University of Pennsylvania
Lia Thomas bekommt Titel aberkannt – Trans-Schwimmer dürfen nicht mehr bei Frauenwettkämpfen starten
An der University of Pennsylvania dürfen künftig keine Männer mehr in Frauenwettkämpfen starten. Die Trans-Schwimmerin Lia Thomas, die im Frauenteam angetreten war, bekommt ihre Titel aberkannt.

An der University of Pennsylvania (UPenn) dürfen zukünftig keine Trans-Schwimmer mehr bei Frauenwettkämpfen antreten. Das ergab ein Vergleich zwischen dem US-Bildungsministerium und der Universität. Die Trans-Schwimmerin Lia Thomas bekommt darüber hinaus all ihre früheren Titel, die sie in Frauenwettkämpfen gewann, aberkannt. Es kam zu einem Verfahren, weil der männliche Schwimmer Thomas nach Hormoneinnahme bei den Frauen der Universität angetreten war.
Der Vergleich gründet sich auf das Bundesgesetz Title IX, das eine geschlechtsbezogene Diskriminierung im Bildungswesen verhindern soll. „Die heutige Einigungsvereinbarung mit der UPenn ist ein weiteres Beispiel für den Trump-Effekt in Aktion“, sagte Bildungsministerin Linda McMahon. Der Vergleich sei ein „großer Sieg für Frauen und Mädchen“ im ganzen Land. Das US-Bildungsministerium teilte am Dienstag in einer Pressemitteilung mit, dass die Universität mehrere Auflagen zu erfüllen hat.
Werbung
So soll die Universität allen Schwimmerinnen ihre Auszeichnungen und Rekorde wieder zuerkennen, die „von männlichen Athleten, denen die Teilnahme an Frauenwettbewerben gestattet war, widerrechtlich angeeignet wurden“. Jede betroffene Schwimmerin soll eine persönliche Entschuldigung von der Universität erhalten.
Außerdem soll die UPenn auf ihrer Internetseite darauf hinweisen, dass Männer nicht am Frauensport teilnehmen dürfen. Im Einklang mit Trumps Executive Orders „Defending Women from Gender Ideology Extremism“ (Verteidigung von Frauen vor extremistischer Gender-Ideologie) und „Keeping Men Out of Women’s Sports“ (Männer aus dem Frauensport fernhalten) soll das Geschlecht biologisch definiert werden.
Werbung
Am 6. Februar hatte die Trump-Regierung ein Untersuchungsverfahren gegen die Universität eingeleitet, weil Lia Thomas in das Frauen-Schwimmteam der Hochschule aufgenommen worden war. Die davon betroffene Schwimmerin Paula Scanlan hatte vor dem Kongress ausgesagt, dass ihr und ihren Mitstreiterinnen „psychologische Dienste angeboten wurden, um uns umzuerziehen, damit wir uns mit der Vorstellung, uns vor einem Mann auszuziehen, wohlfühlen“.
Lesen Sie auch:
Strategiewechsel
Nach Gewinneinbruch: Porsche will wieder in Verbrenner investieren
Nach einem massiven Rückgang des operativen Gewinns kündigt Porsche einen Strategiewechsel an. Vorstandschef Oliver Blume will wieder neue Verbrenner entwickeln.Handelsstreit
Zollabkommen mit den USA: Die EU rudert zurück und plötzlich steht der Deal wieder auf dem Spiel
Nachdem die US-Regierung der europäischen Darstellung des Zoll-Deals widersprochen hat, rudert die EU-Kommission weiter zurück. Das erschwert die Verhandlungen für das geplante Handelsabkommen enorm.Während Thomas in der Saison 2018/19 noch im Männer-Team der University of Pennsylvania startete, belegte er den 554. Platz im 200 Yards Freistil, wie das Swimming World Magazine 2022 berichtete. 2018 outete sich Thomas als Trans. Nach der Einnahme von Hormonen trat der Schwimmer bei der Frauenmannschaft der Universität an und gewann 2022 als erste Trans-Person den 500 Yards Freistil bei den College-Meisterschaften. Die Schwimmerin Emma Weyant war als erste Frau 1,75 Sekunden nach Thomas ins Ziel gekommen.
Danke, Donald. Wenigstens in den USA kehrt wieder die Vernunft ein.
Richtig so – Bravo!
Das kann man nur begrüßen.
Ich wär so eine tolle Schwimmerin geworden.
—— 🙂 ——–
Halleluja. Endlich ein kleiner Lichtblick! Danke!
Na also geht doch!
DANKE DANKE DANKE Präsident Trump! 🇺🇸🇺🇸👍
Für die betroffenen Schwimmerinnen sicherlich das Maximum an „Wiedergutmachung“, das möglich ist.
Ein kleiner Etappensieg.
Der Weg ist noch weit.
Und: die Translobby wird bei jedem Widerstand aggressiver.
Ausser wenn die Trennung der Geschlechter, durch Vertreter einer bestimmten Glaubensrichtung angeordnet wird.
Vollkommen richtig. Kann ja jetzt bei den Männern schwimmen. Allerdings da chancenlos
Hab noch nie gelesen, dass sich als Mann fühlende Frauen, in den Wettkämpfen der Männer antreten .
Warum wohl.
