Werbung:

Werbung:

Parteiübergreifend

Neue Umfrage: 39 Prozent unzufriedener mit neuer Regierung als mit Ampel-Koalition

39 Prozent sind mit der aktuellen Regierung unzufriedener als mit der Arbeit der Ampel-Koalition. Das gilt für Anhänger sämtlicher Parteien - bis auf CDU-Wähler.

Von

Nur CDU-Wähler sind mit der Arbeit von Friedrich Merz zufriedener als mit der von Olaf Scholz.

Werbung

39 Prozent sind unzufriedener mit der schwarz-roten Regierung als mit der Ampel-Koalition. Das ergibt eine Umfrage des Civey-Instituts im Auftrag der Nachrichtenseite „web.de“. 34 Prozent sind mit der neuen Regierung zufriedener als mit der alten, besonders Anhänger der Unionsparteien. Von ihnen bewerten 78 Prozent die Arbeit von Friedrich Merz besser als die von Olaf Scholz. 

Für die Umfrage befragte Civey 5.000 Personen im Zeitraum vom 8. bis zum 12. August. Die Auseinandersetzung innerhalb der Unionsparteien, wie mit der Ankündigung von Merz umzugehen sei, keine Waffen mehr nach Israel zu schicken, die gegen die Hamas zum Einsatz kommen könnten, scheint für die befragten Unionsanhänger keine Rolle zu spielen. 

Bei den Anhängern aller anderen Parteien, selbst bei SPD-Unterstützern, ist die Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierung größer als der Unmut über die Ampel-Regierung. 36 Prozent der SPD-Wähler sind unzufriedener, während 34 Prozent zufriedener mit der jetzigen Regierung sind. Bei Linken und Grünen sind über 70 Prozent unzufriedener. 

Auch beim Alter der Befragten zeigen sich deutliche Unterschiede: Je älter die Teilnehmer, desto zufriedener sind sie mit der jetzigen Regierung. Während 45 Prozent der über 65-Jährigen zufriedener sind, ist die Hälfte der 18- bis 29-Jährigen und der 30- bis 39-Jährigen unzufriedener. Erst ab 50 Jahren ist der Teil der Zufriedenen größer als der Teil der Unzufriedenen. 

Außerdem wollte „web.de“ wissen, in welchem von neun Politikfeldern am ehesten der Regierung zugetraut wird, Fortschritte zu erzielen. Es standen unter anderem Migration, Wirtschaft und Arbeitsplätze, Verteidigungsfähigkeit, innere Sicherheit und Gesundheitspolitik zur Auswahl. Die ernüchternde Antwort: 49 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die Regierung in keinem der neun genannten Themenfelder eine Verbesserung bewirken wird. 

Lesen Sie auch:

100 Tage baden gehen

50

Von der Hälfte, die eine Verbesserung für möglich hält, wurde diese mit 36 Prozent im Bereich der Verteidigungsfähigkeit gesehen. Im Bereich Wirtschaft trauen nur 25 Prozent der Regierung zu, Fortschritte zu erzielen. Für den Bereich Migration sind es 24 Prozent und beim Thema innere Sicherheit glauben 22 Prozent an einen Fortschritt. Die Umfrage zeigt, dass die Menschen Friedrich Merz als Kanzler wenig zutrauen.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • Diese Regierung habe ich nicht gewählt! Ich bin 100% unzufrieden!

    • Ich hatte eigentlich links abgewählt und bekomme zu 100% LINKS.
      Die Ansicht der Unionswähler kann ich zu 0% nachvollziehen.

      • Der Fall ist doch klar. Unionswähler loben ihre Union. Alles andere wäre eine echte Überraschung gewesen.

        6
    • Für Blau ist es halt schwer zu begreifen, wie das mit der Demokratie funktioniert.

      Ich freu mich auf die künftigen Volksbefragungen nach schweizer Vorbild. 🤣🤣🤣

  • Womit bewiesen wäre das CDU-Wähler an Wahrnehmungsstörungen leiden.

    • Leute, bei Atlas nie Antworten oder reagieren. Der ist unfähig und kann mit abweichenden Meinungen nicht umgehen. Merkmal, bei der zweiten Reaktion wird er beleidigend.

