Unionsstreit
„Grundlegend falsch“ – Söder stellt sich gegen Merz‘ Waffenembargo
CSU-Chef Markus Söder distanziert sich nun ebenfalls von dem von Merz verhängten Waffenstopp gegen Israel. Söder bezeichnet Merz' Entscheidung gegenüber der Bild als „grundlegend falsch“.
Von

Seitdem Bundeskanzler Friedrich Merz verkündet hat, keine Waffen mehr an Israel zu liefern, brodelt es in der Union. Nun äußert sich erstmals der CSU-Vorsitzende Markus Söder zum Waffenembargo des Kanzlers. Der bayerische Ministerpräsident distanzierte sich von der Entscheidung des Kanzlers und bezeichnete diese als „grundlegend falsch“.
Nach Berichten der Bild fühle sich Söder von Merz übergangen. Der CDU-Chef habe vor der Verkündung den Stopp der Waffenlieferungen nach Israel nicht mit der CSU besprochen. Merz habe den CSU-Vorsitzenden zuvor nicht einmal über seinen Beschluss informiert. Nach Angaben der Zeitung soll Söder „besonders sauer“ über die Entscheidung von Merz sein.
Werbung
Über seinen Parteikollegen und CSU-Landesgruppenchef, Alexander Hoffmann, ließ Söder gegenüber der Bild bereits am Samstag verkünden: „Die CSU war an der Entscheidung nicht beteiligt, wir halten sie für bedenklich.“ Hoffmann kritisierte zudem: „Das wäre eine Abkehr von Jahrzehnten außenpolitischer Kontinuität gegenüber Israel und als solche zumindest erklärungsbedürftig.“ Der CSU-Politiker erklärt abschließend, man würde „dazu interne Gespräche in der Koalition führen“.
Neben Hoffmann und Söder hagelt es derzeit von mehreren Politikern der Schwesterpartei Kritik über Merz‘ Wandel in der Israelpolitik. „Merkel hat ja wenigstens noch so getan, als würde sie die Partei einbinden“, zitiert Nius so am Freitag einen hochrangigen CDUler. „Ich kann mir nicht mehr erklären, was Merz da macht.“ Ein Mitglied der Unions-Führung erklärt der Nachrichtenseite: „Wir würden vollkommen überrascht.“
Es ist doch wohl klar, daß diese Koalition viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist, um auch nur eines der dringenden Probleme in Deutschland lösen zu können.
Ursache ist hier, daß die Union ihre Wählern echte konservative Politik versprochen hat, die SPD gleichzeitig in Konkurrenz zu den Linken unter Druck und sich weiter nach links bewegt hat.
Hier arbeitet zusammen, was nicht zusammen gehört.
Das ist von außen sehr leicht zu sehen, ich Frage mich, was die beteiligten Politiker davon abhält, zum gleichen Schluss zu kommen.
„Hier arbeitet zusammen, was nicht zusammen gehört.“
Absolut richtig: Hier arbeitet nicht nur zusammen, was nicht zusammen gehört, sondern hier arbeitet „zusammen“, was von geradezu diametral wirkenden Fliehkräften beseelt wird.
Wer wählt eigentlich diese Merkel CDU/CSU noch?
In Dummland gibt es viele Id….n. Wie wären sonst 16 Jahre FDJ-Merkel möglich gewesen?
Unter Umständen Chrupalla. Wer weiß das schon genau, außer er selbst und ….. ?
Für mich ist Merz als Kanzler nicht mehr tragbar.
So etwas mit dem SPD-Klingbeil abzustimmen und die eigene Partei und die CSU außen vor zu lassen, ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit.
Insofern kann ich Söder sehr gut verstehen.
Vielleicht wittert Söder jetzt auch seine Chance für eine Kanzlerschaft, aus der CDU sehe ich nämlich keinen geeigneten Kandidaten.
„So etwas mit dem SPD-Klingbeil abzustimmen und die eigene Partei und die CSU außen vor zu lassen, ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit.“
Das hat Merz so gemacht weil er genau wusste, dass er dafür NIEMALS die Zustimmung seiner Bataillone erhalten wird, andererseits vermutlich aber von Klingbeil gezwungen wurde, diese Entscheidung zu treffen.
Kurzum: er ist erpressbar und das ist ganz schlecht für einen Regierungschef.
Diese Koalition war von Anfang an eine Totgeburt. Nur mit den Grünen als Dreierbündnis wäre es noch schlimmer gekommen.
