USA
Arbeitszeitbetrug und Homeoffice bei Beamten: So soll Musk die Bürokratie radikal zurückdrängen
Ramaswamy und Musk, künftige Leiter der Abteilung für Regierungseffizienz, trafen sich am Donnerstag erstmals mit Abgeordneten des Kongresses, um ihre Pläne für den Bürokratieabbau vorzustellen. Im Vorfeld des Treffens wurden erste amtliche Pläne des Projekts bekannt.

Noch etwa anderthalb Monate stehen zwischen dem heutigen Tag und dem Tag der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der USA. Schon am ersten Tag seiner Präsidentschaft will der Republikaner mit seinem wirtschaftlichen Reformprogramm beginnen. Mit der Hilfe des Tech-Milliardärs Elon Musk und seines Vertrauten Vivek Ramaswamy will er außerdem die Bürokratie im Land radikal abbauen.
Die beiden Unternehmer sollen die sogenannte Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) anführen. Eine große Hürde für die Pläne der neuen Trump-Regierung ist freilich der Kongress. Zwar haben die Republikaner in beiden Kammern eine Mehrheit, jedoch sind nicht alle aus der Partei bereit für solch radikale Vorhaben.
Werbung
Am Donnerstag trafen sich Musk und Ramaswamy deshalb mit Abgeordneten des Kongresses, um ihre Pläne für die US-Regierung vorzustellen und den Parlamentariern ihre Vision schmackhaft zu machen. Unterstützt wurden sie dabei vom Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson. Bei der Veranstaltung stellte die Vorsitzende der sogenannten DOGE-Fraktion im Kongress, einer zur Unterstützung von Musk und Ramaswamy gegründeten Parlamentsgruppe, Joni Ernst, ihre Pläne für DOGE vor. Damit gab es erstmals amtliche Pläne für DOGE, die an die Öffentlichkeit gelangten.
Das entsprechende Papier, das beim Treffen von Musk und Ramaswamy mit den Kongressabgeordneten genutzt wurde, wurde durch Politico veröffentlicht. Ein Fokus in dem Bericht ist dabei der Arbeitszeitbetrug von Beamten der Bundesbehörden. Wie der Bericht ausführt, würden heutzutage nur noch sechs Prozent aller Bundesbeamten im Büro ihrer Vollzeitarbeit nachgehen. Ein Drittel arbeitet vollständig im Homeoffice. Das verursacht aus Sicht von Ernst zahlreiche Probleme.
Werbung
So würden dadurch zahlreiche Beamte ihrer Arbeit oftmals nicht nachgehen. Außerdem würden viele von ihnen durch die Falschangabe ihres Wohnorts einen höheren Lohn kassieren, als der ihnen eigentlich zusteht. Zudem sind viele teure und unnötig große Gebäude von Bundesbehörden kaum ausgelastet. Durchschnittlich sind die Gebäude nur zu zwölf Prozent besetzt. Tausende Gebäude stehen zudem leer. Die Kosten für Miete und Instandhaltung betragen jährlich Milliarden US-Dollar.
Lesen Sie auch:
Bundesmittel
„Klimafreundliche Modernisierung“: Bundesregierung pumpt 400 Millionen in Öko-Schifffahrt
Die neue Bundesregierung setzt den ideologischen Klimakurs der Ampelkoalition ungehindert fort. Für die Legislaturperiode plant Schwarz-Rot, knapp eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau grüner Schifffahrt zu investieren. Künftig soll vor allem auf klimafreundliche Kraftstoffe gesetzt werden. Für die deutsche Schifffahrt droht das zum Verhängnis zu werden.Anti-Greenwashing-Gesetz
Streit um nächstes Bürokratiemonster: Von der Leyens Regierungskoalition droht zu zerfallen
Die EU-Kommission plant ein Gesetz gegen Greenwashing: Produkte mit „grünen“ Siegeln müssten extern auf die Richtigkeit der Siegel überprüft werden. Doch darüber, wie weit das Gesetz gehen soll, ist nun ein Streit innerhalb von der Leyens informeller Regierungskoalition ausgebrochen.Gegen diese Missstände möchte Ernst und ihre DOGE-Fraktion nun vorgehen. Konkret sollen Bundesbehörden gezwungen werden, entweder die Gebäude auszulasten oder abzugeben. Obendrein soll die Arbeitsleistung eines Beamten besser verfolgt werden. Je besser der Mitarbeiter arbeitet, desto öfter soll es ihm erlaubt sein, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Zunächst soll das also vor allem der Fokus der DOGE werden, um die Bürokratie im Land zurückzudrängen. So will man vor allem das massive Haushaltsdefizit, das im Fiskaljahr 2024 1,8 Billionen US-Dollar betragen hat, reduzieren. Viele Details aus dem Treffen zwischen den Unternehmern Musk und Ramaswamy wurden öffentlich jedoch nicht bekannt. Johnson hat bereits angekündigt, dass es lediglich eines von zahlreichen Treffen von Musk und Ramaswamy mit ihm und anderen Abgeordneten vor Trumps Amtseinführung werden wird.
