Werbung:

Werbung:

Gesprächs-Gipfel

Putin reist nicht nach Istanbul – beginnen dennoch heute Friedensverhandlungen?

Die Verhandlungen in Istanbul sollen am Donnerstag beginnen. Putin wird nicht kommen, ebenso wenig wie sein Außenminister Lawrow. Kommt es dennoch zu ernsthaften Verhandlungen zwischen der russischen Delegation, US-Außenminister Rubio und Selenskyj?

Von

Werbung

In Istanbul sollen an diesem Donnerstag Verhandlungen über einen Waffenstillstand beginnen – Russlands Präsident Putin wird allerdings nicht teilnehmen, das teilte das russische Präsidialamt mit. Auch ansonsten wird für die russische Seite lediglich die zweite Reihe teilnehmen, auch Außenminister Lawrow wird nicht anreisen. Stattdessen kommen der stellvertretende Außenminister Galusin, der Chef der Hauptdirektion des Generalstabs der Armee Kostjukow und der stellvertretende Verteidigungsminister Fomin. US-Präsident Trump sagte seine Teilnahme in Folge ab, zuvor hatte er in Aussicht gestellt, dass er kommen würde, falls auch Putin da sein würde. Außenminister Rubio wird allerdings an den Gesprächen teilnehmen. Auch Präsident Selenskyj kündigte erneut an, in die Türkei reisen zu wollen.

Die Frage, wie realistisch die weiteren Gespräche sein können, ist offen. Es war am Wochenende Putin, der die Gespräche ins Spiel gebracht hatte – statt einer Einigung auf einen sofortigen Waffenstillstand, wie ihn zuerst Trump und dann auch Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Polen am Wochenende gefordert hatten. Selenskyj ging auf Putins Angebot ein, auch um Trump zu demonstrieren, dass er für seinen Friedensplan offen ist. 

Zuletzt wollte Trump mit einem Friedensplan beide Seiten zu einer schnellen Beendigung des Krieges drängen – dieser sah neben einem sofortigen Waffenstillstand unter anderem vor, dass die Krim von den USA als russisch anerkannt wird und Russland seine besetzten Gebiete fast vollständig dauerhaft kontrollieren kann. Konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine waren nicht vorgesehen. Der Plan scheiterte zuletzt an der Ablehnung des Kremls, nachdem Selenskyj nach massivem Druck aus Washington bereit schien, darauf einzugehen.

Eigentlich hatten die europäischen Staatschefs „massive“ neue Sanktionen gegen Russland angedroht, falls am Montag keine Waffenruhe in Kraft tritt – doch davon war dann keine Rede mehr. Mit dem neuen Sanktionspaket wartet man jetzt die Gespräche in Istanbul ab. Dabei ist das Sanktionspaket nicht wirklich erheblich – 200 weitere Schiffe würden unter Embargo gestellt werden, und auch Staatsanwälte, die sich an Prozessen gegen die Opposition beteiligt haben, sollen unter Sanktionen gestellt werden.

Die Frage ist weiterhin, wie Trump jetzt reagiert. Nachdem es zunächst zu massivem Streit zwischen Europa und den Vereinigten Staaten gekommen war, ist davon keine Rede mehr. Die wichtigsten europäischen Staaten suchen aktuell demonstrativ die Nähe zu Trump, gleiches gilt für Selenskyj. Am Wochenende hatte man sich auf eine gemeinsame Linie verständigt, inwiefern diese noch gilt, hängt in der Luft.

Delivered by AMA

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

61 Kommentare

  • Es ist üblich, dass die jeweiligen Staatschefs erst zu den Verhandlungen erscheinen, wenn die praktisch unterschriftsreif sind. Vorher handeln hohe Diplomaten, Militärs und sonst. Experten die Bedingungen aus.

    • Richtig! Selbsverständlich reist Putin deshalb nicht nach Istanbul. Die Abschlüsse/Entscheidungen tätigen nur 2 Personen. Trump und Putin.

  • Die Delegation wird angeführt von Wladimir Medinskij. Er hat die Delegation bereits im Frühjahr 2022 angeführt. Er ist übrigens in der Ukraine geboren. Mal sehen was passiert.

    • Danke für die Info.

  • Warum sollte der Präsident Russlands nach Istanbul reisen?

