Gesprächs-Gipfel
Putin reist nicht nach Istanbul – beginnen dennoch heute Friedensverhandlungen?
Die Verhandlungen in Istanbul sollen am Donnerstag beginnen. Putin wird nicht kommen, ebenso wenig wie sein Außenminister Lawrow. Kommt es dennoch zu ernsthaften Verhandlungen zwischen der russischen Delegation, US-Außenminister Rubio und Selenskyj?
Von

In Istanbul sollen an diesem Donnerstag Verhandlungen über einen Waffenstillstand beginnen – Russlands Präsident Putin wird allerdings nicht teilnehmen, das teilte das russische Präsidialamt mit. Auch ansonsten wird für die russische Seite lediglich die zweite Reihe teilnehmen, auch Außenminister Lawrow wird nicht anreisen. Stattdessen kommen der stellvertretende Außenminister Galusin, der Chef der Hauptdirektion des Generalstabs der Armee Kostjukow und der stellvertretende Verteidigungsminister Fomin. US-Präsident Trump sagte seine Teilnahme in Folge ab, zuvor hatte er in Aussicht gestellt, dass er kommen würde, falls auch Putin da sein würde. Außenminister Rubio wird allerdings an den Gesprächen teilnehmen. Auch Präsident Selenskyj kündigte erneut an, in die Türkei reisen zu wollen.
Die Frage, wie realistisch die weiteren Gespräche sein können, ist offen. Es war am Wochenende Putin, der die Gespräche ins Spiel gebracht hatte – statt einer Einigung auf einen sofortigen Waffenstillstand, wie ihn zuerst Trump und dann auch Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Polen am Wochenende gefordert hatten. Selenskyj ging auf Putins Angebot ein, auch um Trump zu demonstrieren, dass er für seinen Friedensplan offen ist.
Zuletzt wollte Trump mit einem Friedensplan beide Seiten zu einer schnellen Beendigung des Krieges drängen – dieser sah neben einem sofortigen Waffenstillstand unter anderem vor, dass die Krim von den USA als russisch anerkannt wird und Russland seine besetzten Gebiete fast vollständig dauerhaft kontrollieren kann. Konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine waren nicht vorgesehen. Der Plan scheiterte zuletzt an der Ablehnung des Kremls, nachdem Selenskyj nach massivem Druck aus Washington bereit schien, darauf einzugehen.
Eigentlich hatten die europäischen Staatschefs „massive“ neue Sanktionen gegen Russland angedroht, falls am Montag keine Waffenruhe in Kraft tritt – doch davon war dann keine Rede mehr. Mit dem neuen Sanktionspaket wartet man jetzt die Gespräche in Istanbul ab. Dabei ist das Sanktionspaket nicht wirklich erheblich – 200 weitere Schiffe würden unter Embargo gestellt werden, und auch Staatsanwälte, die sich an Prozessen gegen die Opposition beteiligt haben, sollen unter Sanktionen gestellt werden.
Die Frage ist weiterhin, wie Trump jetzt reagiert. Nachdem es zunächst zu massivem Streit zwischen Europa und den Vereinigten Staaten gekommen war, ist davon keine Rede mehr. Die wichtigsten europäischen Staaten suchen aktuell demonstrativ die Nähe zu Trump, gleiches gilt für Selenskyj. Am Wochenende hatte man sich auf eine gemeinsame Linie verständigt, inwiefern diese noch gilt, hängt in der Luft.
Werbung
Es ist üblich, dass die jeweiligen Staatschefs erst zu den Verhandlungen erscheinen, wenn die praktisch unterschriftsreif sind. Vorher handeln hohe Diplomaten, Militärs und sonst. Experten die Bedingungen aus.
Die Delegation wird angeführt von Wladimir Medinskij. Er hat die Delegation bereits im Frühjahr 2022 angeführt. Er ist übrigens in der Ukraine geboren. Mal sehen was passiert.
Warum sollte der Präsident Russlands nach Istanbul reisen?
Mal ganz zynisch gefragt: Warum sollte Putin verhandeln wollen?
Tja, als man selber in einer scheinbar guten Situation war, da wollte der Westen nicht verhandeln, aber erstmal abwarten.
Auch am Abend vor den für Donnerstag geplanten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine steht das Format der Verhandlungen immer noch nicht fest, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan im Fernsehsender TRT Haber. 14.05.2025
TRT-Haber (Haber türk. für Info, Nachrichten) ist das 2. Fernsehprogramm der türkischen öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt TRT.
Art. 85 [Ukrainische Verfassung]
Zu den Befugnissen des Parlamentes der Ukraine gehören:
[…]
9) die Erklärung des Kriegszustandes und Friedensschluss auf Vorschlag des Präsidenten; die Billigung der Beschlüsse des Präsidenten über den Einsatz der Streitkräfte der Ukraine und anderer militärischer Einheiten im Falle einer bewaffneten Aggression gegen die Ukraine;
[…]
Wie wohl das Parlament denkt???