Manchmal fragt man sich ernsthaft: Mit was für Luxusproblemen wir uns in dieser Welt eigentlich herumschlagen! Da geht es um die richtige Farbe fürs neue Handy-Case, ob die Kaffeemaschine per App steuerbar ist oder ob der Hund auch vegane Leckerlis bekommt. Und während wir uns in endlosen Diskussionen verlieren, ob Hafermilch nun besser ist als Sojamilch, brennt ringsum die Welt – aber hey, Hauptsache der WLAN-Empfang stimmt.
Uns geht es einfach viel zu gut. So gut, dass wir anfangen, uns selbst zu zerdenken. Früher kämpften Menschen ums Überleben, heute kämpfen wir um Likes und Selfie-Winkel. Die Menschheit? Ja, man hat das Gefühl, sie nimmt langsam aber sicher Anlauf… ins geistige Nirwana. Bildung wird überschätzt, Hauptsache TikTok läuft. Klimawandel? Künstliche Intelligenz? Soziale Ungleichheit? Ach was – erstmal den Algorithmus füttern!
Fazit: Die Welt ist ein Irrenhaus, und wir haben alle Dauereintritt. Prost.
Es gibt nur zwei Geschlechter. Punkt.
ich hatte gestern so ne Diskussion mit nem Linksgrünen, der beim MDR arbeitet. Völlig ideologisiert. Konnte mir keine Frage beantworten, wann oder von wem die einzelnen „Geschlechter“ entdeckt worden wären. Stattdessen nur ein ewiges Ausweichen. Es ist unmöglich, mit solchen Leuten auf rationaler Ebene zu diskutieren – sie weichen aus, lassen rationale Argumente völlig unbeantwortet. Sie halten sich für der Weisheit letzter Schluss.
Ja Uwe. Am besten, wir treiben sie in die Enge mit ganz einfachen Fragen. Vielleicht merken sie dann selbst, was sie für einen Mist erzählen.
Und genau so ist es richtig. Trump ist wahrlich ein großer Feminist. Da könnten sich so manche, die immer nur über Frauenrechte reden, eine Scheibe abschneiden.
Genau. „Grab her by the p*ssy“ – ein Satz, den viele Feministinnen beherzigen.
„Gender Ideology Extremism“ wird mit „extremistischer Gender-Ideologie“ übersetzt. Ist aber nicht richtig. Korrekt wäre „Gender-Ideologie-Extremismus“.
Der Unterschied: bei der Apollo-Übersetzung würde dies bedeuten, es gibt noch eine nicht-extremistische Gender-Ideologie. Beim Zweiten ist die Gender-Ideologie per se extremistisch. Egal ob man mit einer der Aussagen übereinstimmt, sollte man doch das widergeben was gesagt wurde.
Ich persönlich denke, dass die Gender-Ideologie in sich extremistisch ist.
Wie geil!
Richtiger Erfolg, gell? Ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte!
Würden Sie dieses Foto sehen, ohne den Namen zu kennen, würden Sie diese Person sofort als Frau „identifizieren“ oder? Also ich nicht! Es hat schon seinen Grund, daß bei solchen Wettkämpfen die Geschlechter getrennt sind!
Sie verstehen meinen Kommentar falsch und bilden sich jetzt etwas ein. Fast schon eine Art Selbstgespräch, welches Sie da führen. Ich möchte nicht weiter stören.
@Atlas
Ich belle nicht, das machen nur betroffene Hunde! *Zwinker*
Sie bellen den Falschen an. Ziehen Sie weiter.
Wenn Apollo nur solche stumpfen Einzeiler durchlässt und der Rest in der Warteschlange versickert, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass der Eindruck entsteht, hier würden nur Einzeller lesen und schreiben!
Selbstverständlichkeiten werden hier als Erfolg gefeiert. Na ja, wenn man sonst nichts hat, worüber man sich freuen kann…
Meine sexuellen Präferenzen anzugreifen…Sie sind ja komisch drauf. AFD, oder was?
Hitzschlag? Jetzt schon?
Muss man halt differenzieren, nicht wahr, nun wollte ich integrieren 😉
Nee, so sexy. 😉
So schauts aus
Was sind Trans-Schwimmer? Badegäste mit einem Ford Transit?
Natürlich, was denn sonst.
Also, das ist eindeutig eine Frau, wenn auch etwas zu kräftig für meinen unmaßgeblichen Geschmack.
Ja,ja, ja—- es gibt auch noch gute Nachrichten.
Es wäre Zeit, dass die Trans-Personen akzeptieren, dass sie sich in ihren Trans-Bereichen ihren Lorbeerkranz verdienen können—- wenn sie den Mut dazu haben.
Gut gemacht Donal T.
Kehrt endlich etwas Normalität und hirnschmalz wieder ein?
Lia Thomas wollte eigentlich nach der Olympiade in Paris die transition zur Frau abschließen.
Frage an Apollo: Hat er das gemacht?
Wenn ich mir das Bild anschaue, da hat doch keine Frau eine Chance.
Sie Sexist! Eine Frau kann alles mindestens so gut wie ein Mann – sagen die Feministinnen, also das Sprachrohr der Frauschaft.
Wieso den das. Is nun wieder Mittelalter?. Ich dachte Männer sind Frauen solange sie sich zu solchen erklären…
Trump wirkt! Gut so! Was würde ich mit das für Deutschland wünschen, bevor uns die Linken und Woken endgültig „verenden“!