    • Eine völlig berechtigte Frage .
      Außerdem ist dieser weit überwiegend nichtssagende Artikel reine Ablenkung.
      Entscheiden ist, worüber diese „Journalisten“ nicht berichten.
      Wer sich breit und fundiert informiert, der weiß, was gemeint ist.

  • Mal ganz zynisch gefragt: Warum sollte Putin verhandeln wollen?

    • „Mal ganz zynisch gefragt: Warum sollte Putin verhandeln wollen?“

      Weil er Frieden will?

      Oder etwa doch nicht?

      Man könnte es ja wenigstens mal versuchen.

      • Der doch nicht.
        Der hat diesen Krieg doch nicht angezettelt um Frieden zu schließen.
        Der will was er will – drunter macht er es nicht.
        Der Hörr Putin versteht nur seine eigene Sprache – so sieht das aus.
        Die anderen Herren Beteiligten brauchen nur etwas länger um es zu begreifen.

        -3
        • Jetzt, wo selbst Trump gerafft hat, dass Putin ihn nur hinhält und dumm aussehen lässt., sollte wirklich der eine oder andere Verblendete begreifen, dass Putin hier der echte Kriegstreiber ist.

          Ich glaube viele können einfach nicht begreifen, dass der Feind meines Feindes eben nicht mein Freund sein muss.

          -1
    • Mal ganz zynisch gefragt: Wieso nicht? Die Gelegenheit scheint doch günstig zu sein.

    • Mal ganz zynisch gefragt Warum steht ihr alle auf einen menschenverachtenden Massenmörder und Kriegsverbrecher der wie Stalin seine politischen Gegner ermorden lässt und Russland wie sein Privateigentum betrachte.

    • Weil er Krieg will, ganz einfach.

    • Weil er den Krieg nicht gewinnen kann !!!

  • Tja, als man selber in einer scheinbar guten Situation war, da wollte der Westen nicht verhandeln, aber erstmal abwarten.

  • Auch am Abend vor den für Donnerstag geplanten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine steht das Format der Verhandlungen immer noch nicht fest, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan im Fernsehsender TRT Haber. 14.05.2025

    TRT-Haber (Haber türk. für Info, Nachrichten) ist das 2. Fernsehprogramm der türkischen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt TRT.

  • Art. 85 [Ukrainische Verfassung]
    Zu den Befugnissen des Parlamentes der Ukraine gehören:
    […]
    9) die Erklärung des Kriegszustandes und Friedensschluss auf Vorschlag des Präsidenten; die Billigung der Beschlüsse des Präsidenten über den Einsatz der Streitkräfte der Ukraine und anderer militärischer Einheiten im Falle einer bewaffneten Aggression gegen die Ukraine;

    […]

    Wie wohl das Parlament denkt???

    • Machen Sie sich lieber Gedanken um die Dum(m)a.

  • Wie jemand an anderer Stelle kommentierte: Die Chefs kommen normalerweise nicht zu den Verhandlungen, sondern erst zum Unterschreiben. Herr Trump wäre aus Höflichkeit gegenüber Herrn Putin angereist, wäre Herr Putin gekommen. Aber bei einem internationalen Haftbefehl war das nicht zu erwarten.

    • Den würde die Türkei sowieso nicht umsetzen.

  • Warum sollte Putin nach Istanbul reisen? Mit Selensky wird er sich sicher an keinen Tisch setzen. Der Westen hat definitiv fertig.

  • Das klingt nicht wirklich gut!
    Frieden? Sieht im Moment nicht danach aus.

  • Man kann ja über Putin denken was man will !! Ich habe da auch meine Meinung .
    Aber zu glauben das wenn zum einen Trump nicht mal erscheint er sich dann von Merz Macron und Starmer einbestellen lässt Grenzt schon an Realitätsverweigerung und Größenwahn dieser Herren .

    • Den Präsidenten Russlands „einbestellen “ ?
      Diplomaten u.ä. Leute diesen Rangs werden einbestellt, aber keine Präsidenten.

      • er sich dann von Merz Macron und Starmer einbestellen lässt Grenzt schon an Realitätsverweigerung und Größenwahn dieser Herren .
        Jaaaa . Habe ich ja gesagt !!

        4
        • Nach Istanbul lud Putin zur Fortsetzung des Istanbuler Prozesses von 2022 ein. Auch Selenski, Trump und Rubio sind da fehl am Platz. Alles Idioten, pridurki, wie es Putin vorgestern rausrutschte.

