Werbung:

Werbung:

Nahostkonflikt

Israelisches Militär verkündet „taktische Pause“ in drei Gebieten des Gazastreifens

Die israelischen Streitkräfte kündigen tägliche Feuerpausen von 10 bis 20 Uhr in drei Gebieten des Gazastreifens an. Ziel ist es, auf die schwierige humanitäre Lage in Muwasi, Deir al-Balah und Gaza-Stadt zu reagieren.

Von

Werbung

Wie die israelischen Streitkräfte am Sonntagmorgen mitteilten, soll es in drei Gebieten des Gazastreifens zu einer „taktischen Pause“ der Kampfhandlungen kommen. Damit möchte man den schwierigen humanitären Bedingungen begegnen. Betroffen sind die Regionen Muwasi, Deir al-Balah und Gaza-Stadt. Dort werde man die Kampfhandlungen bis auf Weiteres täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr einstellen.

In einer Mitteilung über den Onlinedienst Telegram erklärte die Armee, dass in diesen Gebieten „sichere Routen für Konvois mit humanitären Hilfslieferungen ausgewiesen werden“ sollen. Bereits am Samstagabend war die Wiederaufnahme von Hilfsgüterabwürfen aus der Luft über dem Gazastreifen bekannt gegeben worden. Zudem sei die Einrichtung humanitärer Korridore zur sicheren Passage von Konvois der Vereinten Nationen mit Lebensmitteln und Medikamenten angekündigt worden.

International wird Israel scharf für die Vorgehensweise in Gaza kritisiert. Mehr als hundert Hilfsorganisationen hatten zuletzt eindringlich vor einem drohenden „massenhaften Verhungern“ in dem von der Hamas kontrollierten Gazastreifen gewarnt.

Die Kampfhandlungen in Gaza dauern seit dem 7. Oktober 2023 an. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel befinden sich noch immer mehrere israelische Geiseln in Gefangenschaft der Terrormiliz.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

22 Kommentare

  • Und immer daran denken, wer einzig und allein für das Schicksal der Menschen im Gazastreifen verantwortlich ist: Die Hamas!

    Der Krieg könnte in einer Stunde beendet sein: Geiseln freilassen und Hamas Kämpfer der internationalen Gerichtsbarkeit zuführen. Das betrifft auch die Milliardäre in Qatar.

    • Der Mythos, das es „die“ Hamas“ und „die“ Palästinenser gibt verfängt nicht mehr bei mir. Das gleiche unsägliche Geschnatter gab seinerzeit mit „der“ PLO und „den“ Palästinensern. Die ticken in ihrem islamischen Hass auf Juden und Christen doch alle gleich. DAS ist DER Islam!

      Während Muslime kein Problem damit haben, sich hier ungefragt in christlich, jüdischen Ländern breit zu machen, werden andere Religionen in faktisch allen muslimischen Ländern gewaltsam vertrieben.

      Wenn das nur die Hamas wäre, warum feierten dann die Muslime seinerzeit auch in allen EUropäischen Ländern, der Türkei, usw. den bestialischen Überfall der Hamas auf israelische Zivilisten?

      Und wer demonstriert hier mit gewaltsam gegen Israel, die Hamas oder Muslime gemeinsam mit der linken Antifa?

      Und überhaupt, warum benehmen sich diese „friedliebenden“ Araber zu großen Teilen überall in EUropa genauso daneben wie dort?

      Oder sind die Kriminalitätsstatistiken diesbezüglich etwa ein Märchen?

    • Trump hat den Ukraine-Krieg auch nicht in 24 Stunden beendet…

  • Ein Zeichen des guten Willens Israels. Hat man sowas von der Hamas schon mal gesehen?

    • Wer ist nochmal der Besatzer ???

      -21
      • Sie haben „Selbstverteidigung“ falsch geschrieben.

        11
      • Die wildgewordenen Araber !

        12
      • Die Mohammedaner.

        11
      • Sehr richtig. Und im Hinblick auf die „schwierigen humanitären Bedingungen:“ Wer hat die nochmal verursacht? Wer begeht da gerade einen Genozid? Wer hat da ein schlechtes Gedaechtnis? Dem kann abgeholfen werden.

        1
  • Bevor die Geiseln nicht frei sein, sollte man Hamas keine Sekunde ruhen lassen.

    • Und denen auch kein Geld mehr schicken

  • Ein Anfang.

  • Internationaler Druck ist immer wichtig. Schade nur, dass Deutschland so zurückhaltend ist. Aber so sind die Deutschen nun mal. Geschichtlich und humanitär immer auf der falschen Seite. Danach kann man die Uhr stellen.

    • Björn glaubt tatsächlich den Quatsch, den die Hamas über UN, dumme Regierungschefs und ÖR-Medien verbreiten lässt. Der wird nicht mal skeptisch, wenn ein angeblich verhungertes Kind neben seinem normalgewichtigen Bruder und der dicken Mutter liegt. Glaub weiter dran, deine Vorfahren haben auch alles geglaubt.

  • Die meisten Kommentare gelöscht !
    Wenn Ihr Euch vor Kommentaren zu Israel/Gaza fürchtet, dann blockiert doch einfach die Kommentarfunktion.

    • Ein inkompetenter Kindergarten ohne Linie, sowohl redaktionell als auch in der Moderation der Kommentare.

      • Sie diskreditieren sich mit Ihrem respektlosem Kommentar selbst. Nicht AN.

        0
  • Die israelische Regierung hat über Monate hinweg behauptet, die islamistische Terrororganisation Hamas habe systematisch Hilfsgüter der Vereinten Nationen im Gazastreifen gestohlen.
    Diese Anschuldigung diente als zentrales Argument für drastische Einschränkungen humanitärer Hilfe.
    Doch laut einem Bericht der „New York Times“ vom Samstag gibt es dafür keine Beweise – auch nicht seitens des israelischen Militärs selbst.
    Zwei ranghohe Militärvertreter und weitere in die Hilfslogistik eingebundene Personen bestätigten der Zeitung, dass das UN-System zur Versorgung Gazas im Wesentlichen zuverlässig funktionierte.
    Diese Einschätzung deckt sich mit einer internen Analyse der US-Regierung, wie die Nachrichtenagentur Reuters bereits am Freitag berichtete.
    Demnach gebe es keine Hinweise auf systematischen Missbrauch US-finanzierter Hilfe durch die Hamas.

    -13
    • Die New York Times ist keine verlässliche Quelle. Sie bedienst sich bei der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur.

    • Die Hilfsgüter vergammelten auch rein zufällig in Kerem Shalom, gell? Erst als internationale Journalisten das Zeug begutachten konnten, ist die UN aufgeflogen und hat angefangen die Paletten abzuholen. Wenn Dummheit wehtun würde, hättest du ein schmerzliches Problem.

  • „Schwierige humanitäre Lage“, was für ein Euphemismus. Kann mir einer mal sagen, was die Zielvorstellung von Israels Hardlinern ist? Alle überlebenden Palästinenser nach Europa deportieren?

    • Glaub mal weiter, was man dir in ÖR erzählt. War bestimmt auch nur ein Versehen, dass Magazine wie Stern schnell wieder ihre Fake-Titelbilder gelöscht haben.

Werbung