firma keine massnahmen ergriffen, um dementsprechend aufzuruesten?
@Chris Lock
Pointiert, kurz und gut die Dimension Raum und Zeit aufgezeigt, warum dieses Land nunmehr dieser dummen und aggressiven CO2 Sekte zum Frass vorgeworfen wird.👍👍
Wie ist es bloß möglich, dass solche Spezialfirmen pleite gehen?
ich habe überhaupt keine Erklärung dafür, oder?
Die haben im Lotto gewonnen! Die Betreiber dürfen nun auswandern nach z.B. USA oder so wo es besser ist.
Die Insolvenz kann auch schon bei drohender Zahlungsunfähigkeit eröffnet werden, also wenn ein Zahlungsausfall noch nicht eingetreten ist, jedoch wahrscheinlich erscheint.
Nicht mal mehr Abfall und Abwasser sind ein sicheres Geschäftsmodell.
die Firma hat eigentlich echten Umweltschutz als Geschäftsmodell betrieben
Insgesamt verschlechtert sich die Verbraucherstimmung zum dritten Mal in Folge – doch das mit einer Sommerflaute zu begründen, ist wohl zu kurz gegriffen.
Denn zuletzt hatten sich zumindest die Einkommenserwartungen der Deutschen über mehrere Monate hinweg kontinuierlich verbessert, weil Tariflöhne und Renten gestiegen sind.
Aber nun haben die Einkommenserwartungen einen deutlichen Dämpfer hinnehmen müssen – denn die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz hat bei vielen Menschen zugenommen.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/sorge-um-den-job-bremst-bei-vielen-deutschen-die-kauflaune,UuzAlXI
– Eine neue Munitionsfabrik geht nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit offiziell in Betrieb. In Unterlüß wird deutlich, wie dringend die deutsche Politik die „Zeitenwende“ vorantreiben will und wie Rüstungskonzerne wie Rheinmetall davon profitieren.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/rheinmetall-bulgarien-munitionsfabrik-100.html
Und täglich grüßt das Murmeltier………
Und wieder eine alteingesessene Firma die dicht Macht 🤢
Wo soll das nur hinführen???
„Wo soll das noch hinführen?“
Natürlich in den Abgrund.
Wo soll es sonst hinführen?
Aber die meisten Menschen in der BRD wollen es so.
Nur was dieser Abgrund bedeuten wird, dazu fehlt Ihnen der Verstand.
Es wird schrecklich werden!!
Was in diesem Land noch funktioniert sind Steuer-Einnahmen + Erhöhungen, welche dann in dubiosen Kanäle wie NGO´s, in denen meistens Familienmitglieder von Politiker sitzen, fliesen!
—
Aber Hauptsache die werden noch gewählt!
—
In der Versorgung von Politikern mit oder ohne jegliche Bildung oder Berufsabschluss sind wir glaube ich auch Weltspitze !!
Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht. Gilt auch für Gesellschaftssysteme.
Die repräsentative Demokratie taumelt ihrem Ende entgegen. Sie ist aus sich selbst heraus nich reformierbar, weil ihre Parasiten sonst ihren Wirt töten müssten.
Bei diesem rasanten Niedergang der Wirtschaft müsste die AfD schon bei mindestens 35 % und mehr liegen. Weckt Arbeitsplatzverlust nicht genügend auf? Wieviele Weckrufe sind noch nötig?
„Probleme bei einer Softwareumstellung“ deuten auf selbstgemachte Probleme. Schwankende Auftragseingänge geben einer Firma ohne Reserven dann den Rest.
Anekdote: Nur eine Bagatelle zeigt systemischen Verfall. … Beschwerdeanruf bei der TK. Mir bisher bekannt als souverän und effizienz. … Das ist wohl schon länger vorbei!
Ich rief zum X-ten mal an, um mich als 1. Ansprechpartner auszutragen (nur noch 2ter!)
Hauptansprechpartner Daten lagen vor.
Datei nach Anruf offen, Display „on“. Antwort von Mitarbeiterin: Ja, ja, ich hätte schon vor einer Woche angerufen, das ginge nicht so schnell. . Ich: zwei Klicks und neuer Eintrag, fertig! Hätte ich früher max. 30 Sekunden gebraucht! … Sie nein! Vielleicht in einer Woche.
Ich habe das Gespräch schlagartig beendet und bin mental ausgestiegen!
Danke Rot/Grün/Schwarz/Gelb und Deutschland überhaupt! … We’re lost! 🤐
Für die Abwasserreinigung in Berlin waren die wohl nicht zuständig? Eigentlich klar, da würde nichts schwanken, da wächst der Bedarf stündlich. Da stößt jeder wohl eher an seine Leistungsgrenze und stirbt nicht an Auftragsrückgang.
Und wie siehts mit Subventionen aus ?
Solche Betriebe sind doch existenziell für die Bevölkerung. Ohne Abwasserreinigung können Seuchen ausbrechen.
„Denn laut der Wirtschaftswoche machten Geschäfte mit Russland etwa fünf Prozent des Konzernumsatzes aus. Außerdem brachen zwei Großaufträge weg, und es gab Probleme bei einer Softwareumstellung.“
5% weniger können einen solventen Laden nicht ruinieren. Geplatzte Großaufträge schon eher. Und die Digitalisierung ist natürlich auch ein Sargnagel. Viel zu teuer, viel zu ineffizient, viel zu anfällig.