          -1
      • Ach – Selensky ist für Sie wohl kein Präsident.
        Allerdings fordern ihre Genossen immer wieder „keine Verhandler“ außer Putin und Selensky. Wer soll denn da zu wem kommen – häh ?
        Das Beste an euch, ist die uneinheitliche Linie, mit der Ihr eure Propaganda betreibt. Immer wieder einen Lacher wert.

        -1
  • Die Reaktion Selenskys (er wqrte heute auf Putin) ist Ablenkung. Man will Friedensverhandlung gezielt torpedieren. Putin liefert was er verspricht; Frieedensverhandlung nicht „da capo“, sondern auf dem Moment des Abbruchs in 2022 (Johnson und USA).

    Dass Unterhändler agieren ist normal. Und S. bietet sich selbst an, weil er das Verhandlungsverbot-Dekret nicht auheben will/darf.

    Und wer Frieden will trägt Anzug!!!

    • Stimmt, genau SO ist es!

    • Quatsch !
      Selensky kann trotz Dekret zu jeder Zeit Vertrauensträger schicken.
      Das Dekret soll lediglich ausschließen, dass sich Jemand ohne seine Order befähigt fühlt.

      • Das ist dem Dekret nicht zu entnehmen, und es ergäbe auch keinen Sinn.
        Im übrigen kann Selenski de facto tun, was er will. Paragrafen und Gerichte spielen in der Ukraine eine so untergeordnete Rolle wie in der frühen Sowjetunion.

        0
  • Hach Gottchen, das war doch klar, dass sich der Hörr Präsident der Russischen Föderation keine Blöße geben wird.
    Seiner Hoheit Hintern in der Türkei würde ja bedeuten, dass er springt wenn ein anderer pfeift. Wie sieht das denn vor den Untertanen aus? Nein, also das geht ja nun wirklich nicht.

    • Es war nicht nur deshalb klar.

  • Die Russen haben vor dem Krieg gesagt, was sie wollen. Sie haben schnell einen Frieden verhandelt, den der Westen ausgeschlagen hat. Und haben die gesamte Zeit über ihren Willen öffentlich gemacht. Wenn der Westen das ignoriert und sich seine Fragen nur selbst beantwortet, hat man eben kein Verständnis der Sachlage.

    • Die Russen wollen eine Kapitulation der Ukraine und deren Souveränität.

      Die Formulierung dessen was man will ist nicht ausreichend. Es muss auch fair und akzeptabel sein.

      • Nichts was dieser Gewalterpresser will ist akzeptabel.

        0
  • Babysitter Macron – kommt er oder läßt das Kind allein?

  • „Die wichtigsten europäischen Staaten suchen aktuell demonstrativ die Nähe zu Trump, ……..“
    Na, dann kann ja nichts mehr schief gehen – wir sind gerettet 🤣🤣

    -11
  • Wann begreift ihr endlich das Putin kein Interesse hat durch Frieden seine eroberten gebiete wieder zu verlieren
    er ist ein menschenverachtender Diktator.wacht endlich auf.

    • Schalt mal ARD und ZDF ab und lies stattdessen den 2 plus 4 Vertrag.

  • Putin lud zur Fortsetzung der vom Westen abgebrochenen Istanbuler Verhandlungsrunde auf, und der Westen zeigt sich von seiner ganzen analfabetischen, mediengeilen, verhandlungsunfähigen Seite. Es war jedem, der Putins nächtlichen Presseauftritt anhörte, sofort klar, dass bei diesen Verhandlungen nur Unterhändler von Kiew und Moskau eingeladen waren. Also weder Selenski noch Trump noch Rubio. Und Thema sollte nicht Waffenstillstand sondern langfristiger Frieden sein. Noch erschütternder als die Inkompetenz von Selenski und Trump ist bei diesem Spektakel die der Medien. Politikern verzeiht man eher ihre Dummheit, da diese ja immer auch gespielt sein kann. Wenn der Moskau-Korrespondent der Springer-Welt schreibt, Putin kneife, lässt das tief blicken. Das ist nicht mehr Dummheit sondern Lügenpresse.

  • Ich glaube Putin will keinen Frieden. Unter dem Deckmantel der Nazikeule will er die gesamte Ukraine unterjochen.

    „Bekämpfung der AfD zu Wasser, zu Land und zu Luft“

    Die russische Regierung hat viel Ähnlichkeit mit unseren Linksgrünen. Alles Nazis außer Mutti. Und zur Bekämpfung ist jedes Mittel recht.