In den USA kehrt wenigstens der eiserne Besen, was hier in Deutschland Not tut.
Wird Zeit, dass auch hier diesen Besen endlich mal auskehrt und der Bürokratie einhalt gebietet!
Wir haben eindeutig zu viele Beamte, überall.
Es würde bestimmt schon helfen, wenn man den öffentlichen Dienst um einem System ergänzen würde, das „Leistung“ und „Initiative“ objektiv bewertet.
(Vielleicht ja KI …??? Prinzip Hoffnung …)
–
Vor einiger Zeit habe ich mich als freiwilliger Wahlhelfer betätigt. Im zugewiesenen Wahllokal war eine öffentlich bedienstete Person für die Organisation zuständig …
In jedem Unternehmen hätte diese Person am nächsten Tag beim Vorgesetzten „stramm stehen“ müssen!
30 Min. zu spät gekommen – nicht ansatzweise über die Vorgänge informiert – jeder Handgriff musste diskutiert werden.
genau da liegt das problem!
ein land mit so hoher staatsquote waehlt nicht diejenigen, die diesen zustand der gesicherten fleischtoepfe beenden wuerden.
es hat schon einen grund, weshalb die AFD nie ueber 30% hinauskommt.
und selbst die afd wuerde an diesen zustaenden nichts aendern.
Doch, die Änderung bestünde allerdings nur im „Austauschen“ von Personen.
Viel zu viele Beamte, weil viel zu viele Vorschriften. Aber der Oberhit ist ja neudings die darüber hinausgehende Auslagerung an Privatunternehmen. Das „Outsourcing“ ist groß in Mode und so darf sich unsereins nicht nur mit einer Behörde, sondern auch noch mit deren Handlangern rumstreiten, die sich im „Idealfall“ auch noch die unangenehmen Bälle gegenseitig zuschieben.
Deutsche Beamte sind i.d.R. auf Lebenszeit verbeamtet, die kann man nicht so einfach rauswerfen. Dies ist in den USA wohl etwas anders…
Es käme billiger, wenn der Staat diese Leute im home office weiterwursteln läßt. So könnte zumindest Bürofläche eingespart (oder mit Fachkräften belegt) werden.
Geht doch ganz einfach: Alle im öffentlichen Dienst, die nicht verbeamtet sind, rausschmeißen und die Beamten müssen dann eben deren Teil übernehmen = endlich mal tatsächlich arbeiten. Problem gelöst.
Und in unserem halbkommunistischem Sumpf wird Lindner schon gesteinigt wenn er nur „ein bisschen Milei wagen“ möchte. Wie soll das nur werden?
Tja, wie soll das nur werden? Gewiss, aktuell in Deutschlsnd kaum vorstellbar. Aber, die Dinge beginnen sich bereits zu verändern. In Thüringen hat der Rechnungshof den neuen Koslitionsvertrag beanstandet. Es dauert, aber was in den USA beginnt, kommt am Ende auch zu uns…
Schwarz-braun ist die Haselnuss.
Ganz einfach: Macht die AfD so stark, dass sie mitbestimmen kann! Oder lasst es, bejammert Euer Schicksal und es geht immer weiter bergab!
Bravo!
Nur kauft niemand Lindner diesen Quark noch ernsthaft ab! Wer libertäre regiert werden möchte, bzw. „mehr Milei wagen“ möchte, wählt die AfD!
Viele versuchen auf den fahrenden Zug noch aufzuspringen, landen jedoch mit Schnittwunden im Gleisbett. „Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse…“ 🕺
Nennen SIe mir bitte einen einzigen Libertären an der Parteispitze der AfD.
Ich würde mir eine gute Portion Milei und Musk in Deutschland wünschen!!!
Wir freuen uns zwar (zurecht) für die Amis. Aber je effizienter das Ausland ist, desto vergleichsweise teurer ist unsere Arbeit.
Heißt: desto mehr Arbeitslosigkeit haben wir.