      • Von diesen Trollen( Ka……en) gibt es einge hier!
        Aber, es tangiert doch nicht wirklich.
        Hier dicke Lippe… Und was sie im Rudel ( nur da fühlen die sich stark) abziehen ist Anarchie! Von Demokratie keine Spur. Siehe Berichte Verfassungsschutz.

        0
      • Rosi,
        du bist ein Troll, der anderen in Dauerschleife erzählt, dass man Trollen nicht folgen soll.
        Mit Verlaub, bist du stupid?

        -2
      • Rosi,
        du bist ein Troll, der anderen in Dauerschleife erzählt, dass man Trollen nicht folgen soll.
        Mit Verlaub, bist du stupid?

        -4
      • Für die blauen Blitzbirnen.
        Der Verfassungsschutz würde euch nicht kritisieren, sondern euch in euerer Dummheit bestärken.
        Nicht mal, wenn die auf eurem Gesicht sitzen würden. 😉

        -5
    • Oder Blau Wähler nicht rechnen können.

      Wenn 39 Prozent unzufrieden sind, sind 61 Prozent NICHT unzufrieden.
      Nimmt man die aktuellen Umfragewerte Ernst (26% AFD) blieben noch 13% anderer Unzufriedener übrig.
      Somit können die gelieferten Zahlen nicht stimmen, es sei denn ganz viele Blauwähler wären zufrieden mit Merz. Muss ja, Mathematik lügt nämlich nicht. 😉

      • Einfach mal den ganzen Satz lesen, nachdenken und vielleicht verstehen. 39% sind unzufriedener als mit der Ampel, 34 % zufriedener als mit der Ampel, d.h. aber noch lange nicht zufrieden. Ist in etwa so wie mit Pest und Cholera, was ist schlimmer? Tödlich ist beides. Da baruch man auch keine AFD Wähler zu bemühen. Ineterssant ist das nur 78% der CDU Wähler Merz gut finden. Bei Wahlen käme die Union damit dann auf unter 19%. Gut aber die Union hat den Merz ja auch schon nicht zum Kanzler gewählt, dafür hat er sich ja an die Grünen und Linken verkauft.

        1
    • Und AfD-Wähler an Legasthenie.

      • Ist das Ihre Maxime?
        Ihre Kommentare klingen total verbittert!
        Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinung!
        Wir haben das Recht auf freie Meinungsäußerung.
        Bis hier, Anständig!
        Ihre, nicht besonders hochwertigen Kommentare gehen mir auf die N…e.
        Korrekte Kommentare, korrekte Antworten!
        Ziehen Sie AP nicht in den Schmutz!
        Danke

        1
    • Und die AfD-Wähler an Lese- und Rechtschreibstörungen.
      Können sich die Hände reichen.

      -55
      • Heute nichts besseres zu tun beim Verfassungsschutz? Oder sind Sie bei einer staatlich finanzierten NGO?

        31
      • Nein diese AfD Wähler sehen einfach, was in diesem Land falsch läuft. Es sind Realisten. Viel Spaß in Ihrer Scheinwelt!

        6
      • Meinen Sie das wirklich ernst?
        Frage aus Interesse.

        Ich amüsiere mich nur über Menschen, die anderen Menschen Wahrnehmungsstörungen attestieren, als hätten sie den vollen Durchblick, aber außerstande sind, einen kurzen und einfachen Satz fehlerfrei zu schreiben.

        -40
      • Ein bisschen Gegenwind verursachen und schon ist man vom Verfassungsschutz oder einer bezahlten NGO. Wie einfältig. Und pathetisch.

        -36
  • Wow, 61 Prozent zufrieden, zumindest nicht unzufrieden.

    Stabil!!!

  • Wer ständig Wahlversprechen bricht, dem traut man nicht!

    • Offenbar scheint das den eingefleischten Unionswählern nicht zu stören.

  • Und von diesen 39% sind nun noch unzufriedener mit Merzel und seinem Versagen.
    Oder waren es am Ende 100% Unzufriedene?

  • Nur noch Blau,
    Lass uns die Wirtschaft wieder stark machen.

  • Neuwahlen bringen auch nichts. Haben wir beim letzten Mal erlebt.
    Es muss also etwas anderes geschehen.
    Dazu dürfte es aber zu spät sein.

  • Die CDU wird unter die 20%-Marke fallen. Und da gehört diese Partei auch hin.