    Ich befürchte Russland wird erst aufhören, wenn es wirtschaftlich oder militärisch nicht mehr weiter kann. Da Putin die russische Bevölkerung ziemlich egal ist, wie dieser Krieg zeigt, kann dies noch eine Weile dauern.

    Gerne lasse ich mich positiv überraschen.

    -10
  • Ups, hier diktiert auch der Mainstream Artikel! Da kann ich ja gleich Bildzeitung lesen.

    • Das Zeug was du liest ist dümmer als es die BILD jemals war.

  • Putin bestätigt mit seinem fernbleiben mal wieder was für ein Feigling er ist.

    -16
    • Er bleibt lieber „Volksnah“.

    • Dieser kleine Troll traut sich aus lauter Angst halt nicht mehr aus seinen Bunker raus.

  • Putin hat kein Interesse an irgendeinem Frieden wenn er seit über 10 Jahren Krieg führt. Ihr bringt nur Fluff.

    -25
    • Man wird sehen. Es ist nun mal so, dass Rußland unser Nachbar in Europa ist. Wieso muss die EU oder die NATO dann andauernd zusehen, dass sie näher an die eigentliche russische Grenze heranrückt? Soll sie doch einfach zusehen, dass sie ihre bisherigen Grenzen schützt. In meinen Augen zündelt die EU bzw. die NATO. Bin ich froh, dass die Ukraine nicht zum NATO-Mitgleid geworden ist.

      • Warum konnte Ostdeutschland z.b in die Nato um sich sicher zu fühlen aber anderen Länder Verweigern sie dieses ?
        Die Ukraine und Belarus sind für die Notwendigkeit der Nato doch beweis genug !!

        -3
        • @Olaf Klöckner
          Bitte nicht DIE Laus aller Läuse im Pelz, das hochgerüstete Kaliningrad vergessen. Da stehen seit Ewigkeiten abschußbereite Raketenbomben auf Berlin. Kaliningrad ist DER antiwestliche russische Stützpunkt schlechthin.

          -1
        • OMG, Sie halten die NATO tatsächlich immer noch für ein Verteidigungsbündnis ? Haben Sie die letzten 30 Jahre geschlafen ?

          -2
      • #Caroline – es ist schwierig und meist vergebens Leute etwas zu erklären, die partout nicht verstehen wollen.
        Die MAGA-Fans hierzulande sind m.E. noch verblendeter als diejenigen in USA, weil die in USA die Auswirkungen der katastrophalen Politik direkt zu spüren bekommen.

        -6
        • Vom System Demokratie und Selbstbestimmungsrecht der Völker haben sie nicht viel verstanden .
          Muss man wohl auch nicht wenn man Vermeintlich schon auf der richtigen Seite sitzt !
          Wieder ein Sesselpazifist !!

          3
        • hehe, und schon wieder eine Agitations-Abweichung. Normalerweise kriegen die Amis doch gar nichts von ihrer „Kriegstreiberei“ ab.
          Dürft ihr diesen Zickzackkurs eigentlich selbst bestimmen oder bekommt ihr tägliche Anweisungen ?

          0
        • Niemand wird zum Russenstusser durch Analyse und Fakten.

          -1
  • Euer Publikum ist überwiegend Kremlfreundlich und mit solche Artikeln versucht ihr immer noch auf dem Zaun zu sitzen. Diese Spur ist schon seit zwei Jahren zu Ende.

    -23
    • Was möchten Sie stattdessen? Weitere Verteidigung unserer westlichen Werte mit ukrainischen Menschenleben? EU-Staaten als Kriegspartei? Ein Eingreifen der NATO?

      • Also mal als erstes . Das haben nicht wir zu entscheiden sondern die Ukrainer !
        Und wehrlos haben wir die Ukraine gemacht !!
        1994 gaben Russland, die USA und Großbritannien der Ukraine ein Sicherheitsversprechen für die Abgabe ihrer Atomwaffen aus sowjetischer Zeit..
        Budapester Memorandum genannt .
        Sein sie froh das man sich eben nicht auf Vereinbarungen berufen kann !

        0
      • Ja.
        NATO als Kriegspartei.

        -1
      • Mit was wollen Sie denn unsere Werte verteidigen ?
        War eine Scherzfrage.
        EUCH geht es um kein einziges ukrainisches Menschenleben – soviel steht fest !!

        -1

Werbung