Silvester
800 Beamte mehr als letztes Jahr: 4.000 Polizisten sollen Berlin sichern
4.000 Polizisten und damit noch einmal 800 mehr als im vergangenen Jahr sind in der Silvesternacht in Berlin im Einsatz. Nachdem die Lage damals mancherorts eskaliert war, werden auch dieses Jahr Pyrotechnikverbotszonen eingerichtet, auch Messer- und Waffenverbote werden ausgesprochen.
Von
4.000 Polizisten sollen die Silvesternacht in Berlin sichern. Das sind noch einmal 25 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, als auch 3.200 Beamte nicht verhindern konnten, dass die Lage an einigen Punkten in der Hauptstadt eskalierte (Apollo News berichtete). Wie auch im vergangenen Jahr soll der öffentliche Friede auch durch sogenannte Pyrotechnikverbotszonen gewahrt werden.
Auf dem Alexanderplatz sowie auf der Neuköllner Sonnenallee und allen angrenzenden Straßen gilt ein striktes Böllerverbot – beide Standorte wurden im vergangenen Jahr zum Brennpunkt, als Kugelbomben gezündet und Raketen auf Menschenmengen und teilweise Beamte gefeuert wurden. Auch im Steinmetzkiez in Schöneberg gilt das Verbot von Pyrotechnik.
Werbung
Verboten ist das Mitführen und Nutzen von Pyrotechnik, mit Ausnahme der Kategorie F1, die Wunderkerzen, Tischfeuerwerke und Knallerbsen umfasst. Des Weiteren werden dieses Jahr auch Messer- und Waffenverbotszonen eingerichtet, die das Gebiet des Großen Tiergartens, das Regierungsviertel sowie Teile des Hansaviertels umfassen. Des Weiteren sollen Poller Menschenmengen vor Fahrzeugen schützen, ein besonderes Augenmerk liegt diesbezüglich auch auf jüdischen Einrichtungen.
Um bereits im Vorlauf deeskalierend auf die Silvesternacht einwirken zu können, führte die Polizei außerdem eine Reihe von Präventionsmaßnahmen durch, unter anderem 331 Unterrichtungen an Schulen, in Gemeinden, Jugendclubs oder ähnlichen Einrichtungen. Die Eltern von 485 Schulen erhielten obendrein ein Sensibilisierungsschreiben. Außerdem brachte die Polizei 500 Plakate mit Botschaften wie „Feiern? SAFE!“ in der Öffentlichkeit an.
Auch während des Verkaufsstarts für die Silvesterausstattung am Samstag war die Polizei mit zusätzlichen 150 Beamten im Einsatz, um auf erste Störenfriede reagieren zu können. Am Dienstag sollen es dann 4.000 Polizisten sein, die mit 59 zusätzlichen Einsatzwagen die öffentliche Sicherheit gewährleisten sollen.
Im vergangenen Jahr habe das funktioniert, betonte die Behörde immer wieder nach der Silvesternacht und kurz vor dem jetzt anstehenden Jahreswechsel. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Polizei Berlin musste die Zahl der Straftaten Anfang Januar noch einmal nach oben korrigieren: Es habe insgesamt 1.328 Straftaten sowie 788 mutmaßliche Täter gegeben. Zunächst war noch von 390 vorläufigen Festnahmen und 720 eingeleiteten Ermittlungsverfahren die Rede gewesen (Apollo News berichtete).
Hingegen der Lagerschilderung der Polizei, „größere Störungen“ seien vermieden worden, zeigten Bilder in den Sozialen Netzwerken, wie einige Personen immer wieder bewusst mit Pyrotechnik auf Menschenmengen zielten und dabei Menschen verletzten, darunter auch dutzende Einsatzkräfte. Dieses Jahr möchte die Polizei hart durchgreifen, vor allem bei Angriffen auf Rettungskräfte. Um über erkennungsdienstliche Verfahren hinaus handeln zu können, seien Staatsanwälte in Rufbereitschaft.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ich wünsche allen ein spannendes Silvester, genießt es, das ist jetzt euer Leben, besser wirds nicht mehr. Und nicht vergessen, immer schön weiter so wählen 😂
Schön und gut, nur wird das vermutlich nichts nützen.
Die einschlägige Klientel hat es sich mittlerweile zum Sport gemacht, Sachen und Autos kaputt machen und Menschen zu verletzen.
Diese Schäden müssen dann wieder von der arbeitenden Bevölkerung gezahlt werden … manchmal habe ich es so satt, satt, satt.
Was ist aus Berlin nur geworden?! Bürgerkriegsähnliche Zustände sind offenbar heute normal…
Man rechnet also mit mehr Gewaltpotential, sonst wären nicht so viele Beamte im Einsatz. Berlin eben….
Aber anders sieht es im Rest des Landes auch nicht aus. Mittlerweile ist Berlin als Bundeshauptstadt so verkommen, dass Hauptstädte in anderen Entwicklungsländern besser dastehen.
Niemand in meinem Verwantenkreis und Bekanntenkreis möchte diese Stadt noch besuchen! Nehmt das mal als Leitlinie, Berliner! So weit seid ihr mittlerweile gesunken.
Seien wir dankbar. In Berlin herrscht die maximale kuturelle Vielfalt. Da wird noch ausgelassen gefeiert. Schützen wir zukünftig das Biotop und umzäunen es, damit nicht irgendwelche rechten Krawallmacher die Party crashen. Dann braucht es auch keine 4000 Polizisten mehr.
Dit kannste dir echt nicht ausdenken.
Heute morgens war der „Landesfeuerwehrleiter“ (weiß seien Titel, Dienstgrad nicht mehr) in der Pressekonferenz.
Auch er rechnet sozusagen mit allem. Also kriegsähnliche Zustände und bat darum, Rettungskräfte und Rettungsfahrzeuge nicht anzugreifen.
Aus dem Text: „4.000 Polizisten sollen die Silvesternacht in Berlin sichern! oder
— So endet die Freiheit und Vielfalt! —