Sydney Sweeney und die Zerstörung der Cancel-Culture – Apollo Newsroom
Sydney Sweeney soll sich wegen ihres Jeans-Werbespot rechtfertigen – für angeblichen Rassismus, weil sie weiß, blond und hübsch ist. Doch die 28-Jährige entschuldigt sich nicht. Im Gegenteil: Sie lässt die linke Empörungs-Maschinerie komplett auflaufen.
Freund von Apollo News werden
Nicht nur sehr hübsch sondern auch noch selbstbewußt mit Ausbildung.
An der Stelle muss mal das Kompliment erlaubt sein: gegen die Apollo-Mädels kann Sidney Sweeney echt einpacken 😉
Ja, aber auch Sidney Sweeney kann sich sehen lassen!
COOL-mehr fällt mir dazu nicht ein😎
Da gibt sich diese GQ-Interviewerin so viel Mühe, zunächst herumeiernd, dann deutlicher werdend und schließlich zum Punkt kommend, aber nein, Sydney Sweeney bleibt einfach standhaft, diese Pöse aber auch.
Einfach köstlich!
Diese Frau hat „Eier in der Hose“ bzw. im Eierstock.
Chapeau!
Und gute jeans 😉
Vermutlich werden die Verkaufszahlen der Jeans weiter in die Höhe gehen. Allein als Protest gegen Wokeism. American Eagle hat alles das richtig gemacht, was Budweiser falsch gemacht hat. Wo kann ich American Eagle Jeans kaufen?
Danke für diesen (völlig zurecht) süffisanten Kommentar. Daumen hoch!
Sidney Sweeney sieht nicht nur verboten gut aus, die Frau ist eine Sensation. Wie cool sie das alles abbügelt, ist einfach großartig. We love you Sidney.
Absolut coole und wohlüberlegte Antworten. Sie hat der Blubber-Reporterin ihre Grenzen aufgezeigt.
Mrs Sweeney war mir vor der Werbung selbstredend kein Begriff gewesen. Nicht mehr der jüngste, steh ich auf Schauspielerinnen, die auch schon älter waren, als ich jünger war.
( Möglicherweise hätte Katherine Hepburn sich auch so selbstbewusst verhalten. )
Die Website der Firma hab ich mir mal angeschaut. Leider nichts für mich Passendes. Anderenfalls hätte ich welche gekauft.
By the way ist mir auch Emma Watson nur ein Begriff, weil sie so gegen Mrs Rowling pestet. Und das ist eben der Unterschied zwischen Sydney und Emma.
Es gibt hübsche weiße, schwarze, indische und asiatische Frauen und all diese hübschen Frauen haben gute Gene. Wieso soll jetzt eine weiße Frau sich dafür entschuldigen?
Sidney Sweeny und Pauline Schwarz zusammen, mon Dieu, das grenzt an Reizüberflutung. Toll, wie Sidney die Interviewerin hat „abtropfen“ lassen. Und Paulines Kommentar bringt es auf den Punkt. Mein Weihnachtswunsch: ein Dinner mit Pauline Schwarz, Sidney Sweeny und Giorga Meloni. Moderiert von Julian Reichelt.
Sydney hat mehr Rückgrat und Eier in der Hose als unser Bundeskanzler und 90% der CDU-Politiker hierzulande.
Ich frage mich eigentlich immer noch, was das für ein „Männermagazin“ sein soll, welches Journalisten beschäftigt, die die Wokewelle hart reiten.
Syndey S.wird hier zurecht gefeiert,
und Naomi Seibt´s Angst um Ihr Leben unterdrückt! !?!
WAs stimmt nicht mit Euch??? :-(((
Nun, wer „great Jeans“ trotz optischer Unterstützung mit great Genes“ verwechselt, hat entweder ein (bei Sozialisten weit verbreitet) fundamentales Alphabetisierungsproblem, oder nutzt nur Gehirnprothesen „Made in China“.
Prinzipiell muß man sich aber – um auf dem Niveau der erwähnten Diskussion zu bleiben – ernsthaft die Frage stellen, ob man Shakespeares „Richard III.“ überhaupt noch lesen oder gar aufführen darf – wo doch der titelgebende (spätere) Monarch ja ein hinkender Krüppel mit Buckel und einem wirklich fiesen Charakter ist, der einen seiner Brüder mitsamt seinen Söhnen selbst ermordet und den anderen erst in den Tower werfen und dann dort von seinen Schergen ermorden läßt?
Nun, so langsam fragt man sich schon, was nach den hiesigen „Kommentar-Richtlinien“ – die nichts als schwammige Schwurbelei sind – als Zuschrift noch zulässig ist. Entweder ist die eingesetzte KI „made in China“, oder die tätige KI „made in Bildungrepublik Deutschland“ (nach dem Jahre 2000).
Ist wohl Jedem mit halbwegs natürlicher Intelligenz ein Rätsel. Kommentiere deshalb nur noch in Ausnahmefällen und möglichst kurz. Kann wertvolle Lebenszeit auch lustiger verplempern.