Werbung:

Werbung:

Sommerinterview

Bärbel Bas sieht „von außen“ gesteuerte Sexismus-Kampagne gegen Brosius-Gersdorf

Die „Kampagne“ gegen Frauke Brosius-Gersdorf sei im Grundsatz sexistisch und auch „von außen“ gesteuert, erklärte Bärbel Bas im ARD-Sommerinterview. Wie „mit Frauen hier in diesem Land umgegangen wird“, sei „ein massives Demokratieproblem.“

Von

Die SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas spann die entgrenzte Kampagnen-Verschwörungstheorie im ARD-Sommerinterview weiter.

Werbung

Die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas sieht in der Frage des Umgangs mit Frauke Brosius-Gersdorf einen gesellschaftlichen Sexismus. Bas sprach im ARD-Sommerinterview von einer gesteuerten Kampagne und insinuierte, diese hätte ihren Ursprung im Ausland. Der Vorgang habe nicht mit schlechter Kommunikation zu tun, sondern habe „eine ganz andere Dimension“.

„Als Frau sage ich auch ganz offen, wie mit Frauen hier in diesem Land zum Teil umgegangen wird, wie sie angegriffen werden, von außen, von Netzwerken und hier an der Stelle von rechten Netzwerken, das ist ein massives Demokratieproblem“, sagte Bas.

Sie machte der Unionsfraktion Vorwürfe wegen der gescheiterten Richterwahl. Bas betonte im Interview, es gehe gar nicht nur darum, „ob die Unionsfraktion oder wir miteinander gut kommunizieren, sondern das Thema liegt viel tiefer.“ Sie habe wenig Lust, neue Kandidatinnen vorzuschlagen, „die am Ende genauso wieder durchs Land getrieben werden von rechten Netzwerken“.

Deshalb müsse man jetzt in der Koalition und an der Parteispitze miteinander klären, wie man damit umgehe. „Ich brauche auch einen verlässlichen Partner in der Koalition.“ Sie wiederholte erneut, dass „von außen“ Kandidaten „durchs Land getrieben werden“, und wollte deshalb auf Nachfrage keine Namen für einen Ersatzkandidaten anstelle von Brosius-Gersdorf nennen.

Bas sprach von „öffentlicher Hetze“, die „keine Kleinigkeit“ sei. Das Thema sei auch mit der Union „noch nicht geklärt“ – „das hat Wunden hinterlassen, auch in meiner Fraktion“, so Bas. Das Vertrauen insbesondere zu Jens Spahn sei „angeschlagen“ – „ich kann auch nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen und wir werden darüber auch noch sprechen“.

mro

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

127 Kommentare

  • Stimmt, wie mit Alice Weidel im Sommerinterview umgegangen wurde, zeigt ein massives Demokratieproblem.

    168
    • Die ist die Böse, die zählt in unserer Demokratie nicht. 😑😅 Über das Demokratieverständnis von Frau Bas und anderen Spitzenpolitikern kann man schon medizinische Gutachten schreiben.

    • Vollkommen richtig! Hinzu kommt, Frau Bas lebt in ihrer links-rot-grünen Bundestagsblase.

      • Soory, lieber Fritz.
        Sollte LIKE sein
        Vertippt

        5
  • Gute Besserung kann man da nur wünschen.

  • Nur welcher Vorwurf gegen diese Frau hat denn mit ihrem Geschlecht zu tun? Es wurden doch nur Aussagen dieser Frau un ein Plgiatsvorwurf zum Thema gemacht. Oder gelten für Frauen andere Kriterien als für Männer?

    • „Nur welcher Vorwurf gegen diese Frau hat denn mit ihrem Geschlecht zu tun?“
      Jetzt verwirren Sie bitte nicht mit Fakten !!!

      (Sollte ich lieber Sarkasmus dazu schreiben?)

    • Das nennt man „Quote“ und besetzt nicht mehr nach Kompetenz und Erfahrung sondern nach Geschlecht.

      Bei vielen Führungspositionen im steuergemästeten Öffentlichen Dienst werden Frauen massiv gefördert und Männer benachteiligt.

      Wenn man einen Hans-Dietrich Genscher mit Annalena Charlotte Alma Baerbock (ACAB) vergleicht…..

      Aber auch hier gibt es Frauen erster und zweiter Klasse, denn der UN-Generalversammlung sollte eigentlich eine erfahrene deutsche Spitzendiplomatin mit sehr guten Englischkenntnissen (Helga Schmid) vorstehen.

    • Unwürdig und eine Fehlbesetzung.

    • Das ist noch die Ironie bei dem Ganzen.

