Finanzpolitik
Weil Brüssel das Geld ausgeht: EU will neue Steuer für Großunternehmen erheben
Mit einer neuen Steuer auf die Umsätze von Unternehmen in der EU mit einem Nettojahresumsatz von über 50 Millionen Euro will die EU Geld für ihren Haushalt eintreiben.
Von

Unternehmen mit einem Jahresnettoumsatz von über 50 Millionen Euro sollen nach dem Willen der EU-Kommission zukünftig eine Steuer auf ihren Umsatz zahlen müssen, wie mehrere Medien, darunter die Financial Times, berichten. Bei der Berechnung des Jahresnettoumsatzes eines Unternehmens werden sowohl Steuern als auch Subventionen nicht mit einberechnet. Da es sich bei der geplanten Abgabe um eine reine Steuer auf den Umsatz handelt, wird diese Steuer auch fällig, wenn ein Unternehmen Verluste macht.
Die Reform soll in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Betroffen wären dabei von der Steuer, die den Namen „Corporate Resource for Europe“ trägt, alle Unternehmen, die in Europa tätig sind, auch wenn ihr Firmensitz nicht in Europa ist. Geplant ist außerdem, dass die Steuer gestaffelt ist, um größere Unternehmen stärker zu belasten.
Werbung
Derweil regt sich in der Wirtschaft Unmut über dem Vorschlag der EU-Kommission. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) warnt in einem Statement vor der neuen Steuer. „EU-weit wären schätzungsweise 50.000 Unternehmen betroffen, davon etwa 20.000 allein in Deutschland. In einer Phase, in der die Wirtschaft mit strukturellen Herausforderungen, hoher Unsicherheit und verschärftem globalem Wettbewerb konfrontiert ist, wäre eine solche Maßnahme das völlig falsche Signal“, wird Helena Melnikov, Hauptgeschäftsführerin der DIHK, zitiert.
Mit den zusätzlichen Einnahmen aus der Steuer will die EU zukünftig ihren Haushalt finanzieren, der vor allem durch die neuen Verteidigungsausgaben sowie die gestiegene Zinslast stark strapaziert ist. Neben der Steuer auf Unternehmensumsätze möchte die EU künftig an der Tabaksteuer beteiligt werden. Auch sind eine Abgabe für nicht recycelten Elektroschrott sowie eine Abgabe für Pakete im E-Commerce geplant.
Bisher finanziert sich die EU vor allem durch direkte Zahlungen der Mitgliedsländer auf Basis des Bruttonationaleinkommens des Mitgliedsstaates, einem Anteil an der Mehrwertsteuer, Einfuhrzöllen sowie einer Abgabe, die erhoben wird, wenn Verpackungsabfälle nicht recycelt werden. Mit der jetzt angedachten neuen Steuer gäbe es die erste von Brüssel angeordnete direkte Steuer. Doch bis die Steuer auch erhoben werden kann, muss sie nicht nur vom Europäischen Parlament, sondern auch von allen Mitgliedstaaten einstimmig zugestimmt werden.
Steuergeld fließt nur noch in ihre eigenen und in die Taschen der NGO´s und jetzt haben sie keins mehr! Planen aber ein Haushalt von 2 Billionen Euro!
Die EU Idee war mal ein völlig andere!
gegen die 2bio euro haben schon einige laender opponiert, darunter sogar D.
Das Zauberwort heißt Sparen.
Kühe werden gemolken, nicht geschlachtet.
Auch für diese Frau wird die Wahrheit und Gerechtigkeit eine Lösung finden.
Offensichtlich ist der ökonomische Kollaps der EU und deren Mitgliedsstaaten näher als wir denken.
Steinhöfel erklärt: DAS ist der Stand bei den 551 NGO-Fragen
https://www.youtube.com/watch?v=-IAdlHuKfa4
Die EU darf überhaupt keinen Steuern erheben.
„Da es sich bei der geplanten Abgabe um eine reine Steuer auf den Umsatz handelt, wird diese Steuer auch fällig, wenn ein Unternehmen Verluste macht.“
Das erinnert mich stark an die Verlustverrechnugsbeschränkung beim CFD Trading. Bis Ende 2024 bezahlte man auch hier 26 % Steuern auf die Verluste. Man nannte sie auch die Bindungsteuer.
Mit welcher Logik begründen sich Verluststeuern ?
Mit der Begründung, dass man dringend Geld braucht.
Erst sind es Großunternehmen, dann alle Unternehmen bis niemand mehr was bezahlen kann.
Das vierte Reich aus Brüssel hat fertig…
Die Machtergreifung ist nun gescheitert.
Kein Geld mehr,keine Macht mehr…das ist ihre Angst…😉
Enteignung und nur vom Erfolg ANDERER kann Brüssel leben.