  • Seit 30 Jahren leiden alle Politiker unter dem gleichen Problem der
    Kommunikation.
    Super-Politik nur schlechte Kommunikation.
    Ansonsten von:
    steigender Kriminalität in Verbindung mit Islamisierung
    steigende Arbeitslosigkeit in Verbindung mit Familiären Schicksalsschlägen
    steigende Verarmung in der Bevölkerung und Rentenalter
    schlechtestes Schulsystem in der ganzen Welt
    Zensur, Korruption und Abbau der Demokratie auch innerhalb der EU
    usw.
    davon wissen die gar nichts! Bürger gehen denen am A…… vorbei!

    • Absolut! 100% Zustimmung!

  • Es sind auch die älteren Wähler, die uns dieses Wahlergebnis beschert haben – Gewohnheitswähler der ehemals beiden Volksparteien CDU und SPD, die ihr ganzes Leben in einem sicheren Wohlstand zugebracht haben und aufgrund ihrer persönlichen Situation die gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft gar nicht so sehr spüren.

    Diese Altersgruppe bekommt Rente oder Pension,. lebt im abbezahlten Eigenheim und genießt den Ruhestand. Ich fürchte, selbst dann, wenn man ihnen das Bettlaken unter dem Hintern wegzieht, würden sie ihr Wahlverhalten nicht mehr ändern – höchstens, indem sie gar nicht mehr wählen.
    Aber ihre Uhr tickt, denn das Leben ist endlich.

    Für beide Parteien wird es in 5-10 Jahren schwer werden, noch neue Wähler zu rekrutieren. Vor allem die SPD schiebt Panik angesichts ihres Niedergangs.
    Daher wohl auch die Verbotsträume gegen die Partei, die demnächst unvermeidlich ihren Sonnenaufgang erlebt.

    • Wegen der Sturheit (teilweise vielleicht auch einfach nur Blödheit) vieler ganz alter Wähler und diesen alten Schabracken mit ihrer Ex Stasi Führerin, ging bei mir viel Respekt vor dem Alter verlogen. Für solchen Menschen die immer ihr Alter mit Erfahrung verwechseln habe ich genau 0 Respekt. Im Gegenteil, ich spucke auf sie.

  • Extrem unverständlich, dass gerade die älteren mit der , na nennen wir es Regierung, zufrieden sind. Genau dieser Gruppe wird es schlechter gehen unter der Antifaregierung (dazu zähle ich auch Merz).
    Man darf es denen aber nicht böse nehmen, schließlich erfahren diese Leute nur was die Tagesschau und das ZDF verkündet … und wenn es dieser Gruppe noch so dreckig gehen wird, werden diese wieder die gute alte CDU wählen, weil das hat schon Oma so gemacht . Trauriges armes Deutschland, was ist nur aus dir geworden?

  • Die CDU/CSU ist schon komplett links eingestellt. Wer braucht Merz als Kopie von Klingbeil.
    Die CDU/CSU braucht jetzt keiner mehr. Wenn ich diese Linke Politik habe, möchte wähle ich gleich das Orginal nicht die Kopie.

  • Heute morgen Morgenmagazin.

    Dirk Wiese SPD im Interview–100 Tage Schwarz-Rot.

    Letzte Frage: ob es bei der SPD auch Selbstkritik gäbe.
    Antwort: dass man Lars Klingbeil beim SPD-Parteitag einen Denkzettel verpasst habe, indem er mit nur sehr geringer Stimmenzahl gewählt wurde.

    Bei der SPD dreht sich alles nur um sich selbst–ausgeteilt wird gegen andere.

    • Da sieht man doch, was die gesammelte Linke unter Selbstkritik versteht.
      Linksextrem reicht nicht. Wer auch nur den Anschein erweckt, Kompromisse eingehen zu wollen, ist schon ein Verräter.
      Mit sowas ist kein Staat zu machen !!!
      Es wird mächtig Zeit, dass die Union das begreift !!

  • Nur 39%? Echt??? Na dann gute Nacht Deutschland!

  • Da hat man aber bestimmt nur deren Wähler befragt?

  • Find ich jetzt nicht Überraschend.
    Alle Grünen/Linken und SPD Wähler sind unzufriedener als mit der Ampel.
    Das sind ja schon fast 39%.
    Dann noch ein paar CDUler, die eigentlich allesamt das Blanke kotzen kriegen müssten.
    Schon hat man die 39% schnell zusammen.
    Eigentlich erstaunlich, dass es NUR 39% sind.

