Teure Sicherheit
Köln zahlt 1,1 Millionen Euro für Poller und Wachleute auf Weihnachtsmärkten
Die Stadt Köln gibt in diesem Jahr rund 1,1 Millionen Euro für technische Sperren, Personal und Logistik zur Absicherung der Weihnachtsmärkte aus – fast 200.000 Euro mehr als im Vorjahr. Auch in anderen Städten treiben neue Auflagen die Kosten in die Höhe.
Von
In vielen Städten steigen die Kosten für die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten spürbar an. Köln veranschlagt in diesem Jahr rund 1,1 Millionen Euro für technische Sperren, Personal und Logistik – knapp 200.000 Euro mehr als 2024. Das geht aus Angaben der Stadt hervor, über die der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Seit Juni 2024 setzt Köln sogenannte technische Überfahrsperren ein, deren Einsatz nach städtischer Auskunft „ein dynamischer Prozess“ sei, der gemeinsam mit den Sicherheitspartnern abgestimmt werde.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg im Dezember 2024, bei dem sechs Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden, hat Köln am Alter Markt zusätzliche mobile Absperrungen installiert. In diesem Jahr wird am Dom eine weitere Terrorsperre an der Straße Am Hof in Höhe des Brauhauses Früh errichtet. Auch der neue Weihnachtsmarkt am Friesenplatz soll gegen unbefugtes Befahren gesichert werden.
Magdeburg selbst hat das Sicherheits- und Raumkonzept nach dem Anschlag grundlegend überarbeitet. Geplant sind Sicherheitssteine und versenkbare Poller, die Stadt spricht von einem sechsstelligen Betrag.
Auch in Berlin berichten Veranstalter über eine zunehmende Belastung durch Sicherheits- und Organisationskosten. In der Berliner Zeitung heißt es, steigende Preise und Sicherheitsauflagen machten es den Betreibern zunehmend schwer, die Märkte wirtschaftlich zu betreiben. Mehrere Organisatoren verweisen dort auf zusätzliche Auflagen und gestiegene Versicherungsprämien.
Werbung
Die gestiegenen Kosten belasten auch andere Kommunen. In Starnberg werden für mobile Fahrzeugsperren rund 130.000 Euro aufgewendet. Kleinere Städte können die Auflagen teilweise nicht mehr finanzieren: In Overath wurde der Weihnachtsmarkt abgesagt, in Kerpen wird er durch einen kleineren „Genussmarkt“ auf einer leichter zu sichernden Fläche ersetzt.
Oh ja, alles so schön bunt hier….
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – Ralf Stegner (SPD) am 06.09.2018
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – Armin Laschet (CDU) am 18.01.2021
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – Annalena Baerbock (GRÜNE) am 16.06.2021
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – Stefan Lenzen (FDP) am 10.11.2021
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – DIE LINKE Brandenburg am 21.02.2023
„Vielfalt ist unsere Stärke.“ – ver.di am 21.03.2025
Und so weiter und so weiter…
da können wir ja vor Kraft kaum laufen………
Nennt sich Stadtbild.😵💫🤮
Die Folge: Die Preise auf den Märkten explodieren, Parkplatzgebühren schnellen nach oben und nicht wenige verlangen gar Eintrittsgeld. Weltrettung hat seinen (schmerzlichen( Preis.
Ich war zuletzt vor ca. 17 Jahren mit unseren Kindern auf Weihnachtsmärkten.
Auf „Lichterfest“ und Terrorabwehr kann ich gut verzichten.
Und irgendwann 10 Euro für ein Glühwein aber es ist alles top 🌈 nichts hängt mit nichts zusammen!
Niemandem wird etwas weggenommen!
Viel zu wenig, denn Dummheit muss teurer werden!
Wer sich solche Politiker leisten kann, muss eben viel Geld haben!
Es gab mal Zeiten, in denen eine Armlänge Abstand reichen sollte.
Jetzt sollen es Poller und mehr Sicherheitspersonal sein.
Bis zum nächsten Anschlag, dann braucht man Panzer (Bundeswehreinsatz im Innern, der Traum aller Autokraten) oder das Brauchtum wird abgeschafft (der Traum der links-woken Blase).
Bitte immer beachten, muslimische Festveranstaltungen benötigen das alles nicht. Merkwürdig, dass dies von den sogenannten Volksvertretern nicht thematisiert wird – oder?
Kleine Anekdote am Rande…….
