Unternehmensumfrage
60.000 Arbeitsplätze seit Jahresbeginn: Dramatischer Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie
Die Metall- und Elektroindustrie steckt tief in der Krise. Stellenkürzungen nehmen Überhand – allein seit Jahresbeginn wurden 60.000 Arbeitsplätze abgebaut. Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil.

Die Zahl der Angestellten in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) geht weiter zurück. Allein seit Jahresbeginn sind in diesem Sektor etwa 60.000 Arbeitsplätze gestrichen worden. Das teilte der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf Basis einer aktuellen Unternehmensumfrage mit. Ende 2024 waren laut Verbandsangaben noch 3,9 Millionen Personen in der Branche beschäftigt.
Auch in naher Zukunft wird der Stellenabbau wohl kaum nachlassen. Jedes zweite Unternehmen aus dem Bereich Automotive plane dem Verband zufolge derzeit, sich in den kommenden Monaten von Beschäftigten zu trennen.
Werbung
Die Prognosen sind düster. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, meldete sich bereits Ende 2024 mit einem pessimistischen Ausblick zu Wort: „Ich erwarte, dass wir in der Metall- und Elektroindustrie in den nächsten fünf Jahren 250.000 bis 300.000 Arbeitsplätze verlieren könnten.“
Mit der Senkung der Stromsteuer für Unternehmen hat die neue Bundesregierung nun zwar eine Maßnahme ergriffen, um für Entlastung und bessere Wettbewerbsbedingungen in Deutschland zu sorgen. Dies reicht aber nicht aus.
Werbung
Gesamtmetall-Geschäftsführer Oliver Zander erklärt die Situation im Gespräch mit der tagesschau wie folgt: „Die Geschwindigkeit, mit der sich der Beschäftigungsrückgang in der Metall- und Elektroindustrie fortsetzt, zeigt jedoch, dass die Bundesregierung keine Zeit für Verschnaufpausen hat.“ Es müsse weitere Eingriffe geben.
Lesen Sie auch:
Saarbrücken
Internes Video: ZF will große Teile der Produktion nach Ungarn auslagern
Ein internes Video enthüllt, dass ZF Friedrichshafen große Teile der Getriebeproduktion von Saarbrücken nach Ungarn verlagern will – Stellenabbau droht. Betriebsräte und IG Metall kündigen Widerstand an.Autozulieferer
Bosch streicht in Deutschland bis zu 1460 Stellen
Bosch will in Reutlingen bis 2029 rund 1.100 Stellen streichen. Die Produktion von Steuergeräten gilt als nicht mehr wettbewerbsfähig, künftig soll der Fokus auf Halbleitern liegen. Bei Bosch Engineering fallen weitere 460 Stellen weg, 360 davon in Deutschland.Die Energiepreise sind weiter hoch. Die Senkung der Stromsteuer wird letztlich nur einen marginalen Effekt zur Entlastung der Branche beitragen. Vor allem, wenn man betrachtet, dass die Großhandelspreise für Strom und Gas, als auch die Netzentgelte, weiterhin sehr hoch sind.
Insbesondere die sture Fokussierung auf erneuerbare Energien sorgt dafür, dass die Strompreise hoch bleiben. Der Strommix besteht mittlerweile zu mehr als 60 Prozent aus Wind- und Solarkraftwerken, die stark wetterabhängig sind. In Zeiten, in denen keine Sonne scheint oder kein Wind weht, kommt es zu Engpässen an der Strombörse, was bei hoher Nachfrage letztlich zu starken Preissprüngen führt und Strom unerschwinglich macht.
Werbung
Während sogenannter „Dunkelflauten“ kann der Strompreis gut und gerne mal auf bis zu 90 Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Das ist rund zehnmal so hoch wie bei guten Wetterbedingungen. Für energieintensive Industriebranchen wie die M+E eine besonders große Problematik.
Auch in Sachen Bürokratieabbau muss die schwarz-rote Bundesregierung zügig Reformen auf den Weg bringen. Die Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist unzähligen Vorgaben und Regulierungen ausgesetzt. Dies ist neben den hohen Energiekosten einer der Hauptgründe dafür, dass viele Unternehmen finanziell ausbluten und letztlich zu Stellenstreichungen gezwungen sind. Besonders gravierend ist, dass laufend neue bürokratische Anforderungen hinzukommen.