      Dass die Frau, die uns da die ganze Zeit als „hochkompetente“, „über jeden Zweifel erhabene“ Wissenschaftlerin vorgestellt wurde, in ihrer Doktorarbeiten ausgerechnet Passagen ihres *Mannes* drinstehen hat. Unter Juristen ist man sich übrigens unter der Hand einig, dass er der „brain“ in dieser Beziehung ist.

    • Man stelle sich mal vor, es wäre um Fridolin Brosius-Gersdorf (männlich) gegangen. Der würde wegen seiner wissenschaftlichen Arbeit (hat seine Frau ihm geholfen?) und seinen juristisch-politischen Grundpositionen angegangen. Und was dann? Hat jemand in den letzten Jahren schon mal vernommen, dass eine Person wegen ihres männlichen Geschlechts diskriminiert wurde? Das Argument Diskriminierung zieht immer nur bei biologischen Geschöpfen und Trans*/Mitgliedern der Queer-Community. Frau Kaufhold hat Glück, weiblich zu sein.

    • Ich bin eine Frau und darf das in aller Offenheit sagen. In den allerwenigsten Fällen hat es etwas mit Sexismus zu tun. Es gibt eine ganze Menge Frauen, welche schlichtweg nicht informiert, zu ideologisch, nicht in der Lage sind sachlich zu argumentieren und eine ausgesprochene Gabe haben, wenn sie nichts wissen, nicht den Mund zu halten.
      Das ist geradezu eine Steilvorlage für Männer wie Frauen, welche in Anbetracht dieser Blödheit schon mal austeilen.
      Bei Brosius-Gersdorf kamen da einige andere Sachen zusammen. Ihre politische Meinung wird von der Mehrheit nicht geteilt, sie hat ein seltsames Verständnis vom Richteramt und ganz offenbar hat sie ihre Abschlüsse nur mit der Unterstützung ihres Ehemanns geschafft. Die Menschen verbinden aber mit dem anstrebten Richteramt höhere Ansprüche. Frau Bas hingegen gehört zu den Frauen, welche nicht in der Lage ist zu reflektieren und sich nicht eingestehen kann, dass ihre angestrebten Ziele bei der Bevölkerung durchgefallen sind.

  • Ich sehe ganz andere Kampagnen als Demokratie Problem und ich bin sicher das ich damit nicht alleine stehe

    • Jetzt wird auch noch der Sexismus-Joker gezogen?
      Ehrlich ???
      Sexismus als Waffe gegen die Demokratie???
      Darauf muss man/frau/xxx allerdings erstmal kommen!!!

      Aber naja, wenn Argumente absolut nicht zu finden sind … dann wird dieses „Totschlagsargument“ wohl gezogen werden müssen.

  • Bitte keine Berufspolitiker mehr. Spätestens nach 8 Jahren muss Schluss sein.

    • Und dann? So viele NGO Posten kann für es für diese ungelernten, Schul- und Studienanbrecher doch gar nicht geben.
      Wo sollen die also hin?

      • Erntehelfer
        Küchenhilfe
        Müllabfuhr
        Straßenreiniger ….

        25
      • Betten schieben und Botengänge im KH und AH und Behinderteneinrichtungen, Essenwägen auf die Stationen schieben,
        Müllsäcke und Wäschesäcke voller Kackwäsche abtransportieren, Stationen putzen, OP wischen und desinfizieren…

        9
  • Als Frau frage ich mich, warum es misogyn sein soll, eine Frau in der Sache zu kritisieren. Soll eine Gewissenentscheidung jetzt vom Geschlecht oder der inhaltlichen Positionierung einer Kandidatin abhängen? Selbst wenn nicht alles optimal gelaufen ist: Es ging doch nirgendwo im- oder explizit darum, dass es sich um eine Frau handelt, ich finde es gerade ein gutes Beispiel für Geschlechtergerechtigkeit.

    • Viele Frauen erwarten allgemein eine Schonbehandlung aufgrund ihres Geschlechts …

  • Lustige Verschwörungstheorien. Hat sie auch irgendwelche Beweise vorgelegt?

    • Nein hat sie nicht. Ist reines Bauchgefühl, welches sich in Anbetracht der Niederlage entwickelt. Sie macht sich nicht einmal die Mühe zu begründen, sondern greift zurück auf Floskeln, welche als Totschlagargument wirken sollen.

    • Na ja, wenn man keine Argumente mehr hat, ist das die letzte Karte, die man noch ziehen kann.

  • Wenn sie das so sieht, sollte sie es auch begründen können.

  • Na, dann tippe ich einfach einmal, dass die Kritik von linker Seite an Alice Weidel auch locker als Sexismus durchgeht.
    Oder ist das doch zu naiv von mir?