Inzwischen wäre selbst Söder ein Strohhalm für uns. Aber wie das mit Strohhalmen so ist….
Söder als Kanzler wird auch nicht funktionieren, der dreht seine Meinung doch auch dauernd nach dem Wind
Söder ? Vom Regen in die Traufe ? Halloooooo ??
Denke mal schlimmer geht immer hat jetzt seinen Höhepunkt erreicht. Ich weiß nicht ob Söder die Antwort ist, aber er bräuchte dann kein Fähnlein mehr.
Wobei auch Söder aus meiner Sicht kein solcher ist.
Aber wer weiß? Vielleicht schlummert ja noch ein FJS tief in seinem Inneren?
Das große Vorbild Söders soll er ja sein.
Söder ist die Rache Frankens an Bayern.Der war schon allles Mögliche, auch Punk in der Jugend. Heute so , morgen anders, und übermorgen umarmt er Bäume, wenn er nicht gerade sein Essen postet. Den sollte keiner für voll nehmen.Als Kind Klassenclown, heute Landeschef, CSU habe fertig. Wer wählt sowas?( Zitat Danisch).
Kanzler Söder?? Naja, schlechter als Murks-Merz kanns nicht mehr werden, allerdings vermute ich dann eine 1 +/- 15-Politik des fränkischen Faschingsprinzen!
Du sagst „nicht mehr“. War Merz überhaupt mal für Dich als Kanzler tragbar?
Ich denke, der CSU geht es weniger um die Einstellung der Waffenlieferungen – sondern um die Tatsache, dass sie nicht gefragt wurde.
Es wird ja gemunkelt, dass Merz diese Entscheidung als „Schmerzensgeld“ ggü der SPD für die missratene Richterwahl getroffen hat. Jedenfalls war es ein Alleingang und nur zwischen Klingbeil und ihm abgesprochen.
Nun schmollt der Koalitionspartner CSU zu recht, und die Unionsparteien müssen ihrem Kanzler klar machen, dass es so nicht geht.
Die Bundesregierung sollte sich als nächstes klipp und klar positionieren, wie sie mit Waffenlieferungen in Krisengebiete künftig umgehen will. Es gibt ein Konsenspapier, dass solche Lieferungen ausschließt, und dass offenbar im Papierkorb gelandet ist, denn niemand hält sich mehr daran.
D war immer gut beraten, sich als diplomatischer Vermittler in Konflikten anzubieten und für solches Verhalten auch geachtet.
Seit dieser Weg verlassen wurde, sinkt unser Ansehen auf der Welt bedenklich.
Die kürzeste Kanzlerschaft ist die von Ludwig Erhard: 16. Oktober 1963 bis 30. November 1966. Aber jeder Rekord wird einmal eingestellt.
Ich wünschte Du hast Recht.
Und dann? Jetzt gibt ihm Thino auch noch recht. So wird das nie was!
Hoffentlich!
Nachdem Tino signalisiert hat, dass er mit der CDU einer Meinung ist, können die Neuwahlen ja jetzt, trotz katastrophaler Umfragewerte, kommen 😉
Teddy statt Müll zu schreiben wäre es anständig die Quellen zu nennen. Aber du hast bestimmt keine.
Legastheniker? Schreibst immer noch viel ohne die Antwort zu geben, Teddy. Du brauchst professionelle Hilfe.
Keine Antworten? Habe nichts anderes von Dir erwartet 🤣
Wie schon gesagt, das mit dem Denken solltest Du noch lernen.
Klär mich mal auf über die Perspektiven der CDU bei eventuellen Neuwahlen. Warum wohl halten die alle ihre Füße still um ja nicht diese Koalition zu gefährden?
Und wie naiv muss man sein um zu glauben, dass die AfD auf 51% kommen könnte?!! Sie werden auf alle Fälle einen Koalitionspartner brauchen, also worauf läuft das wohl raus?
Rückwirkend betrachtet hätten wir damals vielleicht doch den ollen Stoiber wählen sollen. 🤷🏼
Die wohl inzwischen gesicherte Tatsache, dass die CSU in die Entscheidung nicht eingebunden war, ist sicherlich ein Grund für Söders Übersäuerung.
Ein noch viel bedeutenderer Aspekt dürfte allerdings eine gewisse PANIK sein, dass viele Wähler aus diesen Ereignissen drastische Konsequenzen ziehen werden, was zum baldigen Machtverlust der Union führen könnte, auch in Bayern selbst.