Leider: aber mit den ganzen Sozialisten jenseits der Brandmauer ist kein Bürokratieabbau machbar. Wenn sogar Merz sich entsetzt zeigt, vorsichtig über Milei-Pläne zumindest nachzudenken, dann ist hier im Sinne der Wirtschaft sehr bald Feierabend. Der Letzte macht das Licht aus – in jedem einzelnen Wirtschaftsunternehmen.
Dann können wir uns frei nach Stelter nur noch in den Cafes Kaffee servieren (was aber nix bringt).
Merz ist doch einer der großen Nutznießer dieses Systems !!!
Wenn man sich mal anschaut, in welchen „Gruppen“ (Vereine & Co) er aktiv ist, wird klar, wo er seine Stammwähler „generiert“.
Das größte Burokratiemonster ist wohl die EU, die ihre Mitglieder mit unzähligen Vorschriften überhäuft, die dann in den Nationen implementiert, überwacht und bearbeitet werden müssen. Das perverseste an diesem Spiel : Die so Geknechteten dürfen den Erhalt dieses Monsters auch noch finanzieren, dafür gehen ganze Völker malochen !! Der koloniale Sklavenhandel ist eine Ablenkungsmasche von der Versklavung ganzer Nationen. Der im Schuldrausch gefangene Mensch, erkennt seine eigene Versklavung nicht.
Man fragt sich, wie im Home office die digitalen Sicherheitsbestimmungen einer Behörde gewährleistet werden können. Nicht nur vor Hackerangriffen, sondern auch vor dem Zugang unautorisierter Personen, die im backoffic einer Behörde wohl nichts zu suchen und keinen Zugang hätten.
Herr Wortleser, die bekommen eine playstation aus dem Spieleparadies. Das fällt niemandem auf.
Wie wird denn die digitale Sicherheit bei der Heimarbeit für Unternehmen gewährleistet?
Die Geister die ich rief! Das ist bei uns in der Firma genau so: massiver Effizienzverlust, keine Leistungskontrolle, das Ergebnis schmiert ab.
Ohne die Amis wären wir Deutsche niemals auf die Idee gekommen unsere Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten zu lassen!
Jetzt haben wir das Dilemma. Die Amis rudern jetzt zurück, und zwar ruckizucki, bei uns aufgrund Betriebsvereinbarungen und Arbeitsrecht wird das ewig dauern.
Diese Pläne sind das Make-up.
Die Reinigung muss folgen in Form von Beamten- und Bürokratieabbau. Ich will mir nicht ausmalen, dass der „softe“ Weg gesucht wird. Allerdings habe ich auch nicht daran gedacht, dass dieser ganze Politapparat in Beamtenpfründen steckt. Vielleicht muss man wirklich diplomatischer vorgehen, als ich das enschätzen kann. Jedenfalls reichen solche Absichten bei Weitem nicht.
Natürlich nicht. Nur ist es nach Recht und Gesetz nicht so einfach gegen mannigfaltige Widerstände der Nutznießer und deren „Beschützer“ in den hohen Gremien anzugehen.
Was die USA vor allem auf der Bürgerseite erstmal brauchen, ist ein glasklar geregeltes Meldesystem. Man kann nichts verwalten, von dem man nicht mal weiß ob es da ist und wo es sich befindet. Wer sich im Namen der Freiheit solche Eskapaden leistet, braucht auch keine Grenzen.
Bei unserer Vetternwirtschaft wäre das gar nicht möglich, da müssten Tausende ihren Platz räumen!
Klar, viele aufgeblähte Behördenapparate sollten wohl abgebaut werden – überall! Aber, vielleicht steckt dahinter auch einfach nur ein Programm zur Einführung der KI?? – deshalb Musk! schaun wir mal….
Mit Sicherheit !
Die Übernahme durch die künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten und wenn es Musk nicht tut, tut es ein anderer. An diesem Menschheitsprojekt arbeiten weltweit abermillionen Menschen.
Ist sicher ein erster Ansatz, aber an der Reduzierung der Zahl der Beamten haben die beiden, bis jetzt jedenfalls, noch keine Vorschläge gemacht. Vielleicht kommt das ja noch. Wäre dann ggf. ja auch eine Blaupause für EU Kommission und den deutschen Beamtenstaat, immer vorausgesetzt man hätte Politiker die ein bisschen mehr Milei und Musk durchsetzen wollen(was vermutlich nicht zu erwarten ist).
Warum sind wir Deutsche kein Pionier einer solchen Bewegung? Ist es etwa sozialistische Trägheit? Gibt es da nicht etwas von Ratiopharm?
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ 😉
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis in Deutschland auch ein eiserne Besen seine Arbeit aufnimmt. Ich freue mich darauf!
