Zeit-Artikel: Gestiegene Pommes-Preise Schuld an Freibad-Gewalt
In einem Zeit-Artikel werden gestiegene Pommes-Preise als Grund für Ausschreitungen in Freibädern herangezogen. Auf die Migration oder fatale politische Entscheidungen kommt man erst gar nicht zu sprechen.
Pommes – “eine der tragenden Säulen des Sommers”: Das zumindest möchte der Zeit-Autor Moritz Hackl seiner Leserschaft glaubhaft machen. Breit wird die Pommes Im Text glorifiziert. In dem Text heißt es etwa: “Es riecht nach Chlor, nach Sonnencreme und Fett. Eine magische Mischung. Die Frau, die mir die Pommes überreicht hat, war unfreundlich und ich finde, das ist schon in Ordnung so, wenn man ein Produkt verkauft, das so viel Freude bereitet. Es knuspert bei jedem Biss, die Finger glänzen, ich schmiere sie an meiner noch nassen Badehose ab und ich weiß: Wenn ich nachher noch mal eine Portion will, dann kauft sie mein Opa für mich”.
Werbung
Im Verlauf des Artikels wird jedoch deutlich, dass das Bejubeln der Pommes kein Selbstzweck ist. Moritz Hackl zufolge seien “Unruhe in Freibädern(…) bis hin zu Massenschlägereien nicht zuletzt auf gestiegene Pommes-Preise zuruckzuführen. “Damals” hätten die Pommes lediglich zwei Euro fünfzig gekostet, während die Preise heute bei bis zu sieben Euro liegen könnten. “Kein Wunder, dass da manch ein Badegast durchdreht”, so der Autor. Zu seiner Zeit wären solche Ausschreitungen schlicht nicht möglich gewesen. Hierfür sei man nach dem “Kalorienrausch” zu “apathisch” gewesen. “Aber wie soll man sich den noch leisten können?”, fragt der Autor besorgt. In dem gesamten Text werden politische Ereignisse oder das Migrationsgeschehen völlig ausgeblendet.
Zum Abschluss erklärt der Autor, dass Pommes eine “unbekümmerte Weltvergessenheit” in ihm wecken würden. Womöglich ist es diese “unbekümmerte Weltvergessenheit”, die ihn gesellschaftliche Probleme ausblenden und auf Pommes reduzieren lassen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Unglaublich! Man müsste also nur den Pommes-Preis senken, um den sozialen Frieden wieder herzustellen?
Für wie blöd müssen die uns halten, es ist nicht zu fassen…
Sie unglaublicher Moritz Hackl sie: Sind Sie tatsächlich geistig schutzlos, oder schreiben Sie Ihren unglaublichen Müll aus einem Büro von einem weit entfernten, mit Pommes gepflasterten, Planeten? Schon mal was von permanent geilen Migranten-Machos gehört, die in Schwimmbädern sogar Kinderleins abtatschen und dafür nicht einmal einen festen Tritt in die Gonaden erwarten dürfen? Achsoachso, ich habe ganz vergessen, daß es an den überhöhten Pommes-Preisen liegt! So einen unverschämt dämlichen ‚Artikel‘ auch noch ins Netz zu stellen, da gehört schon was dazu! Vielleicht liegts bei ihnen auch am – ebenfalls permanenten – Pommes-Entzug. Oder sind Sie gar Selbstklebiger-Klimaterroreur, 12x geimpfter CORONA-Befürworter, USA-Fan, lecken an deren Uran-Munition und glauben daran, daß die Russen immer noch Kommunisten sind. Vertschüssen Sie sich zum Mainstream-Gestammel.