Einer Umfrage der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände aus dem Jahr 2024 zufolge berichten nahezu 98 Prozent der Betriebe, dass die bürokratische Belastung in den vergangenen fünf Jahren deutlich zugenommen hat. Besonders stark davon betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen.
Alles halb so schlimm. Laut Merz geht es doch aufwärts…
AFD sagt Grundsicherung kann weg, gibt kein Recht auf Faulheit.
Somit müssen sich auch diese 60.000 nur was neues suchen.
Nur glaubt ihm das keiner.
Schröder schnappte sich seinerzeit den Star-Manager Peter Hartz von VW und setzte die Hartz-Kommission ein, die harte Maßnahmen erarbeitete, die dann auch umgesetzt wurden. SO schafft man Glaubwürdigkeit. Und so kam der Karren dann auch aus dem Dreck.
Das, was Habeck und auch Merz jetzt abziehen, dieses billige „Nun habt doch mal bessere Laune!“, ist peinlich, schädlich und nichts anderes als Arbeitsverweigerung!
Lobhuddelei für gleich 2 Verbrecher? Was stimmt nicht mit dir?^^
Ach, Sie meinen diesen Star-Manager Peter Hartz….
Peter Hartz wurde im Januar 2007 vom Landgericht Braunschweig wegen Untreue zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von 576.000 Euro verurteilt. Die Verurteilung stand im Zusammenhang mit der sogenannten VW-Affäre, bei der Hartz, damals Personalvorstand bei Volkswagen, Gelder an den Betriebsratsvorsitzenden Klaus Volkert gezahlt haben soll, um dessen Zustimmung zu Umstrukturierungsmaßnahmen zu erkaufen.
Er holt sogar die Wirtschaft aus der Rezession. Das hat er auf der Sommerpresskonferenz gesagt. Bin nur gespannt, wann?
Hat Merz nicht letztens was von bester Stimmung gefaselt 😂
Die Bundesregierung macht den Weg frei für die Lieferung von Eurofighter Typhoon an die Türkei.
Wie der „Spiegel“ berichtet, hat der Bundessicherheitsrat eine Voranfrage für 40 der Kampfjets positiv entschieden.
Sie sollen in Großbritannien mit Zulieferungen aus Deutschland gebaut werden. Das geheim tagende Gremium bewilligte demnach eine Anfrage der Türkei, die diese bereits im März 2023 gestellt hatte.
Die schwarz-rote Regierung von BK Friedrich Merz (CDU) kam damit auch dem Drängen des britischen Premierministers Keir Starmer nach.
Der Eurofighter wird in einem Konsortium gebaut, dem neben Großbritannien und Deutschland auch noch Italien und Spanien angehören.
Ohne die Zustimmung der Bundesregierung können die anderen Partner nicht an Drittländer exportieren.
Alles halb so schlimm, die 60000 die ihren Job verloren haben. sind ja nicht arbeitslos, sie haben nur unendlich viel Freizeit, würde Roberta erklären😉
AFD sagt genug Arbeit für jeden da.
Sollen die sich halt was neues suchen.
Noch einer, der nicht weiß, was eine Insolvenz ist und Habeck mit seiner Aussage recht hatte. Euch muss man aber auch alles erklären.
Das sind jetzt aber pöhse Fake news: Die haben auch nur 24 Stunden jeden Tag nix zu tun – und das an 7 Tage pro Woche. Von wegen unendlich…
Ich dachte wir haben Fachkräftemangel?
AFD sagt wir brauchen keine soziale Hängematte, somit muss genug Arbeit für jeden da sein, auch für diese 60.000. somit alles kein Problem.
Es gibt einzig den Mangel an billigen Facharbeiter.
Die Guten flüchten ins Ausland, sofern noch jung genug.
Stimmt die SPD beklagt weiterhin den (Import)-„Fachkräftemangel“. Immerhin, Wadephul will ja wieder einfliegen. An realen Fachkräften abseits des Bürgergeldes dürfte es hingegen nicht fehlen….
Während sogenannter „Dunkelflauten“ kann der Strompreis gut und gerne mal auf bis zu 90 Cent pro Kilowattstunde ansteigen.