Ich empfehle einen Blick in die gemeldeten Zahlen. Merkwürdig sind diese. Das Unternehmen konnte den Umsatz von 2022 (43 Mio. €) auf 2023 (50 Mio. €) steigern und hatte die Jahre davor relativ konstante Ergebnisse zwischen -650 k€ und 4 Mio. €. Und dann plötzlich 17 Mio. € Verlust? Da scheint der alte Vorstand eine oder mehrere Fehlentscheidungen getroffen zu haben. Aber welche? Missglückte IT-Transformation oder Produktinnovation? Was könnte es gewesen sein?
https://www.northdata.de/WEHRLE-WERKAG,Emmendingen/AmtsgerichtFreiburgHRB260115
Das ist nicht unklar, sondern Bürgergeld.
Für NGOs hat die Regierung immer Geld. Komisch.
Für Kamele auch. Läuft was schief in Deutschland? Mit Sicherheit.
Das ganze erinnert mich an Karmann 2008 in Osnabrück. Dort haben die Inhaber erst ihre Schäfchen ins trockene gebracht und anschließend Insolvenz angemeldet!
Schlag auf Schlag die wirtschaftlichen Horrormeldungen.
„Wir haben eine Bodenbildung erreicht, wir verlassen das Tal und dann geht es wieder aufwärts.“
… sagte ein wahrer grüner „Wirtschaftsexperte“ im Oktober 2023 bei der Herbstpressekonferenz.
Die Lösung: uneingeschränkt Steuergelder hineinpumpen; genauso wie mit den Northvolt Batterien.
Gehört das zum Thema Fluorid im Trinkwasser vielleicht?
Da müssen sofort Steuergelder fließen! Oder eine NGO sorgt sich drum.
Schluss mit den Sanktionen gegen Russland.
Ach, Das machen doch dann die Rentner mit dem Ehrenamt ganz locker mit. Wirtschaft tot, der Rentner macht`s, umsonst aus langer Weile, kriegt ja schon Rente, braucht kein Lohn.
Ein Exportland ohne Bodenschätze hat es Dank der zukunftsweisenden links-grünen woken Politik geschafft keine Absatzmärkte mehr zu haben.
Was Menschen in 75ig Jahren aufgebaut haben in Westdeutschland wird Dank einer sozialistischen Politik durch die SED-Nachfolger zerstört.
Wie es weitergeht? Kein Problem, Migrantengeld!!
Wie gewählt, so geliefert.
Dann scheißen wir wieder auf die Straßen wie im Mittelalter! Das passt auch den neu Zugezogenen und den Romänen (die hier bereits vor die Kellertür gekackt haben…).
Da wird ja glatt wieder der Beruf des JUNKERS reaktiviert und man kann da sicher auch seinen Meister drin machen oder glatt so einen sinnlos Scheisstitel wie PhD oder „Beachelor“…..
Danke CDU, Grüne, SPD und FDP….
Ich bin Emmendinger und könnte viel erzählen über die Firma. Die Eigentümer haben sich zurückgezogen, Heiner Steinberg ein Nachfahre. Die halbe Innenstadt incl. Immobilien gehören Ihnen. Einst war das der Arbeitgeber in Emmendingen, aber bereits seit längerem läuft es nicht mehr rund. Wer das ganze letztlich verursacht hat kann ich nicht sagen, aber es ist einfach ein Zusammenspiel von Fehlern der Firma und Politik .1
Der Boom geht weiter.
Rette sich, wer kann.
Ich wohne vorübergehend in einer Kleinstadt in NRW und es gibt in der Stadt wirklich mehr Läden, die schließen, als Tauben an heißen Tagen.
Sogar ein namhafter deutscher Elektrokonzern, der bundesweit überall vertreten war, wird gerade quasi ausgeplündert.
Bis zu 70 % Rabatt und alles liegt auf dem Boden, Regale leer.
Der neue Besitzer soll aus China kommen und für die heimischen Mitarbeiter hat er keine Verwendung.
Made in China ersetzt die heimische Qualität. Na denn, gute Nacht Deutschland.
„Die Mitarbeiter werden nicht übernommen“, sagte mir ein Mensch gestern, der dort fast 20 Jahre lang beschäftigt war.
Bürgergeld bis zur Rente.
Warum zerstören deutsche Politiker das eigene Land und Volk?
Also war nicht der Ukraine-Krieg schuld, sondern die hirnlose Sanktionspolitik der BRD Regierung und der EU! Bravo!
Aber schleudert dem korrupten Selensky Regime ruhig weiter Milliarden in den Rachen! Müssen dafür ja nur Schulden gemacht werden! Als Dank sprengt dieser dann Ungarns Energieversorgung weg! Findet den, bzw. Die Fehler!
Nach dreieinhalb Jahren Krieg hat die ukrainische Regierung ihre Ausreiseregeln für junge Männer gelockert. Bis zu einem Alter von 22 Jahren dürfen sie nun ohne gesonderte Genehmigung das Land verlassen. Bislang war das allen Männern zwischen 18 und 60 verboten.
Derzeit rekrutiert die ukrainische Armee Männer ab 25 Jahren für den Kriegsdienst. Währenddessen geht die Diskussion über den Einsatz westlicher Waffen für Angriffe auf russisches Gebiet weiter.
Die EU-Außenbeauftragte Kallas befürwortet das und erklärte, militärische Flugplätze und russische Munitionsdepots auch weit hinter der Front seien legitime Ziele. Morgen treffen sich die Außen- und Verteidigungsminister der EU in Kopenhagen, um darüber zu beraten.
https://weltwoche.de/daily/spitzel-und-denunzianten-der-deutsche-verleumdungs-journalismus-auch-selenskyj-ist-ein-uebler-bursche-trump-seilt-sich-ab-die-eu-reitet-immer-tiefer-in-den-ukraine-krieg-warum-redet-merz-nicht-mi/