Im Beamtenparadies Deutschland? Eher friert die Hölle zu.
Welchen Dienst am Bürger kann ein Beamter denn von zu Hause verrichten?
Leute die von zu Hause aus ein bißchen Bildschirmarbeit machen kannst Du auch durch KI ersetzen.
Wenn die USA tatsächlich was an ihrem Budgetloch ändern wollten, müssten sie zuallererst den geradezu obszön hohem Militäretat drastisch reduzieren. Was aber den militärisch-industriellen Komplex auf die Barrikaden treiben würde, und sämtliche in deren Sold stehende Reps gleich mit.
Stattdessen betreiben Musik und Co finanziell ein wenig Kosmetik. Wobei der eigentliche Effekt, Bürokratieabbau, durchaus ein Wert für sich wäre.
„obszön hohem Militäretat“
Ein Land, das auf solche Ratschläge hört kann sich gleich abschlachten lassen.
hehe, jaja, das könnte euch und eurem Säulenheiligen so passen.
Deutschland und das gesamte Westeuropa HAT abgerüstet. Wo uns das hinbrachte sieht man heute. Nämlich in eine geradezu obszöne Wehrunfähigkeit.
Ach Gottchen, die übliche Leier, das jeder „Putinist“ sei, der den Militarismus insbesondere der USA kritisiert. Wie langweilig und einfältig.
Und wieso leiten Sie auf „Westeuropa“ ab ? Klassischer Strohmann, sonst nix. Hier ging es um die USA. Und NUR um die USA. Musk ist m.W. nicht von der EU beauftragt worden.
Ihnen ist vermutlich schon bekannt, dass der Militäretat der USA etwa so groß ist, wie der des Restes der Welt zusammen ?
Das war wohl keine wirklich gewollte Abrüstung, sondern eher eine „Umwidmung finanzieller Mittel“.
Diese Methode wird dank eines bekannten Philosophen ja gerade perfektioniert.
Und „der Osten“ hat nicht abgerüstet?
Das „Gleichgewicht der Kräfte“ hat prima funktioniert!
Naja … zumindest bis „der Osten“ der Wiedervereinigung zugestimmt hat. Ruckzuck begann die Osterweiterung. Davor standen die ersten NATO-Raketen in der BRD.
Und jetzt?
Aber dieses Thema ist im Westen ja nicht erlaubt, daher wird dieser Kommentar auch nicht veröffentlicht.
(Und falls doch: Daumen runter im Akkord …)
Wer hier „Daumen runter“ anklickt, hat das Geschriebene nicht verstanden.
Erst Hirn einschalten, dann klicken 😉
Ach Alfred, in diesem Forum(?) Hirn verlangen?
Ist Das nicht etwas Viel verlangt?
Ich muss aufs Klo und Musk muss auch.
geht ihr gemeinsam?
dann gruess schoen 🙂
Mit dem Unterschied, dass Musk seinen Sch… nicht hier absondert.
Nun, aus Erzählungen meiner Großmutter weiß ich, daß man bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts in katholischen Kreisen glaubte, der Papst müsse nicht mehr zur Toilette, weil er über derlei menschliche Bedürfnisse erhaben sei.
Was also wäre an der Aussage falsch, daß auch Elon Musk mitunter auf die Toilette muß – wenn man nicht unterstellen will, er wäre bereits der Papst?
Toll. Gibt es sonst noch Neuigkeiten aus der Krabbelgruppe?
Mich irritiert, dass Apollo diesen Schwachsinn von Isotop immer freischaltet.
Das ist harmlos – deswegen wird er ohne Überprüfung durchkommen.
Auch Schwurbler haben ein Recht auf freie Meinungsäußerung! 😉
Könnte man vielleicht mal die Staatsanwaltschaften fragen, ob da nicht doch Was geht?
Die scheinen zur Zeit doch (gefühlt) jede freie Meinungsäußerung zu verfolgen!
Die verfolgte Meinungsäußerung erfolgt über eine andere Körperöffnung.
Da wäre ich mal gespannt, was passieren würde, wenn hier alle derlei „Meinung“ äußern würden.
Unter jedem Artikel nur noch „Ich muss auf’s Klo“ und ähnliches – würden die Werbepartner sicher ganz toll finden.
Wir können ja mal die Probe auf’s Exempel machen. Schau mer ma, wie weit Apollos „Meinungsfreiheit“ reicht, oder ob die nur für diesen Vollpfosten gilt.
Nennt sich Freiheit in Wort und Schrift. Will Musk auf X, will die Apollo-Redaktion auch. Don’t feed the trolls.