  • Am Interpretationsreichtum von Frau Bas ist jedenfalls nichts auszusetzen. Schwierig wird es immer dann, wenn man selbst glaubt, was man so herbeikonstruiert.

  • Wenn sie Recht hätte, würde es nicht mőglich, dass sie ein Ministerposten besetzt.
    Und:kann sie dieses Ausland nennen? Nein, das kann sie nicht…

    • Dieses Ausland ist die Standardausrede der SPD und Grüninnen für Alles, was denen nicht in den Kram paßt

    • Mir fallen spontan eine Reihe von (ich nehme mal an biologisch) weiblichen Personen ein, die es in diesem Land sehr weit gebracht haben, eine lange Liste, auch migrantische Politikerinnen und NGO-Repräsentantinnen. Gäbe es gesellschaftlichen Sexismus, würde nicht allerorten nach Frauenquoten gerufen (die ja mit Gleichberechtigung nicht so viel zu tun haben, nur mit wunderbaren 50-Prozent-Anteilen, die als gerecht verkauft werden).

  • Frau Brosius Gersdorf wurde nie wegen ihres Geschlechts kritisiert oder angegriffen, sondern ausschließlich wegen ihrer linken aktivistischen Thesen.

  • Zustimmung. Ich finde auch, dass die Quote zeigt, dass wir ein massives Demokratieproblem haben. Aber wahrscheinlich meinte sie das anders.

  • Wird ja immer abenteuerlicher ….

  • Die Vorstellungen der Frau zu geheim und freien Wahlen erinnern an die Wahlgepflogenheiten der DDR, mit der Besonderheit einer Einheitsliste. „Die Listen wurden nach dem einer sozialistischen Demokratie entsprechenden Proporzsystem auf Vorschlag des Demokratischen Blocks von der Wahlkommission der Nationalen Front aufgestellt. Sie enthielt die wählbaren Kandidaten,…(WIKI)“. Dabei war den Wählern, um nicht als politisch unzuverlässig zu gelten, nur die Möglichkeit gegeben, die Liste demonstrativ als Ganzes anzunehmen oder in verschämt heimlicher Attitüde abzulehnen.

  • Gut, dass sich die Sozen in dieser dramatischen Lage der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes um die wirklich wichtigen Themen kümmern.

  • Fr. Bas, warum genau hat die SPD nur Kandidatinnen und keinen Kandidaten für dieses Amt vorgeschlagen?
    Wurden dabei Männer benachteiligt?

  • Es wird kälter
    Globale Temperaturen sinken, doch in Deutschland herrscht Hitzepanik
    2025_07_08
    https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/klima-durchblick/globale-temperaturen-sinken-doch-in-deutschland-herrscht-hitzepanik/

    Entwicklung Richtung Kleine Eiszeit schreitet fort
    Generalversammlung der Europäischen Geophysikalischen Union 2025
    „Modern Grand Solar Minimum and its effect on the terrestrial environment“ https://solargsm.com/wp-content/uploads/2025/05/zharkova1_egu25_gsm_2may25.pptx
    2025_05_26
    https://tkp.at/2025/05/26/klima-wird-kaelter-entwicklung-richtung-kleine-eiszeit-schreitet-fort/

  • Demokratische Debatte unerwünscht Frau Bas? Es ist mehr als nur traurig, dass Sie Sachlichkeit mit ideologischem Gedankengut ersetzen wollen.

  • „Ein Geisterfahrer? Hunderte!“ 😀

  • Als Mann sage ich ganz offen: Wer Frauen kritisiert ist weder Frauenhasser noch Sexist. Jedoch handelt gegen die Gleichberechtigung der Geschlechter, wer meint Frauen von Kritik ausnehmen zu können oder dies so abwegig begründet wie Bärbel Bas.

  • Die Ausreden der Spd werden immer absurder.

  • Ist es Hetze, wenn Fakten benannt werden?

    Sind die vermeintlichen Hetzer Schuld, wenn Schwere Plagiatsvorwürfe im Raum stehen?

    • Zweimal „ja“ in der linken Lesart.

  • „„Als Frau sage ich auch ganz offen, wie mit Frauen hier in diesem Land zum Teil umgegangen wird, wie sie angegriffen werden, von außen, von Netzwerken und hier an der Stelle von rechten Netzwerken, das ist ein massives Demokratieproblem“, sagte Bas.“

    Als Mann sage ich auch ganz offen, wie hier mit einigen Frauen in diesem Land zum Teil umgegangen wird, wie sie angegriffen werden, von außen, von linken Netzwerken, das ist ein massives Demokratieproblem“, sage Ich!

  • Gesellschaftlicher Sexismus als klassisches Strohmann-Argument.

    Beim Umgang mit Alice Weidel ist ihr das noch nie eingefallen.

Werbung