Warum schickt da nicht jemand eine SMS und fordert Milliarden zurück, denn umgekehrt ging es ja auch. Und diese kann jene dann nach der Rückzahlung auch löschen.
Der Wunsch, andere zu bevormunden, gehört zur moralischen Entwicklung.
Zitat: „3. Stufe … Moralische Erwartungen anderer werden erkannt. … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer“
Quelle: Moralentwicklung
Deshalb nimmt die allgemeine Bevormundung kontinuierlich zu, z.B. Steuern, Zensur, Bürokratie, …
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann den Wunsch nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Bezeichnet es, was es in Wirklichkeit ist: „Erfolgssteuer“.
Sowas gibt es nur in der EU, die mit dem was die Menschen damals als EWG haben wollten, nichts aber auch gar nichts mehr zu tun hat.
Aber auch alle Sparer rücken ins Visier der Steuerverschwender und Weltretter.
European News Agency vom 14.10.24: CDU will ans Sparguthaben der Bürger.
youtube: 10 Billionen im Visier: Wie die EU unsere Ersparnisse absaugen will.
Weltrettung kostet und der Bürger muss den Wahn bezahlen. Wo soll das Geld auch sonst herkommen? Einstellung der kostenintensiven Weltrettung ist nicht erwünscht. Linksgrüne haben etwas dagegen und die restlichen Altparteien unterwerfen sich.
Uraltes Naturgesetz: wer nicht gewählt werden kann und damit auch nicht aus dem Amt gejagt werden kann, darf niemals Steuern erfinden („no taxation without representation“). Bei diesem Gegner werden die sich eine blutige Nase holen.
„Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer (1876 – 1967)
Oder sind das in Brüssel sogar Kommunisten?
Totaler Amtsmissbrauch !
Tja, wo bleibt die Verhaftung? Jeder kleine Mann landet bei Korruption und Betrug sofort im Knast.
Man kann es an den europäischen Wirtschaftsstatistiken ablesen: je länger UvL im Amt ist, desto schwächer werden die hiesigen Unternehmen. Leider ist sie die Einzige, welche sich nicht dafür interessiert und jeden neue Wirtschaftsbehinderungsgesetze erfindet und durch das scheindemokratische Marionetten-Theater „EU Parlament“ treibt.
Aber wenigstens profitieren ein paar südliche EU-Länder, welche im Brüssler Personal völlig überrepräsentiert sind: seit Jahren erhält das dünn besiedelte Griechenland Unsummen für seine Straßen um am TEN-V-Kernnetz zu basteln. Das Ergebnis wird vergleichbar zur Olivenbaum-Förderung: am Ende wurde 3x soviel Geld verteilt, als Bäume in Griechenland Platz haben.
Konsequenzen?
Keine!
Bei der ihre Kernaufgaben wie z.B. Sicherung der Außengrenzen nicht erfüllenden, gleichwohl immer übergriffigeren EU ist eine Reform, ein Gesundschrumpfen in Richtung der früheren EWU genauso ausgeschlossen wie eine GEZ-Reform des Regierungs-TVs die ihren Namen verdiente. Deshalb: Es wird Zeit, dass der größte Nettozahler (DE) diesem Laden 1. den Geldhahn zudreht und 2. den Austritt in Angriff nimmt! Tja, Träume werden ja wohl noch erlaubt sein. Das „Rezept“ der aktuellen Polit-„Elite“ lautet leider, wie gegen den Fachkräftemangel: „Mehr“. Mehr Goldstücke für DE, mehr Teuronen für EU…
Das mit dem Geldhahn zudrehen geschieht von ganz alleine. Wie Margret Thatcher einmal sagte, die EU existiert nur so lange wie Deutschland zahlt. Ist unsere Wirtschaft am Boden ist es auch die EU.
Die Mafia nennt das Schutzgeld. Aber pssschhhhhht 🤫
Schmeißt lieber die v.d. Leyen endlich raus und spart endlich!
Auf welchem Pferd reiten die denn?
Strassenschild : „Enteignung“
Stoppt die EU Mafia/CSU/CDU/SPD! Keine Fingerabdrücke im Personalausweis
Selbst schuld wer sich als weiter diese ganzen Diktaturschikanen der EU Imperatorin gefallen lässt. Überall rund um Deutschland gehen die Leute immer häufiger auf die Straße gegen die korrupte EU demonstrieren, nur in der DDR 2.0 ( ehemals Westdeutschland) hält man die Füße still und glaubt trotz links-buntem Terror an bessere Zeiten. Wohl bekomms, genießt es, ihr habt es euch mehr als verdient …
VAMPIR
Vampir mit Vorsatz.
Diebstahl!