ARD Deutschlandtrend
68 Prozent der Deutschen wollen Ampel-Ende
Der Ampel-Absturz geht weiter: Nichtmal ein Drittel der Deutschen will, dass die Koalition noch bis 2025 regiert. Nichtmal unter den Anhängern der Ampel-Parteien ist die Regierung noch durch die Bank beliebt. So richtig zufrieden sind eigentlich nur die Grünen.
Von

41 Prozent aller Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend für baldige Neuwahlen aus und finden nicht, dass Olaf Scholz und seine Koalition die Legislatur zu Ende regieren sollten. Nicht mal ein Drittel der Menschen in diesem Land sind noch für die Regierung: Nur 32 Prozent sind in der Umfrage von Infratest Dimap der Meinung, dass die Ampel regulär fortgesetzt werden sollte.
Nur Anhänger von SPD und Grünen befürworten die Arbeit der Regierung noch mehrheitlich – bei der SPD fast zwei Drittel der befragten, bei den Grünen sogar 80 Prozent. In der FDP sprechen sich nur noch 47 Prozent für die Ampel-Koalition aus, 39 Prozent wollen das Ende der Regierungszusammenarbeit mit Rot-Grün. Auch 39 Prozent der CDU-Anhänger wollen Neuwahlen, heißt es in der Umfrage. Unter AfD-Anhängern fordern klare 86 Prozent ein Ende der Ampel und einen neuen Bundestag.
Bei der Sonntagsfrage könnte die Union laut Umfrage ihren Spitzenplatz verteidigen und käme als stärkste Fraktion nach wie vor auf 30 Prozent. Die AfD bliebe mit 21 Prozent auf Platz zwei. Die SPD hingegen verliert erneut und käme nur noch auf 15 Prozent, womit sie erneut ihr schwächstes Ergebnis seit der Bundestagswahl 2021 erreichen würde. Die FDP könnte knapp zulegen und wäre mit 5 Prozent wieder im Deutschen Bundestag vertreten. Im vergangenen DeutschlandTrend waren die Liberalen erstmals seit Regierungsübernahme der Ampel auf vier Prozent gerutscht.
Hallo Politiker und Komplettversager der “ Migration “
Wir Deutsche wollen in Ruhe und ohne Angst leben. Unserer Arbeit nachgehen und den bescheidenen Wohlstand den wir uns über all die Jahre mühsam erarbeitet haben geniesen. Messerstecher, Massenvergewaltiger und Sozialschmarotzer gehören nicht zu Deutschland, und schon garnicht die Angst der Bürger an jedem beliebigen Ort abgestochen oder abgeknallt zu werden. Diesen Zustand mögen wir nicht. Genau so wenig gesellschaftlicher Umbau und Wohlstandsvernichtung. Ihr lasst Euch von unseren Steuergeldern im Bundestag mästen und seid noch so dreist die Bürger zu verunglimpfen, zu betrügen und über den wahren Zustand der Migration zu belügen. Wir wollen Euch und wir vertrauen Euch nicht mehr, holt Eure Migranten und verschwindet am Besten nach weit, weit weg.
Super-Idee, sollen die Regierungsmitglieder mit den überflüssigen Schmarotzern und Kriminellen dorthin auswandern, wo es lt. Bärböck in 100000 km Entfernung Länder und dergleichen gibt.
und weshalb sprengt die FDP nicht diese Katastrphen-Koalition? Versteht kein Mensch!
Die FDP hat wohl keinen Bock mehr auf liberale Politik…sonst würde sie ebensolche nicht seit mehreren Monaten verleugnen…
Die FDP wird, wenn die die Ampel auflöst nicht mehr am Trog sitzen, was die wissen. Wer will diese Lügner nochmal wählen ? Die wurden gewählt, weil man suggeriert bekam, dass diese die einzige Gegenstimme zu RRG wäre, was nun nicht der Fall ist, sondern im Gegenteil ist die Farbe gelb abgeblättert, was nun RotGrün und auch Braun aufzeigt.
Da fragt man sich halt was bei den 32 % verkehrt läuft? Das muß irgendeine neue Art von Gehirnwurm sein.
die 32% sind die achtfach geboosterten.
die sind wir sowieso bald los ….
ich beobachte die übersterblichkeit bei euromomo und die jahreszeit der bunten statistiken hat gerade wieder angefangen.
Die 5%, die immer noch FDP wählen wollen, leben wahrscheinlich in einer komplett anderen Welt oder sie haben einen kompletten Wald vor dem Kopf.
„So richtig zufrieden sind eigentlich nur die Grünen.“ – Kein Wunder, schon bei Einzug der Grünen in den Bundestag in den 80ern verkündete Renate Künast laut den Medien „Wir werden diesen Staat unregierbar machen“.
Jetzt sind sie kurz vorm Ziel.
sicher, dass das von künast kam?
SPIEGEL 13.09.1992 »Dieses Land wird unregierbar«
„Der Kanzler beobachtet, wie in Parteien, Gewerkschaften und Kirchen die Autoritäten schwinden: »Jeder macht, was er will.« Wenn das so weitergehe, sagt Kohl, »wird dieses Land unregierbar«. […] Die Koalitionsregierung Kohl, obwohl von einer 60-Prozent-Mehrheit im Parlament getragen, hat es dennoch nicht geschafft, die Flut der Wirtschaftsflüchtlinge und Aussiedler zu kanalisieren. […] Die Deutschen regt anderes auf: daß immer mehr Asylanten kommen; daß die Arbeitslosigkeit im Osten zunimmt; daß Kriminalität und Wohnungsnot rapide wachsen. Brandsätze in Ausländerheimen und Elternblockaden auf Schulhöfen, wie in Hamburg, sind Indizien für das Versagen der Politik. […] Im Ausland erregt der Problemfall Deutschland, einst ein Wunderland, eher Anteilnahme als Schadenfreude.“
ist zwar ü 30 jahre her, aber klingt fast wie ne meldung von heute …
nur corona fehlte damals noch.
Die Regierung wird nicht mehr lange überleben. Und das ist auch gut so.
Lindner schafft es die Partei unter 5% zu bringen. Es reicht halt nicht nur, wenn man von sich selbst überzeugt ist und sich für gut hält, sondern man muss auch den Wähler überzeugen, dass man sein Handwerk versteht. Der FDP täte mehr Teuteberg und weniger Lindner eindeutig besser.
Und die restlichen 32% haben noch nicht verstanden, wohin es führt, wenn es heißen würde: „Weiter so!“