Wie jemand an anderer Stelle kommentierte: Die Chefs kommen normalerweise nicht zu den Verhandlungen, sondern erst zum Unterschreiben. Herr Trump wäre aus Höflichkeit gegenüber Herrn Putin angereist, wäre Herr Putin gekommen. Aber bei einem internationalen Haftbefehl war das nicht zu erwarten.
Warum sollte Putin nach Istanbul reisen? Mit Selensky wird er sich sicher an keinen Tisch setzen. Der Westen hat definitiv fertig.
Das klingt nicht wirklich gut!
Frieden? Sieht im Moment nicht danach aus.
Man kann ja über Putin denken was man will !! Ich habe da auch meine Meinung .
Aber zu glauben das wenn zum einen Trump nicht mal erscheint er sich dann von Merz Macron und Starmer einbestellen lässt Grenzt schon an Realitätsverweigerung und Größenwahn dieser Herren .
Die Reaktion Selenskys (er wqrte heute auf Putin) ist Ablenkung. Man will Friedensverhandlung gezielt torpedieren. Putin liefert was er verspricht; Frieedensverhandlung nicht „da capo“, sondern auf dem Moment des Abbruchs in 2022 (Johnson und USA).
Dass Unterhändler agieren ist normal. Und S. bietet sich selbst an, weil er das Verhandlungsverbot-Dekret nicht auheben will/darf.
Und wer Frieden will trägt Anzug!!!
Hach Gottchen, das war doch klar, dass sich der Hörr Präsident der Russischen Föderation keine Blöße geben wird.
Seiner Hoheit Hintern in der Türkei würde ja bedeuten, dass er springt wenn ein anderer pfeift. Wie sieht das denn vor den Untertanen aus? Nein, also das geht ja nun wirklich nicht.
Die Russen haben vor dem Krieg gesagt, was sie wollen. Sie haben schnell einen Frieden verhandelt, den der Westen ausgeschlagen hat. Und haben die gesamte Zeit über ihren Willen öffentlich gemacht. Wenn der Westen das ignoriert und sich seine Fragen nur selbst beantwortet, hat man eben kein Verständnis der Sachlage.
Babysitter Macron – kommt er oder läßt das Kind allein?
„Die wichtigsten europäischen Staaten suchen aktuell demonstrativ die Nähe zu Trump, ……..“
Na, dann kann ja nichts mehr schief gehen – wir sind gerettet 🤣🤣
Wann begreift ihr endlich das Putin kein Interesse hat durch Frieden seine eroberten gebiete wieder zu verlieren
er ist ein menschenverachtender Diktator.wacht endlich auf.
Putin lud zur Fortsetzung der vom Westen abgebrochenen Istanbuler Verhandlungsrunde auf, und der Westen zeigt sich von seiner ganzen analfabetischen, mediengeilen, verhandlungsunfähigen Seite. Es war jedem, der Putins nächtlichen Presseauftritt anhörte, sofort klar, dass bei diesen Verhandlungen nur Unterhändler von Kiew und Moskau eingeladen waren. Also weder Selenski noch Trump noch Rubio. Und Thema sollte nicht Waffenstillstand sondern langfristiger Frieden sein. Noch erschütternder als die Inkompetenz von Selenski und Trump ist bei diesem Spektakel die der Medien. Politikern verzeiht man eher ihre Dummheit, da diese ja immer auch gespielt sein kann. Wenn der Moskau-Korrespondent der Springer-Welt schreibt, Putin kneife, lässt das tief blicken. Das ist nicht mehr Dummheit sondern Lügenpresse.
Ich glaube Putin will keinen Frieden. Unter dem Deckmantel der Nazikeule will er die gesamte Ukraine unterjochen.
„Bekämpfung der AfD zu Wasser, zu Land und zu Luft“
Die russische Regierung hat viel Ähnlichkeit mit unseren Linksgrünen. Alles Nazis außer Mutti. Und zur Bekämpfung ist jedes Mittel recht.
Ich befürchte Russland wird erst aufhören, wenn es wirtschaftlich oder militärisch nicht mehr weiter kann. Da Putin die russische Bevölkerung ziemlich egal ist, wie dieser Krieg zeigt, kann dies noch eine Weile dauern.
Gerne lasse ich mich positiv überraschen.
Ups, hier diktiert auch der Mainstream Artikel! Da kann ich ja gleich Bildzeitung lesen.
Putin bestätigt mit seinem fernbleiben mal wieder was für ein Feigling er ist.
Putin hat kein Interesse an irgendeinem Frieden wenn er seit über 10 Jahren Krieg führt. Ihr bringt nur Fluff.
Euer Publikum ist überwiegend Kremlfreundlich und mit solche Artikeln versucht ihr immer noch auf dem Zaun zu sitzen. Diese Spur ist schon seit zwei Jahren zu Ende.