„Als die AfD „Muslim Interaktiv“ 2024 verbieten wollte, stimmte die Union dagegen“
https://www.nius.de/politik/news/muslim-interaktiv-afd-union-cdu-verbot-antrag-bundestag/33438d59-9e0c-4caf-8379-1ad358355f01
Sie hat es geschafft
ich gehe da nicht mehr hin
da fühle ich mich wie im Zoo
eingezäunt.
Danke Frau …
Deutschland habe fertig.
Sind die Poller wenigstens vergoldet?
Sie sind platinfarben gestempelt: Thank you Angie
Das zahlt nicht die Stadt Köln, sondern der Steuerzahler und die Besucher des Weihnachtsmarktes. Geld was man bei vernünftiger Migrationspolitik nicht bräuchte und für wichtigere Dinge nutzen könnte!
Man könnte auf eine gewisse
Zier-Beleuchtung verzichten.
Und zwar für solche Bürger, die
einen Monat lang tags darben
u. nachts spachteln.
Während das Projekt in Köln spendenfinanziert ist, soll die etwa 100.000-Euro teure Aktion in Frankfurt von Steuergeldern bezahlt werden.
Die Poller-Industrie blüht
https://www.paradiesbauer.de/tag/weihnachtsmarkt/
Manche schmücken die Klötze:
Sinnbild für Weihnachtsgeschenke.
Einfalt oder Zynismus?
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/21995624_Poller-schuetzen-Guetersloher-Weihnachtsmarkt-und-sind-dabei-dekorativ.html
Ich würde eher auf Stockholm-Syndrom tippen.
Gehört für mich zur Stadtbild Debatte.
Sicherheitspoller und Vollzeitüberwachung gehören jetzt halt auch zu Deutschland.
Die „Bürgerden“ bezahlen; nicht Köln.
kleine Betonpoller als Heimdeko-objekt für Weihnachten. Das ist die Idee, am besten als Weihnachtskugeln.
Hallo Köln einfach die Rechnung Herr Wüst und seiner CDU senden und alles ist okay 👍🏼
In Deutschland 🇩🇪 zahlt immer noch der Verursacher die Rechnung oder Irre ich mich da sagt der Freund meines Ta.
https://www.nius.de/kommentar/news/weihnachtsmaerkte-koennen-sich-terrorabwehr-nicht-leisten-wofuer-zahlen-wir-eigentlich-steuern/bd1fb5ee-6c3c-4268-9ee8-a043c704acf9
eine bessere Abrechnung mit der Riege da oben kann es nicht geben, wir bezahlen unseren Schutz, obwohl es nicht unsere Pflicht ist, sondern der Staat sollte uns schützen.
Find ich klasse. Ein neues Konjunkturprogramm (Ironie off)
Schlagt mich, aber ich kann es verstehen, wenn Weihnachtsmärkte nicht mehr stattfinden. Die Kosten trägt der Steuerzahler. Wann werden Weihnachtsgottesdienste abgesagt werden, weil man die Kosten für den Türsteher nicht mehr bezahlen kann?
Umschwenken auf Zuckerfest, dann ist es sicher.
Ramadan vorziehen, dann läufts
Es gibt nur noch eine Lösung, den Islam weltweit zurückdrängen.
Auf der Mondrückseite wäre noch Platz.
Man sollte die ALLE Feste genauso „sichern“; egal ob Bedrohung oder nicht. Jedes Fest sollte auf die gleiche Weise gesichert werden. Kein Fest ohne Sicherungsfinanzierungsplan“. Gilt für Karnaval; Lichterfest; usw… mal schaun‘ wer da noch mitmacht!
Ja reicht da denn nicht „eine Armlänge Abstand“?
https://www.bild.de/news/inland/sexualstraftat/twitter-user-machen-sich-ueber-armband-kampagne-in-koeln-lustig-54198666.bild.html
Respect-Schilder aufstellen,
„Respect“ auf die Poller schreiben,
Respect-Bändchen verteilen:
https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/koelner-laestern-ueber-silvester-baendchen_aid-20666083
Wie heissen die Sicherheitsleute?
Was soll die Aufregung?
Jeder Theaterbesuch wid deutlich höher subventioniert.
Nix verstanden Kurt?
Es geht um den Grund!
So schwer kann das nicht mal für einen Linken sein!
Ich glaube, in Solingen ist niemand mit dem Auto gefahren…