Denke ich auch. Es kam ja auch für Söder und seine CSU aus heiterem Himmel. Ein Gespräch mit ihm hätte Merz nicht in diese Lage gebracht. Es ist schon erstaunlich ein Fettnäpfchen nach dem anderen.
Ein Sturm im Wasserglas.
Na, da bin ich gespannt, wie lange es dauert bis aus Herr Söder der Wendehals Söder wird.
Ich erinner an Seehofer und seine Herrschaft des Unrechts. Er sprang als Tiger …..
wird es Söder ähnlich ergehen???
Das Problem ist größer als hier angenommen. Hier die Deutschlandtrend-Umfrage vom 7.8., in der genau dieser Punkt thematisiert wird:
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2025/august/
„Die Bundesregierung sollte größeren Druck auf die Israelische Regierung ausüben…“
66% Zustimmung, 24% Ablehnung, 10% keine Angabe
„Deutschland hat aufgrund seiner Geschichte eine größere Verantwortung für den Schutz Israels als andere Länder“ 31% Zustimmung, 62% Ablehnung, 9% k.A.
Söder hat ein Gespür dafür, was die Menschen für richtig halten. Besser wäre es natürlich, wenn er auch erkennbare Werte hätte. So wie er agiert, ist eine Meinung von ihm, die ich teile, wie in diesem Fall, einfach nichts wert.
Good cop, bad cop. Durchschaubares Spiel.
Selbst wenn Söder es ernst meinen würde, 90% der Deutschen können ihn nicht wählen.
Es existiert ein Opportunismus, der als Kollateral-Leistung etwas Gutes generieren kann!
Hoffe Markus Söder hat mehr Rückgrat und Durchsetzungskraft als sein Amtsvorgänger.
Also, dass Söder von diesem Kabinettstückchen nichts wusste, kann glauben wer will. Ich glaube das nicht.
Söder und Merz sind die besten Freunde der Iraner und Palästinenser. Was für eine Freude!
Die glaubwürdigste Verschwöhrungstheorie heisst: Merz ist der beste Mann Deutschlands, welcher alles für die Neuwahlen in diesem Jahr macht.
Und welches Ergebnis würde erwartet? Zur Not wird’s dann halt ein Dreier- oder gar Viererbündnis.
Der ist noch schlimmer wie Merz, Bas und Chrupalla zusammen.
Der neueste Roman von Söder….
Immer wenn ich mein Fähnchen in den Wind hielt…….
Bin mir da nicht so sicher, denn ich glaube, er meint es diesmal ernst.
Södersjunge?
den Ast absägen, auf dem man sitzt
Dämmert es ihnen langsam Frei?
Söder oder Chrupalla?
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Nicht wissen was er tut?
Ich erkläre es gerne.
Einen Kuhhandel für die Niederlage der Spezialdemokraten bei der Wahl der Dame Brosius-Gersdorf.
So einfach ist das. Machterhalt frisst alles.
Söder ist ein Opportunist, dem es um den eigenen Vorteil geht.
Aber er hat aber – wie hier – bisweilen auch mal recht.
Merz dagegen trifft am Ende zuverlässig die falsche Entscheidung.
Merkel, die diesem Land geschadet hat wie kein Politiker in der Bundesrepublik zuvor, hat als eiskalte Machtpolitikerin davon gelebt, dass man sie stets unterschätzt hat.
Bei Merz ist es das pure Gegenteil. Er wurde immer überschätzt und fälschlich für einen Konservativen gehalten. Merz ist nicht nur führungsschwach, lässt sich von Klingbeil am Nasenring durch die Manege ziehen, fällt ständig um, erzählt heute dies, um morgen das Gegenteil zu machen, und ist bereit, um des Machterhalts willen sich von jedem Wert zu verabschieden. Er erscheint bei all dem auch noch sehr ungeschickt, unsouverän und in der Sache inkompetent. Er ist dem Job als Bundeskanzler in keiner Weise gewachsen. Wenn er noch mit ein wenig Anstand aus der Sache herauskommen will, sollte er das einsehen und zurücktreten.
Die Worte Anstand und Merz sind unvereinbar.
Durchgängig konstant ist bei Söder nur sein Pech beim Denken.
Söder muss gar nicht denken: Er hält immer den feuchten Finger in den Wind um zu wissen, wo es lang geht…;-)