Ja entschuldigung mal bitte, eine Kugel Eis kostet 2 Euro.
Die Kugel Eis hat dann die Größe eines Stecknadelkopfes?
Das sieht Merzel aber anders…
Der Boom geht weiter!
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man zustimmen.
Oder geht es in der Tat Richtung Agenda 2030?
Motto: Du wirst nix haben und immer lächeln oder so ähnlich.
Ich frage mich ernsthaft: Womit wollen die Herrscher das Land und seine 1000 und 1 Ideologie finanzieren, wenn die Wirtschaft zusammenbricht?
Geld drucken führt in den Abgrund der Hyperinflation, Armut, Zerstörung des sozialen Friedens und der Rest an Rechtsstaat.
Geld drucken, das man wirtschaftlich nicht haben kann, hat noch nie ein Land reicher gemacht. Sonst bräuchte die Welt ja nur Gelddruckmaschinen zu kaufen und alle leben in Saus und Braus bis in den Tod und darüber hinaus.
Wir müssen kein Geld drucken. Wir haben doch unser Sondervermögen.
Hyperinflation
Eine Hyperinflation entsteht dann, wenn die Geldmenge in einem Land rasch und massiv ansteigt, die Regierung also (unkontrolliert) Geld drucken lässt. Steht mehr Geld zur Verfügung, verliert eine Währungseinheit an Wert und die Preise schießen in den Himmel.
Sondervermögen sind Gelder, die durch Kredite finanziert werden.
Kredite sind ebenfalls Gelder, die man nicht hat, sondern sich leiht.
Wenn die Regierung ihr Volk für dumm hält, sagt man denen, dass die Regierung zwar kein Geld im Bundestag säckerweise täglich findet und verteilt, sondern über Sondervermögen verfügt, das man sich erst leihen muss.
Um die Geldsäcke im Bundestag vorfinden zu dürfen, muss man aber die Schuldenbremse vollständig aufheben.
Volk klatscht und wählte die Leute mit breiter Brust.
Endlich bekommen auch die bürger GeldSäcke zugestellt und müssen dafür nix tun, nur Antrag stellen beim Amt!
Für was werden nochmal „Fachkräfte“ benötigt?
Der „kleine Mann“ hat’s schon begriffen, die Politik braucht etwas länger: Die Arbeitsplätze, Gewinne und Steuern sind nicht weg, die sind jetzt woanders.
Warum steigt die Zahl der Arbeitsplätze und die Anzahl der Beschäftigten in Deutschland seit Jahrzehnten?
Obs stimmt?
Solange hierzulande mit Macht eine Politik betrieben wird, die nicht einmal im Ansatz wenigstens mit der physikalischen Realität übereinstimmt, können sich gleich welche Investitionen in hiesig ansässige Betriebe niemals rechnen. Den Unternehmen bleibt dann schon aus Gründen der Fürsorge der eigenen Belegschaft gegenüber keine andere Wahl, als Mitarbeiter davon freizustellen, zu solchen Bedingungen ihre Arbeitskraft für buchstäblich nichts zu verausgaben. Die von Stefan Wolf namens des Verbands der Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie für die kommenden fünf Jahre bezifferten 250.000 bis 300.000 damit erzwungenen Entbindungen von der Arbeitspflicht sind somit ein untrügliches Zeichen dafür, dass die staatliche Gewalt inzwischen keine Achtung mehr vor den Tatsachen kennt.
Gut, daß ich CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP gewählt habe, für Wirtschaftsaufschwung, steigende GEZ Gebühren und stabile Verhältnisse und Fingerabdrücke im Personalausweis und „Polizisten“ die Rentnern auf dem Weihnachtsmarkt das Taschenmesser stehlen, nur mein Nachbar, der mit dem Polizisten sind Mörder Aufkleber auf dem Auto, hat AFD gewählt, dieses Arschloch
Wir leben jetzt in einem Staat von Leuten gelenkt, den Rudolph Joseph Rummel am besten beschrieben hat und empirisch nachweisen konnte.
Super, endlich nach mageren Jahren DER Aufschwung. Nun sollte man allerdings auch ein bisschen fair sein und nicht alles der jetzigen Regierung in die Schuhe schieben. Aber von den großen Versprechungen ist bisher nichts zu spüren.
