Per Executive Order
US-Präsident Biden verordnet woke Vorschriften für künstliche Intelligenz
Per Executive Order gibt US-Präsident Joe Biden neue Vorschriften für künstliche Intelligenz vor. Die müsse im Einklang mit der Förderung von „Equity“, einem woken Kampfbegriff für Gleichmacherei, stehen.
Von

Am Montag unterzeichnete US-Präsident Joe Biden eine „Executive Order“ zur „sicheren und vertrauenswürdigen Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz“. Mit „Executive Orders“ erteilt der US-Präsident Anweisungen, wie die Regierungspolitik, also der Umgang von Behörden zu bestimmten Themen aussieht. Sie haben keine Gesetzeskraft, aber können weitreichende Folgen haben, gerade weil viele Regulierungen direkt von US-Bundesbehörden vorgenommen werden.
In der „Executive Order“ zu künstlicher Intelligenz ordnete Biden nun eine Reihe von Vorschriften für KI-Unternehmen an – besonders bemerkenswert ist allerdings, dass sich hier unter dem Deckmantel von Anti-Diskriminierung woke Schlüsselbegriffe finden. So verlangt er etwa: „Die Richtlinien zur künstlichen Intelligenz müssen mit dem Engagement meiner Regierung für die Förderung von Equity [zu dt. in etwa Gerechtigkeit, Anmerkung der Redaktion] und Bürgerrechten im Einklang stehen.“
Werbung
„Equity“ – das woke Schlagwort
„Equity“, gerade im Kontrast zum ähnlich-klingenden „Equality“, ist einer der Kampfbegriffe woker Ideologie. Während man unter „Equality“ Gleichheit im Sinne gleicher Rechte, also Gleichberechtigung versteht, gilt „Equity“ inzwischen vor allem als Gleichheit der Ergebnisse. Unterschiedliche Vermögens-, Einkommens-, Notenverteilungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen gelten demnach bereits als Beweis für vermeintliche Diskriminierung und damit Verletzung der Bürgerrechte.
Indem Biden also dieses woke Framing auf KI-Vorschriften anwendet, sorgt er dafür, dass es auch dort an den Tag gelegt wird. Was im Umkehrschluss dazu führen kann, dass eben doch eine Bevorzugung oder Benachteiligung anhand jener schützenswerten Merkmale wie Hautfarbe stattfindet, um ein vermeintlich „gerechtes“ Ergebnis zu bekommen.
Auch schon Thema früherer Anordnungen
Dass genau das die Richtung ist, in die man seine „Executive Order“ interpretieren sollte, macht er auch deutlich mit seinem Verweis auf eine frühere Anordnung: Executive Order 14091 zur „weiteren Förderung der Rassen-Equity und Unterstützung unterversorgter Gemeinschaften durch die Bundesregierung“.
Lesen Sie auch:
Antisemitismus
USA: Antisemitische Vorfälle erreichten 2024 Rekordwert
Die amerikanische ADL registrierte im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert an antisemitischen Vorfällen in den USA seit 1979. Grund für den Anstieg seien die radikalen antiisraelischen Bewegungen, die sich 2024 in Folge des 7. Oktobers bildeten.Stablecoins: Die neue Welt-Schattenwährung
Etwa 1,4 Milliarden Menschen auf der Welt ist der Zugang zu einem Bankkonto versperrt. Stablecoins schließen die Lücke, die das traditionelle Bankensystem nicht füllen kann. Allen voran Tether: Mit einem Marktvolumen von 145 Milliarden US-Dollar erlebt der Dollar-Stablecoin einen beispiellosen Aufstieg.Darin ordnete er die Einrichtung von „Equity Teams“ in allen großen Bundesbehörden an und verlangte, dass zusätzliche Ressourcen speziell für „unterversorgte Gemeinschaften“ primär von ethnischen Minderheiten vergeben werden sollen. Als Beispiele für Gruppen, die besonders betroffen sein, erwähnte er explizit u.a. „Schwarze, Latinos, indigene und indianische, asiatisch-amerikanische, hawaiianische und pazifische Inselbewohner sowie andere Persons of Color“.
Lesen Sie auch:
Antisemitismus
USA: Antisemitische Vorfälle erreichten 2024 Rekordwert
Die amerikanische ADL registrierte im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert an antisemitischen Vorfällen in den USA seit 1979. Grund für den Anstieg seien die radikalen antiisraelischen Bewegungen, die sich 2024 in Folge des 7. Oktobers bildeten.Stablecoins: Die neue Welt-Schattenwährung
Etwa 1,4 Milliarden Menschen auf der Welt ist der Zugang zu einem Bankkonto versperrt. Stablecoins schließen die Lücke, die das traditionelle Bankensystem nicht füllen kann. Allen voran Tether: Mit einem Marktvolumen von 145 Milliarden US-Dollar erlebt der Dollar-Stablecoin einen beispiellosen Aufstieg.Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das gleiche „Equity“ Prinzip sollte auch auf die Musik angewendet werden.
Du legst eine CD ein, und hörst von Anfang bis Ende den Kammerton A.
Alle anderen Töne haben keine Berechtigung mehr, die sind „Equity“ feindlich und Nazi. Zudem wird die CO² Bilanz verbessert, denn jetzt benötigt man nur noch eine einzige CD für alle Musikstücke der Welt.
Der weiß wahrscheinlich doch gar nicht was er da unterschreibt. Der Mann gehört in betreutes Wohnen, aber ganz sicher nicht ins Weiße Haus.
Reverse discrimination
Schon wieder dieses „Woke“ Gerede. Wieder nur ein Platzhalter um etwas zu fordern was der Fordernde sich selbst nicht aussprechen traut.