  • Nachvollziehbar. Noch immer werden wir von 13% Rot regiert. Merz und die Union sind doch nur deren unfähige Erfüllungsgehilfen!

    • 13%, und die hauen auf die K…e!
      Aber! Hochmut kommt vor dem Fall.

  • Als er im ersten Wahlgang zum Kanzler scheiterte, hätte man es ahnen können und ihn ganz durchfallen lassen müssen.

  • Hoffentlich nimmt die Eskalation noch massiv zu. Denn Verhalten wird überwiegend von Gefühlen gesteuert und nicht vom Verstand.

    Wie bei einer Sucht reicht es nicht aus, die Probleme einer Sucht zu benennen. Eine Sucht kann erst durch Übung abgebaut werden. Eine Eskalation hilft dabei.

    Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Eskalationen nicht ersetzen, um Dystopien zu verhindern, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

  • Seit zehn Jahren ist die politische Arbeit in Deutschland ein einziges Zerstörungswerk, unabhängig von der Regierung. Die Hoffnung, dass Merz etwas ändert, erfüllt sich nicht, im Gegenteil. Er ist tatsächlich noch schlechter als Scholz. Wo ist das Personal, das Deutschland bräuchte?

  • DAs ist jetzt nicht überraschend. Das der mehrfach von Merkel gedehmütigte Merz kein Macher mit Rückgrat ist war wohl den meisten bewußt. Das einzige was ihn Antrieb war die Machtgeilheit, jetzt will er ein paar nette Auftritte auf dem internationalen Parkett, wobei sich seine Aufdringlichkeit schon in baerbockschen Größen bewegt. Wirklich dabei haben will ihn niemand und etwas bewegen kann er nicht, nur eben zahlen, mit dem Geld der Bürger, dass tut er gerne und großzügig. Aber auf eine Einsicht der CDU zu hoffen, nachdem sie 16 Jahre vor der FDJ Sekretärin Merkel im Staub gelegen hat, erscheint vergebens.

    • Wiki hält fest :
      „Journalist und Politikberater Michael Spreng schrieb 2007 über die Rivalität zwischen Merz und Merkel: Es sei die „exemplarische Geschichte eines talentierten, aber überheblichen und eitlen Mannes, der eine listige, zielstrebige und uneitle Frau unterschätzte.“
      Die listige Raute, hat die ganze Union auf dem Gewissen.
      Dumme Söhne und dumme Schwestern machten es möglich.

  • entscheidender dürfte die Tatsache sein dass die Regierung immer unzufriedener mit dem Wahlvieh ist. Was erlauben, wählen blau!

  • Läuft..
    NtV:
    Ohne exakten Zeitplan Netanjahu: Werden Palästinensern erlauben, Gaza zu verlassen
    13.08.2025

    Zitat:
    „Mit einer weiteren Militäroffensive will Israel die verbliebenen Hamas-Stellungen ausschalten. Zivilisten sollen zuvor die Kampfgebiete verlassen. Laut Netanjahu besteht sogar die Möglichkeit, dass die Palästinenser den Gazastreifen verlassen.“–

    „Netanjahu verwies dabei unter anderem auf die Flüchtlingsströme während der Kriege in Syrien, in der Ukraine und in Afghanistan. Weiter sagte er: „Wir werden dies zunächst innerhalb des Gazastreifens während der Kämpfe zulassen, und wir werden ihnen sicherlich auch erlauben, den Gazastreifen zu verlassen“

    Gut, dass französische Gerichte bereits beschlossen hatten–Frankreich müsse allen Menschen aus dem Gazastreifen Asyl gewähren, sollten Anträge gestellt werden.
    Herr Netanjahu setzt sicherlich auch auf NGOs aus Deutschland.

    Palästinenser sind in Deutschland ja willkommen, Fähnchen auf dem Bürgergeld-Antragsformular

    • Frau von der Leyen sollte ihr Amt zur Verfügung stellen–ich denke nicht, dass sie all dem gewachsen ist.

      Zumal Frau Baerbock als UN-Wichtige sicherlich Einfluss fernab von Deutschland nehmen wird.

      Wann wachen wir auf?

  • Merz stürzen und Neuwahlen, danach Blau-Schwarze Regierung!

Werbung