Die jetztige Regierung hat vor der Ampel für alles den Weg geebnet. Sie ist absolut schuldig. Die Protagonisten mögen sich geändert haben, die DNA ist aber gleich.
Ich versteh das alles nicht. Die Steueinnahmen explodieren, Merrz lobt den Aufschwung, aber irgendwie will dieser seinen Worten nicht folgen
Robert hat leider nachhaltig die Wirtschaft ruiniert! Dem Klima hat es nicht genutzt!
Sowas nennt man lose lose!
Lustig wird es an dem Tage, wo Frankreich uns den Atomstrom abstellt. Und dieser Tag wird kommen. Dann nützt der lobiierenden Industrie ihr Vorzugsstrompreis auch nichts mehr. Sie setzen alle aufs falsche Pferd. Und das nur aus Angst, die schönen staatlichen Subventionen zu verlieren.
Nun, man darf nicht immer alles schlechtreden. Man muß auch mal das Positive sehen (das haben Merz und „Dr.“ Voigt ja jüngst gefordert).
Jetzt kommen Arbeiter endlich aus ihren schlechtbezahlten Ausbeutungsjobs raus in das großzügig-auskömmliche Bürgergeld. Das ist doch ein echter Fortschritt, nicht?
Genug Arbeit für alle da. Wer keine findet hat selber Schuld. Gibt keinen Anspruch darauf, ein Leben lang in der gleichen Firma zu arbeiten.
Die IG Metall ist nicht nur mit dem „Kampf gegen Rechts “ beschäftigt, sie fällt den Arbeitnehmern auch in den Rücken, indem sie den Klimawahn aktiv unterstützt.
60000 Familien, Menschen durch diese Links-Grüne Verantwortungslose Politik!
—
Diese Politik incl. EU incl. Migration in Sozialsysteme incl. Energie Politik
incl. Klimarettungspolitik, alles Versagt durch die schlechtesten Politiker der ganzen Welt.
Leider tragen die Konzerne und Verbände, die Jahrelang geschwiegen haben eine Mitschuld.
Aber aber! Jetzt glauben Sie es doch endlich, der Putin oder Trump oder… sind daran schuld! Doch nieeeemals diese beste aller…
Ein Glück, dass soviel Fachkräfte ins Land kommen. Sonst wären ja noch mehr Entlassungen fällig.
Das konnte ja kein Links-Grüner ahnen, geschweige denn wissen! Die wissen ja nicht, wie man etwas erwirtschaftet, sondern nur, wie man etwas, das andere erwirtschaftet haben, zum eigenen Vorteil und zum Vorteil der eigenen Klientel umverteilt!
Die IG-Metall entledigt sich ihrer Angestellten um billigeres Personal einzustellen. Es gibt aktuell einen Krieg zwischen Verdi und IGMetall. Die von DGB/Verdi sind die billigsten Arbeiter. Wie schon Schröder vor Jahren sagte sind die Deutschen europaweit die billigsten Arbeiter. Z.B. sind Erntehelfer nur deswegen in Deutschland tätig, weil sie Kindergeld erhalten. Es sind mehr als 536 Millionen Euro Kindergeld die ins Ausland überwiesen werden.
Und wenn einer mit gefühlten 630.000.000.815,99 Euro prahlt,
die er an gefühlt ganz sicher kommenden Investitionen für irgend so einen gefühlt konkreten Zeitraum wie indennächstenjahren…
für die deutsche(!) Wirtschaft zusammengetrommelt hat,
heisst das ja nicht, wie richtig dermaßen Scheisxe es wohl jetzt gerade um die hiesige Wirtschaft stehen muss –
sondern was für ein toller Hecht dieser Kerl ist,
aber auf gar keinen Fall ein Hochstapler…
Es geht aufwärts !
Immer dieses Herumgejammer.
Mit Merz überleben alle Unternehmen, die keinen bezahlbaren Strom brauchen. Alle anderen haben eben Pech.
Das ist ein Riesenerfolg.
Erst wenn die letzte Fabrik geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass vom CO² inhalieren niemand satt wird.
Deutschland wird klimaneutral. Der Rest der Menschheit bleibt erfolgreich.